Mein Opel
Hallo Freunde,
ich habe mir nun endlich meinen Traum erfüllt und zu meiner bestandenen Führerscheinprüfung einen schönen A Vectra gekauft.
Er ist noch im standart look und ich würde mir gerne nen Paar schöne Felgen kaufen.
Welcher Typ würde den darauf passen? Im Fahrzeugschein steht 175/70R14.
Wenn ich mir neue Felgen kaufe liegt er dann auch etwas tiefer?
Naja ich habe keine Ahnung darum bin ich hier um Erfahrung zu sammeln.
Vielen Dank schonmal im Vorraus
MFG
79 Antworten
Also mit den Matiig Felgen weiss ich jetzt nicht. Aber die ATS Stern-felgen sind ich nicht so der Reiser für den Vecci.
Aber es muss Dir ja gefallen 🙂
Also ich find ja die Brock B1 oder auch die B6 Felgen richtig geil.
burns
Ja die Brock B1 sind auch schön.
Aber lieber die Mattig Felgen.Woow soo schön.
Mein Kumpel fährt nen Kadett E 2.0 16V GSI und der hat die drauf.
So schöööööööön lol
Naja, man kann optisch einen Kadett nicht mit einem Vectra vergleichen.
Ein Kumpel von mir hat auch einen GSi, gewisse Dinge die ich bei ihm eigentlich geil finde würd ich bei meinem Vectra nie machen. Beispielsweise seine Flügeltüren... kommen schon geil und vorallem hat die fast niemand am Kadett..aber am Vectra gefallen die mir eigentlich garnicht. ...
Nagut ich finde die geil....
Und die sind halt noch recht günstig xD
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von burns_vectra
Naja, man kann optisch einen Kadett nicht mit einem Vectra vergleichen.
Ein Kumpel von mir hat auch einen GSi, gewisse Dinge die ich bei ihm eigentlich geil finde würd ich bei meinem Vectra nie machen. Beispielsweise seine Flügeltüren... kommen schon geil und vorallem hat die fast niemand am Kadett..aber am Vectra gefallen die mir eigentlich garnicht. ...
Stimmt, hängt wohl auch damit zusammen, dass er ein 4-Türer ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Vectra
Stimmt, hängt wohl auch damit zusammen, dass er ein 4-Türer ist.Gruß
Ist wohl richtig 😉
Hab mir aber auch schon irgendwelche furiosen Gedanken zum Thema Türen beim Vectra gemacht. Aber das einzigste sinnvolle und auch praktische was mir kam waren Schiebetüren und die sind optisch wahrscheinlichnicht sonderlich anspreched. Höchstens vielleicht noch wie beim Z1 im Unterboden versenkbare Türen, was aber eine riesen Umbauaktion zur Folge hätte.
Naja, wenn ich mal endlich einen Job hab wo ich auchgenug verdien werd ich mir das wohl verwirklichen.
Grüsse
Freunde....
Wir sieht das eigentlich mit der Lebensdauer eines Opel Motor aus??
Ich trete meinen Vectra des öfteren aber ich will das garnicht...
Mir geht das manchmal alles zulangsam.
Außerdem bin ich ja Fahranfänger und kann noch nicht soo gut mit der Kupplung umgehen das er manchmal (oft bei nassen) durchdreht.
Irgendwie hab ich nen schlechtes Gewissen lool
Gruss
Also ich hab den 1.8er in meinem Winterauto ( Astra F Caravan) und hab jetzt 203tkm runter. Der läuft und läuft der Motor. Den kriegst im Normalfall nicht kaputt. Nur weiß ich leider ned ob des ein Freiläufer ist. Falls ja, immer schön brav nach dem Ölstand gucken und lange Freude am Motor haben.
Gruß Nick
Die alten "C"-Motoren bekommt man eigenlich nicht kaputt. Mein C20XE hat zwar erstknapp 90tkm runter aber mein V6 hat jetzt 210tkm. Mein alter 1.6 und auch mein 1.8 hatten jeweils knapp 200tkm und liefen ohne Probleme (auch mal im oberen Drehzahlbereich 😉).
Schau einfach immer wieder nach dem Ölstand, geh pfleglich mit deinem Motörchen um, "fick" ihn nicht kalt, sondern erst wenn das Öl Betriebstemparatur hat und Du wirst ewig Freude an dem Motor haben.
Habe sogar schon von 8Ventilern gehört die jenseits der 600tkm-Grenze waren und noch liefen wie ein Uhrwerk.
Jaaaaaaaa sowas mache ich nicht, im kalten Zustand.Das ist wie Gift.
Ich hab halt nur nen bisschen Angst um mein Getriebe ....
Aber ich bin soo begeistert von dem Auto, der Motor läuft soo gut.
Opel ist schon was geiles.
Wieso um Dein Getriebe?? Also ich hab noch keines kaputt bekommen 😛
Also ich hab manchmal so meine Tage wo ich wirklich fahr wie ein Arschloch und meine Autos in keiner Hinsicht schone... aber bisher hebt eigentlich alles 😎
Mach Dir mal nicht so ein Kopf. Achte einfach auf Dein Auto und gib obacht falls Du mal ein eigenartiges Geräusch beim fahrn hörst... man hört es oft bevor was ganz kaputt geht.
Heizen macht soooooo spass.
Aber leider kostet es viel Sprit und geht aufs Material.
Du hast vorher gesagt du hast auch ein Auto mit der 1.8 Maschine.
Was drückt der soo Spitze auf der Bahn??
Ich hatte einen. War mein erstes Auto. Mein erster Vectra. Das erste mal richtig Freiheit *gg*.
Also laut Tacho hab ichs auf 220 auf der Autobahn geschafft, den Berg runter und mit Rückenwind 😎 .
Ne, also ich denk ma das 200 da schon realistischer waren und auch nach wie vor sind. Muss aber auch dazu sagen das ich ein 60/40 Fahrwerk (war effektiv 90/70) und eine Gruppe A Komplett-Anlage verbaut hatte. Bringt zwar eigentlich nix aber bei hohen Geschwindigkeiten ist er durch das Fahrwerk eben doch etwas Windschnittiger und kann durch die Gruppe A-Anlage freier blasen.
Also.. lange Rede, kurzer Sinn ... 200 dürfteste packen.
Ich muss zustimmen, hatte vor nem halben Jahr nen Vectra mit C20NE.
Dem hab ich so oft kalt gegeben und der war einfach nicht klein zu kriegen. 😁
Besonders die 8V sind sehr robust. Der C18NZ ist meines Wissens kein Freiläufer, der einzige, der mir als Freiläufer bekannt ist, ist der C20NE.
Und der ging für seine 116 PS wie die Hölle. Bis auf die Qualitätsprobleme hat Opel in den 90ern doch einige Meisterstücke vollbracht. 🙂
Würde mir immer wieder einen Vectra A oder Calibra holen, sind für mich mit welche der schönsten Autos.
Aber um Dein Getriebe brauchst Du dir keine Gedanken machen. Soviel Power hat der NZ nicht um das zu zerreißen. Sind eigentlich auch gut die Getriebe. Hab das F20 am XE und das F18+ am XEV im Cali. Man merkt deutlich den Unterschied, das F18 lässt sich viel angenehmer schalten...
Gruß