Mein Tiguan ist da !!!!
Hallo Leute,
erst ist da, ich habe in gerade abgeholt !!! Da steht er nun mit zarten 28 km auf dem Buckel, inklusive Chrom-Reling, Winter-Alus und ohne die lästigen Schriftzüge (Typ und Hubraum) hinten !!!
Da ich leider gleich zur Arbeit muss, nur ein schnelles Foto vorab. Morgen wird es dann ausführlicher. 😁
Gruß an alle Tiguan - Freunde
Spike ich hoffe Du hast deinen auch bekommen....
185 Antworten
Halli Hallo,
bei meinen Winterfelgen handelt es sich um die Baltimore-Felgen, natürlich in 16 Zoll.
Die Schriftzüge hinten habe ich einzig aus optischen Gründen abmachen lassen, ich persönlich finde das die Dinger das ganze Heck verschandeln. Dies gilt allgemein und selbst bei einer 4 Liter-Maschine würde ich es machen. Es stand übrigens 2.0 TDI dran.
Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Ich habe es gerade mal ausprobiert und es senkt sich nichts ab.Zitat:
Original geschrieben von MeinNameist
Damit sich der Beifahrerspiegel absenkt, muss man den Schalter für die Spiegelverstellung auf "r" stellen.
Bei Zündung an, den Rückwärtsgang rein und den Spiegel runter gestellt.
Dann den 1. Gang und den Spiegel wieder hoch.
Wenn ich dann den Spiegelknopf auf "R" stelle und den Rückwärtsgang einlege, bleibt das Glas aber oben. 🙁
Aber es steht auch nichts in der Bedienungsanleitung. Nur auf Seite mit den MFA-Anzeigen. Aber nicht bei den Spiegeln selber. Und die Funktion in der MFA habe ich nicht.Ich gebe nicht auf. 😉
Echt nicht? Also dann weiss ich auch nicht weiter. Wünsche Dir auf jeden Fall noch unfallfreie Fahrt! Kannst dich mit einer kleinen Probefahrt bedanken🙂! Schade das es gestern nicht geklappt hat. Ach ja das nennt sich dann Biodiesel😁😁😁!
Moin Moin!
Gratulation zu deinem neuen Tiguan. Ist wohl der erste Zugelassene Tiguan bei uns im Landkreis!? Hast du den Wagen vom AH Südring gekauft?
JaWa-Fahrer1983 🙂
Hallo,
daß kann gut sein, ich habe auch noch keinen anderen mit NI gesehen, dafür in Wunstorf schon öfter einen schwarzen mit H-CK....
Ich habe den Wagen übrigens nicht bei AH Südring, sondern bei AH Sölter gekauft. Bei Südring bin ich nicht mal gewesen, über den Händler bin ich etwas verärgert.
Ähnliche Themen
Ich will jetzt mal wieder ein paar Eindrücke nach 500 km schildern:
Ich bin immer noch voll zufrieden und es gibt (noch) keine Mängel. Nichts klappert, stinkt oder knarzt.
Das Fahren macht sehr viel Spaß und man hat das Gefühl, man sitzt in einen größeren Auto.
Beim Touran war es so, dass ich bei Regen auf der Autobahn immer ein ungutes Gefühl hatte. Es kam mir alles unsicherer vor. Im Tiguan, der ja ähnlich groß ist, kommt man sich viel geborgener vor. Es ist absolut ruhig und er ist auch weniger windanfällig wie der Touran. Er fühlt sich viel "massiger" an. Auch das normale Fahrwerk finde ich sehr gut. Es ist ausreichend straff und viel härter möchte ich es gar nicht haben. Ich bin froh, dass Sportfahrwerk nicht genommen zu haben.
Auch zum Cockpit kann ich sagen, dass es zwar vom Golf Plus stammt, aber ich habe beim Fahren nicht das Gefühl, in einem Golf Plus zu sitzen. Es ist ein total anders Gefühl. Ich hatte auch mal einen Golf V Plus, aber der Tiguan ist dazu kein Vergleich. Die Aussicht nach vorn (Motorhaube) und die Türverkleidung vermittelt einem einen ganz anderen Eindruck. Es ist sehr stimmig.
