Mein V6 und sein Verbrauch

VW Phaeton 3D

Hallo

ich bin ja noch ganz neu im Phaeton Forum.
Zwar wird man mich auf die Suchfunktion hinweisen aber irgendwie bin ich auch da nicht präzise fündig geworden.

Ich fahre seit ca. einer Woche meinen Phaeton ( 3.0 TDI 77.500 km ) hauptsächlich in der Stadt und komme nicht unter einen Durchschnittsverbrauch von 15 Liter bei normaler Fahrweise. Außerdem ist mir auch aufgefallen, dass er beim Anfahren massiv Sprit verbraucht.

Sind 15 Liter ein normaler Wert oder sollte ich die Software überprüfen lassen ? Kann ein Chiptuning den Verbrauch regulieren ?

mit freundlichen Grüßen

autojunky

Beste Antwort im Thema
  • Wenn er nur KALT fährt,
  • also kurze Strecken bis 20 Km und
  • der Motor nie auf 90 Grad kommt,
  • der Motor immer auf 60-70 Grad oder niedriger fährt,

dann ist der Verbrauch völlig plausibel.

Hasel

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner91



Zitat:

Original geschrieben von autojunky69



So Leute ich bin ja grad am rumexperementieren. Kalt trete ich das fahrzeug wirklich niemals. Aber heute zum Beispiel habe ich folgende Entdeckung gemacht. Wenn ich jetzt zum Beispiel anfahre bis 35 ca. Dann den Fuß einmal vom Gas lasse und dann wieder etwas drücke wird der Verbrauch wieder normal.

Meine Fragen jetzt ohne mich zu blamieren.

1. Ist das was völlig normales ?

2. Vielleicht ein Software Fehler bei der Kraftstoffzufuhr ?

Zu 1. IMO - Ja.
Zu 2. IMO - Nein.

Schreib doch bitte mal, wie viele Kilometer Du mit dem viertel Tank gefahren bist und wie viele Kilometer pro Fahrt nach längerer Standzeit Du so fährst.

Und mach Dir nicht so viele Gedanken über die Anzeige sondern genieße das Fahren. Denke auch daran, ein Phaeton ist kein "Stadtrutscherl". Und unter 50 (o.k. im Sommer vielleicht 30) Kilometer, ist der Motor nicht warm.

Viele Grüße
Karl-Heinz

Mit dem Vierteltank bin ich ca. 130 km gefahren

Zitat:

Original geschrieben von autojunky69


Mit dem Vierteltank bin ich ca. 130 km gefahren

In welcher Stückelung mit wie vielen Kaltstarts?

War der Tank voll - oder handelte es sich um die dem Verkäufer entlockte Vollbetankung?

Tipp:
Wenn man Antworten möchte, sollte man mit hilfreichen Informationen nicht geizen. Und noch mal, ein viertel Tank bei 130 km Stadtverkehr machen kaum eine Einschätzung über mögliche Verbrauchsabnormitäten möglich.

Viele Grüße
Karl-Heinz

Darf ich mal wissen wielange der Themenstarter Phsrton fährt ?

Guten Tag,

eine Idee hätte ich noch. Bei meinem W12 sinkt der Verbrauch in der Stadt von 16,0 Litern auf 12,0 wenn ich die Klimaanlage auf ECO schalte und die Klimaanlage auf den beiden Rücksitze im ZAB deaktiviere.

Vielleicht hilft dir das ja etwas

SwissW12

Ähnliche Themen

Moin moin,

Eine Frage, als nicht Phaeton- Fahrer.

Ist es so wichtig ob man nun in der Stadt 12 oder 15 l/100km verbraucht? Entweder einem ist es egal, oder man kauft sich noch ein Fahrzeug für die Stadt (Smart etc.). Der Phaeton ist ganz klar nicht für die Stadt gebaut, sein Revier ist die Autobahn, eventuell noch die Landstraße.

Gruß
Mondi

PS: @ Swissw12: Er hatte bereits geschrieben

Zitat:

Ich fahre seit ca. einer Woche meinen Phaeton

Dann denke ich können wir hier einen Punkt setzten.
Wenn Mann nur Stadt fährt und kaum über 20km kann man einen Verbrauch von unter 13 l vergessen.

Also ist der yverbrauch angemessen und der Dicke ist für dir Autobahn gebaut und nicht um kurz Brötchen kaufen zu fahren.

Oder man lebt mit dem verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Moin moin,

Eine Frage, als nicht Phaeton- Fahrer.

Ist es so wichtig ob man nun in der Stadt 12 oder 15 l/100km verbraucht? Entweder einem ist es egal, oder man kauft sich noch ein Fahrzeug für die Stadt (Smart etc.). Der Phaeton ist ganz klar nicht für die Stadt gebaut, sein Revier ist die Autobahn, eventuell noch die Landstraße.

Gruß
Mondi

Ganz klar nicht für die Stadt gebaut, spricht der Nicht-Phaetonfahrer.

Ich fahre überwiegend in der Stadt mit meinem Phaeton, er und ich fühlen uns sauwohl dabei.
Der Komfort im Phaeton, Mondi, ist nicht nur auf Autobahn oder auf der Landstraße unschätzbar.
Lieber 12 Liter Verbrauch in der Stadt mit meinem Phaeton und komfortabel als 6 Liter mit dem CrossPolo meiner Frau
und Rückenschmerzen.

Udo

Übrigens, der TE will nur spielen.

Hallo Udo,

natürlich kann man auch mit dem Phaeton in der Stadt rum fahren, allerdings finde ich es nicht sonderlich schön in Tiefgaragen etc. mit einem solch großen Auto zu parken.
Ich kenne das vom S350 Lang, dieser ist 5,16m lang und damit für einige Tiefgaragen und Parkhäuser eindeutig zu groß.
Außerdem sagt da der Verbrauch 18-22 l/100km 😉 von daher ist ein Diesel erst recht etwas für die Stadt.

Gruß
Mondi

Also ich kann meinen Dicken besser einschätzen als den Polo meiner Mutter :-)

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Hallo Udo,

natürlich kann man auch mit dem Phaeton in der Stadt rum fahren, allerdings finde ich es nicht sonderlich schön in Tiefgaragen etc. mit einem solch großen Auto zu parken.
Ich kenne das vom S350 Lang, dieser ist 5,16m lang und damit für einige Tiefgaragen und Parkhäuser eindeutig zu groß.
Außerdem sagt da der Verbrauch 18-22 l/100km 😉 von daher ist ein Diesel erst recht etwas für die Stadt.

Gruß
Mondi

Mondi, Mondi nun ist der Phaeton-Diesel doch erst recht was für die Stadt?

Der Sinn deiner Worte bleibt mir Dunkel...

Udo, der in jedem Parkhaus mit dem Phaeton null Probleme hat.Weils ein Diesel ist oder was?

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner91



Zitat:

Original geschrieben von autojunky69


Mit dem Vierteltank bin ich ca. 130 km gefahren
In welcher Stückelung mit wie vielen Kaltstarts?
War der Tank voll - oder handelte es sich um die dem Verkäufer entlockte Vollbetankung?

Tipp:
Wenn man Antworten möchte, sollte man mit hilfreichen Informationen nicht geizen. Und noch mal, ein viertel Tank bei 130 km Stadtverkehr machen kaum eine Einschätzung über mögliche Verbrauchsabnormitäten möglich.

Viele Grüße
Karl-Heinz

Tut mir sehr Leid Leute. Ich weiß ich mache es euch bisschen schwer aber habt bisschen Geduld mit mir. Ich muss mich bisschen in dieser Forumszene einleben.

Ich habe das Fahrzeug eigenhändig vollgetankt. Und der Wagen hatte meiner Meinung nach keine Kaltstarts, weil die Temeperaturanzeige immer auf 90°C war.

Ich muss hinzufügen, dass ich auch immer so kürzere Strecken in der Stadt gefahren bin so (5-10 km)

Nabend,

keiner versteht mich 🙁

Ich meine, dass vom Verbrauch her, ein Diesel besser für die Stadt ist als ein Benziner. Vom Motortechnischen und der Abgasreinigung sieht dies etwas anders aus. Ich fahre lieber mit meinem
Smart in der Stadt rum, als mit einem großen Fahrzeug.

Ein großes Fahrzeug fahre ich auf Langstrecke, ein kleines in der Stadt.

Ich hoffe jetzt kann man mich etwas verstehen!?

Gruß
Mondi

Zitat:

Original geschrieben von autojunky69


Ich habe das Fahrzeug eigenhändig vollgetankt. Und der Wagen hatte meiner Meinung nach keine Kaltstarts, weil die Temeperaturanzeige immer auf 90°C war.

Ich muss hinzufügen, dass ich auch immer so kürzere Strecken in der Stadt gefahren bin so (5-10 km)

Verstehe ich das richtig, Du hast Deine ca. 20 Fahrten alle an einem Tag gemacht?

Viele Grüße
Karl-Heinz

Leute ich habe lediglich gefragt ob der Verbrauch normal ist. Es stand hier nicht zur Debatte, ob ich mich mit dem Vebrauch arrangieren kann oder nicht. Aber ich habe mittlerweile geschafft den Verbrauch zu regulieren anhand von einigen Spielereien mit dem Gas aber ich werde dennoch einmal den Freundlichen aufsuchen.

@ Mondi

Den Teufel werde ich tun. Ich bin vorher noch nie ein solch komfortables Fahrzeug gefahren und ich werde nie wieder etwas kleineres fahren. Wie A346 sagt "Lieber 12 Liter Verbrauch in der Stadt mit meinem Phaeton und komfortabel als 6 Liter mit dem CrossPolo meiner Frau
und Rückenschmerzen."

Ich danke dennoch für die einigen hilfreichen Antworten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen