Mein RX-8 läuft 258 km/h ist das Normal?

Mazda

Die Leistung soll sich ja nach der Laufleistung und Adaptionsstand erhöhen.. hab erst 6 tausend km drauf (1.2.1957 hat mir gestern ein neues Adaptionskennfeld von 30 tausend aufgespielt)

Hab ihn heute auf der Bahn mal richtig getrappt, es war erst bei 258 schluss (Begrenzung hat eingesritten ich glaube ansonsten wäre da immer noch mehr gegangen).

Ist das jetzt normal oder hab ich ein glücksauto erwischt, beim letzten mal habe ich nur 252 geschafft also das stanrad adaptionsfeld.

Aja gibt es hier eigendlich nur 3 rx-8 fahrer???

Beste Antwort im Thema

... jetzt geht DAS schon wieder los, das schafft die Scheiblette nicht, nach Tacho vielleicht, aber die gehen alle falsch!

343 weitere Antworten
343 Antworten

ich habe das mal nachgerechnet,
der RX 8 müßte 305 PS haben um "echte" 258 zu fahren.
Also entweder hat der Motor die 305 PS oder er schafft die 258 nicht.
Übrigens sind die GPS-Anzeigen aufgrund der gewollten Genauigkeitsabweichungen zur effektiven Koordinatenlage unzuverlässig, besser ist immer noch Meßstrecke und Stoppuhr .... (alternatives DGPS steht den meisten nicht zur Verfügung)

> 305 PS !

Laut Messwerten sind es nur knappe 2 sec die der CTR schneller bei 200 ist als der RX-8. Allerdings wiegt der CTR auch fast 150kg weniger.

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk


ich habe das mal nachgerechnet,
der RX 8 müßte 305 PS haben um "echte" 258 zu fahren.
Also entweder hat der Motor die 305 PS oder er schafft die 258 nicht.
Übrigens sind die GPS-Anzeigen aufgrund der gewollten Genauigkeitsabweichungen zur effektiven Koordinatenlage unzuverlässig, besser ist immer noch Meßstrecke und Stoppuhr .... (alternatives DGPS steht den meisten nicht zur Verfügung)

> 305 PS !

Du schon wieder... der MPS 3 ist wieder der schnellste gell?

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk


ich habe das mal nachgerechnet,
der RX 8 müßte 305 PS haben um "echte" 258 zu fahren.
Also entweder hat der Motor die 305 PS oder er schafft die 258 nicht.
Übrigens sind die GPS-Anzeigen aufgrund der gewollten Genauigkeitsabweichungen zur effektiven Koordinatenlage unzuverlässig, besser ist immer noch Meßstrecke und Stoppuhr .... (alternatives DGPS steht den meisten nicht zur Verfügung)

> 305 PS !

So, und wie hoch sind die Abweichungen beim GPS in Bezug auf die Geschwindigkeit? Ich würde einmal sagen irrelevant!

Einfach einmal in die Specs sehen, bevor man Schwachsinn postet. Die Abweichung beträgt maximal 0,2km/h RMS, bei der Geschwindigkeitsanzeige!

Wenn man Geschwindigkeiten mißt, dann macht man das jeweils in 2 Richtungen. Wenn man einmal in den Kassler Bergen im Bergabstück 258km/h oder sonst was drauf bekommt, dann ist das ziemlich irrelevant! .

So und wie kommst Du auf die 305PS?
Geb bitte einmal die Formel an.
Die angesetzte projektzierte Fläche.
Die wet Area.
Rollwiderstand.
Verlust im Antriebsstrang.
Angesetztes Gewicht.

Oder liegt es daran das Mazda anfänglich etwas tiefgestapelt hat bei der Geschwindigkeitsangabe?!
Oder liegt es an den ersten Cals, die so unheimlich fett waren?
Alles was fetter als Lambda 0,94 ist kostet Leistung, beim Renesis. Aber die aktuellen Cals sind ja bei Volllast ziemlich mager.

Ähnliche Themen

Irgendwas kommt mir bei den Daten komisch vor.
Wie sind denn die specs für die beiden RX8 Modelle in D,
ich find da lauter verschiedene Daten, also von PS und vmax.

Patrick

An paschke und roytoy:

mit Kraftsprüchen wie " Einfach einmal in die Specs sehen, bevor man Schwachsinn postet"

- ist niemand gedient, es ist beleidigend, unhöflich und kein Beitrag zum Thema, alles klar ?

Wie Andryx schrieb geht der Rx8 mit 231 PS 235 kmh - laut Mazda.
An der FH Köln-Reitweg habe ich gelernt (!)
das man mit den Daten des gleichen Modelles
die Fahrwerte für ein anderes Triebwerk im gleichen Modell sehr genau
kalkulieren kann: Man hat mit dem ersten Wert die Summe
der Fahrwiderstände und muß eben nur noch wissen (!),
dass sich die Motorleistung dazu mit der 3.Wurzel daraus verhält. Also errechnet man in diesem Beispiel 305 PS.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk


ich habe das mal nachgerechnet,
der RX 8 müßte 305 PS haben um "echte" 258 zu fahren.
Also entweder hat der Motor die 305 PS oder er schafft die 258 nicht.
Übrigens sind die GPS-Anzeigen aufgrund der gewollten Genauigkeitsabweichungen zur effektiven Koordinatenlage unzuverlässig, besser ist immer noch Meßstrecke und Stoppuhr .... (alternatives DGPS steht den meisten nicht zur Verfügung)

> 305 PS !

Motorkalk

MÜLL BLEIBT MÜLL
Die Geschwindigkeitsabweichung beträgt bei GPS maximal 0,2km pro Stunde. Gestört wurde nur das Positionssignal, die Geschwindigkeit kann garnicht gestört werden, da sie über die Dopplerverschiebung bestimmt wird! Um die Geschwindigkeit zu messen benötigt man kein DGPS. Man will ja keine Bomben abwerfen oder das Gelände genau vermessen oder eine Blindlandung hinlegen!

Du nimmst vereinfacht an, dass die 235 km/h mit 231 PS korrespondiert! Das ist eine vereinfachte Annahme von Dir und sonst gar nichts. Deine dritte Wurzel kannst Du dann ansetzen, wenn Du ein Auto gemessen hast und dann die Leistung erhöhst, um die mögliche Geschwindigkeit über den Daumen zu kalkulieren! Dann kennst Du den Bodenabstand nicht, das spielt da auch mit rein und der verringert sich durch den steigenden Abtrieb. Einmal den Stoß vernachlässigt, daran ist ja schon so mancher Formel-1-Designer gestrauchelt!

Danke für die Sachlichkeit !

Die Formel habe "ich" nicht "erfunden, sondern gelernt.
Sie ist Grundlage für die Basisauslegung eines Fahrzeuges, wie bereits gesagt muß es weitgehend das unveränderte Fahrzeug bleiben, Getriebe wäre natürlich anders übersetzt, aber das hat ja mit den Hauptfahrwiderständen nichts zu tun - also habe ich die 235 kmh die Mazda für 231 PS angibt hochgerechnet: Wenn der RX 8 mit gleicher Bodenfreiheit und Bereifung usw. 258 (gemessen) fahren soll braucht er die 305 PS. Natürlich könnte man was am Basisfahrzeug machen, schmalere reifen, tieferlegen, usw., aber ich gehe mal davon aus, dass das nicht gemeint war ?

Aber ich gebe zubedenken das der RX-8 dort nicht seine 231PS braucht...

ähnlich meinem 6er... der hat seine 136PS bei 170km/h und nicht bei den angegebenen 196 bw 217km/h nac Tacho

daraus schliesse ich das die +300PS für 258km/h auch nicht hinkommen können da du mit daten rechnest die keinen direkten zusammen hang haben... und dazu brauch ich keinen FH abschluss

Ein Standart STI mit 280ps und allrad fährt reale 255km/h,kann sich jeder denken was er wil..

Weil der Subaru einen Cwa-Wert wie ein Traktor hat!
Mehr Verluste im Antriebsstrang etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen