Mein Sitz macht mich wahnsinnig... XC60 RD
Hallo Freunde,
das kann nicht normal sein. Mein Fahrersitz kippelt - die Lehne hat Spiel. Extrem merkt man es bei einer Ampel oder kurzen Stillstand. Anbremsen, stehen bleiben - es ruckt die Lehne. Losfahren - es ruckt wieder.... mein Händler meint es wäre beim XC60 normal
ist klar, hatte noch keinen anderen XC60 zum Testen, bzw. beim Fahrzeugabholung keine Zeit gegen einen anderen XC60 zu verifizieren. Könnten ihr es mal bitte Prüfen. In den Fahrersitz setzen, re. Arm nach hinten, an die Lehne bzw. zwischen Lehne und Mittelkonsole und versuchen zu kippeln. Ob die Lehne hinten rechts Spiel nach vorne und hinten hat...?
Ist ein XC60 MJ15 mit RD
Danke
Benton
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Benton schrieb am 25. Mai 2016 um 17:09:05 Uhr:
Anbremsen, stehen bleiben - es ruckt die Lehne. Losfahren - es ruckt wieder.... mein Händler meint es wäre beim XC60 normal
Is klar. Er kennt ja dein Gewicht.

Und wech...
Gruss
Ähnliche Themen
50 Antworten
Danke für die Info.
Kostenfrei? Hat du noch Gewährleistung?
Weißt du nähere Details, was sie genau gemacht haben? Musste der Sitz raus? Musste der Bezug ab?
Guten Morgen!
Ja, ich habe das 4-jährige Service- und Garantiepaket dazugekauft, bin also noch in der Garantiezeit.
Bekam sogar einen (tollen) Leihwagen - V60 T6 AWD Plug-In-Hybrid und musste dafür nur den Kaskoversicherung
für einen Tag in Höhe von € 21,60 bezahlen. Und meine lockere Pfützenlampe im Beifahrerspiegel wurde auch kostenfrei erneuert.
Was am Sitz bei dem WHIPS genau gemacht wurde, kann ich leider nicht sagen, nur, dass er ausgebaut wurde.
Und ob der Bezug ganz unten war, weiß ich auch nicht, er sieht jedenfalls gleich aus wie vorher.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden und werde für die Zukunft die Werkstatt wechseln.
LG Bernhard
Ich habe eine kippelnde Rückenlehne. Der Werkstattleiter bei Volvo sagte nach kurzem Probesitzen, dass das Sitzgestänge gebrochen sei, den Preis dafür wolle ich garnicht wissen und bis es schlimmer wird am besten so belassen.
Jetzt steht mein V70 bei einer guten und bemühten Freien, der Sitz ist ausgebaut und wartet auf die Ersatzteile für den WHIPS-Mechanismus. Kostenpunkt sind ca. 20€ pro Seite, also 40€ für einen Sitz, plus Arbeitszeit. Den genauen Preis erfahre ich nächste Woche, wenn alles wieder eingebaut ist, es sollen aber mit Getriebeölwechsel nicht ganz 500€ werden.
Man sollte meinen, dass eine Volvo Werkstatt die Schwachstellen der eigenen Fahrzeuge kenn. Aber das bestätigt ja nur das was man häufig hört, der Dienst am Kunden und Handwerk in freien Werkstätten einfach einen höheren Stellenwert haben. Ich für meinen Teil weiß jedenfalls wo ich und mein Volvo besser aufgehoben sind.
Richard: Aber dein original Freundlicher hätte es doch auch gemacht, aber du wolltest du gar nicht erst ein Preis wissen? Warum der letzte Absatz? Habe ich was übersehen?
Nein, der Freundliche sprach vom kompletten Sitzgestänge inklusive dem Gelenk zum einstellen der Lehne und von Preisen eher im vierstelligen als im niedrigen dreistelligen Bereich. Das kurze Gespräch, auch wenn freundlich, hat halt vermittelt, dass keinerlei Interesse daran besteht den Sitz zu reparieren. Was auch immer der Grund dafür war.
Zwar nicht die Rückenlehne, aber das Sitzpolster des Fahrersitzes ist das einzigste, was mich ein wenig stört (XC60, BJ 2016, Summun, Leder elektrisch). Das Leder ist nicht richtig unten mit den Haken oder Keder? an dem Metallrahmen/ -schiene eingehängt. Sitzt sich (nicht oft) ein wenig wacklig. Habe schon paar mal versucht, das fest zu bekommen, aber bisher noch ohne Erfolg.