Mein Phaeton spinnt
Guten Abend,
also mir ist gerade was passiert das glaubt mir keiner!!!!!
Ih lag auf der Couch und auf einmal ging die Alarmanlage von meinem Phaeton an!!
Voll entsetzt lief ich raus um zu schauen was los sei. Doch es war niemand im Auto !
?????
Ich versuchte über die Fernbedienung das Auto zu öffnen doch das ging nicht und die Alarmanlage ging weiter.
Somit machte ich das Auto mit der Schlüssel über das Schloss auf. Fernbedienung weiter gedrückt nichts passierte somit stellte ich den Schlüssel ins Zündschloss damit er "merkt" das der Transponder da ist.
Aber dann startete der Anlasser ohne das ich den Schlüssel gedreht habe. Bestimmt 2-3min. Er sprang nicht an und ich bekam en Schlüssel nicht raus !!!!!
Voll Panik dachte die Karre brennt gleich ab !!!!
Dann hat er mir doch den Schlüssel frei gegeben aber der Anlasser lief weiter.
Kurz zur Info die Alarmanlage lief die ganze Zeit weiter was meine Nachbarn sehr amüsierte.
Dann in den Kofferraum und Batterie ab.
Endlich
Aber Alarmanlage weiter an.
Was soll ich machen???
Hab auch gerade hier im Forum gelesen das es unter dem Sitz nass sein kann. Ist es bei mir auch aber weiter im Fußraum nicht unter dem Sitz.
Über jede Info bin ich dankbar
Gruß
Marko
Beste Antwort im Thema
Ich repariere ausschließlich Phaetons.
32 Antworten
Kommt drauf an,... Wenns defekt ist, dann musst du das neue so oder so neu programmieren lassen. Wenns die große Flut überlebt hat, kannst du es natürlich weiter benutzen ohne Neuprogrammierung. Aber die Erfahrung lehrt, das es meistens gehimmelt ist. Das Teil sieht nur so aus , als sei es wassergeschützt.
Eine Meisterleistung der Konstrukteure , den Wasserkasten mit lächerlichen Abläufen zu konstruieren und dann noch teure Elektroniken in den Fussraum zu packen....
OK danke.
Werde gleich mal alles ausprobieren.
Zwei fragen noch:
Sollte es nicht klappen wie bekomme ich den Wahlhebel auf N gestellt?
Und neben dem Kessy ist noch ein anderes kleines Steuergerät, was und wofür ist das?
Danke noch einmal
@ MarkoS
Ich hoffe bei dir gibt es noch ein gutes Ende...
Eine Frage,
bei mir ist alles trocken, aber kann man sich davor Schützen das sowas passiert? Das Wasser muss ja irgendwo in Fußraum laufen. Vielleicht den Weg zum Fußraum versperren, dass da ein Wasser mehr hinkommt?
Gruß Tino
So !!!
Nach 2,5 Stunden haben es die Gelben Engel hin bekommen das Fahrzeug zum Freundlichen zu bringen.
Versicherung bescheid gegeben und so wie es aussieht wird es über die Teilkasko laufen.
Gott sei dank!!!
Wasser = Elementar Schaden oder so?!
Der Gutachter wird sich bei mir zwecks der Besichtigung melden.
Werde weiter berichten.
Ach übrigens habe das Kessy trocken gemacht und hat nichts gebracht. Also eigentlich ging alles. Der Schlüssel konnte man wieder auf und zu schließen und das Keyless Go funktionierte sis auf die Zündung, Lenkrad und Wahlhäbel.
Naja .... schauen wir mal wie es sich entwickelt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tinom87
@ MarkoSIch hoffe bei dir gibt es noch ein gutes Ende...
Eine Frage,
bei mir ist alles trocken, aber kann man sich davor Schützen das sowas passiert? Das Wasser muss ja irgendwo in Fußraum laufen. Vielleicht den Weg zum Fußraum versperren, dass da ein Wasser mehr hinkommt?
Gruß Tino
Immer kontrollieren ob Teppich nass ist und die Abläufe saubermachen genau wie das Wasser-Auffangbecken. Nenne ich es mal so
Gruß
Hallo,
kurze Frage.
Mein Problem mit dem Wassereinbruch kennt ihr ja schon.?!
Das Fahrzeug erkennt über die Fernbedienung den Schlüssel und lässt sich auf und zu machen.
Aber das Zündschloss erkannt den Schlüssel nicht. Das ist doch auch ein Fehler des jetzt defekten Kessy oder? Stand ja auch unter Wasser.
Kurze Info bitte.
Fahrzeug steht jetzt seit 1 Woche beim VW Händler und meine Versicherung hat Ihren Gutachter zur Schadens Feststellung hingeschickt. Windlauf und Sitz wurden ausgebaut.
Habe einen Teilkaskoschaden bei meiner Versicherung gemeldet. Ob die das zahlen werden wir sehen. Wahrscheinlich vor Gericht.
Hat jemand Erfahrung diesbezüglich?
Danke
Dein Kessy unter dem Fahrerteppich erneuern und neu anlernen lassen und das Auto startet 😁
Steht im Display " Stop Zündschloss defekt " ?
Gerne kannst du mich zu diesem Tehma auch anrufen.
Wenn man keine Ahnung hat kann man viel falsch machen.
Auch dein Freundlicher kann mich gerne anrufen.
01722971301
Zitat:
Original geschrieben von zottel125
Dein Kessy unter dem Fahrerteppich erneuern und neu anlernen lassen und das Auto startet 😁Steht im Display " Stop Zündschloss defekt " ?
Gerne kannst du mich zu diesem Tehma auch anrufen.
Wenn man keine Ahnung hat kann man viel falsch machen.
Auch dein Freundlicher kann mich gerne anrufen.01722971301
Danke werde mich mal morgen bei Die melden.
Gruß
Marko aus Gelsenkirchen
Gelsenkirchen ?
Ist bei mir um die Ecke 😁
Bring mir das Auto wenn du magst.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von zottel125
Gelsenkirchen ?
Ist bei mir um die Ecke 😁
Bring mir das Auto wenn du magst.Gruß
Wie meinst Du das "bring mir das Auto" ??
Ich repariere ausschließlich Phaetons.
Hallo Zottel125
Habe ein Problem, fahre einen VW Phaeton 2003 bj auf einmal erschien mir im. Cockpit ( Stop Zündschloss defekt) was könnte es sein. Komme aus Herne lg
Zitat:
@zottel125 schrieb am 17. November 2013 um 14:51:29 Uhr:
Ich repariere ausschließlich Phaetons.
Bitte um eine Rückmeldung bei mir
Zottel ist nur noch selten hier. Ist daher eher unwarscheinlich, dass er Deine Bitte liest.
LG
Udo
Ruf lieber an. So oft ist Zottel nicht mehr aktiv hier.
Ansonsten gibt's auch Kabelbruch beim Kabel zum Zündschloss,wo es sich bewegt wegen der elektrischen Lenksäule.
Oder das abgesoffene Kessy