Mein Stern ist weg
Hallo alle zusammen,heute ist mein Stern angebrochen worden,weiß jemand ob ich einfach einen Stern kaufen kann oder muss der z.B. für den E211 und Bj.2007 sein? 🙁🙁🙁🙁
Danke
34 Antworten
wenn du eh einen kaufen musst, dann direkt den richtigen mit kfz-papiere🙂😁😁😁😁😁😁
Nicht ärgern - seh's als Betriebskosten an, ab und zu einen neuen Stern zu benötigen. Erspart auch das mühselige Putzen desselben ;-). In 19 Jahren Benz fahren habe ich ungefähr 5 neue Sterne benötigt, also im Schnitt alle 3 Jahre einen. Kauf Dir einfach gleich zwei, dann legst Du einen in den Kofferraum. Wenn der nächste Stern weg ist, kann Du sofort einen neuen drauf machen und mußt nicht "nackig" fahren.
versuchs mal beim 🙂
Hallo,
meiner wurde vor kurzem von 2 Jungs aus Versehen abgebrochen - kein Witz, die haben sich sofort danach bei meiner Arbeitsstelle gemeldet, die Jugend kann auch ehrlich sein...
zur Sache: Stern kostet beim Freundlichen 30 EUR + Einbau (bei meinem wars die Kaffeekasse), allerdings aht sich der Meister die Stelle auf der Motorhaube augesehen, ob dort was verzogen oder abgeplatzt ist - vielleicht wars Übereifer, vielleicht, weil es ein Fremdverschulden mit "bekanntem Täter" war, das mag ich nicht beurteilen, ich gebs nur als Info weiter.
Ähnliche Themen
schön ist, wenn die originalen mit dem Eichenkranz im Fuß hast- die mit der silbernen Platte schauen billig aus. ( Guck mal in Ebay GB.. ich hab mir da 4 stck für 80 € geschossen.. und ich hab nur noch einen liegen) - das ist halt bei Mercedes Neidmasse da musst du drüber stehen : ganz locker zum Kofferraum gehen, einen neuen aus dem Karton holen, Kombizange in die Rechte Hand .. und ganz entspannt neuen Stern reinsetzen !
Gruss Pico
Zitat:
Original geschrieben von morgenland
Hallo,meiner wurde vor kurzem von 2 Jungs aus Versehen abgebrochen - kein Witz, die haben sich sofort danach bei meiner Arbeitsstelle gemeldet, die Jugend kann auch ehrlich sein...
aus Versehen ?? Bricht deiner auch aus Versehen in der Waschanlage ab ? Der Stern bricht nur bei massiver Gewalteinwirkung ab ! ist bei mir noch nie passiert 😁
Pico hat recht, und einbau selber machen, ganz einfach, haube auf, spitzzange nehmen, und 45°drehen und raus, einbauen anders rum
Zitat:
Original geschrieben von adel_1
Pico hat recht, und einbau selber machen, ganz einfach, haube auf, spitzzange nehmen, und 45°drehen und raus, einbauen anders rum
Nicht Spitzzange- normale Kombizange- die passt genau in die Nuten rein .
Zitat:
Original geschrieben von Domino8
Hallo alle zusammen,heute ist mein Stern angebrochen worden,weiß jemand ob ich einfach einen Stern kaufen kann oder muss der z.B. für den E211 und Bj.2007 sein? 🙁🙁🙁🙁Danke
sollte schon der passende sein- sonst stimmt der Einrastwinkel ( oder wie das heisst ) nicht.. und dann sieht das ungut aus .
Gruss Pico
😁
Original geschrieben von VeropicoZitat:
Original geschrieben von adel_1
Pico hat recht, und einbau selber machen, ganz einfach, haube auf, spitzzange nehmen, und 45°drehen und raus, einbauen anders rum
Nicht Spitzzange- normale Kombizange- die passt genau in die Nuten rein .
oder meisel😁😁😁😁😁😁😁😁
😁
Zitat:
Original geschrieben von adel_1
😁Original geschrieben von Veropico
Zitat:
Original geschrieben von adel_1
[/quoteZitat:
Original geschrieben von adel_1
Pico hat recht, und einbau selber machen, ganz einfach, haube auf, spitzzange nehmen, und 45°drehen und raus, einbauen anders rum
Nicht Spitzzange- normale Kombizange- die passt genau in die Nuten rein .
oder meisel😁😁😁😁😁😁😁😁 - und dann von oben langsam an die Halterung durch's Blech durcharbeiten
gröööhl
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von morgenland
zur Sache: Stern kostet beim Freundlichen 30 EUR + Einbau (bei meinem wars die Kaffeekasse),
dann sind sie deutlich teurer geworden. Vor 1 1/2 (da war der 2. fällig) waren's 21,50 für den Stern. Einbau ist eigentlich bei allen Freundlichen kostenfreier Service, wenn's ein Abbruchschaden war. Dauert eh nur 5 Sekunden, wenn man den Spezialschlüssel hat. Es geht aber auch ohne, nur viel mühsamer. Nach Arbeitswerttabelle ist m.W. 1 AW.
Achtung ist gibt verschiedene Versionen des Sterns und nur die richtige rastet auch ein. Beim 211er Mopf muss z.B. der mit einer A221-Nr. drauf (der hat dann auch den blank-silbernen Fuß).
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Veropico
😁
Zitat:
Original geschrieben von Veropico
Zitat:
Original geschrieben von adel_1
😁Original geschrieben von Veropico
Zitat:
Original geschrieben von Veropico
Zitat:
Original geschrieben von adel_1
[/quote
oder meisel😁😁😁😁😁😁😁😁 - und dann von oben langsam an die Halterung durch's Blech durcharbeiten
gröööhl
und evtl. nachlackieren😛
Vielen Dank für die vielen schnellen Antworten,habe mich gerade etwas durchs Netz geklickt,und folgendes erfahren.
Ist es richtig,das ich die A2218800086 und A2108800186 gleichermaßen verwenden könnte? (:-)