Mein Opel GT

Opel Speedster A

Zitat:

Unter dem Motto - “Nur fliegen ist schöner…” - startet heute, am 28. Juli 2007 mein neuer und zugegeben erster Blog.

Heute soll es passieren! Meine Füße - und, um ihn nicht zu vergessen, mein alter Passat - bringen mich zum Opelhändler meines Vertrauens. Gestern teilte er mir telefonisch mit, dass ein Opel GT in Rot angekommen sei. Wir verabredeten uns für heute zu einer Probefahrt. Selbstverständlich das Highlight des Tages, sodass alle übgrigen Termine weichen mussten.

Mein opel GTUm 11:00 Uhr ist es dann soweit. Noch schnell ein paar Papiere unterzeichnen und los geht es. Dort steht er, mein Traum in Rot. Lange Motorhaube, breit mit flacher Silhouette und bärenstarken Motor, ein klassischer Roadster. Leider hält der Sommer dieses Jahr nicht was er verspricht - es regnet mal wieder. Bevor es nun endlich losgeht, muß das Verdeck drauf. Kein Problem. Mit ein paar Handgriffen ist dies erledigt. Nun aber los. Schon beim Starten hört man, was da unter der Motorhaube steckt, nicht weniger als satte 264 PS aus dem High-Tech-Turbo-Triebwerk, das den Sprint von 0 auf 100 km/h in weniger als 6 Sekunden ermöglichen soll.

Bei so viel PS auf der Hinterachse, Nieselregen und nagelneuen Reifen bin ich natürlich vernünftig genug, es langsam angehen zu lassen. Im Cockpit informieren mich die chromeingefassten Instrumente über die wichtigsten Daten. Wesentlich zum Fahrspaß trägt der kurze Schalthebel bei. Dieser endet direkt und ohne jeden Umweg im Fünfganggetriebe. Nach 3-4 km ist der Spaß wieder vorbei. Aber es ist Liebe auf den ersten Blick, ich kann nicht wiederstehen.

Ich hoffe euch gefällt der Bericht meines Tages No. 1. Am Montag ist es dann soweit, ich kann ihn vom Händler abholen.

Er muss ja erst noch zugelassen werden und irgendwas an der Motor-/Serviceelektronik muss noch eingestellt werden. Außerdem müssen die gestern angebrachten Autohaus-Aufkleber wieder weg 🙂

Ich habe gleich mal ein paar Fragen an die Opel GT Gemeinde bzw. diejenigen die sich gut auskennen in den Bereichen:

  • Die Front des Opel bietet ja so keinen Platz für ein Nummernschild. Meine Idee ist jetzt ein klebbares Nummernschild anzubringen was aber, wie ich im Forum rausgesucht habe, viele Normen erfüllen muss(aber sonst genemigungsfrei und legal ist!). Kennt jemand von euch einen Hersteller, der ein klebbares Nummernschild, das den Normen entspricht, herstellt?.
  • Hat schon wer Erfahrungen mit klebbaren Nummernschildern oder eine andere Montageidee? Hier mal ein Photo der Front:[HIER SOLLTE DAS PHOTO IM ANHANG STEHEN, ABER DAS NEUE FORUM MACHT DAS NOCHNICHT MIT].
  • Ich habe auch schon einiges zum Einfahren von Autos gelesen (da es mein erster Neuwagen ist). Ich hatte vor die ersten 1000km nur bis 2.000-3.000 u/min zu fahren und vorwiegend längere Strecken (so 150-300km) zu fahren. Danach wollte ich mal (zum 4ten mal insgesamt) ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC absolvieren.Frage: Macht er das nach 1000km schon mit?Danach langsam bis 4.000u/min drehen?
47 Antworten

Glückwunsch zum GT. Haben auch überlegt unseren Tigra TT gegen einen GT umzutauschen. Echt schicker Wagen - leider nur als Zweitwagen geeignet - deshalb hat dann zur Abwechslung die Vernunft gesiegt. 😉

Wünsch Dir auf jeden Fall viel Spass damit! 😁

Einer der wenigen der nicht dieses langweilige Maus Grau genommen haben.

Son Auto gehört in Signalfarbe ( oder Schwarz ).

Herzlichen Glückwunsch zum neuen GT! Sieht wirklich traumhaft aus. Leider bin ich für das Auto zu groß (1.95 m). :-(
Wünsche dir viel Spass mit dem Flitzer!

MfG
Stamue3

Zitat:

Original geschrieben von JMX


Kein Problem. Ich hab mein Tomtom was mir halbwegs genau sagt, wie schnell ich bin. (+- 2m/s)

Ich dachte immer, dass Navis sehr genau wären, aber +-7km/h abweichung ist ein bisschen viel...

mfg Micha

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mitsumichi



Zitat:

Original geschrieben von JMX


Kein Problem. Ich hab mein Tomtom was mir halbwegs genau sagt, wie schnell ich bin. (+- 2m/s)
Ich dachte immer, dass Navis sehr genau wären, aber +-7km/h abweichung ist ein bisschen viel...

mfg Micha

Jo hast recht. 7km/h ist schon das Maximum an Abweichung.

Habe vor zwei Tagen mal ein wenig auf der BAB testen können,
Ergebniss: Musste bei 239 laut Navi abbremsen. Der Tacho hat ca. 250 (nen tick drüber) angezeigt.

Überhaupt ist mir aufgefallen, das der Tacho sehr (!!!) ungenau geht. Im Gang 1-4 sind es ca. 2-3 km/h zuviel - sobald man in den 5ten schaltet gleich über 10 km/h - teilweise noch mehr!
Ist das normal?

Zitat:

Original geschrieben von JMX


Überhaupt ist mir aufgefallen, das der Tacho sehr (!!!) ungenau geht. Im Gang 1-4 sind es ca. 2-3 km/h zuviel - sobald man in den 5ten schaltet gleich über 10 km/h - teilweise noch mehr!
Ist das normal?

Ist das nicht egal? Die unteren Gänge sind doch in Ordnung. Auf der AB liegt's selten dran, dass man wegen wenigen km/h drüber geblitzt wird. Auf den ADAC Prüdstand ergab die Messung, dass mein Tacho hart an der Grenze der legalität liegt, solang ich das weiß find ich es auch i.O.. Die Abweichung hat mich wahrscheinlich schon oft bewart geblitzt zu werden.

😉

mfg Micha

Wenn ein Tacho um einen bestimmten Prozentsatz "falsch" geht, ist es logisch, dass der Unterschied zur realen Geschwindkeit nach oben hin zunimmt. Habe mal irgendwo gesehen, dass Tachos gewollt so eingestellt werden, damit es auf keinen Fall dazu kommt, dass man aufgrund des Tachos die Geschwindigkeitsbegrenzung übertritt-in diesem Fall müssten nämlich die Hersteller haften. Und wenn es zu Unfällen mit Personenschaden usw. kommt, könnte das richtig teuer werden...

Die Tachos müssen(!) mehr anzeigen als man selber fährt.

mfg Micha

Zitat:

Original geschrieben von Mitsumichi


Die Tachos müssen(!) mehr anzeigen als man selber fährt.

mfg Micha

Yup... 😎

Zitat:

Original geschrieben von Micha1810



Zitat:

Original geschrieben von Mitsumichi


Die Tachos müssen(!) mehr anzeigen als man selber fährt.

mfg Micha

Yup... 😎

Naja, stimmt schon bei den manuellen. Dürfen die Digitalen eigentlich die tatsächliche Geschwindichkeit anzeigen?

Und gibt es eine Möglichkeit einen digitalen Tacho nachzurüsten? (Kostenaufwand?)

Wenn man einmal etwas länger mit digital-tacho gefahren ist, finde ich vermisst man diesen schon recht doll.

Zitat:

Original geschrieben von JMX



Zitat:

Original geschrieben von Micha1810


Yup... 😎

Naja, stimmt schon bei den manuellen. Dürfen die Digitalen eigentlich die tatsächliche Geschwindichkeit anzeigen?
Und gibt es eine Möglichkeit einen digitalen Tacho nachzurüsten? (Kostenaufwand?)

Wenn man einmal etwas länger mit digital-tacho gefahren ist, finde ich vermisst man diesen schon recht doll.

Tacho brauch man nicht, man fährt nur nach Drehzahl und Gang 😉

Zitat:

Original geschrieben von JMX



Zitat:

Original geschrieben von Mitsumichi


Ich dachte immer, dass Navis sehr genau wären, aber +-7km/h abweichung ist ein bisschen viel...

mfg Micha

Habe vor zwei Tagen mal ein wenig auf der BAB testen können,
Ergebniss: Musste bei 239 laut Navi abbremsen. Der Tacho hat ca. 250 (nen tick drüber) angezeigt.

so da hätten wir ja schonmal einen Hinweis das der GT mehr als echte 230 läuft 😁

Zitat:

Original geschrieben von Taunussteiner



Zitat:

Original geschrieben von JMX


 
 
 
Naja, stimmt schon bei den manuellen. Dürfen die Digitalen eigentlich die tatsächliche Geschwindichkeit anzeigen?
Und gibt es eine Möglichkeit einen digitalen Tacho nachzurüsten? (Kostenaufwand?)
 
Wenn man einmal etwas länger mit digital-tacho gefahren ist, finde ich vermisst man diesen schon recht doll.
 
Tacho brauch man nicht, man fährt nur nach Drehzahl und Gang 😉

 genau fahre schon seit drei Jahren komplett ohne Tacho (defekt und zu faul zu reparierenn) und weiß immer wie schnell ich fahre.

Zitat:

Original geschrieben von Goremaster


 genau fahre schon seit drei Jahren komplett ohne Tacho (defekt und zu faul zu reparierenn) und weiß immer wie schnell ich fahre.

hehe....wenns Blitzt warste zu schnell....😉😉 und wenn nicht.....zu langsam...

mfg Opel-King

Gratulation JMX,

da hast du ein echtes Traumauto und die Farbe ... ein Traum. 😎

Mein Händler hat einen schwarzen mit schwarzem Leder. Den kann man zwar auch anschauen, ist aber irgendwie so unauffällig. Ich würde gerne mal einen in Nachtblau sehen, probefahren und anschließend für meinen (noch nicht geborenen) Sohn kaufen.

Getreu dem Opel Werbeslogan:
"Ich fahre den solange schon mal für dich ein." 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen