Mein Plan/Einkauf: Lackpflege Neuwagen
Hallo liebe Community,
am 16.03. darf ich endlich meinen MB C205 abholen (Unilack Schwarz) und habe mich zum o.g. Thema schon durch die FAQ´s gewühlt 😛
Folgendes habe ich nun auf der Einkaufsliste:
- Jetseal Lack Versieglung Hochglanz (Chemical Guys)
- Mr. Pink Shampoo (Chemical Guys)
- Meguiars Deep Crystal Polish Autopolitur
- XL MF Applicator
- Super luxurious MF Waschhandschuh
- Super Plush Premium Microfasertuch + Happy Ending Towel 😰 + Black Monster edgeless Microfasertuch
Mein Plan (ca. 1 Woche später):
- 2-Eimer-Handwäsche
- Manuelle/händische Politur (ohne Schleifkorn)
- Manuelle/händische Versieglung
Alles natürlich mit den o.g. Produkten.
Zu folgenden Fragen habe ich leider keine Antworten gefunden:
Ich habe nachgelesen, dass eine Versieglung als Topper auf Wachs nicht viel bringt, da es keine chemische Verbindung mit dem Klarlack eingehen kann. Sollte ich das Wachs ab Werk also vorab entfernen? Sprich zwischen der Handwäsche und der Politur noch eine Lackreinigung vornehmen...Was meint Ihr?
Was haltet Ihr von der Politur ohne Schleifkorn generell bei einem Neuwagen?
Danke vorab für Euer Feedback!
Gruß
Nutza59
15 Antworten
Zitat:
@AlexC43 schrieb am 8. März 2018 um 08:42:07 Uhr:
Zitat:
@Nutza59 schrieb am 5. März 2018 um 18:28:04 Uhr:
Also ich kann an einer Versieglung echt nichts schwieriges erkennen. Wenn ich die Zeit nicht hätte, ok dann wär´s eine gute Alternative es von einem Profi machen zu lassen. Aber vom Schwierigkeitsgrad her 😕 Nö!
Habe nicht vom Schwierigkeitsgrad gesprochen. Gute Produkte kosten viel Geld. Da würde ich das Fahrzeug eher professionell versiegeln lassen. Weniger Mühe, besseres Ergebnis und noch jemand, der mir haftet. Muss jeder für sich entscheiden.
Auf jeden Fall, das muss jeder für sich selbst entscheiden! Danke für deine Meinung!
Meine Meinung: ob das Ergebnis besser ist, wenn man sich nicht selber drum kümmert, bezweifel ich. Und bzgl. der Haftung, würde ich aus dem Leben heraus sagen, das da nicht viel kommt.