Mein Vergleich ILS - via Abbiegelicht mit Bi-Xenon
Hi,
da ich gestren meine erste Nachtfahrt von der Arbeit hatte, will ich mal kurz auf das ILS ein gehen. Auch weil oft hier das Thema (altes) Abbiegelicht (NSW) oder ILS diskutiert wurde. Da ich nun beides sehr kurz hintereinander erlebt habe (vorher W 203 mit Bi-Xenon und besagten Abbiegelicht über die NSW), mal meine Meinung.
Das Abbiegelicht schient weiter um die Ecke. Das ist aber nur nötig bei sehr langsamer Kurvenfahrt und Strecken die man nicht kennt. Der Lichtkegel ist aber bauartbedingt (NSW) sehr kurz. Bei lansamer Fahrt ok.
Nun zum ILS. Ich habe eine 180° Autobahnauffahrt. Dieses ILS ich echt genial. Wo ich vorher das Abbiegelicht in dieser Auffahrt kaum wahrgenommen hab (druch die höhere Geschwindigkeit blickt man automatisch weiter nach vorn) und die Xenon stur gradaus leuchten, landet der Blick im Dunklen. Das ist so weil man ja sozusagen "in die Kurve hineinsieht - dem Strassenverlauf folgend. Das fälllt nicht so auf weil die Xenon gut streuen.
Das ILS leuchtet nun tatsächlich dort hin wo man auch hinsieht. Quasi als würde es "mitdenken". Das klingt zwar bescheuert aber man hat dieses Gefühl. Und ich bin was Technik betrifft schon rein berufsmäßig nicht so leicht zu beeindrucken. Aber das hat mich dann doch beeindruckt. Ebenso auf der Landstaße. Kurven erschienen plötzlich in einem ganz andern Licht. (blöder Satz - ich weiß) Ok, in der Stadt geht der Lichtkegel nicht so weit "um die Ecke" wie beim Abbiegelicht.
Die unterschiedliche Leuchtweite des ILS konnte ich nicht feststellen, obwohl ich alle Geschw.-Bereiche (Stadt - Landstrasse - Autobahn) gefahren bin. Denke mal wenn das Kuvenlicht geht wird das mit der Leutweite schon hinhauen. Auch ist das Frenlicht besser als beim 203er mit Bi-Xenon.
Alles in allem ist das ILS eine echte Bereicherung. Den Sicherheitsapekt sollte man auch nicht vergessen.
Mein persönliches Fazit: sehr empfehlenswert.
Ist nun doch länger geworden. Werd deshalb mal ein neues Topic aufmachen.
Beste Antwort im Thema
Hi,
da ich gestren meine erste Nachtfahrt von der Arbeit hatte, will ich mal kurz auf das ILS ein gehen. Auch weil oft hier das Thema (altes) Abbiegelicht (NSW) oder ILS diskutiert wurde. Da ich nun beides sehr kurz hintereinander erlebt habe (vorher W 203 mit Bi-Xenon und besagten Abbiegelicht über die NSW), mal meine Meinung.
Das Abbiegelicht schient weiter um die Ecke. Das ist aber nur nötig bei sehr langsamer Kurvenfahrt und Strecken die man nicht kennt. Der Lichtkegel ist aber bauartbedingt (NSW) sehr kurz. Bei lansamer Fahrt ok.
Nun zum ILS. Ich habe eine 180° Autobahnauffahrt. Dieses ILS ich echt genial. Wo ich vorher das Abbiegelicht in dieser Auffahrt kaum wahrgenommen hab (druch die höhere Geschwindigkeit blickt man automatisch weiter nach vorn) und die Xenon stur gradaus leuchten, landet der Blick im Dunklen. Das ist so weil man ja sozusagen "in die Kurve hineinsieht - dem Strassenverlauf folgend. Das fälllt nicht so auf weil die Xenon gut streuen.
