mein persönliches Fiasko mit Mercedes Me Charge
hallo an alle EQ-Foristen,
ich stelle mal kurz mein Auto vor: seit 4.5.22 fahre ich einen EQS350, den ich fabrikneu an jenem Mittwoch abgeholt habe, allerdings deuten die Saharastaubablagerungen im Bereich verschiedener Dichtungen (ASD und RWT) daraufhin, dass der Wagen schon ein wenig herumstand (seine FIN ist im 12-Tausender Bereich).
Bei der Abholung verknüpfte ich das Fahrzeug mit meinem bestehenden Mercedes Me-Konto. Das Vorgänger-Fahrzeug war ein EQA250, welcher etwa zeitgleich aus meinem MM-Kto. entfernt wurde, der zu diesem Fahrzeug gehörende Mercedes Me Charge-Vertrag wurde zum Datum 30.6.22 von Mercedes-Seite gekündigt, erscheint aber in meiner Charge-Applikation nach wie vor.
Nach der beschriebenen Fahrzeug-MM-Konto-Verknüpfung aktivierte ich in der MM-App alle verfügbaren Dienste (auf Empfehlung des Kundencenter-Mitarbeiters in Sindelfingen).
Unter der Kategorie Charging bei der Diensteverwaltung muss der Mercedes Me Charge-Dienst gesondert aktiviert werden:
https://img.motor-talk.de/J1UfMuAzRfSY_Wme.10.jpg
Hierzu wird man auf die Mercedes Me Charge-Seite weitergeleitet und wie in meinem Fall besteht bereits durch das Vorgänger-Fahrzeug ein Zugang und der oben erwähnte gekündigte Vertrag.
Unter Vertrag den Punkt Einen neuen Vertrag hinzufügen gewählt:
https://img.motor-talk.de/J1UgVEOZfPWUicIe.10.jpg
Nun erscheint bei mir die Meldung, dass keine FIN verfügbar sei und ich deshalb zum Mercedes Me Portal gehen solle und das Fahrzeug auswählen soll:
https://img.motor-talk.de/J1UgU67nTUGS8wnB.10.jpg
Aber da komme ich doch her!
Und nun nimmt das Drama seinen Lauf!
Die sogenannten telefonischen Supports von Mercedes Me und Mercedes Me Charge schaffen es seit einer Woche nicht, die FIN meines neuen Fahrzeugs mit MM Charge zu verbinden.
Ich telefoniere täglich mehrmals, aber werde laufend vertröstet und mir wird erzählt, dass es sich um 'ein komplexeres Problem' handele.
Warum der ganze Aufwand nun? Ich würde die Ionity Unlimited-Option, die wohlweißlich schon seit Übernahmetag aktiv ist, gerne auch nutzen. Nicht mehr und nicht weniger!
124 Antworten
Hatte heute Nacht um 1:30 mein Erfolgserlebnis. Meldung auf dem Handy Fahrzeugdienste wurden aktualisiert und siehe da Mercedes Me Charge läuft endlich.
Hatte am Montag noch mal einen Anlauf mit einem Support Ticket gestartet (mein dritter). Habe direkt rein geschrieben, dass das Problem nichts für den First Level Support ist und sie es weiter geben sollen. Außerdem noch dass ich keine Standard Antworten nach Handyversion etc. will.
Dann habe ich eine E-Mail bekommen das man Screenshots mit Zeitstempel will um es an die Fachabteilung weiter zu geben. Die habe ich gemacht, schön in der Reihenfolge wie man alles anklickt und es nicht funktioniert incl. Vertragsnummer Me Charge und FIN.
Heute dann noch die Abschluss Mail , das die Fachabteilung an den First Level Support gemeldet hat das alles passt.
Gruss
HeinerHH
das wird immer kurioser: nun sind zwei von sechs Ionity-Ladevorgänge vom Mai auf einmal kostenpflichtig, in der Gesamtabrechnung zum Mai erscheint aber nach wie vor noch ein Strich, was mit 0 gleichzusetzen ist.
So wird das nichts mit der digitalen Zukunft bei Mercedes!
Fahr mal zu einem Aufbereiter, der sollte dir helfen können
Ähnliche Themen
Meinst Du ein Rechnungsaufbereiter? Wenn nicht dann ganz sicher ein Mercedes me Softwareaufbereiter. Oder wie passt das hier rein? Schau Dir nochmal den Titel des Fred an.
Zitat:
@TD1973 schrieb am 17. Juli 2022 um 20:02:02 Uhr:
Fahr mal zu einem Aufbereiter, der sollte dir helfen können
er hat sich wahrscheinlich verlaufen … ???
Zitat:
@EQx-66 schrieb am 17. Juli 2022 um 19:59:44 Uhr:
das wird immer kurioser: nun sind zwei von sechs Ionity-Ladevorgänge vom Mai auf einmal kostenpflichtig, in der Gesamtabrechnung zum Mai erscheint aber nach wie vor noch ein Strich, was mit 0 gleichzusetzen ist.
Ist bei mir auch so. Auf einmal sind 4 von 6 Ladevorgängen bei IONITY vom Juli als zahlungspflichtig mit 0,79€ pro kWh aufgeführt. War vorher aber alles kostenfrei per IONITY unlimited. Find ich schon spannend, das ganze im Nachhinein zu ändern. Hab mich mal an Me Charge gewandt. In anderen Kommunikationen mit mir sind die aber bisher nicht durch Kompetenz bzw. Anderem als Standard-Bouncer-Antworten aufgefallen.
Zitat:
@John.D0e schrieb am 17. Juli 2022 um 20:10:22 Uhr:
…
Ist bei mir auch so. Auf einmal sind 4 von 6 Ladevorgängen bei IONITY vom Juli als zahlungspflichtig mit 0,79€ pro kWh aufgeführt. War vorher aber alles kostenfrei per IONITY unlimited. Find ich schon spannend, das ganze im Nachhinein zu ändern. Hab mich mal an Me Charge gewandt. In anderen Kommunikationen mit mir sind die aber bisher nicht durch Kompetenz bzw. Anderem als Standard-Bouncer-Antworten aufgefallen.
ich dachte schon, bin der einzige, den es getroffen hat!
Als spannend würde ich das nicht mehr bezeichnen, weil ich vermute, bis die bei
Digital Charging Solutionsdas Verstehen, was da gerade abgeht, ist schon lustig der Monatssaldo abgebucht und du kannst der Erstattung dann hinterherlaufen. Womöglich speisen sie DICH dann mit Gutscheinen ab, die du aber nie brauchen kannst im ersten Jahr, weil ja
Unlimitedund ein weiteres Jahr wird es zumindest bei mir nicht geben.
Zitat:
@EQx-66 schrieb am 17. Juli 2022 um 20:18:21 Uhr:
Zitat:
@John.D0e schrieb am 17. Juli 2022 um 20:10:22 Uhr:
…
Ist bei mir auch so. Auf einmal sind 4 von 6 Ladevorgängen bei IONITY vom Juli als zahlungspflichtig mit 0,79€ pro kWh aufgeführt. War vorher aber alles kostenfrei per IONITY unlimited. Find ich schon spannend, das ganze im Nachhinein zu ändern. Hab mich mal an Me Charge gewandt. In anderen Kommunikationen mit mir sind die aber bisher nicht durch Kompetenz bzw. Anderem als Standard-Bouncer-Antworten aufgefallen.
ich dachte schon, bin der einzige, den es getroffen hat!
Als spannend würde ich das nicht mehr bezeichnen, weil ich vermute, bis die bei Digital Charging Solutions das Verstehen, was da gerade abgeht, ist schon lustig der Monatssaldo abgebucht und du kannst der Erstattung dann hinterherlaufen. Womöglich speisen sie DICH dann mit Gutscheinen ab, die du aber nie brauchen kannst im ersten Jahr, weil ja Unlimited und ein weiteres Jahr wird es zumindest bei mir nicht geben.
Das „spannend“ war auch mehr sarkastisch/ resignierend gemeint. Was habe ich schon Zeit mit Me Charge, CAC und Vodafone Helpless Desks verbracht. Alle prüfen ständig nur die Zuständigkeit (und niemand kann am Ende was machen). Naja. Hatte nach langer Mercedesabstinenz von Tesla auf EQS gewechselt im Wissen um die noch junge EV-Lernkurve bei MB. Was soll ich sagen - der EQS als Auto im klassischen Sinne ist echt gut, aber bei Software, Vernetzung, Datendiensten haben sie einfach den Schuss noch nicht gehört. Bestimmt wird das alles noch besser, aber die Frage ist wann. Am Ende zählt eben das Gesamtpaket.
Zitat:
@Jollybonn schrieb am 13. Juli 2022 um 17:31:10 Uhr:
Das müsste das CAC sein. Die basteln seit mehr als 3 Monaten an meinen Dienste-Problemen ohne Erfolg.
Genau. Das CAC hat mir aber außer warmer Worte auch nicht helfen können. Wollen aber die Sache klären. Nun hab ich den Mangel auch direkt bei Me Charge angezeigt und um Hilfe gebeten. Für mich ist es unverständlich warum Mercedes dieses simple Software Problem nicht lösen kann. Aber hier kann man im Forum lesen, noch nicht einmal die Berechnung der Ladevorgänge bekommen die offensichtlich auf die Reihe. So wird das aber bei Mercedes nichts mit der Konzentration auf die Premium Marke. Die Chinesen lachen sich tot.
Zitat:
@EQx-66 schrieb am 17. Juli 2022 um 19:59:44 Uhr:
das wird immer kurioser: nun sind zwei von sechs Ionity-Ladevorgänge vom Mai auf einmal kostenpflichtig, in der Gesamtabrechnung zum Mai erscheint aber nach wie vor noch ein Strich, was mit 0 gleichzusetzen ist.
So wird das nichts mit der digitalen Zukunft bei Mercedes!
Update - Heute hat sich auf meine Beanstandung bezüglich der plötzlich als kostenpflichtig aufgeführten IONITY Ladungen (trotz IONITY unlimited) Mercedes Me Charge gemeldet:
„Bei Ihrem Anliegen scheint es sich um einen momentan auftretenden technischen Fehler zu handeln, weshalb Ihnen die Preise angezeigt werden. Sollten die Beträge tatsächlich eingezogen werden und Sie Rechnungen über die Beträge erhalten, kontaktieren Sie uns bitte erneut.“
Na dann hoffe ich mal, dass keine Abbuchung erfolgt.
Heute kam von Mercedes eine Mail die ich im Auszug widergebe. "Wir kommen der Sache schon näher. Es ist mittlerweile ein bekanntes Problem und die Kollegen arbeiten mit Hochdruck an der Lösung.
Bitte lassen Sie uns folgende, aktuelle Daten zukommen, damit Ihr Fall individuell gelöst werden kann". Aktuell ist der Shop zum Kauf digitaler Produkte nicht erreichbar und es wird Wartung angezeigt. Es scheint nun bei Mercedes Bewegung in den Me Charge Dienst zu kommen.
Bei mir ist heute ein Wunder passiert. Nach mehrfacher Eskalation kam heute folgende Push-Nachricht von der me-App: (Bild)
Ich sehe jetzt mehr Filter-Optionen (Plug andCharge, IONITY) Und zu jeder ausgewählten Ladesäule sehe ich jetzt im MBUX den Tarif pro kWh und die geschätzten Ladekosten.
Plug and Charge werde ich am WE testen... Nach drei Monaten Trouble wäre ich dann sehr happy...
Zitat:
@besteller44 schrieb am 21. Juli 2022 um 20:03:00 Uhr:
... "Wir kommen der Sache schon näher. Es ist mittlerweile ein bekanntes Problem und die Kollegen arbeiten mit Hochdruck an der Lösung.
Bitte lassen Sie uns folgende, aktuelle Daten zukommen, damit Ihr Fall individuell gelöst werden kann". ...
Ein bekanntes Problem muss individuell gelöst werden?
Das klingt so, als könnten sie die betroffenen Kunden nicht von den nicht betroffenen unterscheiden.
Vielleicht passiert so nach und nach etwas? Ich habe eben in meinem ME Account unter zu kaufenden Diensten kein ME Charge mehr gefunden. Die Fahrgestellnummer will er aber bei der Registrierung für einen Tarif immer noch nicht schlucken.
Zur Me Gebühr von 100€ pro Jahr noch eine zusätzliche Grundgebühr im Tarif wäre eine absolute Frechheit.
Ist eben alles völliges Neuland dieses Internet.