Mein orangener ihm auf bau...
Moin wollt euch denn mal mein neuen käfer vorstellen ok ganz komplet isser nicht aber so viel fehlt nicht und da ich denn ein(Grauen) Käfer geschlachtet habe werden viele teile aus dem in diesen käfer verbaut .
Die Fotos:
http://img24.imageshack.us/img24/7720/seitevorn1eu1.jpg
http://img24.imageshack.us/img24/9310/hintenlinks2lw5.jpg
http://img99.imageshack.us/img99/3518/fahrerseite3iy7.jpg
http://img187.imageshack.us/img187/6190/motorraum4yo2.jpg
http://img150.imageshack.us/img150/2052/giftigscheibe5gd0.jpg
http://img264.imageshack.us/img264/1967/vornemittig6fw9.jpg
http://img5.imageshack.us/img5/6079/innraum7sc5.jpg
Nun ein paar daten:
karosserei ist rost frei wurde erst neu lackiert sieht nicht top aus der lack aber das kann ich ja noch endern im innen raum sind 2sport sitze ein überoll käfig ,nacktes belch kein himmel zur zeit nur einn tepich als himmel verbaut,
hat der vorbesitezr gemacht und ihm fußraum liegt selbst zugeschnittener tepcih denk aber mal das fliegt alles raus , genaue pläne wie der käfer werden soll weiß ich noch nicht so wirklich meisten fällt einem das ja spontan ein auf jeden fall Tief ,vorne orginal felgen mit schmale reifen hinten 5,5er felgen mit etwas breiteren reifen ,
innen raum werden wohl weiße knöpfe verbaut ,später folgt denn noch ne langehaube vorne lange haube hinten liegende scheiwnerfer 2kammerückleuchten exportstoßstangen hab alles schon liegen auser ein vornerechts der kotflügel und ne lange gute haub hinten fehlt,
aber wer weiß was mir noch so ein fällt fürn anfang belibt der so was ahuben und kotflügel angeht das andere wird alles aber vorbereitet lackiert und co wenn die teile denn fertig sind werden diese auf einschlag verbaut .
Neue fotos kommen die tage hatte keine zeit und noch kein schlüssel daher nur fotos von draußen ,mittler weile habe ich die schlüssel nun.
Mfg Jerry
Beste Antwort im Thema
Meine güte ,nehmt doch einfach die Schreibweise als ganz persönliche Note von Jerry.
Es wird wohl einen grund geben warum er so schreibt wie er es tut.
Und wer es nicht mag muß die postings ja auch nicht lesen wenn er Jerry seinen Namen sieht,da er bestimmt nicht extra so schreibt um das lesen zu erschweren.
Mal davon ab hab ich mich schon daran gewöhnt.
Ist zumindest meine Meinung,ich werde es weiterhin lesen da ich neugierig bin wie es mit seinen um und aufbauten weiter geht.
Vari-Mann
derauchschreibunddenkfehlermacht
68 Antworten
Leider kann ich die Farbe leuchtorange- auch in Nuancen- nicht mehr sehen. In den 70ern die Augen damit verblitzt.
Aber sonst: sieht gut aus - sofern du uns bildermässig NICHTS VERSCHWIEGEN HAST!!!😉
Ich tippe mal auf 2 ewig harte Baustellen die uns jahre voller Bilder bescheren.😁
(fertig sind ja die wenigsten, immer in der Umbauphase)
Aber du mustd einen Tastaurr iechten, is schwer zulesen!!🙂
Ich sehe das wie flatfour.
Mittlerweile bist du sowas wie Meister im Anfangen von Projekten. Da wird ein VW nach dem anderen angeschafft, rasch irgendwelche Teile drangepappt, die leicht montierbar sind und von den Essentials, also den Dingen, die dann wirklich ans Eingemachte gehen sieht und hört man nichts. Wie sehen die Autos unten drunter aus? Schon mal den Rahmenkopf angesehen, sowohl beim 1303 als auch bei diesem? Oder den Vorderachskörper? Die Heizkanäle?
Ist das wirklich dein Ernst? Vorn eine Exportstoßstange, hinten Kasten?
Naja, ich schätze, spätestens im April kommt dann der nächste Käfer, der dann aus den Teilen vom Grauen und vom Orangenen gerichtet werden soll. Und der 1303, der bleibt natürlich das Projekt schlechthin. Wie weit ist der eigentlich inzwischen?
Darüber hinaus wäre es vielleicht ein interessantes Projekt, mal die Rechtschreibung zu verbessern. Versteh mich nicht falsch, es soll meinetwegen jeder schreiben wie er will, aber bei dir ist das Geschriebene teilweise schon etwas schwierig zu lesen.
Die Farbe ist auch nicht mein Favorit, das sehe ich ähnlich wie flatfour. Erinnert mich abgesehen von der Häufigkeit in früheren Jahren auch an Autos der Stadtwerke, die sind hier auch so orange.
ich schreibe nichst von rahmen kopf und co weil die eben nicht kaput sind boden gruppen guck ich algemein vorher nach da kann die krosse noch so schön aus sehen mir ist lieber das untend runter ist top .. aber
und wisst ihr was ... wenn euch das zu blöde ist denn schreib ich und zeig hier kein fotos mehr fertig.. schreib hier auch nichts mehr ... ist doch mein bier was ich tuhe und was nicht und wo start ich bitte andauernd neue projekte und denn orangen käfer kam ich ran ,
weil mir einer sagte der sich mit käfer aus kennt und sich denn grauen für mich genau duch guckte ich soll es lassen er würde dem näst nen käfer kaufen wo von er nur motor breuchte .. das der grund wieso ich nun denn orangen habe er bot mir diesen für wenig geld an ,
hab alles anfotos gesehen vom aufbau des käfers der hat neue endspitzen neues front blech neue reserverad wanne neue seiten und so weiter es wurde alles vernüftig versiegelt alles richtig grundiert ... wenn die sachen schlecht weren hät ich es gesagt ...
mir jetzt auch egal schreib ich hier nichts mehr .. meckern ja eh alle rum
In dem sinne Jerry... 🙁 ICh hoffe ihr seit jetzt zu frieden..
Schade,mich hätte es schon interesiert wie es weiter geht.
Laß dich nicht unterkriegen von Leuten die nicht deiner meinung sind oder die ganze sache anders angegangen wären.Viele vergessen auch das sie selber mal angefangen haben mit dem Hobby.
Eine kritik ist ja auch nicht böse gemeint sondern wird in einigen fällen auch helfen etwas besser zu machen als man es eigentlich sonst getan hätte.
Vari-Mann
Ähnliche Themen
Wer in seinem Leben mal das Vergnügen geschriebener schweizerischer oder bayrischer Mundart hatte, den schreckt Jerry nicht ab.
Schreib weiter was du so alles machst. Geschmäcker sind "Gott sei Dank" verschieden. Versteigere deine Rechtfehler oder schenke sie dem der sie findet.
Bin gespannt auf deine nächsten Beiträge
Grüsse ami 56
jo,
und sooo schlimm find ich das Orange auch nicht......:-)
meiner is auch so und ich laß es. Ist halt so wie früher.....
Kein Grund, gleich die beleidigte Leberwurst zu spielen und einzuschnappen.
Sicher, es ist logisch, als erstes genau die Stellen zu kontrollieren, die normalerweise vom langen harten Betrieb angegriffen oder sogar zerstört sein können.
Dann kommt da jemand, der, und das kannst du ja wohl kaum bestreiten, in rascher Folge mehrere neue Projekte, wobei die Reste aus einem immer für das neue herhalten sollen, vorstellt. Abgesehen vom, wie ich bereits festgestellt habe, leicht zu bewerkstelligenden Anbauen von Teilen und (für einen Lackierer eigentlich auch nicht zuuu schwer zu bewerkstelligen) Mattlackierungen passiert dann erstmal nichts, bis das nächste Projekt kommt. Fertiggestellt wird nichts.
Wenn du dann darauf angesprochen wirst, wie das Auto untenrum aussieht (und achte mal drauf, das ist meist das erste, was die Leute schreiben, denn ein Käfer mit intaktem Untergeschoss ist sowas wie eine Rarität) sollte dich das nicht wundern, denn, wenn ich ganz ehrlich bin, ich hatte das Gefühl, dass du dir einen Käfer nach dem anderen anschaffst, weil die jedesmal von unten sehr knusprig waren. Offensichtlich war das bei einem ja auch der Fall, wenn dir einer, der sich auskennt, abgeraten hat, den weiter aufzubauen.
Ach so, wenn du keinen Wert darauf legst, was die User des Forums zu deinen Projekten so meinen, warum schreibst du dann überhaupt davon?
Edit: Ja, klar, 71H, ist doch nur meine Meinung. Ich find das Orange halt nicht so prickelnd, das ist alles. Wenns handwerklich gut gemacht ist, muss man auch das sicher anerkennen. Nur weil ich die Farbe nicht mag ist sie doch nicht schlecht. Das Orange von dem schwarzen Raben seinem Käfer finde ich auch nicht der Hit, das weiß er auch, aber das tut der Freundschaft keinen Abbruch. Schließlich muss er mit dem Wagen fahren, nicht ich.
😁😁😁😁
Frank Frank tztztztz
meiner ist zwar Orange aber nicht Leutorange😛 sondern Blutorange .😎
Es ist doch sowas von Wurst ob der Käfer Lilablassblau ist oder Rot mit gelben punkten .
Persönlich finde ich die reaktion vom Jerry etwas ...naja... Pubertär ....
Ich finde auch lieber eine Baustelle zubeenden als 5 anzufangen und keine fertig zubekommen.
Aber jeder soll machen auf was er Lust hat,nur sollte auch derjenige sich nicht in ein eck stellen und schmollen...mit Reaktionen und Meinungen sollte man leben können.
Gruß Drago
P.s Frank ..irgendwann schleich ich mich in deine Garage und pinsel dein schönes weisses Cabrio "Orange" an😁😁😁😁😁😁😁😁
Drago, wenn du das machst, dann ist die Wurst aber warm, das sag ich dir!😎
Klar, jeder muss wissen wie er am Besten glücklich wird.
Aber, beispielsweise zur Bodengruppe, hätt doch gereicht wenn er geschrieben hätte, dass da alles ok ist. Noch ein paar Bilder dazu und gut ist.
Anscheinend war der graue ja wohl doch nicht so lobe den Herrn, sonst hätt der Käferkenner doch nicht davon abgeraten, oder?
Naja, mach was du willst.
Aber, als Vorschlag zur Güte: warum machst du eigentlich immer wieder einen neuen Thread auf? Mach doch hier bei m-t einen Blog, da kannste alle deine Projekte bündeln und Kommentare sogar entfernen, wenn sie dir nicht genehm sind.
Ich finde, wer sich möglicherweise(?) öffentlich auf die Schulter klopfen lassen will, und sich hier mit Bildern vielleicht(?) das goldene Lenkrad im Restaurieren von den Lesern erhofft, der muss auch damit leben, dass Teile der MT-Schreiber nicht damit einverstanden sind.
Oder ohne Fragezeichen, kurz und bündig: wer eine öffentliche Meinung will, muss auch mit Schelte rechnen; nicht nur Lob!
Sei es Stil, Lack, Arbeitsleistung und was weiss ich nicht alles, aber auch der Schreibstil.
Das heisst ja nicht, dass man dir, JERRY87, unseren oder einen einzelnen Stil aufzwingen will, sondern - wie es in Foren üblich ist- das dies diskutiert wird. Positiv oder negativ für dich.
Du musst selbst entscheiden was dir gefällt...oder sich vielleicht hier in der ein oder anderen Form von seiner Linie verabschieden, weil du es eingesehen hast, das es so oder anders besser ist.
Selbst entscheiden und dazu stehen.
Wir haben ja alle irgendwo,irgendwie irgendwas abgekupfert. Kaum einer hier wird sich als mainstream- macher bezeichnen. Alle haben mal die eigene, vorherige Linie etwas verlassen.
Kannste auch als "Lehre" nehmen, wie man es trotz ätzender Kritik an seiner Arbeit, länger als 1Stunde auf'm Käfertreffen aushält.😁
Da musste durch😉
.
das ahtte beim Grauen käfer nix mit dem unterboden zutuhen davon stellte ich sogar fotos rein das dieser marode wahr und schweizer käse hatte ne restaurierte boden gruppe alles schon liegen .. und man hätte denn grauen fertig machen könn bloß der von dem ich denn orangen käfer habe hat mir sogesehen für das geld was ich in reperaturbelche FÜR das Häuschen das grauen käfer gebraucht hätte denn ganzen orangen käfer gegeben ,andem ich nicht emhr so viel dran machen muss
und ich evrsteh nicht wieso man unbedingt bilder vom unterboden sehen will ?
wenn das wer will bitte hab ich keine probleme mit und ich sag auch net das ich hier groß restauriere hab an keinen meiem käfer was geschweißst weil ich kein schweiß gerät habe und die käfer die ich habe auser halt der graue keine durchrostung haben ... der 1303 wurde schon mal restauriert und ist noch ok vom zustand was rost an geht,
beim grauen wer das erste mal gewesen das ich dort schweißen hätte müssen ,beim orangen muss ich NICHTS schweißen hab fotos vom auf bau des käfers gesehen udn mir diesen auch genauer angeschaut.. und der roange käfer wahr so ich hät mein käfer nicht orange lackiert,
denn einziegen käfer denn ich lackieren werde ist der 1303 .. und der ist nur noch nicht lackiert weil ich denn nicht mal eben so zur arbeit nehmen kann .. ist keine kleien lackierer rei sonder einer der größsten europas da must man denn erst mal unterlagen aus füllen und oben drein mein meister fragen was nun sei... und der ist mal so und mal so drauf...
und was das angeht teile für dnen nägsten käfer zuverwenden angeht was ist da bitte schlecht dran?? man kan gebrauchte teile auch wieder auf arbeiten .. und muss nicht immer neu repro belche kaufend ie meist vorne und hinten nicht passen ...
Sooooo Jungens - jetzt wird erst mal wieder entspannt !😎
http://www.youtube.com/watch?v=Pm_TuTtYQW8&feature=related
😁😁😁😁😁😁
Astrein ,ich hab es jetzt 6 X gesehen und das Tanzen macht mir immer mehr Spass.😁
Da hab ich aber auch gelacht
watch/2584203/Turbo_hamster
Vari-Mann
Zitat:
Original geschrieben von Jerry87
das ahtte beim Grauen käfer nix mit dem unterboden zutuhen davon stellte ich sogar fotos rein das dieser marode wahr und schweizer käse hatte ne restaurierte boden gruppe alles schon liegen .. und man hätte denn grauen fertig machen könn bloß der von dem ich denn orangen käfer habe hat mir sogesehen für das geld was ich in reperaturbelche FÜR das Häuschen das grauen käfer gebraucht hätte denn ganzen orangen käfer gegeben ,andem ich nicht emhr so viel dran machen muss
und ich evrsteh nicht wieso man unbedingt bilder vom unterboden sehen will ?
Na dann ist es ja gut, dann kannst du die Bodengruppe, die du liegen hattest ja sogar noch weiter verkaufen, bringt auch Geld.
Die Gründe, warum du dich umentschieden hast sind doch vernünftig, da brauchst du dich auch hier nicht rechtfertigen für, kein Problem. Nur, wenn ein Projekt nach dem anderen begonnen wird, gerade wenn man vielleicht etwas unerfahrener ist, dann kann es schnell passieren, dass man sich verzettelt. Die meisten hier haben ihre Käfer schon etwas länger, da ist auch eine Linie erkennbar, da wird eben nicht ein Projekt nach dem anderen angefangen.
Gut, wenn man davon ausgeht, dass du den 03 weiter verfolgst, sind es ja eigentlich nur zwei, und die Gründe, den Grauen nicht weiter zu verfolgen sind nachvollziehbar. Nur riechen kann das hier niemand, das muss dann schon gesagt werden. Da darfst du dich nicht wundern, wenn Meinungen kommen, die dir nicht passen.
Und die Bodengruppe sehen muss ich nicht, wie wohl die meisten hier. Es ist aber immer interessant, zu erfahren, wie es ums Untergeschoss bestellt ist, weil das eben die aufwändigsten Instandsetzungen sind und ein Käfer durch ein paar Schäden an der Bodengruppe rasch zum Totalschaden wird. Deshalb. Und vielleicht um dich aus berufenerem Munde (und ich meine damit nicht einmal mich, es gibt wesentlich bessere hier was das anbelangt) auf das eine oder andere hinzuweisen, dir weiterzuhelfen.
Zitat:
Original geschrieben von Jerry87
beim grauen wer das erste mal gewesen das ich dort schweißen hätte müssen ,beim orangen muss ich NICHTS schweißen hab fotos vom auf bau des käfers gesehen udn mir diesen auch genauer angeschaut.. und der roange käfer wahr so ich hät mein käfer nicht orange lackiert,
Naja, dann ist ja gut. Und selbst wenn dir die Farbe gefällt, warum denn nicht? Mensch, du musst mit dem Auto fahren, nicht wir. Dir kann es doch egal sein, ob ich oder der flatfour Orange gut finden oder nicht. Wir haben hier doch nur unsere eigene Meinung geschrieben, mehr nicht. Wie flatfour schon geschrieben hat: wenn du deine Projekte in einem öffentlichen Forum vorstellst musst du halt auch mit Gegenwind rechnen. Aber beispielsweise gerade flatfour ist einer, der von der technischen Seite sehr viel Ahnung hat und jahrzehntelange Erfahrung.
Zitat:
Original geschrieben von Jerry87
denn einziegen käfer denn ich lackieren werde ist der 1303 .. und der ist nur noch nicht lackiert weil ich denn nicht mal eben so zur arbeit nehmen kann .. ist keine kleien lackierer rei sonder einer der größsten europas da must man denn erst mal unterlagen aus füllen und oben drein mein meister fragen was nun sei... und der ist mal so und mal so drauf...
Naja, bleibt dir doch selbst überlassen. So ein Wiederaufbau dauert seine Zeit, wenn mans übers Knie bricht macht man es oftmals zweimal. Ist schon richtig so. Aber versuch mal, von der Kritik zu profitieren und frag die Leute hier, die mehr Erfahrung haben als du, und da gibt es genug.
Zitat:
Original geschrieben von Jerry87
und was das angeht teile für dnen nägsten käfer zuverwenden angeht was ist da bitte schlecht dran?? man kan gebrauchte teile auch wieder auf arbeiten .. und muss nicht immer neu repro belche kaufend ie meist vorne und hinten nicht passen ...
Gar nichts, im Gegenteil. Ich hab das doch genauso gemacht. In unserem Cabrio sind Teile aus meiner Limousine verbaut, die ich noch liegen hatte, auf die Weise baut man sich auch ein Ersatzteillager auf, das ist schon richtig so. Nur, ein Projekt beginnen, feststellen, dass der Wagen nichts ist, den nächsten kaufen, anfangen, feststellen, dass er nichts ist und so weiter, das geht auf Dauer ins Geld und am Ende hat man nur ein Ersatzteillager und kein vernünftiges Auto. Das ist auch nicht im Sinne des Erfinders, oder?
Es geht mir einfach nur dadrum das ich 1 Käfer fahren will und denn 1303 möcht ich schon gern vernüftig zuende stellen und nicht halb fertig fahren weil ich nichts anderes habe und ich möchte eben als ersten wagen ein Käfer Fahren .. darum habe ich denn orangen mir gehohlt oder halt vorher denn grauen anstad ein golf.. oder polo ... mag Käfer halt auch wenn viele aus meiner berufschule meinen was ich mit soner alten "karre" will die hat ja keine leistung kein elktrischen fester heber kein servo und so ... genau wie meine eltern.. da bekomm ich nur zuhören was willst mit soner alten schrott karre.. ,ich weiß warum ich ein käfer wollte und das kann mir niemand aus reden...
Und ja vieleicht hat man mich falsch verstanden und ja ich hab euch denn da durch auch falsch verstanden... tuht mir leid...
Mfg Jeremy