Mein Volvo S40 T4
Moin, bin schon länger hier im Forum, aber kaum online und wollte mich trotzdem mal kurz vorstellen, bzw meinen Wagen.
Ich fahre einen Volvo S40 T4, bj 2000.
Ich hab bisschen was am Fahrzeug gemacht:
Außen:
- 17" Borbet T Felgen (schwarz lackiert)
- 30/30 Sportfedern
- Dayline Scheinwerfer (schwarz)
- Blinker (schwarz)
- Posileuchten (schwarz lackiert)
- Serien Frontschürzenansatz
- Sponsoren Aufkleber
- Unterbodenbeleuchtung
Innen:
- Beige Lederausstattung
- Sinuslive Soundanlage
- Innenraum blau beleuchtet
- Kofferraum blau beleuchtet
- Fußraum blau beleuchtet
- Zusatzinstrumente A-Säule + Mittelkonsole
- Monitore in den Kopfstützen
Motor:
- Größerer Turbolader
- Größerer Ladeluftkühler
- Größerer Ölkühler
- Offener Luftfilter
- Optimierte Software
- 3" Auspuff ab Turbo mit Rennkat
- Popoff Ventil
Die Bilder zeigen noch den nicht komplett zusammengebauten Innenreum.
Es soll noch bisschen was am Motor gemacht werden, aber das passiert mit der Zeit 😁
25 Antworten
Hi
Sonst mag ich ja solche Tuningopfer nicht aber der ist wirklich schön gemacht.
Da passen auch diese LED Scheinwerfer igrendwie rein.
Wie schauts denn leistungsmäßig aus?
Bringen 3" und Rennkat spürbar was?
Und wie sieht das in Zahlen (PS, Drehmoment) aus?
Gruß SF
Ich kann nix genaues sagen. Ich werde im Juli mit ein paar Freunden nach Lübeck fahren
und da geht es dann auf den Leistungsprüfstand. Danach kann ich erst genaue Angaben
machen. Aber geschätzt hat er so 250-270PS und 400NM. Aber alle Angaben ohne Gewähr.
Wenn man sich den Wagen mal genau ansieht, sollte man erkennen, dass es sich hierbei
eigentlich um kein "Tuningopfer" handelt, da ich nur die Scheinwerfer geändert habe, bisschen
tiefergelegt, Felgen und der Lack, sonst ist alles Serie von außen 😉
Ja, ich sach ja das ist die Art ein Auto aufzubauen die mir gefällt :-)
Da stimmen Optik und Leisung auch überein.
Normalerweise kennt man ja so Geräte mit allerlei Plastik dran, dickes Ofenrohr hinten und 70 PS im Maschinenraum... 😁
Und sowas nenn ich dann Tuningopfer....
ist das denn alles eingetragen bzw erlaubt im öff. Strassenverkehr? würd mich nur interessieren, falls ich sowas mal mache... mit dem turbolader, offener Filter usw...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von strassenfeger
Ja, ich sach ja das ist die Art ein Auto aufzubauen die mir gefällt :-)
Da stimmen Optik und Leisung auch überein.Normalerweise kennt man ja so Geräte mit allerlei Plastik dran, dickes Ofenrohr hinten und 70 PS im Maschinenraum... 😁
Und sowas nenn ich dann Tuningopfer....
Dann hab ich mich bisschen verlesen, tut mir leid.
Ne ne, ich hab einen T4 drunter. Ich bin auch kein "Spoilerfreak" und hatte bis jetzt nur
Autos, andenen nur dezent was gemacht wurde. Die ganzen Bodykits sind ja auch nicht
gut für 1/4 Maile Rennen oder anderem, da sie wie ein Fels in der Brandung sind, wenn du
verstehst, was ich meine 😁
Zitat:
Original geschrieben von v40T4sunny
ist das denn alles eingetragen bzw erlaubt im öff. Strassenverkehr? würd mich nur interessieren, falls ich sowas mal mache... mit dem turbolader, offener Filter usw...
Bei mir ist alles eingetragen. Das mit dem offenen Luftfilter könnte jetzt ein Problem werden.
