Mein Omega ist tot

Opel Omega B

Hallo.

leider muß ich mich von meinem geliebten Omega trennen, da er mir einfach die Haare vom Kopf frist. Innerhalb von 1 Woche mußte ich 3(!!) mal abgeschleppt werden. Einmal LiMa Defekt (200 Euro), einmal Benzinpumpe Defekt (250 Euro) und das dritte mal der Getriebeschaden (die Automatik legt keinen Gang mehr ein). Meine Versicherung hat sich auch über die Abschlepperei gefreut. Ich kann Ihn mir einfach nicht mehr leisten, wir haben auch in den letzten 3 Jahren rund 12.000 Euro in Reparaturen Investiert. Das ist jetzt einfach zuviel. Es ist zwar schade um das Auto, aber ich kann einfach nicht mehr 🙁

Aber ich bin schon wieder an einem neuen Omega drann, mal schaun ob es klappt. Wenn nicht, dann nehme ich erstmal ein billig Auto und spare für einen Facelift Omega. 😁

Bis Bald
Sven

P.S.: Wer ihn ersteiger möchte -> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4605805589 (Auktionsnummer 4605805589)

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


... Und genügend Fische haben sie auch !

zum Angeln oder zum gleich verputzen? Ich schwanke nämlich für dieses Jahr noch zwischen Fehmarn (war ich schonmal) und Dänemark (war ich noch nicht).

Grüße

Andi

Mein persönliche Entscheidung würde klar für Lolland fallen. Angelstellen ohne Ende und wenn Du nichts fängst, fährst Du nach Rödbyhaven und kaufst direkt beim Fischer. Frischer geht es nicht.

Fischen kann ich im Teich um die Ecke oder im Netto 😁

So, Auktion ist zu Ende und es sind 1211 Euro rausgekommen. Jetzt muß sich nur noch der Pole melden. Mal schaun und alles gute hoffen.

MfG Sven

Bei dem Preis meldet er sich auf alle Fälle !
Du hattest doch schon was neues ins Auge gefaßt, was macht der Omega ?

Ähnliche Themen

Da bin ich noch am verhandeln. Der Besitzer ist der Wekstattmeister, wo jetzt mein schwarzer Teufel steht. Nur das einzige was mich stört an seinem Omega ist, das er keine Klima hat, aber dafür ein Schiebedach.

Hier ist er -> Der Link

Das Nachrüsten der einfachen Klima soll einfach sein. Zumindest gegenüber der Umrüstung von einfacher Klima auf Klimatronik. Aber mal ehrlich, vor 20 Jahren hatte keiner eine Klimaanlage, da war man froh wenn es ein Hubdach gab, das war schon der reinste Luxus. Immer den Preis im Auge behalten, wenn Du ihn günstig bekommst, warum nicht ?!

So, der Pole hat sich nicht gemeldet und der Besitzer des Omega´s den ich mir hohlen wollte, kann ihn erst ab dem 01.02. verkaufen und so lange kann ich nicht warten. Ich muß ja ab Montag wieder Arbeiten (hab seit 04.01. ASD-Urlaub 😁 ). Und ohne Auto kann man schlecht Kurierfahrer sein. Aber der nächste Pole hat sich gemeldet und hohlt meinen am Donnerstag ab.

Aktuell habe ich folgende Auto´s im Blickwinkel: Ford Scorpio Turnier (BJ 93), Ford Mondeo Turnier (BJ 94), Chrysler Grand Voyager (BJ 91 und geiles Teil, bin ich schonmal gefahren), Saab 9000 Turbo (BJ 90 Turbo läuft, Turbo säuft ???). Alles Auto´s bis ca. 1000 Euro. Mehr ist im Moment nicht drin, da mein kleiner mir diesen Monat ja 50% von meinem Gehalt genommen hat und 100% von meinem Ersparten 😠 . Mal schaun was draus wird.

Bei den reinen Kosten kommt dann wohl nur der Ford Mondeo in Frage.

bloß keinen Fehler machen

Das is ja man schlecht so ne Situation.

Ich glaub bei 1000 Euro Klasse/Autos kann man besser was kleines nehmen, wenns eh nur übergangsweise ist.

Ich würde mir spontan wahrscheinlich einen Kadett holen, die gibts auch für kleines Geld. Sind einfach und meist günstig zu reparieren, ich glaub die Fahrzeuge die Du da benannt hast sind schon etwas komplizierter und kostspieliger.

Persönlich halt ich auch nicht viel von Ford, von daher. Und der Voyager ist so ziemlich die letzte Möhre auf Rädern (der hat sogar mal nen Preis bekommen, weil er so schlecht war)

Wenns die Zeit zulässt schau einfach mal in einen Gebrauchtwagenratgeber oder in die ADAC Gebrauchtwagencheck Hefte. Da kann man sich grob dran orientieren und schon mal die größten Möhren ausschließen die Modell und Herstellerbedingt schon ab Werk quasi nix taugen :-)

Das ein 1000 Euro in nächster Zeit mitunter doch noch Reperaturfolgekosten nach sich zieht dürfte jedem klar sein.

Vielleicht hast ja Glück und findest demnächst mal wieder nen schönen Omega.

Mein persönlicher Tipp:

Schau einfach mal nach einem 2.0er 8V und nicht nach dem 16V, die sind weitaus anfälliger gegenüber dem 115PS.

Ich hab meinem vor kurzem für 2000 Euro (mit Klima) gekauft, es gibt also doch noch günstige Autos. Ein paar Kleinigkeiten (Bremse vorn, Stabipendel) muss ich zwar machen, aber ist relativ günstig. Hab heut morgen z.Bsp. bei Ebay für 11,11 Euro (!) originale Opel Bremsscheiben für meinen ersteigert....

Morgen kommt dann noch die Gasanlage rein.....

Gruss
Stefan

Voyager???
Bist Du des Wahnsinns???
Vom Regen in die Traufe!

Hi,

bei den ersten Mondeos wäre ich auch vorsichtig. Als günstig ist da nur der 1,6 16V mit 88PS einzustufen. Das ist für das schwere Auto aber mehr als dürftig (meine Eltern hatten sich das mal angetan, direkt nach einem VECTRA A GT *kopfschüttel* ). Und zum Reparieren ist Ford manchmal richtig gruselig (alleine wenn's mal nach 'ner kleinen Kotflügelverbiegung selbiger im Austausch sein soll: da kannste gleich die Flex und das Schweißgerät holen, da is nix mit schrauben). Also, ich würde auch mal nach einem guten Kadett E aus 90-92 oder Vectra A suchen. Mit der 1,6er (C16NZ) sind die, bis auf den Rost, unverwüstlich. Es gibt aber noch gute Exemplare auch unter €1000.

Gruß
Holger

Hallo,

so, der 2. Pole hat immer wieder den Abhohltermin verschoben. Durch dummen Zufall habe ich einen Hänlder gefunden der meinen kleinen für 1000 Euro sofort Bar auf Kralle mitgenommen hat. Ein neuen hat er mir auch gleich vermittelt und zwar folgenden:

Opel Astra F BJ 06/1993 Fließheck 160 Tkm mit 5 Türen, AHK, GSD, Servo, 8-fach Bereift und natürlich den Opel Obligatorischen Rost 😁 Der Motor ist der C16NZ. Der Zustand ist wirklich super, bis auf den Rost am Radlauf hinten Rechts, der wird aber vom Bekannten für 100 Euro behoben (neues Blech, einbau, Lackieren und was so dazu gehört. Mal schaun ob ich jetzt weniger als 16 Liter verbrauche 😁

Ich schau aber trozdem weiter hier vorbei. Ende des Jahres kommt natürlich wieder ein Omega vor die Türe.

P.S.: Jetzt habe ich wieder eine funktionierende Scheibenwaschanlage

Glückwunsch

Ich denke da hast Du ne gute Entscheidung getroffen. Der C16NZ ist sowieso nen robuster Motor und nen Tick agiler als der X16SZ den ich in meinem alten Vectra hatte.

Sollte eigentlich bis Ende des Jahres halten.... :-)

Was hat der Astra noch gekostet ?

Gruss
Stefan

700 Euro, der Mann brauchte das Geld für die Beerdigung seiner Frau, die letzte Woche gestorben ist. Ich wollte noch runterhandeln, aber das wollte ich nicht tun und er ist ja, bis auf den Rost, in Top-Zustand. Ist nicht so schlimm wie es aussieht, sonst ist er Rostfrei. Ich hab ja einen Bekannten, der es mir kostengünstig wegmacht.

Zitat:

Original geschrieben von gp4_meister


Hallo
Ich schau aber trozdem weiter hier vorbei. Ende des Jahres kommt natürlich wieder ein Omega vor die Türe.

-------------------------------------------------------------------------

Und, schon was passendes gefunden ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen