Mein neustes Leistungsgutachten

Honda S 2000 AP1

Mein Lotus Elise mit dem K20A Motor hat heute bei KOMO-TEC seine finale Abstimmung bekommen.
Anbei das Leistungsgutachten zum anschauen :-))

http://www.picspeicher.de/pics/thumbs/thumb_4d640a0a99d6e.gif

Das ist allerdings ein Einzelumbau. Nicht in seinem Programm enthalten.
Anmerkung: Die Leistung wurde immer noch gedrosselt.
MFG

Rühli

27 Antworten

also das ist der rotrex 30-94 kompressor. der grösster der mittleren serie.
auf den original k20a mit 220 ps serie hatten wir einen ladedruck von 0,6 bar mit einem sehr guten wassergekühlten ladeluftkühler.
da kamen bei mir 330ps raus. ohne änderungen am motor bis auf die einspritzdüsen. empfohlen wird natürlich eine sachs sinter.

bei diesem motor haben wir die verdichtung etwas runtergenommen. stahlpleul u. schmiedekolben verbaut und den motor mit genau 1 bar aufgeladen. dann standen die 400ps auf der uhr. l
eisten kann der lader bei dem motor ca 1,2-1,3 mit ca machbaren 420-430 ps.
die einspitzdüsen fördern bis zu 750ml bei 3bar.

mfg markus

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


@ honda elise und c.doepgen:
Respekt!
Der Motor ist ohnehin schon ein Sahnestück.
Mit dem Rotrex-Kompressor natürlich noch mal ein Stück mehr.

Was habt ihr am Motor selbst geändert?
Welchen Ladedruck fährt ihr?

Danke für die Info! 🙂

Falls es mit der Sachs mal Probleme geben sollte würd ich ner Carbonetic ne Chance geben... Auch als Bremsverschleißteil. Aber das nur am Rande. Ansonsten klingen 0,6 erstmal vertretbar. Was für'n Druck macht der Lader Peak?

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


Falls es mit der Sachs mal Probleme geben sollte würd ich ner Carbonetic ne Chance geben... Auch als Bremsverschleißteil. Aber das nur am Rande. Ansonsten klingen 0,6 erstmal vertretbar. Was für'n Druck macht der Lader Peak?

ja steht ja oben . der kann bei dem ka20a 1,2-1,3 drücken. wobei mein motor mit einem bar abgestimmt wurde.

Meine Fresse man. Sowas muss man mal Live erleben.

Ich wünsch dir damit allzeit gute und vor allem knitterfreie Fahrt.

Chris

Ähnliche Themen

hallo markus,
wie standfest ist die ganze sache?
ich mein jetzt den motor selbst.
servus
tom

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


hallo markus,
wie standfest ist die ganze sache?
ich mein jetzt den motor selbst.
servus
tom

hallo tom. ich kann dir nur sagen das der 330 ps satz von einem kunden bei komo-tec schon mit über 60000km gefahren wurde , ohne das es einen defekt gab.

bei meinem weiss es keiner. ich bin der erste der diesen umbau hat.

330-340PS sind laut meinen Infos mit dem Rotrex-Kompressor beim K20-Serien-Motor durchaus standfest machbar.

hallo markus,
halt uns bitte auf dem laufenden. so ein kit würd mich auch jucken.
servus
tom

Zitat:

Original geschrieben von honda elise



Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


Falls es mit der Sachs mal Probleme geben sollte würd ich ner Carbonetic ne Chance geben... Auch als Bremsverschleißteil. Aber das nur am Rande. Ansonsten klingen 0,6 erstmal vertretbar. Was für'n Druck macht der Lader Peak?
ja steht ja oben . der kann bei dem ka20a 1,2-1,3 drücken. wobei mein motor mit einem bar abgestimmt wurde.

Ja ich weiss, is egal, nich so wichtig. Reden gerad an einander vorbei 😉

Ist denn da auch das Getriebe ausm CTR drinne? Und was könnte die Elise denn theoretisch in der V Maxx laufen?

Chris

Zitat:

Original geschrieben von Chris05229


Ist denn da auch das Getriebe ausm CTR drinne? Und was könnte die Elise denn theoretisch in der V Maxx laufen?

Chris

also da ich mich mit den honda fachbegriffen nicht so auskenne beschreibe ich es mal so. es ist das getriebe aus japan was zu dem k20a mit 220 ps gehört. also mit kürzerem 4,5,6 gang.

nach meiner berechnung läuft die elise bei 270km/h an den begrenzer bei 8800

Ich weiss nur das Othello die Jap. Gangräder drinne hat. Aber die kosten Endgeschwindigkeit, wobei die Vmax bei ihm eher Nebensache ist da er seinen CTR  als Ringtool nutzt. Die Vmax wird bei dir auch eher Nebensache sein, eher das "wieschnellebinichauf200" ist da wohl von Interesse oder der spontane Kick wenn man mal bei 100kmh aufs Pedal tritt.

Vorsicht: Ich bin mir nicht sicher obs so ist, aber meine das ichs so gelesen habe.
Die theoretische Vmax beim CTR Ep3 des Getriebes liegt bei 272kmh, dann würde der Begrenzer kommen. Das der CTR das nie schafft, in seinem Serientrimm, ist mir klar. Folglich müsste die VMax des Japan CTR getriebes eher drunter liegen weil die Gangräder 4/5 und 6 kürzer sind. Bitte korrigiert wenn ich falsch liege.

Chris

Zitat:

Original geschrieben von Chris05229


Ich weiss nur das Othello die Jap. Gangräder drinne hat. Aber die kosten Endgeschwindigkeit, wobei die Vmax bei ihm eher Nebensache ist da er seinen CTR  als Ringtool nutzt. Die Vmax wird bei dir auch eher Nebensache sein, eher das "wieschnellebinichauf200" ist da wohl von Interesse oder der spontane Kick wenn man mal bei 100kmh aufs Pedal tritt.

Vorsicht: Ich bin mir nicht sicher obs so ist, aber meine das ichs so gelesen habe.
Die theoretische Vmax beim CTR Ep3 des Getriebes liegt bei 272kmh, dann würde der Begrenzer kommen. Das der CTR das nie schafft, in seinem Serientrimm, ist mir klar. Folglich müsste die VMax des Japan CTR getriebes eher drunter liegen weil die Gangräder 4/5 und 6 kürzer sind. Bitte korrigiert wenn ich falsch liege.

Chris

ja die von dir angesprochenen gänge sind kürzer. aber ich fahre begrenzer 8800 und fahre an der hinterachse den reifen in der größe 245 40 17 (Abrollumfang 190cm) . es kommt natürlich auch immer darauf an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen