Mein Plan/Einkauf: Lackpflege Neuwagen

Hallo liebe Community,

am 16.03. darf ich endlich meinen Neuen abholen (Unilack Schwarz). 😁

Folgendes habe ich nun auf der Einkaufsliste:

  • Jetseal Lack Versieglung Hochglanz (Chemical Guys)
  • Mr. Pink Shampoo (Chemical Guys)
  • Meguiars Deep Crystal Polish Autopolitur
  • XL MF Applicator
  • Super luxurious MF Waschhandschuh
  • Super Plush Premium Microfasertuch + Happy Ending Towel 😛 + Black Monster edgeless Microfasertuch

Mein Plan (ca. 1 Woche später):

  • 2-Eimer-Handwäsche
  • Manuelle/händische Politur (ohne Schleifkorn)
  • Manuelle/händische Versieglung

Alles natürlich mit den o.g. Produkten.

Zu folgenden Fragen habe ich leider keine Antworten gefunden:

Ich habe nachgelesen, dass eine Versieglung als Topper auf Wachs nicht viel bringt, da es keine chemische Verbindung mit dem Klarlack eingehen kann. Sollte ich das Wachs ab Werk also vorab entfernen? Sprich zwischen der Handwäsche und der Politur noch eine "Lackreinigung" vornehmen...Was meint Ihr? 😕

Was haltet Ihr von der Politur ohne Schleifkorn generell bei einem Neuwagen?

Danke vorab für Euer Feedback!

Gruß
Nutza59

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@alsdorfer schrieb am 5. März 2018 um 20:08:55 Uhr:



Zitat:

@GrandPas schrieb am 05. März 2018 um 19:56:58 Uhr:


Echte Unilackierungen gibt es nur noch im Nutzfahrzeugbereich.

Und was ist das dann was man zb bei Opel im Konfigutator auswählen kann? Da steht doch "Uni" 😮

Uni = Einheitlich..Einfach...!,diese wurde früher (heute vereinzelt weiterhin) als 1-Schicht Lack lackiert also ohne Klarlack.Dann hat man wohl möglich festgestellt das durch eine Klarlackschicht der Uni Lack einen "Satteren"Glanz bekommt und ebenfalls weniger Witterungs anfällig ist.
Heute werden bei PKW auch Unilacke in 2-Schicht verfahren lackiert,im Bereich Transporter / Nutzfahrzeuge eher im 1-Schicht verfahren (Kosten günstiger) 😉.
Bei der Lackpflege ist die Fahrzeugfarbe eher nebensächlich,bearbeitet wird bei Uni und auch Metallic Lacken der Klarlack,nur sind die dunklen Lacke eher anfällig für Hologramme, was nicht bedeutsam ist das dies bei hellen Lacken nicht entstehen können,man sieht sie nur schlechter bis garnicht !
Unilack = immer ohne Klarlack stimmt heute nicht mehr.
Anders herum hat man früher z.B.auch bei Opel auch Metallic Lacke ohne Klarlack lackiert siehe Bild 😉 !

102 weitere Antworten
102 Antworten

Aber mal was anderes...hätte nie gedacht das die Eimer so teuer sind (CG, Meguiars, Grit Guard usw.) + Schmutzfilter. Da biste ja 50 für zwei los 😁

Kann mir nicht vorstellen das 20L Eimer für je 6,50 + den Einsatz aus dem Baumarkt schlechter sein sollen...macht wie so oft wohl nur der Name auf dem Eimer >.>

Zitat:

@martinb71 schrieb am 8. März 2018 um 21:36:09 Uhr:



Zitat:

@Nutza59 schrieb am 8. März 2018 um 21:31:30 Uhr:


Nabend Männers, ja genau ich werde erstmal wie gewohnt die Waschbox meines Vertrauens nutzen...aber natürlich nur den HDR 😉

Fein 🙂 dann hast du hier schon viel gelernt 😉

Hey, hey, hey also um mal eins klar zu stellen 😉 die Bürste ist für mich seit Jahren kein Thema mehr!!

