Mein Opel GT
Zitat:
Unter dem Motto - “Nur fliegen ist schöner…” - startet heute, am 28. Juli 2007 mein neuer und zugegeben erster Blog.
Heute soll es passieren! Meine Füße - und, um ihn nicht zu vergessen, mein alter Passat - bringen mich zum Opelhändler meines Vertrauens. Gestern teilte er mir telefonisch mit, dass ein Opel GT in Rot angekommen sei. Wir verabredeten uns für heute zu einer Probefahrt. Selbstverständlich das Highlight des Tages, sodass alle übgrigen Termine weichen mussten.
Mein opel GTUm 11:00 Uhr ist es dann soweit. Noch schnell ein paar Papiere unterzeichnen und los geht es. Dort steht er, mein Traum in Rot. Lange Motorhaube, breit mit flacher Silhouette und bärenstarken Motor, ein klassischer Roadster. Leider hält der Sommer dieses Jahr nicht was er verspricht - es regnet mal wieder. Bevor es nun endlich losgeht, muß das Verdeck drauf. Kein Problem. Mit ein paar Handgriffen ist dies erledigt. Nun aber los. Schon beim Starten hört man, was da unter der Motorhaube steckt, nicht weniger als satte 264 PS aus dem High-Tech-Turbo-Triebwerk, das den Sprint von 0 auf 100 km/h in weniger als 6 Sekunden ermöglichen soll.
Bei so viel PS auf der Hinterachse, Nieselregen und nagelneuen Reifen bin ich natürlich vernünftig genug, es langsam angehen zu lassen. Im Cockpit informieren mich die chromeingefassten Instrumente über die wichtigsten Daten. Wesentlich zum Fahrspaß trägt der kurze Schalthebel bei. Dieser endet direkt und ohne jeden Umweg im Fünfganggetriebe. Nach 3-4 km ist der Spaß wieder vorbei. Aber es ist Liebe auf den ersten Blick, ich kann nicht wiederstehen.
Ich hoffe euch gefällt der Bericht meines Tages No. 1. Am Montag ist es dann soweit, ich kann ihn vom Händler abholen.
Er muss ja erst noch zugelassen werden und irgendwas an der Motor-/Serviceelektronik muss noch eingestellt werden. Außerdem müssen die gestern angebrachten Autohaus-Aufkleber wieder weg 🙂
Ich habe gleich mal ein paar Fragen an die Opel GT Gemeinde bzw. diejenigen die sich gut auskennen in den Bereichen:
- Die Front des Opel bietet ja so keinen Platz für ein Nummernschild. Meine Idee ist jetzt ein klebbares Nummernschild anzubringen was aber, wie ich im Forum rausgesucht habe, viele Normen erfüllen muss(aber sonst genemigungsfrei und legal ist!). Kennt jemand von euch einen Hersteller, der ein klebbares Nummernschild, das den Normen entspricht, herstellt?.
- Hat schon wer Erfahrungen mit klebbaren Nummernschildern oder eine andere Montageidee? Hier mal ein Photo der Front:[HIER SOLLTE DAS PHOTO IM ANHANG STEHEN, ABER DAS NEUE FORUM MACHT DAS NOCHNICHT MIT].
- Ich habe auch schon einiges zum Einfahren von Autos gelesen (da es mein erster Neuwagen ist). Ich hatte vor die ersten 1000km nur bis 2.000-3.000 u/min zu fahren und vorwiegend längere Strecken (so 150-300km) zu fahren. Danach wollte ich mal (zum 4ten mal insgesamt) ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC absolvieren.Frage: Macht er das nach 1000km schon mit?Danach langsam bis 4.000u/min drehen?
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tomato
😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von JMX
Intigrierter Laserstörer vorne & hinten Soll es das sein, von dem ich denke, dass es das soll?
Dir ist aber bekannt, dass die Nutzung derlei Geräte in Deutschland illegal ist?
Auch ist Dir bekannt, dass das noch lange keine Garantie ist, dass man nicht mehr bei Geschwindigkeitsübertretungen, die Du offensichtlich ja zu begehen gedenkst, erwischt wird?
