Mein umbau C20XE
Moin,
wollte euch mal mein umbauprojekt vorstellen und n bissle feedback bekommen
zu den fakten:
Spenderauto Corsa B ( mein alter ) mit C20XE und allem drin, aber da dieser sowas von durchgerostet ist ( war damit beim Karrosseriebauer er sagte
2500-3000 € repkosten ) , Träger / Schweller etc ,
musste ich, da ich im März zum Tüv muss doch
einiges machen.
Geld in das auto stecken wollte ich nicht mehr
da auch der Lack keine Augenweide mehr war.
Lange überlegt was kann man machen. Naja neue
Karrosserie besorgt und erstmal ab damit zum Lackierer.
Schön in nem Candy Red Metallic lackieren lassen.
----------------------------------------------------------------------------------
hätte auch noch n paar teile anzubieten wie GSI heckspoiler
, Schwarze Türgriffe ohne Schlüssellöcher,
Schwarze Spiegel. Lackierte origi. Heckstoßstange
sowie radzierblenden wobei davon die hinteren nicht
mehr all zu gut aussehen. diese rausgrauen Origi.
Rückleuchten
--------------------------------------------------------------------------------
hier mal noch n paar daten zum Motor und div.
Anbauteilen:
Motor C20XE 2.5 Mot.
F20 Getriebe Kurz mit schaltwegverkürzung
280° Schrik Nockenwellen
Chip von EDS 7500U/min
Ölkühler
Rotkäpchen Ansauggehäuse
M-Tech Motor / Getriebehalter
M-Tech Radnarben u. dicke Antriebswellen
M-Tech Bordcomputer für die TID Speed/ ÖL Temp./ 0-100kmh usw.
Koni gelb einstellbar mit Eibach/Steinmetz Federn 30/30
Domstrebe VO/HI Alu
PU Buchsen Komplett
Weiße OZ supterturismo 15 Zoll mit Toyo R888 GG
Edelstahl Auspuffanlage
(bestimmt noch irgendwas vergessen )
Folgende teile sind schon da aber noch nicht eingebaut.
Elektr. Schrothgutre Rot
Makrolonscheiben
Vollschalensitze
dann sind hier jetzt noch n paar bilder vom alten und von
den aktuellen arbeiten
84 Antworten
jau ich zerleg auch n gerade neu eingebautes getriebe 😁 das alte werde ich zerlegen um mal zu gucken wa da kaputt is da is immer im 2 gang wenn ich aus ner kurve rausbeschleunigt habe der gang rausgeflogen total miese sache und das bei vollgas das knallt ordentlich. ne zeit lang wenn ich über 100 gefahren bin, bekam ich auch den 1 und 2 gang nicht mehr ein nur mit rumrudern und b bissle gewalt im stand ^^.
ja zu 100 % sicher bin ich mir da nicht da ich es halt nicht gesehen hab das es da drauf stand, kann halt nur das sagen was mir der vk gesagt hat.
Ach so. Motor hat 119tkm und wurde nur vom Rentner gefahren? 😁 😉
Ähnliche Themen
naja schön wärs ka wie viel der genau weg hat beim kauf war auf der karrosse ca130tkm. is eig n cossi kopf so viel besser als n ks700 bis auf die öl wassergeschichte
Zitat:
Original geschrieben von Andy1986 XR3i
jau ich zerleg auch n gerade neu eingebautes getriebe 😁 das alte werde ich zerlegen um mal zu gucken wa da kaputt is da is immer im 2 gang wenn ich aus ner kurve rausbeschleunigt habe der gang rausgeflogen total miese sache und das bei vollgas das knallt ordentlich. ne zeit lang wenn ich über 100 gefahren bin, bekam ich auch den 1 und 2 gang nicht mehr ein nur mit rumrudern und b bissle gewalt im stand ^^.
Nun, da sind die Syncronringe und die "Gleitsteine" in den Schaltmuffen defekt.
so ich hab folgende fehler im fehlerspeicher
31 is klar normal
37 diagnose endstufe steuergerät denke auch normal
66
73
die beiden deuten ja irgendwie auf den lmm hin ich hab den erst getauscht da mein alter lmm schon rumgesponnen hat ... nachm tausch lief er auch wieder besser
achja und 12 hab ich auch noch is ja auch normal
Der Fehlercode 66 ist ein Folgefehler von 73.
Fehler 73 bedeutet: es ist eine Unterbrechung der Signalleitung vorhanden.
( Kl 3 am Stecker des HFM).
Wird der Fehler 73 gesetzt, wird die LL CO Potispannung auf 4,81 Volt gestzt, und der Fehler 66 gespeichert.
also is ne leitung ine fritten. ok denke mal das lässt sich leicht rausbekommen ob und wo die hin is , denke mal HFM heist igendwie luftmengenmesser ^^. zu welcher klemme am msg geht n das hin wenn ich das weis lässt sicht dat leichster rausmesser oder evtl neu ziehen
bis aufn paar kleinigkeiten wie der fehler ausm speicher und n bissle innenverkleidung is er jetzt soweit das ich damit wieder fahren kann.
war nachm scheibeneinkleben bein waschen und is auch alles dicht 🙂
dat is garnicht so schwer wie ich überall gelesen habe eing total einfach
ahhh ich könnt ausrasten.... mir sind se gerade ine karre gefahren. sind zwar nur n paar kleine kratzer da das meiste die felge abbekommen hat aber .... oh man das wird teuer für ihn glaube nicht das die den lack anpassen können.
is ja auch gerade sogut wie fertig das ding
Hauptsache die drehen den Strick nicht um und du zahlst. An sonner karre gibts ja immer was zu finden. 😎