Das Panoramadach ist eine feine Sache, wobei man als Fahrer nicht viel davon hat, weil es erst ziemlich weit hinten anfängt.
Das richtige Gefühl kommt erst hinten auf der Rücksitzbank auf, aber da sitze ich ja normalerweise nicht.
Aber der Vorteil für den Fahrer ist, dass er nach der Antenne gucken kann, ob sie irgendwo hängen bleibt. 😉
Beim Verbrauch liege ich nach 500 km und zu 70 % Autobahn mit max. 140 km/h bei 7,7 Litern.
Und der 1. Gang ist wirklich für den normalen Einsatz nicht ganz optimal. Evtl ist es im Gelände anders, aber beim Anfahren muss man schon sehr zügig (ab 20 km/h) in den 2. Gang schalten. Da wünschte ich mir manchmal die Automatik.
Der Kauf des Kurvenlichts hat sich wirklich gelohnt. Es ist einfach super.
Das RNS510 ist auch spitze, aber mir hätte im Nachhinein auch das RCD510 gereicht. Ich habe noch ein externes Becker-Navi und die Festplatte braucht man nicht unbedingt, da man ja auch noch den SD-Kartenleser hat oder den iPod anschließen kann.
Über das RCD510 hatte ich bei der Bestellung leider noch zu wenig Informationen, deshalb ist es dann doch das RNS510 geworden.
Was mich am RNS510 noch stört, ist, dass wenn ein Hinweisfenster (Lautstärke, Verkehrsfunk, etc.) erscheint, der Bildschirm dunkler wird. In der Kartendarstellung kann man es ändern, aber bei Radio, Media etc. konnte ich es noch nicht ändern.
Die Rückfahrkamera, ist auch sehr nett, nur leider dauert das Aktivieren ziemlich lange. Es dauert ca. 3 Sekunden, bis das Bild auf dem Display erscheint. Gefühlt ist das allerdings eine Ewigkeit.
Jetzt noch ein paar Kleinigkeiten, die mir aufgefallen sind:
-------------------------------------------------------------------------
- Das Brillenfach ist etwas klein geraten. Da muss die Sonnenbrille schon ziemlich schmal sein, damit sie darein passt.
- Die Ablagefächer in den Türen sind mit Teppich ausgelegt. Das war bei meinen anderen Autos noch nicht.
- Jetzt gehen die Scheinwerfer immer sofort aus, sobald man die Zündung aus macht. (Lichtschalter auf "Auto"😉
Beim Touran war es noch so, dass die Scheinwerfer noch eine Zeit lang weiterleuchten, wenn man nur die Zündung ausmacht (im Stau oder an der Bahnschranke etc.). Jetzt geht es sofort auf Standlicht.
So, dass war es erst mal wieder.
P.S. Es sind jetzt endlich die Fotos in meiner Chronik aktualisiert. Ich habe sie heute erst mal trotz Regen gemacht.
Bei gutem Wetter kommen evtl. noch mehr dazu.
Hey Spike,
Vielen Dank erstmal für Deine ersten "positiven" Eindrücke. Das machst das warten für uns anderen noch n bissl länger ;-)
Schön ist auch schonmal, das Dir nichts schwerwiegendes gleich von Anfang an negativ aufgefallen ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Und der 1. Gang ist wirklich für den normalen Einsatz nicht ganz optimal. Evtl ist es im Gelände anders, aber beim Anfahren muss man schon sehr zügig (ab 20 km/h) in den 2. Gang schalten. Da wünschte ich mir manchmal die Automatik.
... Automatik fährt bei mir meistens im 2. Gang an. Habe aber Track&Field. Für "Schalter" sicher eine Umgewöhnung im 2. loszulegen.
Gruss Martin
Moin Moin!
Mit der Werkstatt von AH Südring bin ich auch nicht zufrieden. Haben mir bei meinem A3 2.0TDI , nachdem ich Fahrwerkspolter an der HA bemängelt habe, A4 Dämpfer eingebaut!! Einfach nur Grottenschlecht der Service da. Und zu allem guten haben sie auch noch die Radhausverkleidung lose gelassen.
Aber Viel Spass mit deinem Tiguan.
JaWa-Fahrer1983 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Spike72
- Jetzt gehen die Scheinwerfer immer sofort aus, sobald man die Zündung aus macht. (Lichtschalter auf "Auto"😉
Beim Touran war es noch so, dass die Scheinwerfer noch eine Zeit lang weiterleuchten, wenn man nur die Zündung ausmacht (im Stau oder an der Bahnschranke etc.). Jetzt geht es sofort auf Standlicht.
Hi Spike,
Hast du mal in den Einstellungen der MFA geschaut ob es auch aktiviert ist?
Zitat:
Original geschrieben von MeinNameist
Hi Spike,Zitat:
Original geschrieben von Spike72
- Jetzt gehen die Scheinwerfer immer sofort aus, sobald man die Zündung aus macht. (Lichtschalter auf "Auto"😉
Beim Touran war es noch so, dass die Scheinwerfer noch eine Zeit lang weiterleuchten, wenn man nur die Zündung ausmacht (im Stau oder an der Bahnschranke etc.). Jetzt geht es sofort auf Standlicht.
Hast du mal in den Einstellungen der MFA geschaut ob es auch aktiviert ist?
Jepp. Habe ich gemacht. Scheint sich einiges geändert zu haben.
Die Coming-Home Funktion muss man jetzt auch jedes mal aktivieren. Vorher musste man ja nur den Schlüssel abziehen und aussteigen und das Licht blieb für die eingestellte Zeit an. Aber jetzt muss man vorher die Lichthupe betätigen, damit das Licht an bleibt. Sonst geht es sofort aus, wenn man den Schlüssel abzieht.
Das finde ich voll daneben, wenn man jedesmal die Lichthupe betätigen muss, wenn man das Auto abstellt.
Erst haben die Leute einen angesprochen, weil das Licht noch brannte und jetzt fragen sie, ob man ein Problem hat, weil man sie auf einem Parkplatz anblinkt. 😁
Hallo zusammen,
mein Tiguan ist fertig....juhhhuuuuu
ist alles wie geplant gelaufen.
Fahren den nächste Woche in Wolfsburg abholen... bericht dann mehr
grüße an alle
Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Jepp. Habe ich gemacht. Scheint sich einiges geändert zu haben.Zitat:
Original geschrieben von MeinNameist
Hi Spike,
Hast du mal in den Einstellungen der MFA geschaut ob es auch aktiviert ist?
Die Coming-Home Funktion muss man jetzt auch jedes mal aktivieren. Vorher musste man ja nur den Schlüssel abziehen und aussteigen und das Licht blieb für die eingestellte Zeit an. Aber jetzt muss man vorher die Lichthupe betätigen, damit das Licht an bleibt. Sonst geht es sofort aus, wenn man den Schlüssel abzieht.
Das finde ich voll daneben, wenn man jedesmal die Lichthupe betätigen muss, wenn man das Auto abstellt.
Erst haben die Leute einen angesprochen, weil das Licht noch brannte und jetzt fragen sie, ob man ein Problem hat, weil man sie auf einem Parkplatz anblinkt. 😁
Echt? Erst die Lichthupe betätigen? Das ist mir allerdings auch neu. Muss ich mal nachforschen!
Zitat:
... Automatik fährt bei mir meistens im 2. Gang an. Habe aber Track&Field. Für "Schalter" sicher eine Umgewöhnung im 2. loszulegen.
Hey Martin,
das ist ja eine Superinfo für mich Schalter. Hatte nämlich die Frage erörtert, ob Anfahren im 2. der Kupplung des Tig schadet (Meister meinte: ja, je nachdem...).
Aber wenn die Automatik das auch macht, kann es so schlimm ja nicht sein. Irgendwie auch logisch, bei dem kurzen ersten...
Wenn man ein bisschen übt, ist es kein Problem den Tig auch bei Minimalsteigung im 2. Gang anzufahren (selbst bei meinem TSI).
Viele Grüße,
A., der jetzt ungeniert den ersten ausläßt.