mein Q5 ist bestellt ....
.... und somit auch der Wechsel von BMW zu Audi
Was haltet Ihr von der Zusammenstellung?
Audi Q5 SUV 3.0 TDI quattro 176 kW S tronic
Daytonagrau Perleffekt
Ausstattung: schwarz-silberl schwarz/ schwardschwarz
SonderausstaQtungenIZubehör:
Ablagepaket
Audi drive select
Audi parking system plus
Audi Soundsystem
Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
Dämpferregelung
Entfall von Typ und Hubraum
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Geschwindigkeitsregelanlage
Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Mittelarmlehne
Innenspiegel, automatisch abblendend
Komfortklimaautomatik
Licht- und Regensensor
Lichtpaket
MMI Navigation plus
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Rücksitzbank plus
S line Sportpaket plus (quattro GmbH)
Reifen 235155 R19 101 W
S line Sportfahrwerk (quattro GmbH)
Sportsitze vorn
Scheiben, abgedunkelt (Privacy Verglasung)
Schienensystem mit Fixierset
Sitzheizung für die Vordersitze
Stoff SprintlLeder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen
(quattro GmbH)
Xenon Plus mit LED-Heckleuchten
Beste Antwort im Thema
cruise control fehlt 🙁
Aber der Wechsel von BMW zu Audi ist ja schonmal ein Anfang 🙂
33 Antworten
Also bei den Fahrzeugen mit "Keyless go" mit denen ich bisher gefahren bin(Audi, VW, Bentley, Jaguar)
muss man keinen Knopf an der Tür drücken - wenn Du den Schlüssel in der Tasche hast kannst Du einfach den Türgriff
benutzen und es geht automatisch auf.
Beim verlassen des Fahrzeuges lange den Start/Stop Knopf drücken=automatische Verriegelung
nach dem schliessen der Tür(wobei mir das auch nicht so ganz geheuer ist...).
Man hat aber trotz allem noch die Knöpfe für die Fern-entriegelung/schliessung.
Ich kann den Komfortschlüssel nur empfehlen.
Das ist eines der sinnvollsten und logischsten Extras, die ich kenne. Es funktioniert bei meinem S5 absolut problemlos. Schon nach kurzer Zeit geht die "neue" Art des Einsteigens in Fleisch und Blut über - allerdings mit dem Nachteil, dass ich bei unserem Zweitwagen (A3) dann auf dem Fahrersitz sitze - und den Startknopf suche 🙂
Ich finde, das Gefummel mit dem Schlüssel ist "alte" Technik.
Nach reiflicher Überlegung heute bestellt: 2,0 TFSI Phantomschwarz perleffekt. Kostet ja doch ne Stange Geld mit all den Sonderausstattungen. Hoffe nur, daß Audi auch wie versprochen ab Mitte November das s-line Exterieur Paket mit aufnimmt. Somit vorraussichtlicher Liefertermin März 09. Gruss an alle im Forum, deren Beiträge mir in meiner Entscheidung sehr weitergeholfen haben!!
Ähnliche Themen
Bin ja mal gespannt, ob bei Nachmeldung des Exterieur- oder des Offroadpaketes
die Lieferzeit dann tatsächlich bestehen bleibt oder ob sich die dann bei Allen deutlich
nach hinten schieben wird?!
Hallo!
Hier auch mal meine Konfig:
Audi Q5 2.0 TFSI 155(211) kW(PS)
Quarzgrau
S-Line Plus
Sitze Alcantara schwarz
Ausstattung:
Panorma-Dach
Innenspiegel automatisch abblendend
Licht- und Regensensor und Fernlichtassistent
Vordersitze mit elektrischer Einstellung u. Sitzheizung
Audi parking system hinten
MMI Navigation plus
Bang & Olufsen Sound System
CD-Wechsler
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Xenon plus mit LED-Heckleuchten
Entfall der Hubraumangabe
Volllackierung
Standheizung/-lüftung
Lichtpaket
Außenspiegel, beheizbar, automatisch abblendend, elektrisch anklappbar
Wendematte und Schienensystem Gepäckraum
Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Freisprecheinrichtung
Ablagepaket
Rücksitzbank plus
Aluminium-Gussräder 8 J x 19 im 5-Arm-Design, poliert (S-Line)
Winterräder 20" 5-Arm
LT 02./03.-2008
Ich freu´ mich (besonders auf B&O und die Standheizung)
Jörg
Zitat:
Hallo,
ich würde mir eher um die technische Sicherheit Gedanken machen. Wenn da einer mit einem Funkscanner im Umkreis von 10m steht und der Schlüssel funkt, besteht die Gefahr, dass das Signal kopiert werden kann, trotz Rollcode.
Ist bei einem "normalen" Funkschlüssel zwar auch so, aber immerhin braucht man da noch ein Stück Hardware, um den Motor zu starten. Beim Keyless-Go braucht man das nicht mehr...Andreas
nur mit dem funksignal kommst du nicht weit.
es gibt noch den transponder im schlüssel für die wegfahrsperre...
Zitat:
Aber Tür schliessen durch Knopf drücken am Türgriff halte ich für selten unpraktisch und zeitintensiv. Muss ich bei Mitfahrern diese entweder einweisen oder immer warten, bis die geneigten Mitfahrer alle aus dem Fahrzeug raus sind und die Türen geschlossen haben. Und wie sieht es mit der Kofferraumklappe aus? Muss ich dann nach dem Schliessen wieder zurück an eine Tür?
Auch die Suche nach dem eigenen Fahrzeug auf einem großen Parkplatz im Dunkeln kann sich durch "Fernöffnen mit automatischer Beleuchtungsaktivierung" sehr erleichtern.
Ist alles Geschmacksache und individuell zu entscheiden. Aber für mich persönlich bietet der sogenannte "Komfortschlüssel", weniger Komfort, als der herkömmliche Schlüssel. Die Mehrkosten für das Ding haben bei meiner Entscheidung absolut keine Rolle gespielt.
lässt du dein fz immer offen stehen?
denn knopf muss/ sollte man immer drücken, ob nun bei keyless oder dem normalen schlüssel.
ist halt so dass man warten muss bis alle türen zu sind, aber so wird wenigstens keiner "vergessen"
oder vershentlich eingeschlossen...
der kofferaum öffnet sich, ohne das die türen geöffnet werden/ müssen.
ein grosser parkplatz ist in regel beleuchtet, es gibt immer strolche...
einem bekannten ist das passiert:
mit der fb das auto geöffnet, der strolch hat' s mitbekommen und ihm den schlüssel abgenommen...
Zitat:
Original geschrieben von BaldQ5
LT 02./03.-2008Ich freu´ mich (besonders auf B&O und die Standheizung)
Jörg
dann hast du ihn schon, wozu dann noch die freude ???
Zitat:
Original geschrieben von ballaballa
einem bekannten ist das passiert:
mit der fb das auto geöffnet, der strolch hat' s mitbekommen und ihm den schlüssel abgenommen...
Immer noch besser als das Auto 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von ballaballa
lässt du dein fz immer offen stehen?
Nein, wieso? 😕
Zitat:
Original geschrieben von ballaballa
denn knopf muss/ sollte man immer drücken, ob nun bei keyless oder dem normalen schlüssel.
Und wo ist dann der angebliche Vorteil des Komfortschlüssels, wenn man den Knopf sowieso drücken muss? 😕
Zitat:
Original geschrieben von ballaballa
ein grosser parkplatz ist in regel beleuchtet, es gibt immer strolche...
Ausnahmen bestätigen die Regel, ist mir schon mehr wie einmal passiert. Knopf drücken in ca. 20m Entfernung und das eigene Fahrzeug "meldet" sich und schaltet die Beleuchtung an. Finde ich sehr komfortabel. 😉
Zitat:
Original geschrieben von ballaballa
einem bekannten ist das passiert:
mit der fb das auto geöffnet, der strolch hat' s mitbekommen und ihm den schlüssel abgenommen...
Und was hat das jetzt mit Komfortschlüssel ja oder nein zu tun? 😕
Zitat:
Original geschrieben von TFSI_Q5
Und wo ist dann der angebliche Vorteil des Komfortschlüssels, wenn man den Knopf sowieso drücken muss? 😕Zitat:
Original geschrieben von ballaballa
denn knopf muss/ sollte man immer drücken, ob nun bei keyless oder dem normalen schlüssel.
so`n Quatsch - den Knopf auf dem Schlüssel muss man zum öffnen des Fahrzeugs NICHT drücken!
Zitat:
Original geschrieben von pivili
wo ich es grad wieder in einer der configs sehe....
Wozu braucht man denn bei der s-tronic den "hold assist"?
Ich habe mich auch schon gefragt, wozu man bei einer Automatik den "hold assist" braucht. In der Kurzanleitung bin ich dann fündig geworden:
"Der Audi hold assist verhindert automatisch ein Wegrollen Ihres stehenden Fahrzeugs. Leuchtet das grüne Symbol im Kombiinstrument auf, wird Ihr Fahrzeug automatisch gehalten. Dabei müssen Sie die Fußbremse nicht ständig treten. Beim Anfahren wird die „Haltefunktion“ automatisch wieder aufgehoben..."
Der große Vorteil ist also, dass man im Stadtverkehr nach dem Anhalten an der Ampel von der Fußbremse gehen kann, ohne den Wählhebel in die Stellung "P" oder "N" zu stellen. Sobald man dann wieder aufs Gas geht, fährt das Auto wieder los.
Also: UNBEDINGT den "hold assist" für 50 EUR dazu kaufen !!!!
Zitat:
Original geschrieben von baurat
Ich habe mich auch schon gefragt, wozu man bei einer Automatik den "hold assist" braucht. In der Kurzanleitung bin ich dann fündig geworden:"Der Audi hold assist verhindert automatisch ein Wegrollen Ihres stehenden Fahrzeugs. Leuchtet das grüne Symbol im Kombiinstrument auf, wird Ihr Fahrzeug automatisch gehalten. Dabei müssen Sie die Fußbremse nicht ständig treten. Beim Anfahren wird die „Haltefunktion“ automatisch wieder aufgehoben..."
Der große Vorteil ist also, dass man im Stadtverkehr nach dem Anhalten an der Ampel von der Fußbremse gehen kann, ohne den Wählhebel in die Stellung "P" oder "N" zu stellen. Sobald man dann wieder aufs Gas geht, fährt das Auto wieder los.
Also: UNBEDINGT den "hold assist" für 50 EUR dazu kaufen !!!!
Danke für die Erläuterung.
Trotzdem oder gerade wegen dieser Funktionalität für mich ein überflüssiges Extra. Ich hab das gerne selber im Fuss, ob die Mühle rollt oder nicht.
bye
Also ich habe den hold assi nicht mitbestellt, weil mein freundlicher sagte, bei Steptronic völlig überflüssig.
Interessant ist das bei Schaltgetrieben zum Berganfahren.
Wenn auch nur 50€, die Summe macht es. Genauso die elektrische Heckklappe und der Komfortschlüssel.
Wird bei mir alles durch den 3.0 TDI Motor ausgeglichen
hier geht es ums schliessen.Zitat:
Original geschrieben von Pertin
so`n Quatsch - den Knopf auf dem Schlüssel muss man zum öffnen des Fahrzeugs NICHT drücken!Zitat:
Original geschrieben von TFSI_Q5
Und wo ist dann der angebliche Vorteil des Komfortschlüssels, wenn man den Knopf sowieso drücken muss? 😕
bei keyless knopf im türgriff drücken ... zum schliessen
ohne keyless knopf am schlüssel drücken ... zum schliessen