Mein w203 will nicht starten
Moin bräuchte eure Hilfe da ich nicht mehr weiter weiß
Habe mir ein w203 gekauft 220 CDI mopf bj 2004 Automatik
Er hatte elektro Probleme
Mittlerweile hat er fast alles neu bekommen
Steuergerät neu aufarbeiten lassen
Sicherungskasten ist neu
Relais sind neu
Anlasser ist neu
Er bekommt Strom und alles will aber einfach nicht starten er dreht nicht
Wäre euch echt dankbar für Tipps mfg
10 Antworten
Was heisst er will nicht. Bekommt der Anlasser Strom?
startete er vor den Erneuerungen? Warum wurde so vieles erneuert?
Stromunterbrechung irgendwo, Zündschloss, Automatikhebel?
Moin.
Massekabel am Anlasser richtig abgeklemmt ?
Zitat:
@Backi702 schrieb am 10. April 2025 um 00:49:17 Uhr:
Was heisst er will nicht. Bekommt der Anlasser Strom?
startete er vor den Erneuerungen? Warum wurde so vieles erneuert?
Stromunterbrechung irgendwo, Zündschloss, Automatikhebel?
Er bekommt Strom zum anlasser
Er startete auch vorher nicht deswegen hat die Werkstatt mittlerweile ja alles neu gemacht
Zündachloss bekommt auch Strom
Automatik Hebel müsste ich Mal nach schauen lassen
Danke dir erstmal
Ähnliche Themen
Zitat:
@tomstaff schrieb am 10. April 2025 um 05:13:01 Uhr:
Moin.Massekabel am Anlasser richtig abgeklemmt ?
Moin,
ich gehe davon aus, dass die Werkstatt mit geeigneter Ausrüstung eine Diagnose gemacht hat.
Ohne Diagnoseergebnis macht es bei Werkstattarbeit wenig Sinn, elektronische Bauteile zu erneuern.
Lass Dir das Protokoll aushändigen und die Inhalte erklären, Du kannst es auch hier einstellen.
Gruß
Pendlerrad
er bekommt strom zum anlasser. das sagt leider nicht viel aus.
wenn wir uns über Elektrik austauschen wollen sollten wir "umgangsprachliche" Bezeichnungen vermeiden.
elektrische Spannung ist die Fähigkeit, einen elektrischen Strom in einem angeschlossenen Widerstand fließen zu lassen.
Spannung wird in Volt, Strom in Ampere gemessen.
1. Am Anlasser liegt ständig 12V Dauerplus an, das ist Spannung. Die Verbindung mit sehr großem Querschnitt (meist 16mm²) kommt direkt von der Batterie und geht auch zum Generator. Zur Batterie gibt es keine Sicherung. (Deshalb muss bei Arbeiten an Starter oder Generator die Batterie vorher abgeklemmt werden)
2. Der Zündschlüssel schaltet den Starter nicht direkt, er gibt Start-Befehl an das Motorsteuergerät und wenn Startfreigabe vorliegt schaltet das MSG das Starter-Relais. Dieses Relais hängt an einer Sicherung und kann nur mit eingeschalteter Zündung vom Motorsteuergerät geschaltet werden.
3. Wenn vom Anlasser-Relais der Anschluss "Klemme 50" am Magnetschalter über eine auch etwas dickere, bei MB meist violette Ader (2,5mm²) mit Spannung 12V versorgt wird fließt ein Strom über die Spule im Magnetschalter über das Massekabel des Motors zur Fahrzeugmasse.
Der Strom bringt über das Magnetfeld den Eisenanker in Bewegung, der bewegt das Anlasserritzel Richtung Zahnkranz am Schwungrad und am Ende der Bewegung schließt er einen Schalter, der legt die +12V der ganz dicken Ader auf den Starterrotor, es fließen mehrere hundert Ampere Strom, der Starter dreht. Das muss auch passieren, wenn direkt +12V auf den Anschluss "Klemme 50" gelegt wird, der Motor startet dann aber nicht, wenn das MSG es nicht will.
Wenn der Magnetschalter nur "klack" macht, der Starter aber nicht dreht ist der Starter defekt oder die Batterie zu schwach.
Gruß
Pendlerrad
Danke für cie präzise Ausführung.
Um jetzt einen Fehler herauszufinden, wäre es erforderlich zu wissen, was von den beschriebenen
Voraussetzungen bei dem betreffenden Fahrzeug gegeben sind und welche nicht.
Wenn alle oben beschriebenen Spannungen vorhanden sind, als erstes alle Masseverbindungen kontrollieren.
Minuspol Batterie, Krosserie, Motorblock muß zusammenhängen.
@loopbenz
ein Vollzitat eines direkt darüber stehenden Beitrags ist unnötig, kostet nur Platz.
Du kannst Deine eigenen Beiträge eine Stunde lang mit dem angezeigten "Stift" editieren.
Lösch zwischen den Steuerbefehlen "quote" und "quote/" alles raus, das Du für direkte Bezüge nicht benötigst.....
Das wäre in diesem Beispiel eigentlich alles, denn es geht hier nur um die Funktion Starter / Magnetschalter und die einfache Antwort versteht man auch so.
Also leg los und mach das bitte!