Mein Omega 3,2 FL Y32SE und seine Probleme
Hi,
jetzt Thread auf mein Konto !
Ich versuch mal ein oder zwei Bilder anzuhängen, vom Zündmodul Bank 2 (das etwas im Wasser gestanden hat) - meine alten Kerzen liegen auch gleich daneben, kann leider immer noch nix richtig mit "Kerzenbildern! Anfangen (klar...ganz schwarz->zu fett ... abgebrochen->kaputt, aber leicht braun heißt... bzw. hier eher weiß: mager, fett, goldrichtig ??
Das Zündmodul wird auch noch getauscht, im dümmstenfall sammeln sich nach der ganzen Aktion gebraucht gut erhaltene Ersatzteile für FL-Modelle bei mir - was nach meiner bisherigen Beobachtung der Bucht kein Fehler ist !
Mfg Rudi
Beste Antwort im Thema
@ Mandel,
komm aus der "Schmäecke" heraus.
Ich muß gestehen...einmal bin ich auch darauf herein gefallen.
Meine Chefin wollte mit unseren Astra-G rückärts einparken. Da stand aber ein Glascontainer der partu nicht weg ging.
Also hat sie ihn gestreift. Ergebis: Stoss-stange hinten defekt. Mußte erneuert werden. Ehemaliger Kollege wies mich auf einen Anbieter hin der sehr gut sei. Das Teil gekauft, lackiert und................... passt nicht. Da habe ich Blut und Wasser geschwitzt bis ich das Ding am Auto hatte. Seit der Zeit kommt mir kein "Geiz ist Geil" Teil mehr ins Haus bzw. ans Auto.
Gruß
Reinhard
18 Antworten
Die Logik hinter der originalen Lösung beim 3,2 und 2,6 muß mir mal einer beibringen. Ich kann garnicht glauben das da beim Y22XE und Z22XE wirklich einer mitgedacht haben soll ?
Moin ;-)
Hab diese Woche etwas andere Arbeitszeiten :-(
"Logik" in der Konstruktion des Omega hab ich auch noch nicht gefunden ;-((
Aber erklär mir mal, wie das beim 22er - y22xe, z22xe - aussieht: sitzen die da woanders ?
Mfg rudi
Da ist original alles so wie deine Endlösung.
http://cgi.ebay.de/.../200627378406?...
Schönen guten Abend zusammen,
;-)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
Hab ja schon erwähnt, das ich in der Bucht schon öfter bei "ATP-autoteile" gekauft habe und jetzt erstmalig mit dem LMM Noname auf die Schnauze gefallen bin.
Deren Versprechen nach meiner Reklamation: Wir schicken einen anderen von einem anderen Hersteller !
Und der kam heute ! (nicht ganz acht Tage nach der Reklamation)
"MAPCO"
Sagt mir zwar auch nichts, aber die erste runde um den Block hat er mal mit Bravour bestanden :-))))
Der neue Bosch, den ich mir geholt habe, liegt jetzt mal auf Reserve.
Sollte der Mapco Probleme machen, berichte ich davon ! Morgen früh zeichne ich erstmal wieder die Fahrt zur Arbeit auf (China-Clone lebe hoch) - 50 km ! Hab ich diese Woche schon zweimal mit dem Bosch LMM gemacht - das gibt ellenlange Tabellen zum Vergleichen !
Aber meine FCs 0420, 0430 und neu 0150 bestehen weiter, werden nach auslesen gespeichert und gelöscht und erscheinen wieder. Aber die MKL bleibt aus !
Mfg Rudi