Mein Traktor hat einen Partner bekommen

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Gemeinde.
Ich hab meinem braven 290er TDT einen Partner zur Seite gestellt. Einen 220CDI Elegance,
Bj 12/1999, orig. 108tKm, Erstbesitz, garagengeparkt und absolut rostfrei, da er immer nur zw. April und November benutzt wurde.
Ich kenne den Vorbesitzer (72j., verbringt die kalten Monate in wärmeren Gefilden) und daher weiß ich wie penibel der Wagen gepflegt wurde.
Derzeit einziger Fehler - eine defekte Beifahrersitzerkennungsmatte. Obwohl nie auf Schnee unterwegs, steht der Wagen wegen der gesetzl. Bestimmungen auf neuen Winterreifen, die ich in nächster Zeit gegen die vorhandenen neuen SR/Alus wechseln werde. Ich denke und hoffe, ein selten gutes Exemplar eines 210ers erstanden zu haben. Eine äusserst zurückhaltende Fahrweise, die regelmäßige Pflege/Wartung und der daraus resultierende geringe Verschleiß sind gute Voraussetzungen. Als erste und wichtigste Maßnahme werde ich eine umfangreiche Kontrolle (incl. Endoskopierung) und Konservierung durchführen, sodaß er weiterhin noch einige Jährchen in diesem exzellenten Zustand bleibt.

Dsc00024
Dsc00017
Dsc00016
+9
Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde.
Ich hab meinem braven 290er TDT einen Partner zur Seite gestellt. Einen 220CDI Elegance,
Bj 12/1999, orig. 108tKm, Erstbesitz, garagengeparkt und absolut rostfrei, da er immer nur zw. April und November benutzt wurde.
Ich kenne den Vorbesitzer (72j., verbringt die kalten Monate in wärmeren Gefilden) und daher weiß ich wie penibel der Wagen gepflegt wurde.
Derzeit einziger Fehler - eine defekte Beifahrersitzerkennungsmatte. Obwohl nie auf Schnee unterwegs, steht der Wagen wegen der gesetzl. Bestimmungen auf neuen Winterreifen, die ich in nächster Zeit gegen die vorhandenen neuen SR/Alus wechseln werde. Ich denke und hoffe, ein selten gutes Exemplar eines 210ers erstanden zu haben. Eine äusserst zurückhaltende Fahrweise, die regelmäßige Pflege/Wartung und der daraus resultierende geringe Verschleiß sind gute Voraussetzungen. Als erste und wichtigste Maßnahme werde ich eine umfangreiche Kontrolle (incl. Endoskopierung) und Konservierung durchführen, sodaß er weiterhin noch einige Jährchen in diesem exzellenten Zustand bleibt.

Dsc00024
Dsc00017
Dsc00016
+9
51 weitere Antworten
51 Antworten

Superschoenn!
Da hast du noch jahre spass dran nach konservierung.

Hallo AB,

Glückwunsch zum Familienzuwachs! ;-) Sag, ist der blau von innen? Ansonsten jedenfalls ein schicker Wagen. Mach ihn fertig für die Ewigkeit, auch wenn es erstmal was kostet, und habe noch viel Spaß damit.

Grüße Dirk

Da kann ich Dich nur beglückwünschen solche Schätze werden rar und sind die echt Oldtimer von Morgen , unverbastelt , original , und in Bestzustand, und es gibt Sie noch die , die irgendwo schlummert Ihre Tage abstehen, einmal gekauft , vielleicht der letzte Wunschtraum eines Fahrzeuglenkers und mit einer guten Ausstattung versehen ,man muss nur schauen und am Ball bleiben und dann weiter "Pflegen" , ist halt wie mit den "Schätzen" meiner Jungend Kreidler - Elektronik mit allem was damals Spass gemacht hat, oder Opel Rekord Coupe 1900er S mit Vinyldach, Opel Monza 3.0 i mit Vollausstattung ................ ach ja ..............Seufz
Die Zeit geht weiter und nur die gepflegten Zeugen jener Zeit Bericht über die zu dieser Zeit tollen und teilweise noch einfachen Technik

hallo Dirk,
nein er ist hellgrau. Die Fotos bringen´s nicht so besonders farbgetreu. Hier noch 2 Bilder, da sieht man´s etwas besser.

Dsc00026
Dsc00025
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von austriabenz


hallo Dirk,
nein er ist hellgrau. Die Fotos bringen´s nicht so besonders farbgetreu. Hier noch 2 Bilder, da sieht man´s etwas besser.

Erstmal Herzlichen Glückwunsch! Das Grau habe ich auch. Auch wenn es zum niederknien häßlich ist und unverschämt pflege- und reinigungsintensiv, es zählt sie Substanz des Wagens und wenn die so gut ist, wie auf den Bildern - klasse! Es gibt ja immer noch

- Lammfellbezüge 😁 ...

- weiße Kopfstützenschonbezüge mit Mercedes-Stern 🙁

- Persermattenverschnitte für den Fußraum 😎

Alles Gute!

Glückwunsch !

So wie es aussieht, mußt Du das Auto erstmal richtig einfahren... 😁

Aber nun soll keiner mehr über die Rentner lästern...!

PS: Deine Kamera scheint einen fürchterlichen Blaustich zu haben....

Danke für die Glückwünsche.

@DVD = Dee Vau Dirk🙂
empfindest du das Grau wirklich so hässlich und pflegeintensiv?
Ich glaube es passt zum ruhigen Ambiente des 210ers. Mir erscheint es beruhigend und gediegen-konservativ. Vor Allem, weil es ein Nichtraucherauto in gepflegtem Zustand ist und daher noch immer den Originalfarbton aufweist. Per(ver)sermatten und Lammfell als Eyecatcher? Neee,neee,neee😁 da wäre ja Augenkrebs vorprogrammiert.😰

@Schneggabeisser
Was soll ich sagen? Ich hab weder blaues Blut in den Adern, noch bin ich Alkblau. So muß eben das Blau in den Fotos herhalten.🙂😁

Also meiner hat auch die graue Innenausstattung und ich finde sie total schön. Es muß doch nicht immer alles schwarz sein... 😁

Mehr Pflege als andere Ausstattungen braucht das graue Armaturenbrett nicht, lediglich die Sitze sind zugegebenermaßen etwas heikel. Aber man kann ja aufpassen und Schmutzfinken nehme ich nicht mit.
Mit gutem Fleckenwasser lassen sich kleine "Irritationen" sehr schnell entfernen...

Zitat:

Original geschrieben von austriabenz


Hallo Gemeinde.
Ich hab meinem braven 290er TDT einen Partner zur Seite gestellt. Einen 220CDI Elegance,
Bj 12/1999, orig. 108tKm, Erstbesitz, garagengeparkt und absolut rostfrei, da er immer nur zw. April und November benutzt wurde.
Ich kenne den Vorbesitzer (72j., verbringt die kalten Monate in wärmeren Gefilden) und daher weiß ich wie penibel der Wagen gepflegt wurde.
Derzeit einziger Fehler - eine defekte Beifahrersitzerkennungsmatte. Obwohl nie auf Schnee unterwegs, steht der Wagen wegen der gesetzl. Bestimmungen auf neuen Winterreifen, die ich in nächster Zeit gegen die vorhandenen neuen SR/Alus wechseln werde. Ich denke und hoffe, ein selten gutes Exemplar eines 210ers erstanden zu haben. Eine äusserst zurückhaltende Fahrweise, die regelmäßige Pflege/Wartung und der daraus resultierende geringe Verschleiß sind gute Voraussetzungen. Als erste und wichtigste Maßnahme werde ich eine umfangreiche Kontrolle (incl. Endoskopierung) und Konservierung durchführen, sodaß er weiterhin noch einige Jährchen in diesem exzellenten Zustand bleibt.

Sieht aus wie ein Superschnäppchen und dem Glück welches ich letztes Jahr mit meinem 300T TD hatte. Allzeit gute Fahrt und Grüsse nach Wien. War als Kind regelmäßig bei einem Onkel in Großjedlersdorf. Ja,ja die Weinbauern.

Hallo mein Lieber !
Jetzt auch noch mal öffentlich meinen herzlichen Glückwunsch !🙂
Ist der schön !🙂😰🙂
Eigentlich viel zu schade für dich...🙁😎😰 , wo du doch gar kein Freund der Oldtimerei bist !😕 Aber mit dem kannst du gar nicht anders - da
musst du es werden !😁
Sonst wäre der wirklich nichts für dich : Da kannst du ja gar nichts dengeln oder schweissen ! 🙄

Du kommst eben immer an die Schnäppchen wie die Jungfrau Maria an's
Kind - unfassbar !😕😰😉

Da werd' ich noch zum Neidhammel !😎

Zitat:

- Lammfellbezüge 😁 ...

- weiße Kopfstützenschonbezüge mit Mercedes-Stern 🙁

- Persermattenverschnitte für den Fußraum 😎

Habe noch 2 klassische Ergänzungs - Vorschläge zu Dirks Liste :

- Häkel - Klorolle und

- Wackeldackel !

Gehört einfach dazu , wenn man ein gewisses Stilempfinden hat !

Eine Borgward Arabella würde ich auch nur mit Blumenvase am Armaturenbrett fahren , oder , für die , die es etwas moderner lieben : An die neue A- Klasse gehört auch ein Fuchsschwanz , wie an den Opel Rallye Kadett
seligen Gedenkens !

Ein schönes Teil ... den hast du verdient und ich weiß: Der wird es gut bei dir haben! 😉

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Habe noch 2 klassische Ergänzungs - Vorschläge zu Dirks Liste :
- Häkel - Klorolle und
- Wackeldackel !
Gehört einfach dazu , wenn man ein gewisses Stilempfinden hat !

Na dann, gute Nacht

Diese, ich nenns mal "unverzichtbaren Accessoires", kommen mir frühestens kurz bevor ich in Richtung Geriatriezentrum oder Guglhupf (wienerisch, - Klapsmühle) chauffiert werde, in den Wagen😁😁.

Bis dahin werde ich besser Voltaren, Thrombo ASS und ein Blutdruckmessgerät in den Notfallkoffer legen.

Auch auf die Gefahr hin, daß bis dahin

mein

Stilempfinden (Zimmerlinde hab ich ja keine😉) Schaden nehmen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


Ein schönes Teil ... den hast du verdient und ich weiß: Der wird es gut bei dir haben! 😉

....aber sowas von guuut😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen