Mein "Tiger" ist da...

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Es ist soweit, mein "Tiger" steht beim Händler. Habe heute Bescheit bekommen. Fahre nach der Arbeit vorbei, und bringe die Doppelkarte und den Pers. Ausweis rum. Abholung am Freitag, habe gleich einen Tag Urlaub genommen. Kann heute schon mal die ersten Fotos machen, weil meine Frau nicht mitkann(Haareschneiden).🙄🙄🙄

Also: Wartezeit 2 Monate und 'ne Woche🙂🙂🙂

Das geht doch, oder? Wenn ich daran denke, was für Wartezeiten manch andere hatten.😕

Beste Antwort im Thema

Jetzt sieht das Lenkrad erst recht ********* aus! (Sterne stehen für "nicht so schön"😉😁

711 weitere Antworten
711 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eisbaer1402



Zitat:

Original geschrieben von cabr


Warum keine Michelin?

Interessierte Grüße

Carsten

Habe mit Michelin schlechte Erfahrung gemacht (Sägezahnbildung)

Hast Du die schlechten Erfahrungen mit Michelins auf dem Tiguan gemacht?

Ich bin mit den auf unserem Touran werkseitig montierten Michelin Primacy 225/45 17 super zufrieden. Gute Eigenschaften bei allen Witterungen, die für Sommerreifen relevant sind und nach 60000km waren noch gut 3mm Profil drauf.

Gruß

Carsten

Zitat:

Original geschrieben von cabr



Zitat:

Original geschrieben von Eisbaer1402


Habe mit Michelin schlechte Erfahrung gemacht (Sägezahnbildung)

Hast Du die schlechten Erfahrungen mit Michelins auf dem Tiguan gemacht?

Ich bin mit den auf unserem Touran werkseitig montierten Michelin Primacy 225/45 17 super zufrieden. Gute Eigenschaften bei allen Witterungen, die für Sommerreifen relevant sind und nach 60000km waren noch gut 3mm Profil drauf.

Gruß

Carsten

Nein, ich bin bis jetzt immer Golf gefahren. Habe jetzt erst meinen Traum erfüllt und den Aufstieg gewagt.

Hallo zusammen,
Abholung meines Tigers beim 🙂 am Samstag 22.Mai
Bis heute ca 700km zum Teil Autobahn und Landstraße gefahren .
Ich bin total begeistert .
Das Auto ist einfach spitze.
Meine Frau meinte , ich hätte beim fahren die meiste Zeit ein grinsen im Gesicht.

Habe mir beim 🙂 Hella Rücklichter und Bremsleuchte in Schwarz/Chrom einbauen lassen.
Außerdem wurde an der Heckklappe die VW Chromleiste angebracht sowie eine kurze Antenne montiert.

Ich denke es sieht nicht schlecht aus !
Das einzige was mich stört ist , dass man die Rarksensoren beim vorwärts einparken immer von Hand einschalten muss.
Aber sonst gibt es bis jetzt an meinem Tiger nichts auzuetzen.

Gruß Catweazle 51

Glückwunsch!!!!

Sieht gut aus! Besonders die Farbe.......Perfekt ist auch die Chromleiste an der Heckklappe.
Was kostet der Spaß mit der Chromleiste?

Gruß

Carsten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cabr


Glückwunsch!!!!

Sieht gut aus! Besonders die Farbe.......Perfekt ist auch die Chromleiste an der Heckklappe.
Was kostet der Spaß mit der Chromleiste?

Gruß

Carsten

Die Chromleiste kostet 53 Euro

Das anbringen hat 27 Euro gekostet ( Wucher)😠

Für den Aus und Einbau der Rücklichter wurden 98,- Euro berechnet.

Die Hella Leuchte konnte ich über meine Firma günstig bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Catweazle51



Zitat:

Original geschrieben von cabr


Glückwunsch!!!!

Sieht gut aus! Besonders die Farbe.......Perfekt ist auch die Chromleiste an der Heckklappe.
Was kostet der Spaß mit der Chromleiste?

Gruß

Carsten

Die Chromleiste kostet 53 Euro
Das anbringen hat 27 Euro gekostet ( Wucher)😠
Für den Aus und Einbau der Rücklichter wurden 98,- Euro berechnet.
Die Hella Leuchte konnte ich über meine Firma günstig bekommen.

Ich hätte Dir die Leuchten für 50,00 EUR eingebaut, das gibt dann einen Stundenlohn von 100,00 EUR 😁😁😁😁😁😁😁. Sorry, aber diese Arbeit ist mit einfachstem Werkzeug in 30 Minuten erledigt (mit der Bremsleuchte!). Da find ich 98,00 EUR ganz schön happig😰

Gruß, Wallace

Zitat:

Original geschrieben von Wallace u. Gromit



Zitat:

Original geschrieben von Catweazle51


Die Chromleiste kostet 53 Euro
Das anbringen hat 27 Euro gekostet ( Wucher)😠
Für den Aus und Einbau der Rücklichter wurden 98,- Euro berechnet.
Die Hella Leuchte konnte ich über meine Firma günstig bekommen.

Ich hätte Dir die Leuchten für 50,00 EUR eingebaut, das gibt dann einen Stundenlohn von 100,00 EUR 😁😁😁😁😁😁😁. Sorry, aber diese Arbeit ist mit einfachstem Werkzeug in 30 Minuten erledigt (mit der Bremsleuchte!). Da find ich 98,00 EUR ganz schön happig😰

Gruß, Wallace

Ich gebe Dir ja recht,

Der🙂 will ja auch leben!😁

Aber für den Preis habe ich wenigstens Garantie für den Einbau der Rückleuchen.

Wenn Du mal in der Stuttgarter Ecke einen schwarzen R-Liner mit Hella-Rückleuchten (ohne Garantie😁) siehst - das könnte ich sein😉.

Viele Grüße nach Calw

@ Catweazle51

LED Tagfahrlicht??? Ist das ab Werk??? Hab ich da etwas nicht mitbekommen???

Zitat:

Original geschrieben von colseven


@ Catweazle51

LED Tagfahrlicht??? Ist das ab Werk??? Hab ich da etwas nicht mitbekommen???

Kein LED Tagfahrlicht,sondern LED Standlicht (natürlich nicht ab Werk)😉

Gruß Catweazle

Zitat:

Original geschrieben von Knallinger1


Hallo zusammen,

ich möchte die Lieferung meines Tigers nutzen um mich als neues Mitglied hier vorzustellen.

Hallo "Knallinger". Ist dein Name zufällig auch (SWR)- "Programm" 😛 ?

Willkommen im Club, viel Freude mit deinem "T" und viel Spaß beim Nach- und Aufrüsten!

Für das Entfernen der Fahrzeugbeschriftung gibt es hier im Forum bereits etliche Tipps und Tricks - von Zahnseide über Foehn bis Isoprophylalkohol. Gegen ein falsch geliefertes Raucherpaket hilft nur eines: Entweder mit dem Rauchen aufhören oder damit anfangen😛 !

Die Kunststoffteile musst du wohl oder übel nachlackieren lassen - auch dafür gibt es bereits gute Ratschläge hier im Forum.

- Südwestliche Grüße -

- Klaus -

Zitat:

Original geschrieben von Wallace u. Gromit


Wenn Du mal in der Stuttgarter Ecke einen schwarzen R-Liner mit Hella-Rückleuchten (ohne Garantie😁) siehst - das könnte ich sein😉.

Viele Grüße nach Calw

Dann kommt doch einfach zum nächsten Tiger-Treffen Süd am 24.07. bei Ulm!

Gruß Quasist

@Klaus
Vielen Dank für Deine Tips alle werde ich wohl nicht befolgen (können), zumindest jetzt noch nicht, insbesondere das Rauchen aufgeben 🙄

Da der T nun real vor der Haustür steht ist das Surfen hier im Forum nun auch irgendwie anders als zB noch vor einigen Wochen 😁 komisch, hehe

Meinen Händler werde ich wohl in Kürze einen Besuch abstatten und Ihm zumindes einmal klar machen das ich was gut hab bei Ihm
Ich hab nun schon 1100km (seit Freitag) gefahren und ich bin den T noch nicht leid 😁

Danke noch mal
und allzeit gute Fahrt

Elmar

Zitat:

- Mobiltelefonvorbereitung "Premium" und die funktioniert auch mit meinem Blackberry BB 9000 🙂

Eine Frage habe ich aber, kennt einer einen GSM Verstärker welchen man nachrüsten kann. Ich bin mit der Empfangsleistung im Handybetrieb noch nicht zufrieden. Hier im ländlichen Bereich ist die Netzabdeckung auch nicht so doll. Wunsch wäre ein aktiver Verstärker, hmmm Leistung weis ich nicht aber so 5W oder 10W wären toll. Irgendwie fehlen mir bei der Suchfunktion so ein paar markante Begriffe und daher find ich nichts.

prüfe doch mal ob das Blackberry über rSAP oder HPF verbunden ist. Bei rSAP sollten keine Empfangsprobleme auftauchen. Zu erkennen könnte das daran sein, dass das BB in Standby geht.

Siehe auch Wikipedia rSAP

http://de.wikipedia.org/wiki/RSAP

Gruß Wolf

Hallo Wolf

Danke für den Tip, mein Handy BB9000 arbeitet mit rSAP. Da ich viel im ländlichem Bereich unterwegs bin liegt es wohl an der Netabdeckung.
Ich habe etwas zu Repeatern gefunden, habe aber nicht viel Plan davon.
Repeater

Eventuell hat ja von Euch einer Erfahrung damit gemacht und könnte mir einen Tip geben worauf man achten sollte
Mfg
Elmar

Deine Antwort
Ähnliche Themen