Mein SQ5 singt bei 55km/h
Hallo,
bin jetzt auch seit 2 Wochen ein Glücklicher EsKuh Besitzer (vorher A6 2,5TDI) und schon länger hier als Stiller Leser dabei.
Jetzt habe ich mal eine Frage an Euch bezüglich meiner Tiptronic.
Meiner Singt ein wenig bei einer Geschwindigkeit um 55 km/h (+-2), sonst unauffällig.
Hat das Phänomen noch jemand bei seinem SQ?
Da ich meine Kuh Bj.11/13 mit 150 Tkm gebraucht gekauft habe und natürlich noch Gebrauchtwagengarantie habe, würde mich das interessieren ob ich das irgendwo testen lassen kann ob mit dem Getriebe alles in Ordnung ist?
Alternativ will ich auf jeden Fall das Getriebeöl wechseln lassen.
Gruß
Armin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Kann man schlecht wiedergeben, ist aber wie so ein "uhuhuhuhuh" 😁
...oder vielleicht doch ein "Muh Muh Muh" ? Ist schließlich auch ne Q! :-)
57 Antworten
@Detsche
Danke für deine sehr Informative Antworten, allerdings hat der SQ5 definitiv eine Achtgang Tiptronic 😉 aber soweit ich gelesen habe, ist die Tiptronic ein Wandlergetriebe. 🙂
" Tiptronic gab es bei der Q nie"
Er meint imho die normale Kuh und da hat er Recht! 😉
Dass die Ttronic ein Wandlergetriebe ist, damit hast Du auch Recht! Das DSG würde den Drehmoment nicht aushalten!
Ich denke ich werde mal demnächst bei ZF in Dortmund einen Termin zum Getriebeölwechsel inkl. Spülung machen.
Weiß einer wie ich da vorgehen muss, wie läuft die Terminvereinbarung ab, wie lange dauert das, muss das Auto kalt sein, Kosten etc. ?
Hat da jemand schon Erfahrungen und kann mir Tipps geben? Danke.
Hallo zusammen, ich kenne dieses Phänomen bei ca. 55 Kmh. Es liegt am Schwungrad, du kannst dir in der Werkstatt von Audi dafür spezielle Gewichte dranmachen lassen, dann wird es besser bzw. fast weg. Ist auch im Computer bei Audi hinterlegt woran es liegt.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@m-shyne schrieb am 16. April 2017 um 21:58:07 Uhr:
Hallo zusammen, ich kenne dieses Phänomen bei ca. 55 Kmh. Es liegt am Schwungrad, du kannst dir in der Werkstatt von Audi dafür spezielle Gewichte dranmachen lassen, dann wird es besser bzw. fast weg. Ist auch im Computer bei Audi hinterlegt woran es liegt.Gruß
Das ist eine Neuigkeit.... hat hier im gesamten Forum noch keiner geschrieben. Welches Schwungrad meinst du?
Das 2-Massenschwungrad im Getriebe? Toll wäre, wenn du eine TPI Nr von Audi in Erfahrung bringen könntest. Dann hagelt es für dich DANKE Klicks von den Leidensgenossen. Ist Fahrzeugübergreifend im gesamten Audi Forum immer wieder mal Thema.
Zitat:
Welches Schwungrad meinst du?
Würde mich auch interessieren, da im Antriebsstrang kein "Schwungrad" verbaut ist und das ZMS niemals damit was zu tun haben kann, denn die Problematik tritt bei allen bei/ab einer gewissen Geschwindigkeit auf und ändert sich auch nicht beim Gang herausnehmen. Auch hätte das ZMS unterschiedliche Drehzahlen bei gleicher Geschwindigkeit je nach Gang/Fahrstufe!
Zitat:
@Thommy12 schrieb am 17. April 2017 um 14:24:49 Uhr:
Zitat:
Welches Schwungrad meinst du?
Würde mich auch interessieren, da im Antriebsstrang kein "Schwungrad" verbaut ist und das ZMS niemals damit was zu tun haben kann, denn die Problematik tritt bei allen bei/ab einer gewissen Geschwindigkeit auf und ändert sich auch nicht beim Gang herausnehmen. Auch hätte das ZMS unterschiedliche Drehzahlen bei gleicher Geschwindigkeit je nach Gang/Fahrstufe!
Bei meinem ist das heulen bei dieser Geschwindigkeit weg, wenn ich während der Fahrt auf N stelle. Wenn ich den W
Hlhebel in die rechte Gasse lege und per Hand schalte, kann ich das Geräusch in jedem Gang reproduzieren, welchen das Getriebesteuergerät zulässt. Es ist eindeutig Geschwindigkeitsabhängig, nicht Drehzahlabhängig.
Meine ich auch, dann scheidet ja ZMS auf jeden Fall aus....
Genau so war es bei mir auch. Angefangen bei 54 Kmh und ging bis ca. 56. als konstant bei 55 am lautesten. War von mir immer im Auto hinten links zu vernehmen. Also vor 2 Wochen zu Audi, Meister fahren lassen und in seinem Computer geforscht. Er hat mir gezeigt das es dort genau so hinterlegt ist. "Geräusch bei 55 Kmh". Auto da gelassen, abgeholt.... Weg! Ich habe nächste Woche sowieso nochmals ein Termin, da meine soundaktuatoren beide defekt sind ?? Dann bring ich das für dich in Erfahrung.
Zitat:
@m-shyne schrieb am 17. April 2017 um 16:02:40 Uhr:
Genau so war es bei mir auch. Angefangen bei 54 Kmh und ging bis ca. 56. als konstant bei 55 am lautesten. War von mir immer im Auto hinten links zu vernehmen. Also vor 2 Wochen zu Audi, Meister fahren lassen und in seinem Computer geforscht. Er hat mir gezeigt das es dort genau so hinterlegt ist. "Geräusch bei 55 Kmh". Auto da gelassen, abgeholt.... Weg! Ich habe nächste Woche sowieso nochmals ein Termin, da meine soundaktuatoren beide defekt sind ?? Dann bring ich das für dich in Erfahrung.
Und die nächste Übereinstimmung... Man hat den Eindruck das es von hinten links kommt! Genauso bei mir. Wenn du mir mitteilst was in deinem Autohaus gemacht wurde, wäre das spitzenklasse!
Danke!
Ich habe dem Meister gerade eine Email mit bitte um tpi nr. geschickt. Dann kann ich es dir etwas schneller mitteilen.
Das, was jetzt hier zuletzt geschrieben habt, klingt dann aber doch eher nach Kardanwelle oder Hinterachse Differential?
Zitat:
@Marini schrieb am 17. April 2017 um 18:59:12 Uhr:
Das, was jetzt hier zuletzt geschrieben habt, klingt dann aber doch eher nach Kardanwelle oder Hinterachse Differential?
Nein, die Geräuschübertragung scheint durch die Bauteile zu kommen. Meiner wurde auf die Bühne gehoben, Motor an, Gang rein... keine Geräusche! Dann wurde das Auto mit Klemmmikrofonen verwanzt und probefahrt gemacht. Geräusch ist da, aber auf keinem der 8 Mikrofone zu hören. Kardanwelle und Mittellager erneuert... keine Besserung.
Zitat:
@Kuzek schrieb am 3. Februar 2017 um 12:47:22 Uhr:
Hallo,
bin jetzt auch seit 2 Wochen ein Glücklicher EsKuh Besitzer (vorher A6 2,5TDI) und schon länger hier als Stiller Leser dabei.
Jetzt habe ich mal eine Frage an Euch bezüglich meiner Tiptronic.Meiner Singt ein wenig bei einer Geschwindigkeit um 55 km/h (+-2), sonst unauffällig.
Hat das Phänomen noch jemand bei seinem SQ?Da ich meine Kuh Bj.11/13 mit 150 Tkm gebraucht gekauft habe und natürlich noch Gebrauchtwagengarantie habe, würde mich das interessieren ob ich das irgendwo testen lassen kann ob mit dem Getriebe alles in Ordnung ist?
Alternativ will ich auf jeden Fall das Getriebeöl wechseln lassen.Gruß
Armin
Hallo Armin,
ich hatte dieses Singen/Heulen bei einer Geschwindigkeit zwischen 50 und 70 km/h. Ein Ingenieur aus dem Audi Werk, der sich meinen SQ5 damals wegen eines anderen Problems angeschaut hatte, sagte mir, dass dieses Geräusch von zu großen Fertigungstoleranzen beim Differentialgetriebe käme.
Also wurde dieses getauscht und seitdem (Anfang 2015) ist das Geräusch nie mehr wiedergekommen.
Grüße,
Boris
Guten Morgen. Leider möchte Audi hierzu keine tpi rausgeben. Aussage war steht im Handbuch Service/Technik. Geräusch bei 55 Kmh. Liegt wie gesagt definitiv am Schwungrad. Hierfür werden einfach zusatzgewichte montiert um die Vibration welche zur gerauschentwicklung führt einzudämmen. Hoffe damit hat sich dein Problem erledigt.