Mein Vectra Raucht sehr Stark.

Opel Vectra A

Hallo bin neu hier und hätte mal ein paar Fragen an euch.
Also wie schon oben erwähnt Raucht mein Vectra A Bj. 93 sehr Stark trotz warmen Motor.Hatte auch Kühlmittel verlust musste ungefähr 1,5 l nachfüllen. Er hat auch beim dem Auspuff ziemlich unterhalb des Fahrersitzes wo zwei teile des Auspuffrohres zusammen Treffen ( kurz vorm Kat ).Mein verdacht ist das vieleicht Wasser in den Motor kommt.Hab aber kein Wasser bis jetzt in dem Kühlwasser .

47 Antworten

Ja man, so siehts aus. Solche Autos muss man haben!
Das erinnert mich an mein Nissan!! Das Auto werde ich auch nicht hergeben!

Liebe ist schön!

jetzt aber back to toppik, sonst werd ich noch sentimental!

Zitat:

Original geschrieben von ECT


ich kann nur sagen:

ich hatte genau dasselbe prob mit meinem Vectra BJ 92 1,8

..es war die zylinderkopfdichtung
[...]
es hiess das haben die 1,8er öfter...das sei ein "problemkind" von opel

nicht nur die 1,8er - sehr oft auch die 1,6 (Selbstbetroffener) 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Dreamprices_24


Ja aber man sollte den Spassfaktor nicht unterschätzen. Ich meine wenn ein Auto böse zieht, dann kann man manchmal nicht anders, dann heisst es einfach drücken bis die Ventlie reissen. :-)

Wenn du soviel Geld hast dann überweis es vorher auf mein Konto bevor du sowas machst... 😉

Zitat:

Original geschrieben von vectra vacha


[...]

Dann hätte ich zwar auch nen Vectra A,
ABER NICHT MEINEN VECTRA A!!!

Fast meine Rede, nur dass meiner leider ein Montagsauto ist... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Stean


Fast meine Rede, nur dass meiner leider ein Montagsauto ist... 🙁

Auch meine Rede lieber 1000€ da reinstecken als einen neuen Gebrauchten kaufen. Bei mir weiß ich was der Wagen hat, was er braucht was demnächst ansteht usw.

Ähnliche Themen

Eben. 😎

(und nachdem ich scho soviel, bereits nicht mehr zählbare, Reparaturen hatte (ist scho fast wieder ein Neuwagen 😁 ), sollte eigentlich nicht mehr soviel kommen - eigentlich...

Apropos "was demnächst ansteht" ->
rechtes Handbremsseil +
Auspuff mal angucken bei nächster Gelegenheit - brummt wie eine Boeing (Jumbo-Klasse) wenn er kalt ist. 😉

Gute Nacht Mitsumichi!

bei mir Radläufe...

und nach einem ausgibigen check dann noch ein KLR sodass er sich ja auch nach 2 Jahren noch lohnen wird.

mfg Micha

Gute Nacht Stean ^^

So habe jetzt neue Kopfdichtung eingebaut ( einbauen lassen ).Habe jetzt gesehen das er am Motor Öl verliert. Kann mir einer sagen ob es eine Dichtungsmasse gibt die man von ausen Auftragen kann und wenn ja wie die heißt.

mfg Heiko

@schlaubi74

wenn am Kopf rausweint .. hinfahren und Reklamieren ...

Hat aber ein Freund von mir eingebaut der auch Kfz mechaniker ist .Er hat auch am Motor vorsichtshalber so eine Dichtungsmasse hingeschmiert . Ihn erreiche ich jetzt nicht.Verliere jetzt aber etwas Öl an der Rechten Schraube von der Kopfdichtung ( wenn ich davor stehe Rechts ) wollte jetzt eigentlich wissen wie diese doffe Paste heißt.

ich behaupte mal von aussen wird das nix werden da das öl im kopf ja mit einigem druck ansteht .. und du das dichtungsmittel ja nur aussen drauf schmieren könntest .. zumal in den spalt wo du rein müstest sicher immer nen ölfilm trotz "abwischens" bleiben wird .. schlechte vorraussetzung .... dichtmittel gibts viele .. geb mal tip farbe grau oder rot/braun durchsichtig ?

Die farbe was drauf ist , ist blau . brauche auch nicht viel geht wahrscheinlich auch eine andere Farbe.

hi .. blau .. Loctite hat flüssigdichtmittel in blau (gewindedichtung)... aber das flächendichtzeug von loctite is meine ich rötlich .. meine das nannte sich loctite 574 flächendichtung .... ??? 754 ??? müsst ich morgen mal auf das fläschen schauen :-) .. wir benutzen das bei kompressoren/vakuumpumpen an den köpfen zum "zukleben" ....

Schlaubi, warum willst´du unbedingt diese Dichtmasse verwenden? Das ist doch nur Pfusch und hält nicht lange. Dein Kumpel soll gefälligst den Kopf wieder runter nehmen und eine neue einbauen.
Schliesslich hat er einen Fehler gemacht und muß nun auch dafür gerade stehen.

Mfg Holger

@Metzer

mein reden .. von aussen wird das nur ne kurzweilige schönheits "reperatur" ... hinfahrn .. neu machen ...

Muss auch noch was zum "Motor verheizen" sagen. Ich fahre derzeit als Winterauto ´nen 89er Corsa A 1.2 Swing (E12GV Motor). Ich habe bei ihm nach ´m Öl und Kühlwasser geschaut und letzeres auch schon ergänzt (weis der Geier, wann der Vorbesitzer das das letzte Mal getan hat - verlieren tut er es nicht). Mir käme es nie in den Sinn, selbst bei diesem 300€ Auto, den Motor mit Gewalt ins Nirvana zu schicken. Er bekommt sein Öl, sein Wasser und dem Rost am hinteren Radlauf werde ich mich auch noch widmen, bevor ich ihn wieder verkaufe (insofern ich das überhaupt mache). Wollte ich nur mal gesagt haben. 😉 Könnt euch gerne mal die Bilder von ihm auf meiner page anschauen. Der Lack ist nicht mehr der Beste und die Stoßstangen haben auch schon gelitten. Dennoch mag ich den Kleinen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen