Mein VR6 wird heiss...zu heiss!
Hi...habe einen '96 Golf III VR6
Seit kurzem steigt meine Kühlwasser-Temp über 120°C und die Öltemperatur liegt dann bei etwa 108°C. Der Anstieg erfolgt kontinuierlich und nach ca. 20min verdampft das Kühlwasser. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
zus. Info's:
- Lüfter fängt bei ~95°C an mit Hochturen zu laufen...ohne
Erfolg
Froh um Antworten / Tips...halt einfach alles
21 Antworten
Hellas,
Wassertemperatur und Öltemperatur hin und her.
Kann ein Wert(Öltemp.) von 120°-122° bei durchgehendem 200km/h angehen? Wasser bleibt konstant.
Thx und Gruss
Pejo
Zitat:
Original geschrieben von pejos_vr6
Hellas,
Wassertemperatur und Öltemperatur hin und her.
Kann ein Wert(Öltemp.) von 120°-122° bei durchgehendem 200km/h angehen? Wasser bleibt konstant.
Thx und Gruss
Pejo
Servas,
kommt hin beim VR6, meiner hat bei solch eine Pace ca. 115-120Grad Öltemp!!!
Hellas,
so das Temperaturproblem hat sich gelöst.
Habe ein neues Thermostat drin, das hatte nen recht netten Fehler. Es ging auf und schnallzt wieder zu .. daher gab es keine Zirkulation.
Neue Temperaturfühler drin ...
Neues Öl, und Kühlwasser .. Seit dem hat der max. 90Grad Wassertemperatur bei Pace und ne Öltemperatur von ca. 108 Grad ..
Danke Euch für eure Hilfe 😉
Hallo ....
Habe Golf III VR6 2.8 und lässt sich prima fahren,aber habe vorhins ein großes problem bekommen
bin gefahren mit einmal fällt die Servolenkung aus...100m weiter zeigt er mir Kühlwasser an...das habe ich dann nochmals aufgefüllt dann ging wieder alles..weitere 100m später wurde er wieder zu heiss!Batterie zeichen leuchtet und Motor wird nach 2.min wieder zu heiss temperatur fällt aber relativ schnell wieder!
Öltemp.bei 100-104 C ...aber die Kühlflüssigkeit kommt mir im behälter hoch.....also zusammengefasst Servolenkung funktioniert nicht...Batteriesymbol wird angezeigt und Motor überhitzt! Kann mir jemand helfen???
Ähnliche Themen
Schon nachgeschaut ob da nicht zufällig ein Riemen fehlt , vielleicht sogar der ,der den ganzen Krempel antreibt ?
Entweder Riemen verloren oder Riemenspanner ausseinander geflpgen, passiert ja öfters mal beim VR6
2 nette antworten xD hab ich nach dem 5ten wort schon mir gedacht ^^
Riehmen eindeutig !!!zu locker oder spanner defekt seis automatische oder mechanische zu schlecht gespannt oder zu locker angeschraubt...
wenn der gerissen wäre wäre die batterie kontrol leuchte und eventuel auch was anderes dauerhaft nach starten angeblieben 🙂