Mein Post Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Caddy Freunde

hab mit ein quietscheentchen gelben Postcaddy 1,9 TDI BJ 2006 gekauft
180.000 hatte er runter dafür aber nur 2700,- Plus Märchensteuer gekostet
bei Engel & Engels in Rohrbach.
Der Händler hatte hunderte von den Quitcheenten auf dem Hof stehen.
Von total Schrott bis wirklich gut zwischen 2500,- bis 5000,- €
Helfen oder erklären tut einem da niemand was man muss halt selber das Gelände durcforsten um
sich ein paar gute die im Budget liegen zu notieren und dann Schlüssel holen,
probefahren bezahlen gelbe Nr. drauf und los gehts .
Leider war die Battertie leer ringsum verbeult TüV AU abgelaufen ....
Volle gebrauchte Batterie gabs noch vom Händler.
Für 2,7 kann ich hoffentlich nicht viel falsch machen dachte ich
und siehe da der Caddy hat mich nicht entäuscht sofort von Rohrbach nach Solingen ohne Problems.
Am nächsten Tag ist so wie er war ohne grosse Mängel überm Tüv ... Juhhuu
Dann schnell noch nen Ölwechsel gemacht und Foren und Internett durforstet
für Sitzumbau Radio nachrüsten usw...
Als erstes hab ich einen Golf 5 Sitz bei e... kleinanzeigen für 30,- geschossen und einen
Polo 86 C Gurt ohne Straffer für 20,- vom Schrott besorgt.
Der Gurthöhenversteller passte vom Polo nicht musste mit der Flex was abschneiden
Das gefiel mir aber dann nicht hab dann einen Höhenversteller vom Golf IV besorgt und eingebaut
das passte dann erstmal alles zusammen und sah auch relativ gut aus.
Nur das Platik für Die Einstiegsverkleidung die Den Gurt abdeckt konnte ich nicht abmontieren
weil die Befestigung der Gittertüre im weg war die wiederum nicht zu entfernen war
weil der Postfrachtraumboden anscheinend geklebt lebt ist !!!
Verflucht htte ich mir gedacht die Plastikverkleidung soweit es ging nach oben gebogen
und alles montiert.
Nach 1 Woche sucherrei hatte endlich eine rechte Touran Sizkonsole für 49,- gekauft
Konsole und Sitz einebaut mit M10 Bundschrauben und Zahnscheiben drunter verschraubt
und siehe da der Gurt war viel zu Kurz .... 😠 Schhh.....
Alles von vorn .......
Also in der Bucht eine anderen Gurt besorgt von Touran eine Gurt aus der 2. Reihe ohne Straffer
dafür aber auch noch mit der gleichen Gurtführung in der gleichen Farbe.
Nur am Ende war sowas wie ein Karabinerhaken drann und keine Öse ausserdem keine
Mutter im Gurtgehäuse zum verschrauben ???
Also Flex genommen Haken ab und M10 Mutter festgepunktet.
Gurt vorher natürlich abgerollt und abgedeckt dann dachte ich
ha du bohrst ein 10 er Loch durch dann Schraube durch und fertig
aber nee das Mistfich war gehärtet und bis ich da mit meiner Flott Säulenbohrmaschiene
ein Loch durch hatte hatte ich 3 Bohrer ins Bohrernirvana befördert.
Trodem geschafft alles wieder zusammengefriemelt Sitz wieder rein und Juhuuuuu bin Happy
passt wackelt und funzt :-) Original sind Die Gurte mit Zölligen 7/16" x 20 TPI UNF Schrauben befestigt
was unseren M10 Schrauben nahe kommt
Ich hoffe mal das es kein all zu grosses Risiko ist aber bis eine M10 Schraube
abgeschert wird ist der Gurt sicherlich mindestens 3x gerissen. vielleicht kann jemand was dazu sagen ? So siehts jetzt aus. :-)
Die Türverkleidung Aussenspiege Radioeinbau den ich noch gar nicht begonnen habe und blöden Vielzahnschrauben und tausende von dofen Plastiknippeln sind noch ein Tema was ich in meinem nächsten Post erörtern will.
freu mich auf response bzw. Komments

Gruss Sascha

18 Antworten

Caddy-Basteln und Spax-Schrauben in der Mittelkonsole......ES KOMMT ZUSAMMEN, WAS ZUSAMMEN GEHÖRT😁😁😁😁

Tolles Projekt. Da kann nicht viel schiefgehen. Hauptsache die Karre fährt. Alles andere ist Luxus.

Bin erst auf der B 300 bei Schrobenhausen auch an einem Postcaddygroßhändler vorbeigefahren. Der hatte auch ne rießen Auswahl an Caddy und VW Bus rumstehen. Am Zaun ein Plakat: Caddy ab 1500,. bis 5000,. Hatte leider keine Zeit zum anschauen.

g.

Wenn du mal VCDS brauchst kommste zu mir, ich sitze in der Nachbarschaft.

Zitat:

@Mittelbruch schrieb am 21. März 2015 um 10:00:52 Uhr:


Wenn du mal VCDS brauchst kommste zu mir, ich sitze in der Nachbarschaft.

Hallo danke

Was sind den VCDS ???

Gruss Sascha

Ähnliche Themen

Zitat:

@PIPD black schrieb am 20. März 2015 um 20:29:13 Uhr:


Caddy-Basteln und Spax-Schrauben in der Mittelkonsole......ES KOMMT ZUSAMMEN, WAS ZUSAMMEN GEHÖRT😁😁😁😁

Hallo

Hehehe 🙂😁😁😁

Ja die Spaxschrauben hab ich natürlich nicht in den
Caddy reingeschraubt
Die Stammen von meinem Projeckt Pimp my Vacuumcleaner
Hab einen Zentrifugalabscheider Zyklonabscheider mit Plastiktronne vor meinen
Werkstattsauger montiert so das der Dreck ca zu 99% in der Tonne
landet und nicht im Sauger damit der Sauger keinen Filterbbeutel mehr braucht.
So kann ich meinen Sauger mit allen Dreck aus meinem Caddy Bauschutt Späne Siff & Kotter
usw. bedenkenlos meinem Sauger zum frass vorwerfen.
So die Theorie aber das ganze ist noch nicht 100% ausgereift
Dreck trennen funktioniert wunderbar es sind sicherlich über 90% in der Tonne und nicht im Sauger
aber der Sauger hat viel zu viel Power für die grösse der Tonne hat mir auf kleinster stufe die Blaue Plastiktonne schon 2 x wie ein alten Jogurtbecher zusammengeknüllt 😰
denke gerade drüber nach entweder die Tonne zu verstärken eine kleinere oder eine Blechtonne zu nehmen

Gruss sascha

Willkommen hier !
Hast du weiteres vor mit dem Caddy ?
Gruß aus d. Nachbarschaft !

Zitat:

@lapalomaohe schrieb am 21. März 2015 um 12:48:38 Uhr:


Willkommen hier !
Hast du weiteres vor mit dem Caddy ?
Gruß aus d. Nachbarschaft !

Ja klar

hätte gerne eine Anhängerkupplung.
Ein Radio mit Freisprechanlage muss ich noch einbauen.
Und eine passende Matraze zum drinn übernachten im Sommer bei open air Festivals oder sowas wär glaube ich ach nicht schlecht.
Dann hat er noch ein paar weh weh chen hier und da Rost und ne Menge Kleinigkeiten zu machen.
Will gerade das Türschanier der rechten Schiebetür wechseln komme gerade nicht weiter weil ich auf einen Satz Vielzahn Nüsse warte die es Nicht beim OBI gibt und mir im Autohandel zu teuer ist.
Dann weiss ich noch nicht wie ich das Boxenkabel durch die Tür bekommen soll usw.....

Spätestens bei der Anhängerkupplung lernst du Begriffe wie OBD, CAN, VCDS-Scan, STG, Sicherungsbelegung kennen🙂
Keine Angst, Verkleidungen sauber demontieren und zurück halte ich für schwieriger.
Aber hast du ja nicht soviel in deinem Caddy.

OK Danke für die Tips

OBD = On Board Diagnose ?
CAN Bus = Schnitstelle für das Auslesegerät ?
VCDS Scan = keine Ahnung ???
STG = ???

Hat jemand Ahnung ob der Frachtraumboden bei Postkaddys gekebt ist ?
Die ganzen Klammerm Plstikverbinder Stecker Pins und Nasen gehen mir schon etwas auf den Keks
hab den linken Aussenspiegel gewechselt musste dafür die Türverkleidung demontieren und dann die Spiegel Innenverkleidung entfernen wobei natürlich diese miesen Pins abgebrochen sind hab mir bei ebay eine gebrauchte besorgt pack sie aus und siehe das die Pins sind natürlich wie auch nicht anders zu erwarten abgebrochen Ahhhh FFFFu.... warum investiert VW nich 5Cent für 2 Schrauben damit so blöde Plastikdinger nicht einfach ab und drann zu schrauben kann oder sind oder die Dinger sollten beim Spiegelkauf einfach dabei sein wenns sowiso kaputt geht ....
Wo wohnst du denn in der Nachbarschaft ?
ich bin aus 42655 Solingen mitte

Gruss Sascha

und noch ne Frage

Mein Postcaddy hat ein Rückfahrwarnsystem eingebaut !
Hat jemand ne Idee ob ich eine starre oder abnehmbare AHK einbauen muss ???
Weil ich etwas Bedenken habe das eventuell der Rückfahrwarner die AHK als Hindernis erkennt
Das beim Hängerbetrireb der Rückfahrwarner abgeschaltet weden soll ist schon klar nur doof wärs wen er die AHK ständig als Hindereniss erkennt.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Thema ???

Gruss Sascha

STG = Steuergerät

Ins STG des Parkpiloten wird einprogrammiert, daß eine Kupplung dran ist (+ 8 cm).

Ein Daniel Düsentrieb.....

Genau , und die Programmierung des Anhänger-STG´s erfolgt (bei mir) per VCDS.
So, hammwa VCDS auch geklärt🙂
Übrigens, bei Anhängerbetrieb schickt das Anhänger-STG eine Botschaft an die Einparkhilfe die darauf hin ihren Dienst einstellt und das auch dem OPS mitteilt.
Im Display des RNS sieht man dann die Anhängerdeichsel symbolisch.
Das hat denn sogar meine Kinder erstaunt.

Schick mir ne PN wenn du Hilfe mit OBD brauchst.
Sooner or later wird das sowieso der Fall sein.
Ansonsten macht es immer Sinn bei Neuerwerb einen Scan zu machen.
Um den Ist-Zustant zu freezen.
Ansonsten viel Glück beim Basteln.
Und nix kaputt machen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen