Mein RX-8 läuft 258 km/h ist das Normal?

Mazda

Die Leistung soll sich ja nach der Laufleistung und Adaptionsstand erhöhen.. hab erst 6 tausend km drauf (1.2.1957 hat mir gestern ein neues Adaptionskennfeld von 30 tausend aufgespielt)

Hab ihn heute auf der Bahn mal richtig getrappt, es war erst bei 258 schluss (Begrenzung hat eingesritten ich glaube ansonsten wäre da immer noch mehr gegangen).

Ist das jetzt normal oder hab ich ein glücksauto erwischt, beim letzten mal habe ich nur 252 geschafft also das stanrad adaptionsfeld.

Aja gibt es hier eigendlich nur 3 rx-8 fahrer???

Beste Antwort im Thema

... jetzt geht DAS schon wieder los, das schafft die Scheiblette nicht, nach Tacho vielleicht, aber die gehen alle falsch!

343 weitere Antworten
343 Antworten

1. Mach das Gleiche doch mal mit einer GPS Messung, wenn man dafür allerdings Raketenwissenschaftler sein muss, so wie ich, ist das sicher nicht dein Ding.
2. Scheinen das keine elektronischen Instrumente zu sein, die gezeigten dürften 5-10% Voreilung haben (Tacho und Drehzahl), da Du ja so ausgesprochen viel auf dem Kasten hast, wie Du selbst von Dir sagst, kannst Du dir die Differenz ja auch selbst ausrechnen. Falls das nicht klappt, Startmenü->Programme->Zubehör->Rechner, Prozentrechnung sollte man allerdings schon können, aber vieleicht ist das ja auch eher etwas für uns Raketenwissenschaftler.
3. Wenn ich mitkriegen würde, das auf der AB jemand mehr als 200 Km/h fährt und dabei mit 'ner Kamera oder einem Händi rumhantiert um seinen Tacho zu fotografieren, würde ich als erste Massnahme auch zur Seite fahren.
4. Kannst Du dir vorstellen, das ein Fahrer so einer abgeregelten Kiste, einfach keinen Bock hat, sich mit so einer alten Kiste anzulegen und sich einfach nur seinen Teil denkt?
5. Glaubst Du wirklich alles, was Du siehst?...

Kollege, wir könnten uns hier endlos streiten!
Laut gps waren es 254km/h und nochmal, der Calibra V6 von BJ.93 hat einen elektronischen Tacho keine Welle als Antrieb!
Was ist so unglaublich daran? Nur weil es kein Porsche ist von 100.000 euro oder so usw..???
Ich hatte 2003 sogar mal nen 3.0 Calibra Umbau (über 200ps ca. und selbst zusammengebaut den Motor!!) und nen Holländer mit nem 850i wurde langsam kleiner, der war nicht abgeregelt, meiner damals auch nicht.
Und um ganz ehrlich zu sein, hatte ich damals nicht mal nen Tacho dran!!!!!!!!!!!!!!

In diesem Sinne abwarten, bis die Winterreifen im Keller liegen 😉

Weil es einfach sehr schnell ist, für 170 PS, deshalb finde ich es etwas unglaubwürdig.

Ok, belassen wir es vorerst dabei:
Quelle Wiki: Herausragend war damals der durch das Design von Erhard Schnell erreichte niedrige cW-Wert von 0,26, der den Calibra zum „Aerodynamik-Weltmeister“ - bei Serienfahrzeugen - machte.

Von daher hat er beste vorraussetzungen mit weniger Leistung schneller zu fahren als andere Fahrzeuge.

Schönen Samstag Abend noch 😉

Ähnliche Themen

hallo

der RX-7 kam auf einen CW Wert von 0,30 und erreichte mit 180PS eine Vmax von 230 (im Test 231km/h) und das 200PS Modell ist mit 240km/h angegeben....die 258km/h mit 170PS halte ich für kaum möglich😉

mein RX-7 kaum auf Tacho 260km/h und nach GPS waren es dann 242km/h echte....sind exakt die zulässigen 7% Abweichung😉

die 0,26 des Calibra als CW Wert bezog sich auf das Basismodell😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von rowa1976


Quelle Wiki: Herausragend war damals der durch das Design von Erhard Schnell erreichte niedrige cW-Wert von 0,26, der den Calibra zum „Aerodynamik-Weltmeister“ - bei Serienfahrzeugen - machte.

Von daher hat er beste vorraussetzungen mit weniger Leistung schneller zu fahren als andere Fahrzeuge.

Natürlich weisst Du auch, dass der cW-Wert nur die eine Seite der Medaille ist und dass für die Berechnung des Gesamtluftwiderstandes auch immer die Stirnfläche zu Rate zu ziehen ist.

Allerdings schneidet der Calibra zugegenermaßen auch in diesem Kapitel recht gut ab, so dass die erreichbare Höchstgeschwindigkeit durchaus als äusserst respektabel zu bezeichnen ist.

Die professionell gemessenen Werte der unabhängigen Fachpresse lagen denn auch bei erstaunlichen 237Km/h für den Calibra V6 mit 170PS und bei noch erstaunlicheren 257Km/h für den Calibra Turbo mit 204PS.

Alles andere, sofern unter regulären Verhältnissen gemessen (also in der Ebene ohne kräftigen Rückenwind), sind Fabelwerte, die ganz klar ins Reich verblendeter Phantasie gehören, jemand, der auch nur ein wenig Ahnung von Physik hat, weiss das.

Hallo,

die Fahrleistungen (Werksangaben der Vmax) des Calibra V6 haben mich auch sehr überrascht, es ist aber auch klar das die Angabe von 237 km/h stimmt, Hut ab muß ich da sagen 😰.
Selbst der Golf 5 GTI mit 200 PS schafft "nur" 235 km/h, als 30 Jahre Edition mit 230 PS sind das 245 km/h.
Auch Gewichtsmäßig ist nicht der große Unterschied da: Calibra 1320 kg, Golf 5 GTI 1336 kg.
Einen großen Unterschied macht da die Aerodynamik, da war der Calibra schon ne Klasse für sich.

Trotzdem: Die auf dem Bild gezeigten 260 km/h sind schon etwas viel.
Es spielt auch keine große Rolle ob der Tacho elektronisch geht oder nicht, voreilen kann der elektronische genauso.
Wir wissen hier ja nicht mal wie das Teil bereift ist, auch das kann großen Einfluß auf den Tachowert nehmen.
Ich würde sagen das dies reell gut 245 -250 km/h sein könnten, mehr in keinem Fall.
Die "GPS 254 km/h" glaube ich evtl. auch, dann aber nur mit leichtem Rückenwind und etwas Gefälle.....

Gruß

André

mein 2liter16V schafft auch laut Tacho 245😁 dank cw-wert sind das aber auch schon echte gps 225 km/h
nach gut 20 Jahren nach der Vorstellung des Calibras duchaus im zeitalter der TDI fraktion beindruckende werte, um manch TDI-autobahnvertreter zu schocken

man muss ich auch immer die Straße ansehen.

~80km südlich von Hamburg ist es auch nicht grad bergig. Da ging meiner auch schon 251 auf dem GPS bei eingetragenen 232. Ist abwer auch kein Autobahnauto. Der Opel würde da wohl 300 mit dem Motor fahren 😉
Leicht Bergab reicht schon aus. Für manche nicht merkbar oder einfach nur unwichtig.
Das auto rennt aber so oft schneller!
Dafür hab ich den Schnitt von über 20km genommen und der war erstaunlicherweise gut über dne Werksangaben.

Beschleunigen ist aber wieder was anderes 😁

Opel ist manchmal sehr schnell, der Vectra diesel 150 PS ist mit 217 km/h eingetragen und unserer alter omega 2.0 16V lief auch 220 (nach Tacho, GPS konnte ich damals nicht messen). 260 Km/h mit 170 PS schaffen doch nicht mal 500 Kilo leichte Rennwagen..oberhalb 230 Km/h muss man normalerweise richtig Leistungsmässig nachlegen für jeden einzelnen Km/h vMax. Das Reich der Fabeln, ja, tomato, so sehe ich das auch..230-235 km/h wäre m.E. das Maximalste..aber auch nur unter den besten Voraussetzungen..

Ihr seid verbohrt in eueren Aussagen, dabei komme ich doch aus dem Sauerland 🙂
Viel Spass noch und denkt darüber nach wenn euch mal ein Calibra im Nacken sitzt auf der Autobahn...
Ist ja eh Off-Topic geworden!
🙂

Zitat:

Original geschrieben von rowa1976


Ihr seid verbohrt in eueren Aussagen, dabei komme ich doch aus dem Sauerland 🙂
Viel Spass noch und denkt darüber nach wenn euch mal ein Calibra im Nacken sitzt auf der Autobahn...
Ist ja eh Off-Topic geworden!
🙂

ja ein Calibra Turbo könnte mir im Nacken sitzen,weil er auch im Anzug genug Dampf hat um bis tacho 260km/h mitzugehen😉

was Tacho 260 real bedeuten hab ich ja weiter oben schon geschrieben😉

zieh mal die erlaubten 7% Tachotoleranz ab und es passt einigermassen😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



Zitat:

Original geschrieben von rowa1976


zieh mal die erlaubten 7% Tachotoleranz ab und es passt einigermassen😉
Lass ihn, wenn ihm dabei einer abgeht..

Wo ist denne das Foto der GPS Messung?

Zitat:

Original geschrieben von rowa1976


Ihr seid verbohrt in eueren Aussagen, dabei komme ich doch aus dem Sauerland 🙂
Viel Spass noch und denkt darüber nach wenn euch mal ein Calibra im Nacken sitzt auf der Autobahn...
Ist ja eh Off-Topic geworden!
🙂

Ich denke, wir sind nicht verbohrt, sondernt Atheisten..ichglaube, dass Du auch nicht wirklich weisst, wovon Du sprichst..

Bitte, ich spreche nicht für alle, aber der Idiot geht mir auf den Keks..

Idiot???
du bist doch nur neidisch und hast keine ahnung von maschinen wie die laufen können, ein hoffnungsloser theoretiker.
informier dich mal wie hoch die streung in der kw zahl ist bei motoren mit mehr dampf, und bei opels v6 ersterer serie waren es bis 30ps streuung nach oben.

für mich bist du ein "idiot" aber mir reicht es hier.

wünsche dir noch genauso wenig (fahr)spass im leben wie du bisher hattest 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen