Mein q Ist Platt :((((

Audi Q7 1 (4L)

vorgestern am Montag abend bin ich ins schleudern geratten und meinen gegen ein baum gestetzt 🙁
Voll Dumm gelaufen... nachdem ich den so einzigartig hatte.

Meint ihr das ist ein totalschaden,der sachverständger konnte mir das vor ort nicht sagen, wie wird den sowas abgerechnet? hat jemand erfahrung mit sowas?

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo,

also ich bin Generalagent einer großen und namhaften Versicherung.

Es sieht rechtlich folgendermaßen aus (bei Abwicklung über deine Kaskoversicherung , Haftpflichtansprüche gegen einen Anderen sehen ggfs. anders aus):

Bei einer sogenannten fiktiven Abrechnung (Abrechnung gem. Gutachten ohne tatsächlich reparieren zu lassen) steht dir der sog. Wiederbeschaffungswert abzüglich ermittelter Restwert zu (wenn dieser Wert geringer ist als der Netto Reparaturwert, sonst die ermittelten Netto Rep-Kosten , also jeweils ohne MWST).
Dafür kannst du den Wagen aber auch zum von der Versicherung in Ansatz gebrachten Restwert an die von der Vers. benannten Aufkäufer abgeben (diese Werte sind z.B. bei der Q als Unfallwagen i.d.R relativ hoch).

Wenn du tatsächlich reparieren läßt und der Totalschaden nicht eingetreten ist, bekommst du auch die tatsächlich anfallenden Reparaturkosten bis zur Höhe der Rep-Kosten gem. Gutachten.
Sollten sich bei der Reparatur noch weitere Arbeiten als notwendig erweisen, erstatten die großen Versicherer diese i.d.R. klaglos auch bis ca. 15% über den Gutachterwerten, wenn die Werkstatt durch z.B.verwahrte Teile und /oder Fotodokumerntation oder Nachbesichtigung die Notwendigkeit nachweist (denn nicht immer ist der Gesamtschadenumfang auch ohne Demontage 100% feststellbar und weitere Schäden zeigen sich im Reparaturverlauf).

Ich hoffe, etwas Licht ins "Dunkel" gebracht zu haben.

Fliegerbaer

38 weitere Antworten
38 Antworten

Also wenn die Zahlen so stimmen, verstehe ich das auch so: Versicherungssumme kassieren und die UnfallQ so wie sie ist verkaufen.

Das würde ich dann auch so machen...

Gruß,
Alex.

Hallo!

@ Alia schade um die schöne Kuh hattest sehr viel Zeit in die gesteckt! Sah ja auch Super aus.

Rechnhungsmethode ist

Widerbeschaffungswert 33750,- - Restwert 18190.- Also bekommst du von der Versicherung nur 15560,- ausbezahlt. Wenn du den Wagen behalten würdest.

Zitat:

Original geschrieben von C230K Party


Hallo!

@ Alia schade um die schöne Kuh hattest sehr viel Zeit in die gesteckt! Sah ja auch Super aus.

Rechnhungsmethode ist

Widerbeschaffungswert 33750,- - Restwert 18190.- Also bekommst du von der Versicherung nur 15560,- ausbezahlt. Wenn du den Wagen behalten würdest.

Hi ja ist schade um die kuh das weiss ich,aber ist nun mal passiert

aber deine rechnungsmethode geht nicht ganz auf 1. der wagen ist kein totalschaden und zum 2. für 15560,-euronen bekomme ich den wagen nicht wieder ganz!!! kann doch nicht oder da fehlen mir ja dann ca 10tsd euronen 😕😕

die anderen rechnungsmethden ergenben da mehr sinn ...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von alia82.8quattro



Zitat:

Original geschrieben von C230K Party


Hallo!

@ Alia schade um die schöne Kuh hattest sehr viel Zeit in die gesteckt! Sah ja auch Super aus.

Rechnhungsmethode ist

Widerbeschaffungswert 33750,- - Restwert 18190.- Also bekommst du von der Versicherung nur 15560,- ausbezahlt. Wenn du den Wagen behalten würdest.

Hi ja ist schade um die kuh das weiss ich,aber ist nun mal passiert

aber deine rechnungsmethode geht nicht ganz auf 1. der wagen ist kein totalschaden und zum 2. für 15560,-euronen bekomme ich den wagen nicht wieder ganz!!! kann doch nicht oder da fehlen mir ja dann ca 10tsd euronen 😕😕

die anderen rechnungsmethden ergenben da mehr sinn ...

mfg

Ist aber leider so es sei denn du lässt ihn reparieren dann müsste die Versicherung auch die 25.000 Euro Schadenssumme bezahlen. Wenn du ihn Offiziell reparieren lässt.

Noch was du bekommst alle beträge auch nur Netto ausbezahlt wenn du ihn nicht reparieren lässt oder auch in eigen Regie reparieren möchtest. Leider!!!

Aber wenn du nur nach Gutachten abrechnen möchstest bekommst du wirklich nur Wiederbeschaffungswert - Restwert.

Ähnliche Themen

naja das seh ich ja dann wie es abgerechnet wird

mfg

dann würde das ja heissen das ich nur ca 12000,- euro bekomme 😕😕😕

Bohhhh, da ist die Frage nach ner serienmäßigen Kotztüte wohl angebracht🙄.
Ich drück dir die Daumen, aber leider klingt es logisch was die C230KParty geschrieben hat.

Gruß Borstel

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Bohhhh, da ist die Frage nach ner serienmäßigen Kotztüte wohl angebracht🙄.
Ich drück dir die Daumen, aber leider klingt es logisch was die C230KParty geschrieben hat.

Gruß Borstel

Ahm der bitte @ Borstel

der Party😕😕, nene 😁😁

Nur mal so zum Vergleich:

So sehen 10.000 € Gutachtenkosten und tatsächliche 15.000 € Reparaturkosten (bei Audi) aus.
Beide Kotflügel, die Scheinwerfer und die Haube hatten nichts und wurden noch nicht einmal lackiert!
Kein Rahmenschaden, nur Schraubteile, aber die Airbags waren offen (bei Dir sicher auch!?)...
Hab´ ne Wildsau mit über 100 Sachen mitgenommen.
Ich halte Deine Gutachtenkosten für zu gering, egal ob´s gut oder schlecht für Dich ist...
Nur, falls Du denkst, beim Dorfschmied kriegst Du die Banane billiger wieder gerade gebogen!

Grüße

346
344

Zitat:

Original geschrieben von hillebub


Nur mal so zum Vergleich:

So sehen 10.000 € Gutachtenkosten und tatsächliche 15.000 € Reparaturkosten (bei Audi) aus.
Beide Kotflügel, die Scheinwerfer und die Haube hatten nichts und wurden noch nicht einmal lackiert!
Kein Rahmenschaden, nur Schraubteile, aber die Airbags waren offen (bei Dir sicher auch!?)...
Hab´ ne Wildsau mit über 100 Sachen mitgenommen.
Ich halte Deine Gutachtenkosten für zu gering, egal ob´s gut oder schlecht für Dich ist...
Nur, falls Du denkst, beim Dorfschmied kriegst Du die Banane billiger wieder gerade gebogen!

Grüße

Hallo

danke für den vergleich,das die kosten gering gehalten worden sind ist mir schon im gutachten auch aufgefallen,
aber die airbags sind bei mir komischerweise nicht aufgegangen...
was mmich jetzt interessiert wie die versichrung abrechnet,werde erstmal montag mit meinem anwalt darüber reden ,mal schaun was der dazu sagt

mfg

keine Airbags offen??????

Zitat:

Original geschrieben von hillebub


keine Airbags offen??????

ja kein airbag ist offen.... man sagte mir weil ich genau am ausenrand getrióffen habe und nicht mittig

Sorry!

Aber auch wenn der Schaden jetzt 35.000 Euro wäre (angenommen).

Trotzdem ändert sich am Wiederbeschaffungswert nichts. (Es sei denn der Gutachter hat nicht alle Umbauten von dir mitberechnet.

Ist Leider nun mal so.

Sei froh das dir nichts passiert ist.

Ich glaube brüche am Körper oder was Schlimmeres kann man sowieso nicht mit Geld ausgleichen.

Hallo,

also ich bin Generalagent einer großen und namhaften Versicherung.

Es sieht rechtlich folgendermaßen aus (bei Abwicklung über deine Kaskoversicherung , Haftpflichtansprüche gegen einen Anderen sehen ggfs. anders aus):

Bei einer sogenannten fiktiven Abrechnung (Abrechnung gem. Gutachten ohne tatsächlich reparieren zu lassen) steht dir der sog. Wiederbeschaffungswert abzüglich ermittelter Restwert zu (wenn dieser Wert geringer ist als der Netto Reparaturwert, sonst die ermittelten Netto Rep-Kosten , also jeweils ohne MWST).
Dafür kannst du den Wagen aber auch zum von der Versicherung in Ansatz gebrachten Restwert an die von der Vers. benannten Aufkäufer abgeben (diese Werte sind z.B. bei der Q als Unfallwagen i.d.R relativ hoch).

Wenn du tatsächlich reparieren läßt und der Totalschaden nicht eingetreten ist, bekommst du auch die tatsächlich anfallenden Reparaturkosten bis zur Höhe der Rep-Kosten gem. Gutachten.
Sollten sich bei der Reparatur noch weitere Arbeiten als notwendig erweisen, erstatten die großen Versicherer diese i.d.R. klaglos auch bis ca. 15% über den Gutachterwerten, wenn die Werkstatt durch z.B.verwahrte Teile und /oder Fotodokumerntation oder Nachbesichtigung die Notwendigkeit nachweist (denn nicht immer ist der Gesamtschadenumfang auch ohne Demontage 100% feststellbar und weitere Schäden zeigen sich im Reparaturverlauf).

Ich hoffe, etwas Licht ins "Dunkel" gebracht zu haben.

Fliegerbaer

Deine Antwort
Ähnliche Themen