...Nachdem neben mir in der Waschbox jemand total ausgerastet ist, da er sich mithilfe der Bürste den Teer vom Vormann wieder auf seinen weißen SUV geschmiert hat 😁

@Nutza59 jetzt lobe ich mal und dann ist das auch wieder verkehrt 🙁

Zitat:

@martinb71 schrieb am 8. März 2018 um 22:14:52 Uhr:


@Nutza59 jetzt lobe ich mal und dann ist das auch wieder verkehrt 🙁

Natürlich alles gut 😉 Hab' meine Danke gerade nachgeholt 🙂

Ähnliche Themen

🙂

Zitat:

@Nutza59 schrieb am 8. März 2018 um 21:47:30 Uhr:


Aber mal was anderes...hätte nie gedacht das die Eimer so teuer sind (CG, Meguiars, Grit Guard usw.) + Schmutzfilter. Da biste ja 50 für zwei los 😁

Kann mir nicht vorstellen das 20L Eimer für je 6,50 + den Einsatz aus dem Baumarkt schlechter sein sollen...macht wie so oft wohl nur der Name auf dem Eimer >.>

Haben die auch Grit guards?

Zitat:

@jrda schrieb am 8. März 2018 um 22:19:36 Uhr:



Zitat:

@Nutza59 schrieb am 8. März 2018 um 21:47:30 Uhr:


Aber mal was anderes...hätte nie gedacht das die Eimer so teuer sind (CG, Meguiars, Grit Guard usw.) + Schmutzfilter. Da biste ja 50 für zwei los 😁

Kann mir nicht vorstellen das 20L Eimer für je 6,50 + den Einsatz aus dem Baumarkt schlechter sein sollen...macht wie so oft wohl nur der Name auf dem Eimer >.>

Haben die auch Grit guards?

Nicht soweit ich weiß. Aber man könnte zum Beispiel folgende 20L Eimer holen:

https://rover.ebay.com/.../0?...

Die haben einen Durchmesser von 28 cm am Boden, wobei die meisten Grit Guards - nach meinen Recherechen - 26.5 cm Durchmesser haben. Sollte also gehen. Die kosten einzeln 10-12 Euro. Bei den Eimern ist noch ein Deckel dabei, wofür man sonst auch extra zahlt. Naja am Ende, sofern alles passt und dicht ist, spart man wahrscheinlich irgendwo zwischen 20 und 30 Euro 😉

Na ja, also aussehen tun die lange nicht so robust wie die richtigen Eimer, muss jeder selber wissen ob er wegen 20 EUR da groß basteln will oder einfach fertige Ware kauft die passt. Hält ja dann auch eine Weile das ganze.

Trotzdem muss man die Kohle erstmal haben. Mir ist über den Winter klar geworden, wie teuer dieses Hobby eigentlich ist... Meine Frau verdreht schon die Augen, wenn wieder ein Paket kommt 😁 Aber viele Dinge, wie zum Beispiel die Eimer oder eine vernünftige Poliermaschine sollten viele Jahre halten, das stimmt schon.

Ja, kann schon ins geld gehen das ganze, wie bei vielen Hobbys. Die Eimer sollten aber eine einmalige Sache sein, da kann man die 20 eur mehr denke ich gut anlegen. Im Vergleich zu den anderen monatlichen Ausgaben beim Auto ist das einmalig ja zu verkraften wenn man dieses Hobby ausführen möchte.

Meine Freundin hat auch die Augen verdreht, als vor ca. einem Jahr mein erstes großes Paket ankam. 😁
War halt alles drin was man so als Erstausrüstung braucht, hatte glaube ich insg. 150-200€ gekostet.

