Mein Vectra Raucht sehr Stark.
Hallo bin neu hier und hätte mal ein paar Fragen an euch.
Also wie schon oben erwähnt Raucht mein Vectra A Bj. 93 sehr Stark trotz warmen Motor.Hatte auch Kühlmittel verlust musste ungefähr 1,5 l nachfüllen. Er hat auch beim dem Auspuff ziemlich unterhalb des Fahrersitzes wo zwei teile des Auspuffrohres zusammen Treffen ( kurz vorm Kat ).Mein verdacht ist das vieleicht Wasser in den Motor kommt.Hab aber kein Wasser bis jetzt in dem Kühlwasser .
47 Antworten
Wenn er TÜV hat dann kannst du ihn verkaufen, meiner hat keinen und ich weiss dass er keinen bekommt. Verkaufen kann ich ihn also nicht. Dann kann ich ihn doch etwas treten, da ich weiss ich bin das letzte Herrchen!!hehe!
Zitat:
Original geschrieben von ECT
ich kann nur sagen:
ich hatte genau dasselbe prob mit meinem Vectra BJ 92 1,8
..es war die zylinderkopfdichtung...der Motor wurde immer heisser und verbrauchte unmegen an kühlflüssigkeit.... leider ging der motor dan hoch....hab nun seit 8monaten einen "ersatzmotor" drin....
es hiess das haben die 1,8er öfter...das sei ein "problemkind" von opel
häh? ich hatte bisher noch kein auto wie meinen vectra a 1.8 das derartig problemlos seinen dienst versehen hat. die einzige wirkliche rep. war bei ca. 270.000km die kopfdichtung und bei ca. 240.000 die hinteren stoßdämpfer. damit kann ich bei der laufleistung leben. das waren damals beides jeweils um die 150 DM wenn ich mich recht entsinne.
aber mal ganz ehrlich, wenn ich in diesem thread einige postings lese nach dem motto ampeltiefstart, 150 ps um schnell zu sein blabla, wundere ich mich nicht mehr das mein vectra a jedes jahr in der versicherung teurer wurde, obwohl ich jedes jahr runtergestuft werden.
merkt euch eins: nicht wer schnell fährt, fährt gut sondern der der überlegt und vorausschauend fährt.
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von vectra vacha
...Meine Eltern haben es 1994 neu gekauft und...Das gute ist ich weiß genau was mit dem Auto ist (kein Unfall, gut gefahren usw..)
...Das ist auch kein Montags oder Freitagsauto, also Top in Schuss bis auf die Kopfdichtung!
...
Da gehst aber doch eigentlich den falschen Weg!
Besser ist doch die Kopfdichtung zu erneuern und zu wissen, dass wirklich ALLES an dem Auto Ok ist...
Ich glaube nicht, dass du den 16V vorher noch in die Motorenschlosserei bringst, deswegen finde ich es eigentlich ein Risiko und nicht wirklich nachvollziehbar den einbauen zu wollen...
Denk nochmal drüber nach!
Markus...