Meiner ist ja schon seit 2002 eingetragen. Seidem sollte sich wohl was geändert haben, meinte
mein TÜV-Prüfer. Den neuen Turbo erkennt man nicht, da es ja von Haus aus ein Turbomotor ist.
Ölkühler ist kein Problem, Ladeluftkühler über Einzelabnahme, sprich §21, ebenso, wie das Pop-Off.
Das Softwareupdate ist auch nicht sichtbar 😁 Weißt Bescheid 😉
Zitat:
Original geschrieben von DR_Styling
Bei mir ist alles eingetragen. Das mit dem offenen Luftfilter könnte jetzt ein Problem werden.Zitat:
Original geschrieben von v40T4sunny
ist das denn alles eingetragen bzw erlaubt im öff. Strassenverkehr? würd mich nur interessieren, falls ich sowas mal mache... mit dem turbolader, offener Filter usw...
Meiner ist ja schon seit 2002 eingetragen. Seidem sollte sich wohl was geändert haben, meinte
mein TÜV-Prüfer. Den neuen Turbo erkennt man nicht, da es ja von Haus aus ein Turbomotor ist.
Ölkühler ist kein Problem, Ladeluftkühler über Einzelabnahme, sprich §21, ebenso, wie das Pop-Off.
Das Softwareupdate ist auch nicht sichtbar 😁 Weißt Bescheid 😉
weiss er Bescheid 😉
was hat der Spass denn im einzelnen gekostet und was bringt ein größerer Ladeluftkühler/Turbolader und wie wirkt sich das auf die Lebensdauer des Motors aus? Softwareupdate? Wie u wo macht man denn sowas?
was verbrauchst Du so im Durchschnitt?
Alles zusammen MIT eintragen hat so 2000€ gekostet, weil ich das von einem befreundetem
Tuner bekommen habe. Größerer Turbo bringt mehr Leistung/Drehmoment und der Ladeluftkühler
bringt auch mehr Leistung/Drehmoment und entlastet den Turbo thermisch. Genau wie die Auspuffanlage. Ein Softwareupdate ist ein Chiptuning.
Ich verbrauche bei normaler Fahrt ca 9-10 Liter. Wenn ich auf Events bin oder auch mal so meine
5 Minuten habe nimmt er so 15-17 Liter, würd ich mal schätzen. Also die Tankanzeige geht dann
gut und schnell runter 😁
Hey @DR_Styling.
Ich mag den seltenen S40 als Ph.2 ja sowieso leiden. Und Du hast ihn in einen richtigen Hingucker gewandelt; so schön unaufdringlich, jedenfalls am Tage.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von DR_Styling
Alles zusammen MIT eintragen hat so 2000€ gekostet, weil ich das von einem befreundetem
Tuner bekommen habe. Größerer Turbo bringt mehr Leistung/Drehmoment und der Ladeluftkühler
bringt auch mehr Leistung/Drehmoment und entlastet den Turbo thermisch. Genau wie die Auspuffanlage. Ein Softwareupdate ist ein Chiptuning.Ich verbrauche bei normaler Fahrt ca 9-10 Liter. Wenn ich auf Events bin oder auch mal so meine
5 Minuten habe nimmt er so 15-17 Liter, würd ich mal schätzen. Also die Tankanzeige geht dann
gut und schnell runter 😁
jetzt weiss er nochmehr Bescheid 😉 Danke
Gibt's noch ein Bild vom Heck?
Ansonsten finde ich den schön/professionell gemacht, auch wenn's jetzt nicht unbedingt mein Geschmack ist. Einziges Problem - aber da kannst Du nichts dafür - sind die Blinker. Die passen nicht wirklich zu den Scheinwerfern. Beim PhI ist das besser, da alles an einem Stück zu haben ist.
Gruss wamic
Ich wollte die Scheinwerfer mit den LED-Blinkern eigentlich haben, aber dann hätte ich meine
Kotflügel nicht mehr nehmen können.
Und da ich eher auf Leistung aus bin, als auf Optik, hab ich nur die Scheinwerfer geholt, weil die
Schlitze in den Kotflügeln schon ihre Aufgabe haben 😁
Ein Bild vom Heck?! JA klar 😉
Ist aber nix wildes. Nur die Rückfahrkamera, die provisorisch erstmal im Rücklicht verbaut ist.