Mein SQ5 singt bei 55km/h

Audi

Hallo,
bin jetzt auch seit 2 Wochen ein Glücklicher EsKuh Besitzer (vorher A6 2,5TDI) und schon länger hier als Stiller Leser dabei.
Jetzt habe ich mal eine Frage an Euch bezüglich meiner Tiptronic.

Meiner Singt ein wenig bei einer Geschwindigkeit um 55 km/h (+-2), sonst unauffällig.
Hat das Phänomen noch jemand bei seinem SQ?

Da ich meine Kuh Bj.11/13 mit 150 Tkm gebraucht gekauft habe und natürlich noch Gebrauchtwagengarantie habe, würde mich das interessieren ob ich das irgendwo testen lassen kann ob mit dem Getriebe alles in Ordnung ist?
Alternativ will ich auf jeden Fall das Getriebeöl wechseln lassen.

Gruß
Armin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Kann man schlecht wiedergeben, ist aber wie so ein "uhuhuhuhuh" 😁

...oder vielleicht doch ein "Muh Muh Muh" ? Ist schließlich auch ne Q! :-)

57 weitere Antworten
57 Antworten

Warum gibt Audi die TPI nicht raus? Etwas seltsam, da bei diversen Forumsteilnehmern schon versucht wurde das Problem zu lösen, ohne Erfolg! ....und das wenn es wirklich eine TPI gibt!!!
Das es definitiv am Schwungrad liegt, bezweifle ich stark!
Ich hatte das Problem auch die ersten 1000km, danach war es weg. Würde ja auch eher auf eingefahrenes Diff. klingen!

Das war mir klar, dass er sie nicht bekommt.
Das machen die wenigsten Händler, dass sie die TPI herausgeben, da sie genau wissen, dass dann jeder angeschissen kommt und sagt, ihr müsst hier was machen.
Meiner wollte auch erst nicht die TPI für den Airbag raus geben, bis ich gebettelt habe und er es mir so erklärt har.
Die Leute sollen in die Werkstatt, wenn sie ein Problem haben und nicht weil sie eine TPI haben.

Zitat:

@m-shyne schrieb am 18. April 2017 um 08:03:18 Uhr:


Guten Morgen. Leider möchte Audi hierzu keine tpi rausgeben. Aussage war steht im Handbuch Service/Technik. Geräusch bei 55 Kmh. Liegt wie gesagt definitiv am Schwungrad. Hierfür werden einfach zusatzgewichte montiert um die Vibration welche zur gerauschentwicklung führt einzudämmen. Hoffe damit hat sich dein Problem erledigt.

Bei mir brachte das Anbringen von Ausgleichsgewichten nicht den gewünschten Erfolg, sondern erst der Austausch des Differentialgetriebes.

Vielleicht muss man wegen der TPI nicht unbedingt betteln, manche Maßnahmen müssen ja im Serviceheft eingetragen werden. Ich denke aber auch, dass ich als Kunde das Recht habe, dass Maßnahmen mit einer TPI entweder im Serviceheft eingetragen werden oder aber konkret auf einer Rechnung/Auftrag erscheinen.

Ähnliche Themen

Bekommt man das Diff auf Kulanz gewechselt,habe das selbe problem bei meinem A5 3.0 TDI S Tronic,63 tsd.km

Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich und musst du anschreiben.
Es kommt immer auch auf deinem Freundlichen an und wie viel km du drauf hast und wie alt der Wagen ist.
So pauschal gibt es darauf keine Antwort.

Soll ich da direkt Audi AG anschreiben?Mit dem Freunlichen hab ich eher schlechte erfahrung.

Dann schreibe dort direkt bei Audi hin und schildere es ruhig und sachlich.
In vielen Fällen hat das was gebracht.

Also ich bin immer noch nicht durch mit dem Singen meiner Kuh.
Eigentlich wollte ich mich damit abfinden mit dem Geräusch, aber da es meiner Meinung nach stärker wurde und ich die EsKuh vor ca. 5 Mon. gekauft habe, werde ich wohl nun beim Händler über die Sachmängelhaftung um Nachbesserung drängen.

Hat jemand eine Ahnung was denn ungefähr so ein Differential Wechsel, das ja wohl hier die Ursache ist, bei Audi kosten würde.
Mich würde interessieren über welchen Betrag ich mit dem da verhandeln würde.
Vielleicht hatte jemand hier schon so eine Rep. und kann mir einen Anhaltpunkt geben.

TPI sind ja nur Technische Produkt Infos.
Also Hinweise auf öfters vorgekommende Probleme mit Behebungshilfe. Hat erstmal nichts mit der Garantie zu zu tun. Das bleibt dann zu klären.

Aber wie könnt ihr beim SQ5 solche Geräusche wahrnehmen ? Ich höre nur dem Sound aus der 4 Rohranlage

Hat echt keine ne Hausnummer was Diff. Wechsel kosten könnte?

Für den A5 3.0 TDI standart diff kostet ca. 3600

Danke dir, das ist doch schon mal was womit ich arbeiten kann...

Ist es wirklich das Differential und nicht nur die Kardanwelle?

Zitat:

@Detsche123 schrieb am 16. Februar 2017 um 18:38:24 Uhr:



Zitat:

@Kuzek schrieb am 16. Februar 2017 um 11:12:05 Uhr:


Also, zwischenzeitlich hat sich das ein Audi-Schrauber bei ne Probefahrt angehört, aber leider kann auch er das Geräusch nicht näher orten bzw. erklären.
Was jetzt noch zusätzlich aufgefallen ist, wenn ich beim fahren in "N" schalte, so ist das "Singen" weg.
Heißt für mich dann doch das es nicht Kardanwelle nicht sein kann denn die läuft ja immer mit.
Hatte gestern auch so das Gefühl das es etwas lauter ist wenn das Auto warm ist, als im Kalten Zustand.
Hat noch jemand eine Idee?

Peng! Exakt das gleiche bei mir. Auf N schalten und das Geräusch ist weg. Deswegen hatte ich schon alles mögliche durch... Unterboden mit Mikrofonen verwanzt, Reifen hin und her gewechselt, Differentialöl gewechselt durchgesiebt auf Späne,
Getriebespülung, Kardanwelle gewechselt usw.

...und es ist immer noch da, wird nicht schlimmer aber auch nicht besser.
Nach tiefgehenden Studium der Literatur komme ich zu dem Schluß das es am selbstsperrenden Mittendifferential liegt.
Audi wird dir vermutlich was von Stand der Technik vorbrabbeln....
Ich sage nur noch: "Stand bei Audi, die Technik ist weiter!"

Bei Ihm wurde diese ja getauscht aber ohne Erfolg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen