Mein Post Caddy
Hallo Caddy Freunde
hab mit ein quietscheentchen gelben Postcaddy 1,9 TDI BJ 2006 gekauft
180.000 hatte er runter dafür aber nur 2700,- Plus Märchensteuer gekostet
bei Engel & Engels in Rohrbach.
Der Händler hatte hunderte von den Quitcheenten auf dem Hof stehen.
Von total Schrott bis wirklich gut zwischen 2500,- bis 5000,- €
Helfen oder erklären tut einem da niemand was man muss halt selber das Gelände durcforsten um
sich ein paar gute die im Budget liegen zu notieren und dann Schlüssel holen,
probefahren bezahlen gelbe Nr. drauf und los gehts .
Leider war die Battertie leer ringsum verbeult TüV AU abgelaufen ....
Volle gebrauchte Batterie gabs noch vom Händler.
Für 2,7 kann ich hoffentlich nicht viel falsch machen dachte ich
und siehe da der Caddy hat mich nicht entäuscht sofort von Rohrbach nach Solingen ohne Problems.
Am nächsten Tag ist so wie er war ohne grosse Mängel überm Tüv ... Juhhuu
Dann schnell noch nen Ölwechsel gemacht und Foren und Internett durforstet
für Sitzumbau Radio nachrüsten usw...
Als erstes hab ich einen Golf 5 Sitz bei e... kleinanzeigen für 30,- geschossen und einen
Polo 86 C Gurt ohne Straffer für 20,- vom Schrott besorgt.
Der Gurthöhenversteller passte vom Polo nicht musste mit der Flex was abschneiden
Das gefiel mir aber dann nicht hab dann einen Höhenversteller vom Golf IV besorgt und eingebaut
das passte dann erstmal alles zusammen und sah auch relativ gut aus.
Nur das Platik für Die Einstiegsverkleidung die Den Gurt abdeckt konnte ich nicht abmontieren
weil die Befestigung der Gittertüre im weg war die wiederum nicht zu entfernen war
weil der Postfrachtraumboden anscheinend geklebt lebt ist !!!
Verflucht htte ich mir gedacht die Plastikverkleidung soweit es ging nach oben gebogen
und alles montiert.
Nach 1 Woche sucherrei hatte endlich eine rechte Touran Sizkonsole für 49,- gekauft
Konsole und Sitz einebaut mit M10 Bundschrauben und Zahnscheiben drunter verschraubt
und siehe da der Gurt war viel zu Kurz .... 😠 Schhh.....
Alles von vorn .......
Also in der Bucht eine anderen Gurt besorgt von Touran eine Gurt aus der 2. Reihe ohne Straffer
dafür aber auch noch mit der gleichen Gurtführung in der gleichen Farbe.
Nur am Ende war sowas wie ein Karabinerhaken drann und keine Öse ausserdem keine
Mutter im Gurtgehäuse zum verschrauben ???
Also Flex genommen Haken ab und M10 Mutter festgepunktet.
Gurt vorher natürlich abgerollt und abgedeckt dann dachte ich
ha du bohrst ein 10 er Loch durch dann Schraube durch und fertig
aber nee das Mistfich war gehärtet und bis ich da mit meiner Flott Säulenbohrmaschiene
ein Loch durch hatte hatte ich 3 Bohrer ins Bohrernirvana befördert.
Trodem geschafft alles wieder zusammengefriemelt Sitz wieder rein und Juhuuuuu bin Happy
passt wackelt und funzt :-) Original sind Die Gurte mit Zölligen 7/16" x 20 TPI UNF Schrauben befestigt
was unseren M10 Schrauben nahe kommt
Ich hoffe mal das es kein all zu grosses Risiko ist aber bis eine M10 Schraube
abgeschert wird ist der Gurt sicherlich mindestens 3x gerissen. vielleicht kann jemand was dazu sagen ? So siehts jetzt aus. :-)
Die Türverkleidung Aussenspiege Radioeinbau den ich noch gar nicht begonnen habe und blöden Vielzahnschrauben und tausende von dofen Plastiknippeln sind noch ein Tema was ich in meinem nächsten Post erörtern will.
freu mich auf response bzw. Komments
Gruss Sascha
18 Antworten
Zitat:
@Li-La-Lu schrieb am 22. März 2015 um 01:23:03 Uhr:
STG = SteuergerätIns STG des Parkpiloten wird einprogrammiert, daß eine Kupplung dran ist (+ 8 cm).
AHA als kann ich ein günstige Starre AHK einbauen.
Muss nur dem Rückwärtspark System bescheid sagen 😁
Thanks
Abnehmbar oder starr spielt dabei keine Geige.
Der Anschluß der E-Dose ist das spannende.
Gruss aus Hilden
Je nach dem welche abn. AHK du dir holst , ist ein kompletter Stossstangenträger dabei .
Den alten kannst du in den Schrott geben , will eh keiner mehr .
Du brauchst auf jeden Fall eine 17/19er Nuss mit Verlängerung , da im linken Holm (unter einer Kappe) noch eine Befestigung versteckt ist . usw. usw.
Hallo
Hab wie versprochen ein paar Pics von der unteren Rollenführung der rechten Seitentüre gemacht
Nur viel erkennen tut man wegen dem ganzen Schmodder wohl nicht ? Ich denke das auf der Lauffläche wohl auch ne menge Rost sitzt.
Bin leider noch nicht swoweit vorgedrungen diesen bereich zu säubern.
Wie du siehst ist der Caddy ziemlich verbeult leider auch die Schweller !!!
Ausserdem etwas verkottert aber für 2700,- sehen die Kisten halt so aus :-)
Ab etwa 4000,- sahen die Caddys optisch wehsentlich besser aus aber ich brauch halt nen Maulesel
und kein Zirkus Pferdchen und musste nehmen was mein Budget hergab.
Nur wie zum teufel hänge ich an diese Message Pics ??? wenn ich sie hier nicht beifügen kann pack ich die Pics einfach auf meinen Post 😕