Mein persönlicher Vergleich 4er vs. Audi
Hallo,
ich bin jetzt seit 2 Wochen und 2500km mit meinem neuen Audi Q5 unterwegs. Die verschiedenen Konzepte Cabrio vs. SUV werde ich sicherlich nicht vergleichen. Aber da manche hier Audi immer wieder in die Höhe heben, möchte ich über vergleichbare Bauteile meine Meinung kundtun.
* 8-Gang Automatik vs. DKG - die Automatik von BMW spricht viel besser an, außerdem hat das DKG von Audi immer erst eine Gedenksekunde bevor Vortrieb kommt. Im Z4 E89 hatte ich auch das DKG. Das war auch wesentlich besser.
* Start/Stop Automatik - der Audi schüttelt sich sowohl beim stoppen, als auch beim starten wesentlich stärker. Beim BMW ist das wesentlich softer. Allerdings kann das auch am Diesel beim Audi liegen und daher ggf. bauartbedingt sein - weiß ich nicht.
* Tempomat - hier wirkt der Audi sehr antquiert (gut ist auch ein paar Jahre länger auf dem Markt) Dieser zusätzliche Hebel dafür ist wesentlich unhandlicher zu bedienen, als der Tempomat beim BMW vom Lenkrad aus
* Navi - ich habe bei beiden Autos das teuerste Navi drin, also vergleichbar. Das von BMW ist schneller, wenn es gilt eine neue Route zu berechnen, außerdem innovativer. Ist z. B. eine Straße gesperrt und man fährt z. B. weiter gerade aus, meckert das Audi Navi sehr lange "wenn möglich bitte wenden". Beim BMW hat man wesentlich schneller eine neue Route. Was ich beim Audi allerdings Klasse finde sind die beiden SD-Karten Slots für die eigene Mucke.
* Multimedia/Sound - Bedienungstechnisch ist der BMW übersichtlicher und leichter zu bedienen. Außerdem bekomme ich beim BMW mehr Informationen über die Musik oder dem Radiosender. Was allerdings sehr gut beim Audi ist, ist das Audi-Sound-System. Kostet nur 255€ Aufpreis, bringt aber einen ordentlchen Klang. Hier vermisse ich nicht unbedingt mein Haman Kardon aus dem BMW.
* Lenkradfernbedienung - meiner Meinung nach schlechter als beim BMW, aber das ist vielleich Geschmackssache
* Xenon-Licht - meiner Meinung nach nicht so hell, als beim BMW. Kann aber auch täuschen, weiß ich nicht.
* Leder - hier punktet der Audi. Ich bin zwar mit dem Leder im BMW zufrieden, allerdings ist das im Audi feiner und wirkt somit edler.
* Materialien Innenraum - kann ich nicht unbedingt miteinander vergleichen. Beide Autos wirken sehr edel, allerdings habe ich im BMW Vollleder. Was mich im Audi nervt sind die serienmäßigen Klavierlackeinfassungen, die man auch nicht für Geld und gute Worte umbestellen kann (also nicht die Zierleisten, sondern z. B. der Klavierlack neben dem Monitor). Der bekommt schon Krätzchen beim näheren Hinsehen. Sehr empfindlich und ich finde das störend. Gerade bei einem Alltagswagen.
Alles andere ist entweder auf gleichem Niveau (z. B. die Sportsitze) oder man kann es nicht vergleichen, weil es cabrio- oder suv-spezifisch ist.
Jetzt werden Einige wieder einwerfen, dass der Q5 eben schon ein paar Jahre länger auf dem Markt ist und kurz vor der Ablösung steht. Das weiß ich natürlich, aber die lieben Forenmitglieder, die oftmals ein Loblied z. B. auf das A5 Cabrio singen, haben auch nur das "alte Material" zur Verfügung gehabt. Das A5 Cabrio kommt auch erst im nächsten Jahr neu auf den Markt. Diese Audi Cabrios haben also wahrscheinlich die gleiche Technik gehabt, wie die von mir beschriebene. Deshalb wollte ich mal meine Meinung kundtun. Und das vollauf objektiv, denn ich bin weder ein BMW- noch ein Audi Fan und habe von beiden Marken schon einige Autos gehabt.
Und jetzt darf diskutiert werden 😁
Viele Grüße
Dirk
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich bin jetzt seit 2 Wochen und 2500km mit meinem neuen Audi Q5 unterwegs. Die verschiedenen Konzepte Cabrio vs. SUV werde ich sicherlich nicht vergleichen. Aber da manche hier Audi immer wieder in die Höhe heben, möchte ich über vergleichbare Bauteile meine Meinung kundtun.
