Mein W212 ist da!
So Leute, endlich ist er da! Freue mich ab sofort "mitreden" zu können und meine Erfahrungen/Meinungen mit den Usern hier zu teilen.
Mein Wagen ist nicht wirklich spektakulär, habe aber trotzdem mal n Pic hochgeladen:
E 220 CDI, Avantgarde, Obs.schwarzmetallic, weitere Extras: Automatic, Spiegel-Paket, Parktronic, Sitzheizung, APS 50, Komfort-Telefonie, Media-Interface und R32 18" (MUST HAVE!)... ich glaub das wars soweit. Licht-Paket mit ILS ist ja schon bei Avantgarde Serie.
Die ersten Erfahrungen sind gut. Der Motor ist kalt etwas brummig, für meine Zwecke aber ausreichend und echt sparsam. Rd. 700km Autobahn (120-200km/h) + Landstraße mit durchschn. 7,5 L. Fand ich fair.
Obwohl ich ein wenig 6 Zyl. verwöhnt bin, finde ich Gefallen am Motor in Zusammenhang mit dem ganzen Fahrzeug. Es ist einfach eine entspannte Kiste die zum cruisen einlädt. Und die Optik finde ich von Tag zu Tag besser. Auch die Verarbeitung ist meiner Ansicht nach super. Innen habe ich auch kein Problem mit dem Design oder der Qualität. Alles tutti.
Das APS 50 ist einfach mal richtig satt, ciao Comand! Ich brauche keine 3D-Ansicht, keinen Videoplayer oder Festplatte. Und das beste ist: Die Deutschland-Navi wurde raufgespielt, somit braucht er die Navi-DVD auch nicht mehr und ich kann meine Music-DVD drin lassen.
Ich musste die 18" raufpacken, weil sie dem Wagen meiner Ansicht nacht einen gewissen touch geben und sie sportlich, schlicht, groß, einfach gut aussehen.
Beste Antwort im Thema
So Leute, endlich ist er da! Freue mich ab sofort "mitreden" zu können und meine Erfahrungen/Meinungen mit den Usern hier zu teilen.
Mein Wagen ist nicht wirklich spektakulär, habe aber trotzdem mal n Pic hochgeladen:
E 220 CDI, Avantgarde, Obs.schwarzmetallic, weitere Extras: Automatic, Spiegel-Paket, Parktronic, Sitzheizung, APS 50, Komfort-Telefonie, Media-Interface und R32 18" (MUST HAVE!)... ich glaub das wars soweit. Licht-Paket mit ILS ist ja schon bei Avantgarde Serie.
Die ersten Erfahrungen sind gut. Der Motor ist kalt etwas brummig, für meine Zwecke aber ausreichend und echt sparsam. Rd. 700km Autobahn (120-200km/h) + Landstraße mit durchschn. 7,5 L. Fand ich fair.
Obwohl ich ein wenig 6 Zyl. verwöhnt bin, finde ich Gefallen am Motor in Zusammenhang mit dem ganzen Fahrzeug. Es ist einfach eine entspannte Kiste die zum cruisen einlädt. Und die Optik finde ich von Tag zu Tag besser. Auch die Verarbeitung ist meiner Ansicht nach super. Innen habe ich auch kein Problem mit dem Design oder der Qualität. Alles tutti.
Das APS 50 ist einfach mal richtig satt, ciao Comand! Ich brauche keine 3D-Ansicht, keinen Videoplayer oder Festplatte. Und das beste ist: Die Deutschland-Navi wurde raufgespielt, somit braucht er die Navi-DVD auch nicht mehr und ich kann meine Music-DVD drin lassen.
Ich musste die 18" raufpacken, weil sie dem Wagen meiner Ansicht nacht einen gewissen touch geben und sie sportlich, schlicht, groß, einfach gut aussehen.
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dens11
Zitat DickesE:
Würde gerne auch mal Anregungen/Auffälligkeiten/Kritik diskutieren, noch jemand Lust drauf?Ich fang mal an:
Sitze sind gut aber der Serienstoff+Innenraum sind sehr partikelanfällig (Staub,Schmutz)
In beiden Aussenspiegeln spiegelt sich doch sehr deutlich und störend das Armaturenbrett bzw. die Lüftungshutzen.
Hallo DickesE,
meine Beifahrerin sieht in der Windschutzscheibe das Armaturenbrett als Spiegelbild. Da ich mich als Fahrer aufs Fahren konzentrieren muß, gucke ich durch die Scheibe hindurch und sehe es so nicht.
Ist es mit deinem Spiegelerlebnis ähnlich, also eine echte Ansichtssache und liegt einfach in der Natur der Sache?Gruß Dens
Hallo Dens,
vorne raus, ist es so wie Du es beschreibst auch bei mir und vergleichbar mit anderen Fahrzeugen, kein Problem.
Wirklich störend ist die Spiegelung in den vorderen Seitenscheiben beim Blick in die Aussenspiegel.
Könnte aber auch meinen umlaufenden Aluminium-Zierteilen geschuldet sein.
Einen hab ich noch:
zu wenig Stauraum bzw. Ablageplätze/Möglichkeiten im Cockpit (hab den Passat aus- und wollte den E einräumen... ist ne ganze Menge übergeblieben.)
Wo findet denn Eure Sonnenbrille einen geeigneten Platz?
Regnerische Grüße
DickesE
Zitat:
Hallo Dens,
vorne raus, ist es so wie Du es beschreibst auch bei mir und vergleichbar mit anderen Fahrzeugen, kein Problem.
Wirklich störend ist die Spiegelung in den vorderen Seitenscheiben beim Blick in die Aussenspiegel.
Könnte aber auch meinen umlaufenden Aluminium-Zierteilen geschuldet sein.Einen hab ich noch:
zu wenig Stauraum bzw. Ablageplätze/Möglichkeiten im Cockpit (hab den Passat aus- und wollte den E einräumen... ist ne ganze Menge übergeblieben.)
Wo findet denn Eure Sonnenbrille einen geeigneten Platz?
Regnerische Grüße
DickesE
Hallo DickesE
gut, da habe ich einen "Vorteil". Ich räumte nur vom W211 zum W212 und da kam ich gut hin. Habe jetzt sogar noch einen montierten Feuerlöscher an Bord. Der wurde übrigens vorbildlich im Staufach unter dem Fahrersitz angebracht und stört so nicht mehr wie vorher.
Die Sonnenbrillen verteilen sich zwischen Handschuhfach (meine Frau als Beifahrer) und in der jetzt vergrößerten Mittelkonsole für mich. Tja, wir haben jetzt ein BlueEfficiency Auto, d.h. alles was überflüssiger Balast ist, muß draussen bleiben🙂. Ich nutze für viel Kleinkram, den man nicht immer braucht, den "Keller" (Reserveradmulde) im Kofferraum. Da wir auch keine Kleinkinder mehr haben, entfällt von daher auch schon eine Menge an "Mitbringseln".
Gruß Dens
Zitat:
Original geschrieben von louis411
also ich bin von sindelfingen - navi - metzingen - navi - stuttgart - navi - ulm - navi - nürnberg - navi - berlin gefahren. alles ohne disc.Zitat:
Original geschrieben von Picto
Hallo Louis,hast Du auch schon mal ein Ziel eingegeben, welches nicht in Deiner unmittelbaren Umgebung liegt? Ich kann bei mir (W203 APS50) auch wenn die Navigationscd nicht im Laufwerk ist, Ziele in meiner näheren Positionsumgebung eingeben. Wenn ich aber Ziele am anderen Ende Deutschlands eingebe verlangt das System dann doch wieder die Navigationscd.
Picto
Freut mich zu hören, dann kann man sich das Comand also guten Gewissens sparen.
Schönes Auto hast Du da!
Zitat:
Würde gerne auch mal Anregungen/Auffälligkeiten/Kritik diskutieren, noch jemand Lust drauf?
Ich fang mal an:Sitze sind gut aber der Serienstoff+Innenraum sind sehr partikelanfällig (Staub,Schmutz)
In beiden Aussenspiegeln spiegelt sich doch sehr deutlich und störend das Armaturenbrett bzw. die Lüftungshutzen.Allzeit gute Fahrt
DickesE
Hallo Gemeinde,
ich bin jetzt ein paar mal im Regen gefahren, wobei mir auffiel, dass der Regensensor auch in der ersten Stufe schon ziemlich "nervös" sein Werk verrichtet. Man hat den Eindruck, als wenn er sich reinsteigert. Er beginnt langsam und auch der Regenmenge entsprechend normal und wird dann immer schneller, obwohl der Regen sogar abnimmt. Kann man die Empfindlichkeit verstellen? (sicherlich beim 🙂 ) Ich gehe nicht mal in Stufe zwei, die ja noch empfindlicher sein soll.
Bin sonst nach jetzt 2000 km hoch zufrieden.
Der Verbrauch ist auch unglaublich, meine das positiv. Fährt man im C Modus und mit ruhigem Gasfuß nicht schneller als 130 km/h liege ich an 8 l. Bei dem Brummer von Motor (350 CGI) unglaublich. Tritt man natürlich im S Modus auf das rechte Pedal, macht der Spassfaktor Kobols und der Verbrauch natürlich auch. So what?
Gruß Dens
Ähnliche Themen
Hallo,
der W212 wird mein drittes Auto mit Regensensor sein. Ich war bislang nie zufrieden damit und würde nie freiwillig den Regensensor als Zusatzausstattung ordern. Nun gibt es Teil serienmäßig, ich hatte gehofft, dass es eindeutige Fortschritte gegeben hätte. Leider ist dem nicht so, wie man lesen muss.
Bei meinem jetzigen 7er kann ich zumindest mit einem stufenlosen Drehrad die Sensibilität einstellen. Letztlich ist aber eine gescheite Intervallschaltung (ohne Sensor) allemal besser.
Hallo Peter,
bei meinem letzten W211 war ich mit dem Sensor sehr zufrieden und habe ihn eigentlich immer benutzt. Das man mal eingreifen mußte, ist normal. Ist halt nur ein Sensor der über An und Aus oder Schnelligkeit der Wischbewegung entscheidet. Ich denke auch, dass das Problem hier beim W212 auch noch zu beheben ist. Das Glas ist für mich halb voll und nicht halb leer. 😉
Gruß Dens
hallo w212 freunde,
gestern war es so weit ich habe meinen w212 220 cdi in siedenfingen abgeholt
die ausstatung
automatik
leder artico
pdc
80l tank
reserve reifen
kindersitze
sitzheizung
scheibendüsen beheizbar
alarmanlage
schwarz 040
bezahlt 36 975€ beim tc automobile in berlin
erster eindruck war super aber kein wow
das auto fährt sich super die automatik schaltet ganz schön und rechtzeitig, man merkt aber das mercedes an qualität gespart hat, an manchen stellen wirkt er wirklich billig das gefühl hatte ich beim w211 nicht aber das ist auch irgendwo jetzt egal mir gefählt er trozdem
von leder artico bin ich wirklich positiv überrascht sieht sehr gut aus und fühlt sich auch so an ich pernsöhnlich sehe kein unterschied zum echten leder und ich kanns wirklich empfehlen
neuer tempomat ist viel viel besser als beim w211, schade finde ich nur das ich mein linken arm nicht mehr so schön anstützen kann aber damit lässt es sich auch leben, hinten hat man das gefühl das das auto wirklich größer geworden ist
insgesammt bin ich mit dem auto bis jetzt super zufrieden und ich kanns nur empfehlen
Hallo Nbgfranke,
herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto, viel Spaß und Freude damit, keine Havarien und immer unfallfreie Fahrt.
Jetzt stellt sich mir aber bei deinen ersten beschriebenen Fahreindrücken sofort eine Frage: Hast du, bei dem Geld was man für so einen Wagen hinlegen muß, nicht einmal probegesessen (du beklagst die Armauflage) oder gar eine Probefahrt gemacht?😕 Hast du nicht mal vorher z.B. hier im Forum gelesen, was andere Besitzer oder Probefahrer schreiben? Deine Kritik ist mir daher etwas unverständlich.
Trotzdem, der Mensch ist ein Gewohnheitstier, viel Spaß mit dem Neuen.
erster kleiner technischer defekt: die zentralverriegelung gab gestern beim verschliesen keine optische rückmeldung. erst nachdem der wagen neu gestartet, abgeschaltet und anschließend verriegelt wurde, gab es wieder das optische signal der blinker.
Hallo Louis,
bei dem rollenden Computer weiß man nicht so genau, ob das ein Fehler war oder eine eingebaute Logik von MB dahinter steckte. Ich hatte meinen Wagen mal längere Zeit offen stehen und wollte dann starten. Es sprang dann nur das Notlaufprogramm des Motors an. Er nahm kein Gas an und dümpelte auf "drei Töppen". Rückruf beim 🙂 ergab: Ist der Wagen nicht verschlossen und man will dann starten, geht man von einem Diebstahl aus und der Motor springt nicht an. Erst nach neuem Verriegeln und wieder Öffnen, wird der Fehler gelöscht.
Immer mal einen neue Überraschung. Sollte dein Defekt natürlich wieder auftreten, wird es wohl wirklich ein solcher sein. Lasse mal von dir hören.
Gruß Dens
@NbgFranke:
Hast du noch irgendwie ein Funkgerät oder ähnliches verbaut oder warum hast du die lange Antenne am Auto? Ansonsten schönes Auto 🙂 Ist Serienausstattung, also das alte Classic, oder?
Gruß Viper
Zitat:
Original geschrieben von TheViperMan
@NbgFranke:
Hast du noch irgendwie ein Funkgerät oder ähnliches verbaut oder warum hast du die lange Antenne am Auto? Ansonsten schönes Auto 🙂 Ist Serienausstattung, also das alte Classic, oder?Gruß Viper
🙂 ich habe mich auch gefragt warum die antenne so lang ist 🙂
keine ahnung warum ...
ja das ist die serienausstatung mit kleine extras für einen unschlagbaren preis
ja das ist ein classic
danke an glückwünsche
@ nbgfranke:
D.h. das ist eine ganz normale Serienantenne????
Das kann ich jetzt nicht glauben, das wäre ja superpeinlich.
Fehlt noch der Elektromotor zum aus- und einfahren wie in den 80er Jahren.
Die sparen echt an allen Ecken und Enden, Wahnsinn.
Ich bekommt einen Avantgarde aber auch nur mit Audio 20. Muss ich jetzt auch um so eine Antenne bangen? Das ist ja peinlich...