Das ILS leuchtet nun tatsächlich dort hin wo man auch hinsieht. Quasi als würde es "mitdenken". Das klingt zwar bescheuert aber man hat dieses Gefühl. Und ich bin was Technik betrifft schon rein berufsmäßig nicht so leicht zu beeindrucken. Aber das hat mich dann doch beeindruckt. Ebenso auf der Landstaße. Kurven erschienen plötzlich in einem ganz andern Licht. (blöder Satz - ich weiß) Ok, in der Stadt geht der Lichtkegel nicht so weit "um die Ecke" wie beim Abbiegelicht.
Die unterschiedliche Leuchtweite des ILS konnte ich nicht feststellen, obwohl ich alle Geschw.-Bereiche (Stadt - Landstrasse - Autobahn) gefahren bin. Denke mal wenn das Kuvenlicht geht wird das mit der Leutweite schon hinhauen. Auch ist das Frenlicht besser als beim 203er mit Bi-Xenon.
Alles in allem ist das ILS eine echte Bereicherung. Den Sicherheitsapekt sollte man auch nicht vergessen.
Mein persönliches Fazit: sehr empfehlenswert.
Ist nun doch länger geworden. Werd deshalb mal ein neues Topic aufmachen.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Preisliste vom 30.05.2012 (W204):
"Intelligent Light System 3)
mit Bi-Xenon-Scheinwerfern, aktivem Kurvenlicht,
variabler Lichtverteilung, Scheinwerfer-Reinigungsanlage und
dynamischer Leuchtweitenregulierung, LED-Tagfahrlicht 4) "
das gibts nur so.
Ausstattungscode 622
Zitat:
Original geschrieben von zicke330dTA
Preisliste vom 30.05.2012 (W204):
"Intelligent Light System 3)
mit Bi-Xenon-Scheinwerfern, aktivem Kurvenlicht,
variabler Lichtverteilung, Scheinwerfer-Reinigungsanlage und
dynamischer Leuchtweitenregulierung, LED-Tagfahrlicht 4) "
das gibts nur so.
Danke für Deine schnelle Antwort. Dann bin ich beruhigt und hoffe es lag nur am Sonnenlicht

Das ILS beinhaltet Bi-Xenon mit einer intelligenten Steuerung der Linsen. Also kurz: Ja du hast dann Bi-Xenon
Mir ist witzigerweise nicht aufgefallen, dass darauf schon länger geantwortet wurde...
Zitat:
Original geschrieben von HH_C180T
Melde Dich bei Mein Mercedes an, gib Deine FIN ein und Du findest was Du suchst.
Zum ILS: hatte es im VorMopf 07/2010 (ohne Abbiegelicht, TFL statt Nebler, Fernlicht über eigene Scheinwerfer) und jetzt im Mopf 10/2012 - Model 2013 (mit Abbiegelicht u. Fernlicht-Assy)
- Das ILS im Mopf ist nochmal deutlich besser geworden, jetzt geht das Kurvenlicht erkennbar auch in der Stadt, und das Abbiegelicht ist eine tolle Unterstützung beim Einbiegen in die Auffahrt hier.
Und der standardmäßige Fernlicht-Assy funktioniert bisher mit toller Ausleuchtung u. rechtzeitigem Abblenden (bisher nur auf Landstrasse getestet) wie im Handbuch beschrieben.
Übringens letzens mal das Inteligent LED Licht in der E Klasse MOPF getestet, das ist nochmal deutlich besser als das normale ILS nur einen ziemlichen Blaustich konnte ich wahrnehmen. Aber das Ausblenden vorausfahrender Fahrzeuge ist mal richtig super rechts und links dann mit Fernlicht. Auch ist es so hell, dass z.B. Leitpfosten richtig scharfe Schatten werfen, echt beindruckend. Leider habe ich nur die Halogen Leuchten, aber das ILS ist auch schon echt beeindruckend
Guten Morgen,
mein altes Auto, Audi RS4, Bj. 2007 hatte Kurvenlicht.
Mein C63, Bj. 2010, hat es nicht, trotz ILS.
Da liegen 3 Jahre und einige Euro dazwischen.