Weiter ist Dir bekannt, dass diese Geräte von der Polizei an Ort und Stelle beschlagnahmt werden können und Dir das ganze als Ordnungswidrigkeit angelastet wird?In diesem Zusammenhang finde ich es übrigens ziemlich lustig, dass Du der ganzen Welt diesen Plan zukommen lässt, und obendrein noch gleich allen die es wissen wollen (oder auch nicht) Dein Fahrzeug inkl. Kennzeichen zeigst.
Schreib doch gleich noch Deine Adresse inkl. Abstellplatz Deines Autos dazu, damit die Gesetzeshüter nicht so lange suchen müssen.
🙄Also ehrlich, manchmal kann man hier im Forum nur noch mit dem Kopf schütteln.
Ohje, meinste echt da gibt man sich jetzt die Mühe? Ich geb Dir ja Recht, dass man Diskretion sogar bei straftrechtlich weniger relevanten Themen im Internet bewahren sollte. Aber so ein bisschen Palawer hat noch niemanden in den Knast gebracht 🙂
Ansonsten sind Laserstörer ja nicht wirklich wirkungs- und sinnvoll. Bei Blitzern mit Induktionsspulen, Lichtschranken oder Radar, die weit häufiger vertreten sind als die Laserpistolen, wirken sie ja nicht.
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Ohje, meinste echt da gibt man sich jetzt die Mühe? Ich geb Dir ja Recht, dass man Diskretion sogar bei straftrechtlich weniger relevanten Themen im Internet bewahren sollte. Aber so ein bisschen Palawer hat noch niemanden in den Knast gebracht 🙂
Nein, natürlich wird das nicht passieren.
Was mich an der Sache am meisten stört, ist die Tatsache, dass hier nicht mal das geringste Unrechtsbewusstsein vorhanden zu sein scheint, angesichts der Tatsache, dass diese Geräte eindeutig dazu da sind, Gesetzesübertretungen zu begehen und das mindestens fahrlässig, wenn nicht sogar vorsätzlich. Regeln die genau dazu da sind, andere Verkehrsteilnehmer zu schützen.
Wer sich ein solches Gerät kauft, wird es auch nutzen, soll heissen, hier versucht jemand, sich aus seiner Verantwortung den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber herauszukaufen.
Zitat:
Ansonsten sind Laserstörer ja nicht wirklich wirkungs- und sinnvoll. Bei Blitzern mit Induktionsspulen, Lichtschranken oder Radar, die weit häufiger vertreten sind als die Laserpistolen, wirken sie ja nicht.
Dann kann man sich die Dinger ja auch gleich sparen, zumal auch bei Lasermessungen die Erfolgsquote dieser Geräte bei weitem nicht bei 100% liegt. 😉
Na jetzt verurteilt mich mal nicht gleich als Person, die "plant Ordnungswiedrichkeiten zu begehen oder Raser". Nur, weil man so ein ding einbaut, heißt das nicht, dass man darauf aus ist, Straftaten (oder wie das in der STVO heißt: OW) zu begehen.
Zu der Funktionalität: Wenn ihr der meinung seid, dass sie nicht funktionieren, muss man sich ja auch nicht aufregen. Ich persöhnlich habe solche Geräte mehrfach im einsatz gesehen und bin aufjeden Fall optimistisch. Auch ist mein persöhnliches Ziel nicht Blitzer zu stören (was nicht gut geht - dafür hat man ein Navi), sondern nur dazu zu wissen wenn ein Videowagen vor/hinter einem ist.
Zu dem Einbau: Ich plane nicht so eine "stümperhafte" Lösung mit hinter die Windschutzscheibe legen, sondern richtig im Kühlergrill bzw. hinten hinter einer halbdurchsichtigen scheibe in Wagenfarbe. Genaueres wird es dazu nichtmehr hier geben sondern nurnoch im blog (wegen der inakzeptanz dieser Geräte hier).
Alle anderen Fragen beantworte ich weiterhin gerne hier!