* 8-Gang Automatik vs. DKG - die Automatik von BMW spricht viel besser an, außerdem hat das DKG von Audi immer erst eine Gedenksekunde bevor Vortrieb kommt. Im Z4 E89 hatte ich auch das DKG. Das war auch wesentlich besser.
* Start/Stop Automatik - der Audi schüttelt sich sowohl beim stoppen, als auch beim starten wesentlich stärker. Beim BMW ist das wesentlich softer. Allerdings kann das auch am Diesel beim Audi liegen und daher ggf. bauartbedingt sein - weiß ich nicht.
* Tempomat - hier wirkt der Audi sehr antquiert (gut ist auch ein paar Jahre länger auf dem Markt) Dieser zusätzliche Hebel dafür ist wesentlich unhandlicher zu bedienen, als der Tempomat beim BMW vom Lenkrad aus
* Navi - ich habe bei beiden Autos das teuerste Navi drin, also vergleichbar. Das von BMW ist schneller, wenn es gilt eine neue Route zu berechnen, außerdem innovativer. Ist z. B. eine Straße gesperrt und man fährt z. B. weiter gerade aus, meckert das Audi Navi sehr lange "wenn möglich bitte wenden". Beim BMW hat man wesentlich schneller eine neue Route. Was ich beim Audi allerdings Klasse finde sind die beiden SD-Karten Slots für die eigene Mucke.
* Multimedia/Sound - Bedienungstechnisch ist der BMW übersichtlicher und leichter zu bedienen. Außerdem bekomme ich beim BMW mehr Informationen über die Musik oder dem Radiosender. Was allerdings sehr gut beim Audi ist, ist das Audi-Sound-System. Kostet nur 255€ Aufpreis, bringt aber einen ordentlchen Klang. Hier vermisse ich nicht unbedingt mein Haman Kardon aus dem BMW.
* Lenkradfernbedienung - meiner Meinung nach schlechter als beim BMW, aber das ist vielleich Geschmackssache
* Xenon-Licht - meiner Meinung nach nicht so hell, als beim BMW. Kann aber auch täuschen, weiß ich nicht.
* Leder - hier punktet der Audi. Ich bin zwar mit dem Leder im BMW zufrieden, allerdings ist das im Audi feiner und wirkt somit edler.
* Materialien Innenraum - kann ich nicht unbedingt miteinander vergleichen. Beide Autos wirken sehr edel, allerdings habe ich im BMW Vollleder. Was mich im Audi nervt sind die serienmäßigen Klavierlackeinfassungen, die man auch nicht für Geld und gute Worte umbestellen kann (also nicht die Zierleisten, sondern z. B. der Klavierlack neben dem Monitor). Der bekommt schon Krätzchen beim näheren Hinsehen. Sehr empfindlich und ich finde das störend. Gerade bei einem Alltagswagen.
Alles andere ist entweder auf gleichem Niveau (z. B. die Sportsitze) oder man kann es nicht vergleichen, weil es cabrio- oder suv-spezifisch ist.
Jetzt werden Einige wieder einwerfen, dass der Q5 eben schon ein paar Jahre länger auf dem Markt ist und kurz vor der Ablösung steht. Das weiß ich natürlich, aber die lieben Forenmitglieder, die oftmals ein Loblied z. B. auf das A5 Cabrio singen, haben auch nur das "alte Material" zur Verfügung gehabt. Das A5 Cabrio kommt auch erst im nächsten Jahr neu auf den Markt. Diese Audi Cabrios haben also wahrscheinlich die gleiche Technik gehabt, wie die von mir beschriebene. Deshalb wollte ich mal meine Meinung kundtun. Und das vollauf objektiv, denn ich bin weder ein BMW- noch ein Audi Fan und habe von beiden Marken schon einige Autos gehabt.
Und jetzt darf diskutiert werden 😁
Viele Grüße
Dirk
31 Antworten
Zitat:
@Chazi schrieb am 8. November 2016 um 11:00:13 Uhr:
Schau dir meine Bilder an, gerad in der Tiefgarage für dich gemacht, vllt. hilft es dir weiter...
OK, das wäre wohl das, was ich suche. Kann man auf diese Version updaten?
Wird schwierig, wie scho mal geschrieben ist ab Juli 2016 beim iDrive 6.0 auch andere Hardware an Board.