Mein W202

Mercedes C-Klasse W202

Hi!
Hier mein W202 mit gerichteter Einstiegsleiste:

view

Gruß pmneo

44 Antworten

Habt mit sehr geholfen! Sprich des lohnt sich gar nich der Umbau also meine meinung wenn ich das alles wieder ändern lasse das kommt ewigst teuer und ich lass ihn ja bald lackieren dann muss ich mit den teilen wieder zum gleichen lackierer und den schmarn auch machen lassen also kommts doppelt und dreifach! einfach Ansätze an die jetzigen stoßstangen tuns auch! sieht genauso gut aus! und n paar coole schweller dann is das ein MOPF auf die eigene art und weise ;-) Zuspachteln glaub ich schaut schon gut aus weil ich nen ausgefliptten lack machen will und ich weiss nich wenn ich die leisten dran lasse brauch ich die mit chrom! is wieder ne kostenfrage also lieber gleich runtermachen!!!

Merci für den Bearbeitungs tip aber ich glaub ich schreib einfach das nächste mal ne halbe std. an nem eintrag dann vergess ich nix ;-)

Also, du hast einen VorMoPf Elegance, seh ich das richtig? (wegen dem Chrom) Und du willst auf Komplettlackierte Teile umsteigen ohne Chrom?

In dem Fall würde ich Empfehlen: Auf (schwarze) Teile eines Classic z.B. umrüsten und die Elegance-Teile dann etwas teurer verkaufen (weil beliebter). Dann sind die Rillen schon weg.
Und wenn du die ganzen Stoßfänger glätten willst, wie bei der VW/Opel/etc.-Fraktion in Mode, sollten die Leisten an der Türe sowieso mit weg. Sieht sonst etwas, äh, dämlich aus.

@MassaMio:

Also du musst selber wissen ob es sich lohnt! Ich meinen umgebaut, weil mir persönlich die optik der Vormopf Modelle nicht so gut gefällt, sieht einfach n bisschen nach "Opa-Auto" aus! (p.s.: nichts gegen dein 202er _RGTech)

Aber wenn du dein 202er eh verspachteln möchtest, bin ich gespannt, wie er danach aussieht! --> Ich warte gespannt auf Bilder!

P.s.: Mein umbau auf MoPf hat mich insgesammt, 150€ gekostet!

Gruß pmneo

😁 😁
Mit Opa-Auto kannst du mich nicht treffen. Es war ja ursprünglich eins und ich lass es auch so 😁
Hab mich zwar auch mit "optischer Aufrüstung" beschäftigt, aber ich kam zu dem Schluss, dass ich kein Geld für einen nicht ganz dazupassenden Avantgarde-Grill (der sieht dann sportlicher aus als der Rest vom Auto), glänzende Elegance-B-Säulen, lackierte Schutzleisten etc. in einen Unfaller stecken will.
Beim nächsten Auto hab ich das alles dann in Serie (bis auf den Grill halt), da such ich mir gleich einen Elegance-MoPf...

150€ für deinen Umbau ist natürlich ein Weltklasse-Preis, wie ging das denn vonstatten?

Ähnliche Themen

Mein Dad arbeitet bei DC, sprich ich hab ungefähr drei kaputte vorder Stossstangen und drei heckstossstangen daheim liegen, und hab mir die ganz gebliebenen teile zusammen gebaut!
Die teile die es gebraucht haben neu lackiert und gut!

Das einzige was ich neu kaufen musste war der linke seitenschweller!

Gruß pmneo

hu hab für dich was gefunden,

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

viel Glück, Gerald

Hast ein tolles Auto und sicher!

Rücklicht rechts

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Guck da mal nach!

Wagen ist schön

Danke, aber hab schon eine neue in aussicht!

Gruß pmneo

@capri17:

Kiesow ist nicht in Hamburg, sondern in Norderstedt / Schleswig-Holstein!!

Ich weis garnicht was ihr alle mit dem Umrüsten habt, finde den Vormopf sowieso schöner, bzw. die Schürtzen. bei den Mopf sieht das irgendwie so hocharschig aus und auch sonst wirkt der vormopf meiner Meinung nach flacher--> und dadurch irgendwie moderner... naja ist ja Ansichtssache und bevor mich hier jetzt jeder durch den Fleischwolf dreht: Der Umbau ist wirklich sehr gut gemacht und zeugt von viel Liebe für das Fahrzeug.

In 15 Jahren, wenn die ersten 202er schon auf dem Weg zum Oldtimer werden, werd ich dir zustimmen...
Der ursprüngliche Gesamtentwurf wirkt eben einfach stimmiger. Die Modellpflege ist bei MB meistens ein Schritt zu modernerem Design gewesen, nicht zeitloserem... und im Alter rächt sich das dann. Aber eben erst dann.
Von den Scheinwerfern der 123er mal abgesehen.

Und bis dahin modernisieren wir unsere Autos. Dafür werden sie in 20 Jahren wieder zurückgerüstet 😉

Ich weiß ja nicht, aber vorallem die Mopf Heckschürtze würde mir als Laien sagen "ich alt".

Wie du schon sagst, ansichtssache!
Mir gefällt an den Vormopfteilen einfach das nach innen gebogene nicht, nimm die heckschürze, bei meinem esprit waren die oberen zierleisten schwarz und der untere teil war schwarz, der untere ging zusätzlich noch mit einer runden wölbung nach innen, beim Mopf geht das ganze mehr nach aussen durch die aufgesetzen "spoiler ansätze"

Und eben die einstiegsleiste wo auch mehr nach aussen geht lässt das auto frischer aussehen, und sportlicher!

Seitenschweller mag ich dir ja noch recht geben, aber die Form der Heckschürtze erinnert mich daran wie man vor 20 Jahren getunt hat...

sieht trotzdem besser aus als die vormopf!

Deine Antwort
Ähnliche Themen