Mein PF thema wieder stolzer PFler :) Anregungen tips technische hilfe gerne erwünscht :)
Hi Leutzz
Also fang ich mal an Samstag habe ich den kleinen "schweren" 😁 prachtkerl abgeholt heute stand das grobe zerlegen von dem PF aufm Plan.
Also ich weis nich wie ich es sagen soll bin echt sprachlos da ich so was bis jetzt noch nich so gesehen habe. Der Motor auf gut deutsch ist wie geleckt 🙂
Nocke is nich angelaufen Hydros tip top, Brennräume alle gut erhalten gar keine riefen oder sonstige beschädigungen ein würd mal sagen richtig gesunder motor 🙂
Was mich noch etwas wurmen tut is was ich beim zerlegen bemerkt habe is das der kopf ablagerungen aufweist genau so die ansaugbrücke so ölschlamm will ich es mal nennen vieleicht nen Stadt motor??? :confusend:
So meine frage auch an euch was würdet ich jetzt noch alles erneuern oder abdichten wollen??? Mein Plan wäre neue Ventildeckeldichtung, ZKD, Alle wasserflansche neu abzudichten, Ansaug- und abgaskrümmerdichtungen neu, neue schaftis und hosenrohrflanschdichtung neu.
Bin auch für weitere anregungen und Tips dankbar gerade wo der motor nu halb zerlegt ist =)
🙂 Grüße Jakob
Beste Antwort im Thema
ja und was ist denn jetzt mit dem pf? die schmiedekolben usw?
was denn mit ner kopf bearbeitung da ich ich noch garnix von gelesen...
job wieder verloren oder wodran hängts denn?
94 Antworten
Ja sorry war nen echter griff ins klo mit den dingern dacht wären doch fürn 1.8er aber so wie es ausschaut kann ich die nich in dem motor verbauen da das gewicht a zu hoch und die verdichtung b ins enorme steigen würde.
Also selavie oder wie sagt man 🙁 *heul*
🙂 Grüße Jakob
Da hatter wohl die falschen bei bei ebay geschossen, häh? 🙂😛
1.6 und 1.8er haben unterschiedliche Kompressionshöhen, daher kann er sie wohl net gebrauchen denk ich mal.
Tante edit: shit, zu lang getipselt^^
Zitat:
jakob1982
Also haben wir versucht so weit zu kommen das wir die KW rausbekommen aber sind leider an dem rad an der zahnriemenseite gescheitert die die mitm 19er vielzahn gesichert is zahnriemenseitig 🙁Du kannst auch die 19er vielzahn bündig am KW riemenrad abflexen, das riemenrad abnehmen und dann läßt sich das restliche gewinde leicht ausdrehen. Neue schraube und ggf. neues riemenrad fals beschädigt bei VW bestellen und gut
Wird wohl drauf hinaus laufen nur im mom andere sorgen leider 🙁
Aber es wird weiter gehen keine frage 😉
🙂 Grüße Jakob
Ähnliche Themen
Der rumpf wäre fast fertig und ja die sachen haste grade angesprochen 😉
Teile habe ich so gut wie alle zusammen 🙂
Ich habe mir eigentlich als ziel 130PS am rad überlegt aber so wie es aussieht fällt mir immer wieder was neues ein 🙁
🙂 Grüße Jakob
Hm mal so reingeworfen hat noch jemand Mahle kolben fürn PF liegen oder Schmiede kolben? 🙂
🙂 Grüße Jakob
Hm Leider ist in der Weihnachtszeit bei mir alles ausverkauft ;-) ;-)
Nimm normale das reicht 3 mal!!!
Meinste die normalen kolben?
Na ja hab ja schon RS Hauptlager die Glyco Sputter lager sind auch schon im anmarsch für die pleule.
So nun mal vorsichtig nachgefrag ich wühle mich ja durch zig seiten von anleitungen und und nun meine frage wie genau muss ich beim polieren der Pleule abwiegen? Und wie viel darf ich grob gesagt?
🙂 Grüße Jakob
pleul erleichtern oder polieren kannst dir sparen, wenn dann gleich stahlpleul, die wirst du aber für deine leistungsdimensionen nicht benötigen, für meine wössnerschmiedekolben hab ich 580 euro bezahlt, ist sein geld aber auch wert. mfg
ja und was ist denn jetzt mit dem pf? die schmiedekolben usw?
was denn mit ner kopf bearbeitung da ich ich noch garnix von gelesen...
job wieder verloren oder wodran hängts denn?
Komplett stop wohnung geht nun mal vor 😉
Aber wer nen Rumpf für mich hat mit guten Hohnspuren und nich viel gelaufen bitte melden 😉
🙂 Grüße Jakob