Nach einer kurzen Erklärung, dass Handwäsche auf Dauer günstiger und schonender ist als Waschstraße, hat sie das dann wohl akzeptiert.
Und das mit dem zusätzlichen Zeitaufwand ist auch kein Problem,
wenn ich mich jetzt am Wochenende 1-2 Stunden mit der Autowäsche beschäftige geht sie in der Zeit Schuhe shoppen 😁 😁

Interessanterweise sind gerade die Wascheimer gerne Gegenstand der Diskussion bei Neueinsteigern. Man findet auch Bastelanleitungen um ein paar einzelne Euros beim GritGuard sparen zu können usw. usw.

Wenn man mal vom Pflegevirus infiziert ist, dann braucht man eh das komplette Grit Guard System. Neben dem wirklich sehr empfehlenswerten Washboard ist auch das Dolly Rollensystem im Alltag wirklich praktisch. Dann kann man die Eimer immer hinter sich herziehen und muss nicht immer wieder zum Ausgangspunkt zurücklaufen.

Das klingt zwar eher banal, ich bin aber überzeugt diejenigen mit dem Rollensystem verwenden i.d.R. mehr Shampoowasser und waschen die Waschhandschuhe häufiger aus als jene ohne. Einfach weil der Mensch halt auch bequem ist. Das sind aber genau die Sachen, die dann im Alltag die Handwäsche wirklich schonend machen weil sie Swirls vermeiden.

Dann braucht sowieso eigentlich noch einen 3. Eimer für die Felgen und schwupps bist dann komplett alleine bei den Eimern schon locker bei über 200€. Die kannst zwar für hunderte Wäschen und zig Jahre verwenden, aber ob Handwäsche wirklich immer viel günstiger als die Waschanlage ist ? 😁

Zitat:

@GrandPas schrieb am 9. März 2018 um 09:49:51 Uhr:


ob Handwäsche wirklich immer viel günstiger als die Waschanlage ist ? 😁

Nö, aber die ahnungslose Freundin glaubt das wohl 😛

Die Eimer z.B. sind ja quasi eine einmalige Anschaffung, die kriegt man auf Dauer wohl raus.
Wenn man aber allein mal schaut, wieviele unterschiedliche Reiniger für alle möglichen Anwendungen es gibt, kommt schon regelmäßig eine ganz schöne Summe zusammen. Shampoo, Felgenreiniger, Glasreiniger, Kunststoffreiniger, Textilreiniger, Lederpflege, Detailer... 🙄
Dann noch hin und wieder neue Waschhandschuhe und MFTs wenn diese "auf" sind...

Wenn man dann auch noch anfängt zu polieren etc. geht mit der Zeit schon das ein oder andere Monatsgehalt für die Autopflege drauf ^^

Zum Vergleich,
die vernünftigen Waschanlagen bei uns in der Gegend rufen schon 10€ fürs Standardprogramm auf.
Alle paar Wochen da rein und man ist auch mehrere hundert € im Jahr los.

Aber andere geben tausende € für Golfutensilien aus, da sagt auch keiner was 😛

Da muss ich kurz mal reingrätschen!

Zitat:

@Hyrai schrieb am 9. März 2018 um 08:54:44 Uhr:


Nach einer kurzen Erklärung [...] hat sie das dann wohl akzeptiert.

Hohoho, made my day 😁

"Schätzlein, das muss so, nä!" - "Aha, ja gut, wenn du das sagst"

Wie lange seid ihr schon bzw. noch ein Paar?

Zitat:

@Hyrai schrieb am 9. März 2018 um 10:07:43 Uhr:


Nö, aber die ahnungslose Freundin glaubt das wohl 😛

Wird ja immer besser 😁 😁

Musst nur aufpassen, dass du nicht mal der Ahnungslose bist 😁 😁

"Ich habe gedacht, dass deine Autowäsche noch länger dauert" 😉

5 1/2 Jahre und (noch) kein Ende in Sicht 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen