Mein treuer Punto

Fiat

TACH!

wollte mal meinen kleinen Punto_s loben!

Der Wagen hat trotz der ungarischen Straßenverhältnisse,
und meinem rasanten Fahrstill insg. 3000km, je 1200km hin und zu rück und noch weitere 600 km in Ungarn ohne Probleme und mürren über stand🙂. Finde es beachtlich für einen vollbeladenen Kleinwagen mit einer schwachen Motorisierung ( 55 Ps )

Ach!! Ich liebe meinen kleinen Klitzer!

Ps: hab diverse Benz und BMW auf der Autobahn versägt🙂
scheiß schleicher im Ösiland

14 Antworten

mein erstes auto war damals auch ein punto mit 55 ps. bin mit dem auto 54 000 km ohne probleme gefahren und mein fahrstill war sicherlich nicht schonend für das auto. danach bin ich zu alfa gewechselt. der punto war mein erstes auto und deswgen ist es heute noch ein besonderes auto für mich. 🙂

Re: Mein treuer Punto

Zitat:

Original geschrieben von 55er


...trotz der ungarischen Straßenverhältnisse...

Kein Wunder, der Wagen ist für Italien ausgelegt und die Straßen dort sind nun mal auch nicht so dolle...

Hallo pittiplatsch,

bist du schon einmal in Italien Auto gefahren ? Wenn nicht , solltes du dir einen solchen Kommentar sparen. Meine Italienerfahrungen sind wesentlich anders.

schleicher

na schön für dich,
nördlich des limes wird auch geschlichen.
immer schön objektiv bleiben

Ähnliche Themen

@pittiplatsch77:
Kann es sein, dass du schon 20 Jahre nicht mehr in Italien warst? 😉

@55er:
Wenn du in Austria auf der Autobahn mehrere Benz und BMW versägt hast, dann ist hoffentlich dein Konto ausreichend gefüllt für den fall, dass dir demnächst ein paar Strafmandate ins Haus flattern?
Nachgewissen Erfahrungen bemühe ich mich in A immer, an Tempolimits zu halten... 😁

Ich habe ein Jahr in Italien gelebt und fahre da jedes Jahr noch mehrmals (dieses Jahr bereits 4x) hin, ich weiß wovon ich rede. Besonders in den Städten sind die Straßen oft grottenschlecht, aber teilweise betrifft das auch die Landstraßen und sogar Autobahnen, die teuer bezahlt werden müssen.

Zwar haben die italienischen Strassen auch mal Rillen und Löcher, aber im Vergleich zu deutschen Strassen sind die immer noch 10x besser. Wenn ich nur an die unsäglichen Kopfsteinpflasterstrassen in deutschen Städten denke... 🙄

Zum Threadstarter:
Mein oller Punto hat mich damals problemlos mehrfach durch ganz Europa gebracht. 7x Norwegen (inkl 2x Nordkapp), mehrfach Italien und Spanien und immer quer durch Deutschland. Bis zu seinem Tode bei 238.000km ohne eine Panne oder größere Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von costaricapingu


...aber im Vergleich zu deutschen Strassen sind die immer noch 10x besser...

das ist ja lächerlich.

Um das Thema wieder zu finden ...

Ich hab nen Punto 1 ELX und bin in knapp 2 Jahren über 45tkm gefahren und ich fahre sehr sehr rasant. Ich fahre ihn so auf 12-14 Liter auf 100km. 1.Gang 50, 2.Gang 95, 3.Gang 135, 4.Gang 165, 5.Gang bis Ende und das DIng hat bei 1.2Liter grad mal schlappe 85PS. So fahre ich so gut wie immer, ausser natürlich der Verkehr lässt es nicht zu. Bisher hatte ich noch nie irgendwelche Probleme motortechnisch gesehen. Vielleicht kommt bals das Getriebe aber das liegt an dem Rentner der ihn vor mir gefahren hat. Anscheinend hatte er nimmer genug Kraft im linken Bein um die Kupplung zu drücken 🙂

Interessanter Meinungsaustausch - aber das ein vollbeladenes Auto eine Urlaubsfahrt nach Italien, Ungarn, ... mit 3000 oder mehr Kilometern klaglos überstanden hat, soll es schon vor 40 - 50 Jahren gegeben haben!

An Kini01: Der beschriebene Fahrstil ist ein Witz - stimmts? Abgesehen davon, musst Du bei 95 Km/h im 2. Gang längst im Drehzahlbegrenzer stehen - knietief! Wie auch immer, das Getriebe geht auf Deine Rechnung, nicht auf die untertrainierte Wadenmuskulatur irgendeines Rentners!

Tschüss

HEY hat mich halt gefreut!!

Sagen wir mal so, mein Baby hatte mir kurz vor der Fahrt öfters Kummer gemacht. ( Kühlsystem, Anlasser, Einspritzung, Hauptbremszylinder bei jetzt 90 000km )

Daher freu ich mich🙂 Hatte aus lauter schiss 3 Liter Kühlmittel mit, da meiner irgendwo immer eine kleine Menge Kühlflüssigkeit verliehrt.

Ach nur so 90% aller defekten Teile WAREN VON BOSCH den Fuschern.

Das was von Fiat da ist, ist und bleibt hoffentlich TOP!!

@kini01: Also mal ganz ehrlich: Wie machst du das denn? 2. Gang bis 95?????? Das nehm ich dir nicht ab. Ich hab den Sporting 1,2 und das schaff ich mit dem nicht. Und abgesehen davon hab ich es auch (obwohl auch ich eine äußerst sportliche Fahrweise pflege) noch nicht auf einen Verbrauch von 14l/100km geschafft. Also komm mal wieder etwas runter bitte.

Tach

Also.....

ich fahre auch einen Fiat Punto Cult Baujahr Dez. 1998. dh einer der letzten die vom Band gerollt sind, mit 1,2 Liter, 60 PS. Klima, servo, elektrische Fensterheber, etc. und ich finde es ist ein schönes Auto, NUR nach 40 000 warn die Bremsen runter, und der Motor fängt an komische geräusche zu machen, bei einer gewissen drehzahl..... keine Ahnung was das ist, komischer weise nur wenn er warm ist und das hört sich dann so an, wie wenn man an einem LKW auf der Autobahn vorbei fährt. Das komische es ist meißt nur bei 2000 umdrehungen..... sehr suspekt.... vielleicht weiß ja einer was das Prob ist ^^.....

naja mal Back to Basic.....
also ich hab auch nur gute Erfahrung mit dem kleinen Flitzern gemacht...... meine Mutter hatte auch mal nen Punto mit 55 PS vor mehr als 7 Jahren und der is 200 000 gelaufen bis wir ihn verkauft haben!

Nur irgendwie werd ich das gefühl nicht los, daß ich da irgendwie ein Montagsauto erwischt habe!

naja is ja auch egal, spätestens dann, wenn das Teil kaputt geht was die Geräusche verursacht, weiß ich was das war! *g*
es sei denn mir kann jemand einen Tipp geben ^^

mfg

Einsamer

Ich war auch fast 5 Jahre mit dem 55S unterwegs.

Nach knapp 190Tkm war dann aber auch Ende (Beweisbilder vorhanden!!! ;-)). Bei meiner damaligen Fahrweise ist das jedoch auch echt ok!

Meilensteine waren:

- 90Tkm: erste Zylinderkopfdichtung
- 105Tkm: Kupplung defekt
- 135Tkm: Getriebeschaden (jedoch 50% Kulanz)
- 145Tkm: Lichtmaschine defekt
- 188Tkm: zweite Zylinderkopfdichtung defekt = Verkaufsgrund!

Deine Antwort
Ähnliche Themen