Mein RAV4 Hybrid ist da

Toyota RAV4 4 (XA4)

Hallo zusammen,
am Donnerstag haben wir unseren neuen abgeholt beim Händler.Es war traumhaftes Frühlingswetter als wir nach einer ausgiebigen Einweisung unseres Händlers mit unserem Schmuckstück den Hof des Autohauses verliessen.In einer himmlischen Ruhe spulten wir die ersten Kilometer bis nach Hause ab.Nach einer kurzen Besichtigung und anschließender Probefahrt mit meinem Vater,75 Jahre alt war er restlos begeistert.Er meinte das er noch nie so leise und auch komfortabel unterwegs war.😁
Bilder stelle ich bei Gelegenheit noch rein.

So,ich werde jetzt noch ein bisschen den Hybrid bewegen.😁

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
am Donnerstag haben wir unseren neuen abgeholt beim Händler.Es war traumhaftes Frühlingswetter als wir nach einer ausgiebigen Einweisung unseres Händlers mit unserem Schmuckstück den Hof des Autohauses verliessen.In einer himmlischen Ruhe spulten wir die ersten Kilometer bis nach Hause ab.Nach einer kurzen Besichtigung und anschließender Probefahrt mit meinem Vater,75 Jahre alt war er restlos begeistert.Er meinte das er noch nie so leise und auch komfortabel unterwegs war.😁
Bilder stelle ich bei Gelegenheit noch rein.

So,ich werde jetzt noch ein bisschen den Hybrid bewegen.😁

48 weitere Antworten
48 Antworten

Hallo,

hat schon jemand Erfahrungen mit dem Hybrid in Anhängerbetrieb gemacht? Also mit Lasten deutlich über eine Tonne? (Wohnwagen)

Viele Grüße

Anhängerbetrieb kein Problem beim e4x4, hab zwar kein Wohnwagen aber Pferdeanhänger (2 Pferde) und das geht gut hab die original Kupplung (waagrecht) von Toyota dran.

Einen Ersatz für den Ende 2005 eingestellten RAV4 Dreitürer, Länge 4,0m, wird
es NICHT geben. Der angekündigte C-HR wird mit ca. 4,30m Länge, in die
Nachfolge des damaligen 5Türers eintreten können.
Ein Ersatz für den Dreitürer wird es wieder nicht geben. ( Es ist bestenfalls eine
Konkurenz für den Nissan JUKE, nur mit Hybrid) Gruß aus B.............

http://www.welt.de/.../...b-macht-aus-dem-RAV4-kein-besseres-Auto.html

Ähnliche Themen

jaaaa..., die "Welt"... - nicht der erste lustige Artikel seiner Art... Deutscher Qualitätsjournalismus vom Feinsten...!!

Mit Traumwerten auf der Autobahn... - dass kann nicht Jeder! Da muss man sich schon bemühen.

Gratulation zu dem "WELT" Artikel, der die Schwachstellen des RAV4 deutlich
herausstellt, nur das die Vergleichsfahrzeuge ohne Kameras und Pieper auch
nicht rangiert werden können. Da handelt es sich wohl um einen Trend, der
die meisten Autos betrifft. ( Nur beim RAV4 viel den Schreiberlingen dies wohl
auf. Ach so, ich vergaß den Bleifussverbrauch der testenden Journalisten, die
Verbräuche schafft man bei entsprechender Fahrweise auch mit anderen Benzinern
SUV. So ein HYBRID muß doch mit Allem, was sich irgendwie anstellen läßt,
AD ABSURDUM geführt werden.
Da müssen doch alle zufriedenen Toyota Hybrid Besitzer irgendwie krank sein.
Denn deren Angaben müssen Fieberträumen entstammen.
Der Einsteller Hier, ist ja für seine Kommentare bestens bekannt.

regt Euch nicht auf. Vielleicht hat Toyota einfach nicht gezahlt was gefordert wurde 😁
Die überwiegenden Kommentare sprechen ja schon eine deutliche Sprache über die "Fahrkünste" des Testpersonals.
Das kann man natürlich nicht mit einem Lupo Fox vergleichen. Der ist auch mal fix unten durchgrostet wie das 2005-er Exemplar was mein Kumpel die Woche gekauft hat. Die haben dann nur 0,5 Liter Verbrauch weil man ja mitlaufen/schieben kann.

Gruss
Steffen

Sorry den konnte ich mir nicht verkneifen.

Zitat:

@Raver2014 schrieb am 26. Juni 2016 um 15:03:48 Uhr:


Gratulation zu dem "WELT" Artikel, der die Schwachstellen des RAV4 deutlich
herausstellt, nur das die Vergleichsfahrzeuge ohne Kameras und Pieper auch
nicht rangiert werden können
. Da handelt es sich wohl um einen Trend, der
die meisten Autos betrifft. ( Nur beim RAV4 viel den Schreiberlingen dies wohl
auf. Ach so, ich vergaß den Bleifussverbrauch der testenden Journalisten, die
Verbräuche schafft man bei entsprechender Fahrweise auch mit anderen Benzinern
SUV. So ein HYBRID muß doch mit Allem, was sich irgendwie anstellen läßt,
AD ABSURDUM geführt werden.
Da müssen doch alle zufriedenen Toyota Hybrid Besitzer irgendwie krank sein.
Denn deren Angaben müssen Fieberträumen entstammen.
Der Einsteller Hier, ist ja für seine Kommentare bestens bekannt.

Alles halb so schlimm mit Parken und Übersicht. Es war nun mal eine Frau am Steuer die alle Autos zusammen mit ihr Vater testet.😁

Es darf auch nix besser sein wie der "Premium" tiguan mit "premium" Plastik. Wir sind am überlegen ob wir den exeo abgeben und eine rav4 hybrid holen sollen. Mein rücken wird es mir danken. Der exeo liegt zwar richtig gut auf der Straße ist aber auch sehr hart...

Zitat:

@rave86 :


... Wir sind am überlegen ob wir den exeo abgeben und eine rav4 hybrid holen sollen. Mein rücken wird es mir danken. Der exeo liegt zwar richtig gut auf der Straße ist aber auch sehr hart ...

Ja, der RAV4

Hybrid

ist ein wahres Wunder.

Selbst der Federungskomfort ist um Lichtjahre besser, als bei meinem 2014-ner RAV4 Diesel, der nicht so gut federt. Gell?

Ich war fasziniert vom Fahrwerk des Rav4. Trotz der Größe und dem hohen Schwerpunkt fährt der durch Kurven wie ein Go-Cart.

Zitat:

@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 29. Juni 2016 um 20:49:50 Uhr:



Zitat:

@rave86 :


... Wir sind am überlegen ob wir den exeo abgeben und eine rav4 hybrid holen sollen. Mein rücken wird es mir danken. Der exeo liegt zwar richtig gut auf der Straße ist aber auch sehr hart ...

Ja, der RAV4 Hybrid ist ein wahres Wunder.
Selbst der Federungskomfort ist um Lichtjahre besser, als bei meinem 2014-ner RAV4 Diesel, der nicht so gut federt. Gell?

Lesen und verstehen ist nicht so dein Ding oder? Habe ich negativ über den exeo geschrieben? Mir ist der exeo mittlerweile einfach zu hart. Er fährt sich aber super.
Wie ein 2014er federt weiß ich nicht, bin ich nicht gefahren.

sag einfach nix, er ist halt so. Verstehen ist was anderes. Er ist zu fix im schreiben.

Gruss
Steffen

Zitat:

@Axt63 schrieb am 21. März 2016 um 09:52:59 Uhr:


Hallo zusammen,
am Donnerstag haben wir unseren neuen abgeholt beim Händler.Es war traumhaftes Frühlingswetter als wir nach einer ausgiebigen Einweisung unseres Händlers mit unserem Schmuckstück den Hof des Autohauses verliessen.In einer himmlischen Ruhe spulten wir die ersten Kilometer bis nach Hause ab.Nach einer kurzen Besichtigung und anschließender Probefahrt mit meinem Vater,75 Jahre alt war er restlos begeistert.Er meinte das er noch nie so leise und auch komfortabel unterwegs war.😁
Bilder stelle ich bei Gelegenheit noch rein.

So,ich werde jetzt noch ein bisschen den Hybrid bewegen.😁

Hast Du vollkommen Recht nach meinen BMW,Mercedes,Audi, bin erste mal nach paar Kilometer mehr als begeistert, Innenraum top alles erreichbar und ein königliches Gefühl als Fahrer.

Hallo liebe RAV4 Fans. Wir fahren den Hybrid seit Sept. 2016. Es war außer dem jährl. Kundendienst nichts zu reparieren.
Das Fahren macht wirklich Spaß. Der Verbrauch bei hauptsächlich Landstraße und Kurzstrecken ca. 6,5 Ltr. E10.
Nur ein Problem ist seit dem Einbau der CleverProtect Anlage: nach 3-6 Tagen Stillstand ist die 12V Startbatterie leer.
Wir helfen uns mit einer 12 V Powerbank ("Kickstarter"😉 aber das ist nervig - so werden wir diese Anlage nach 3 Jahren Versicherungsvergünstigung ausbauen lassen.
So ca. 2026 (nach 10 Jahren) wollen wir uns dann den neuen EV Bz4x genauer ansehen.
Unsere Tochter fuhr den Vor-Vorgänger Corolla Verso Diesel bis er 15 Jahre alt war, 280.000 km hatte und konnte ihn noch für über 3000 EUR an einen Toyota Mitarbeiter verkaufen.
Also viel Spaß mit dem RAV4.
Ein glücklicher Umsteiger von Mercedes und Audi.

Dsc00694
Dsc00543
Img-20160903-wa0001
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen