Mein Smart ist wieder "krank" :-(
Hallo,
mein Autochen macht mir leider wieder Probleme :-(.
Fahre ein Smart ForTwo, Baujahr 99. Mein Kleiner hat also schon ein paar Jahre auf dem Buckel ;-).
Nun zu meinem eigentlichen Problem: Seit vorgestern zieht er irgendwie nicht mehr so richtig, hauptsächlich wenn ich berghoch fahre. Als ich gestern Abend noch eine kleine Runde gefahren bin hat er ganz eklig gestunken und irgendwie auch geqalmt. Da ich hier im Forum jetzt oft etwas von drohendem Motorschaden gelesen hatte war mir das ganze zu "heiß" und ich hab heute morgen den ADAC angerufen.
Als ich im Leerlauf Gas gegeben hatte konnte er im Motor an sich nix feststellen, da schien er auch nicht zu qualmen. Bin dann ne Runde um den Block gefahren und da sah der ADAC Mann den Qualm der ausm Auspuff kam und es hat wieder gestunken (er meinte es riecht nach verbranntem Öl). Beim Fehlerspeicher auslesen kam der Fehler "Lombardsonde vor Kat.
Bei mir ging nie ne Kontrollleuchte an oder so.
Bin so langsam echt am verzweifeln...letztes Jahr ging mit schon die Kupplung flöten, hat mich mit Einbau über 600 Euro gekostet.
Im August 2013 kam ich ohne Probleme über den TÜV und jetzt das :-(.
Der Typ vom ADAC meinte ich solle jetzt auf keinen Fall mehr weiter fahren (was ich eh nicht getan hätte) und ich werde am Dienstag abgeschleppt -schon wieder :-(.
Gehe ich richtig davon aus, dass ich mit was schlimmerem rechnen muss? Hatte noch in meiner Werkstatt angerufen (die sind auf Smart spezialisiert) um die vorzuwarnen... ;-). Laut meiner Beschreibung könnte es der Turbo sein oder die Maschine könnte im A*sch sein.... :-(.
Liebe Grüße und Frohe Ostern
26 Antworten
So, mein Smartie ist jetzt in der Werkstatt. Leider hatten sie noch keine Zeit um richtig nach ihm zu schauen. Sie meinten nur dass er qualmt wie ein großer ;-). Hab jetzt auch gesehen dass der Qualm hell ist. Mit der Wasserpumpe ist wohl auch irgendwas.
Jetzt ist mein Auto in der Werkstatt und ich bin bis jetzt immernoch nicht schlauer :-/. Diese Warterei macht einen echt verrückt. Drückt mir bitte die Daumen...
Heller Qualm deutet aber eher auf Wasserverbrennung und nicht auf Öl hin🙄, der Motor ist ja wohl nicht überhitzt so daß die Zylinderkopfdichtung einen mit bekommen hat?!.
Also ich wüsste nicht das der Motor überhitzt ist, jedenfalls hätte ich das in der Anzeige mit Sicherheit wahrgenommen, oder? Motorkontrollleuchte ging auch nicht an....
Also irgendwas muss der Rauch mit dem Öl zu tun haben, jedenfalls stinkt es sehr nach verbranntem Öl :-/.
Leider habe ich immernoch kein Anruf von der Werkstatt erhalten... werde jetzt noch bis 17:00 warten und dann mal dort anrufen. Seit Freitag weiß ich nicht was meinem Autochen fehlt und das lässt mich Nachts doch sehr unruhig schlafen... :-/
Ähnliche Themen
Habe gerade mit einem Mitarbeiter von der Werkstatt telefoniert. Telefoniere zwar nachher noch mit dem Chef aber der Mitarbeiter mit dem ich gesprochen hab hat gesagt das der Turbo kaputt ist und ich locker mit 1000 Euro rechnen muss. Alleine der Turbo würde um die 700 Euro kosten... Der Chef wird mir nachher noch genaue Preise mitteilen.... das wars dann wohl mit meinem Auto.. :-(
Das wäre für einen Turbo etwas teuer, hier: drück gibt es Sowas etwas günstiger.
Wobei der Turbo oft unnütz voreilig von Werkstätten ausgetauscht wird.
Gruß Ingo
Könnte heulen...bin noch Studentin und hab nicht mal eben 1000 euro locker...mal abwarten was der Chef mir sagt...hatte am von ihm auch im Hintergrund gehört dass ich LOCKER mit 1000 euro rechnen muss, also geh ich mal davon aus das es noch teurer werden kann.
Werde morgen mal noch in einer anderen Werkstatt anrufen und fragen was die wollen. Weiß halt auch nicht ob sich das für ein 14 jahre altes auto überhaupt noch lohnt... ein neues Auto kann ich mir leider auch nicht leisten.
So, hab jetzt mit dem Chef gesprochen. Die Zündkerzen müssten ausgetauscht werden, ein Ölwechsel steht an und wie gesagt der Turbolader. Alles zusammen würde 1170 euro kosten. Er meinte dass der Motor an sich aussieht wie neu.. was meint ihr?
.....lass' dich nicht von der Werkstatt "ausrauben" nur weil der Turbo anscheinend Kaputt ist.
Der Preis ist meiner Meinung nach sehr hoch.
Nun wollen sie dir dann noch als Zusatz "Geschäft" Zündkerzen und Oelwechsel machen??? Wenn es wirklich nötig ist ist es okay ansonsten lass' es 🙂
Wenn du noch "Zeit" hast mit der Reparatur, dann hol dir in einer anderen Werkstatt noch einen anderen Kostenvoranschlag.
Übrigens, du hat 'ne PN wegen eines Turboladers von mir.....
Gruß Andreas
Hab dir zurück geschrieben Andreas :-).
Werd e jetzt mal eine Nacht darüber schlafen und mich dann entscheiden.
Hab ja schon ziemlich viel Geld in den Kleinen reingesteckt (Kupplung, Wischergestänge und andere "Kleinigkeiten"😉. Meine Angst ist dass dann in ein paar Monaten wieder etwas kaputt geht was so teuer ist :-/. Andererseits möchte ich mein Auto natürlich gerne noch so lange fahren wie es geht.
Was meint ihr Smartspezialisten denn dazu?
Kurzes Update von meinem Autochen:
Habe mich dazu entschlossen doch noch einiges an Geld in mein Autochen zu stecken.
Wie ihr wisst hat es ja den Turbo gekostet, der wird neu gemacht und noch so einige andere Sachen... Wasserpumpe, Zündkerzen, Ölwechsel, neue Bremsen und Stoßdämpfer. Hoffe ich hab jetzt nix vergessen ;-). Habe lange mit dem Chef von der Werkstatt und natürlich auch mit meiner Familie gesprochen und kam dann zu dem Entschluss noch etwas zu investieren. Der Motor (Austauschmotor) wäre absolut noch in Schuss und eine neue Kupplung hab ich bereits auch schon drin.
Hoffentlich war es nicht die falsche Entscheidung und ich kann noch ein paar Jahre mit meinem Kleinen die Straßen unsicher machen ;-).
Liebe Grüße
Ganz ehrlich, wenn da jetzt noch mehr dran gemacht werden muß und du nichts selber machen kannst, dann hätte ich es lieber versucht den Aktuellen 99er so wie er ist an einen Bastler zu verkaufen, und mir dann für relativ kleines Geld (ab 4.000€) einen 451er ab Bj. 2007 gekauft, kommt auf längere Sicht günstiger, das Geld was du jetzt in die "alte Kiste" steckst, bekommst du nie wieder raus, das ist jetzt ja schon ein wirtschaftlicher Totalschaden🙄.
Gruß Ingo