Mein Unique Vorzeigestück V40 Cross Country D4 Summum

Volvo V40 2 (M/525) Cross Country

Hallo,

seit kurzem fahre ich einen Volvo V40 Cross Country D4 Summum (Facelift). Das Cross Countrys generell sehr rar ist ja bekannt, aber dadurch das meiner diese seltene Farbkombination (City-Weave Hell Beige) und Ausstattung (Schaltgetriebe, Panoramadach, ACC, BLIS, 18" Damara) hat, ist er fast schon einmalig.

Leider bin ich etwas mit dem noch geheimen Serviceplan überfordert. Warum steht dazu nichts im Serviceheft? Nach wieviel km was fällig ist? Wohl eine Bindung an die Werkstatt? Kenne das nur von meinem Volvo S70, das im Handbuch alles beschrieben war Es war fast schon ein Werkstatthandbuch. Das vom V40 ist ja im Vergleich lächerlich.

Hat da jemand Zugang zu VIDA und kann mir grob den Serviceplan sagen? Zahnriemen, Bremsflüssigkeit, Luftfilter, Pollenfilter, Dieselfilter usw.

1
2
3
+9
16 Antworten

Zitat:

@wamic schrieb am 30. Juli 2021 um 17:43:47 Uhr:



Zitat:

@bavarianlynx schrieb am 30. Juli 2021 um 09:41:11 Uhr:



Ich weiß, wenn alle etwas loben in einem Forum, ist man als Kritiker oft der Buhmann. Aber ich riskiere
es trotzdem.

Gegen die sachliche Äusserung einer vom Durchschnitt abweichenden Meinung spricht ja grundsätzlich nichts - aber ich weiss, was Du meinst. 😉

Wegen Silber und Beige hatte ich auch meine Bedenken, aber bei der Probefahrt eines V70 in Electric Silver mit Soft Beige innen musste ich feststellen, dass das gar nicht sooo schlecht passt. Mehr gestört hat mich damals das Wurzelholz (inkl. Lenkradkranz).
Im Amiland scheint übrigens aussen Weiss oder Silber und innen Beige sehr beliebt zu sein.

Beim Perserteppich stimme ich Dir zu 100% zu. Das geht gar nicht...

LG wamic

Die Geschmäcker sind eben sehr differenziert. Wurzelholzlenkrad mit schwarzem Leder hatte ich in einem 9-3er Saab, silbergrau mit dunkelgrauem Leder. Gebraucht gekauft, da darf man nicht so wählerisch sein, wenn das Fahrzeug insgesamt interessant ist und der Preis stimmt. Silbergrau mit dunkelgrauem Leder kann ein bißchen trist wirken, aber von diesem Lenkrad schwärmen wir heute noch. Holz ist ja total out. Vor Jahren kam dann Klavierlack, aber der spiegelte stark. War auch nix. Bei einem Steinway ganz normal.
Dann kam dieses polierte, glänzende Chrom im Cockpit, das z.Zt. sehr verbreitet ist, aber auch spiegelt und
blendet. Ist auch nicht das Wahre. Schau' Dir die Wurzelholz-Armaturenbretter von alten Jaguars an, edel, dezent, kleiner Uhrenladen, mit Kippschaltern, dafür kann ich mich begeistern, aber nicht für bunte ding-dong Digital-Mäusekinos.
Gruß
b-lynx

Sehr schönes KFZ.
Allzeit gute fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen