Mein neues V8 Baby <3

BMW 5er G30

Hi Community

Gerne stelle ich euch mein neues KFZ (Kraft...Wortwörtlich!) vor!

Hatte folgenden Beitrag verfasst um nach euren Empfehlungen zu Fragen:
https://www.motor-talk.de/.../...0i-oder-650i-gran-coupe-t7180825.html

Letzten SA habe ich nun einen gekauft :-D Es wurde keiner aus dem verlinkten Beitrag.

Vorab zu meiner Odysee mit der alternative aus verlinktem Beitrag:
- bei der Besichtigung war ich vom Klang und Verhalten des FZ enttäuscht obschon Remus ESD (hat sich nun herausgestellt, dass dieser bereits den OPF hat -> lasst die Finger von neuen FZs :-P )
- bei der Verhandlung danach sind wir so verblieben, dass er sich bei mir am MO meldet, ob das besprochene (Details lasse ich aus) für ihn ok sei. Preis wäre 55'000 CHF gewesen anstatt 56'888 CHF
- 2.5 Tage wurde ich ignoriert bis dann eine Gegenangebot von ihm gekommen ist welches ich mit 2 anderen Angeboten zurückgewiesen habe (oben drauf wurde versucht Druck auszuüben dass der Kauf nun schnell über die Bühne soll)
- seit dem nichts mehr gehört obschon mehrmals nachgefragt

Im Nachhinein bin ich überglücklich klappte es nicht, den der Sound und Verhalten sind beim M550i vor und nach 09.2018 Welten!

Habe nun einen 07.2017 mit 72'000km gekauft für 51'000 CHF. Zustand innen wie draussen ist bei weitem besser! Ausstattung lässt keine Wünsche übrig + BMW individual Lackierung und Innenraum :-)

Ausstattung:
S710 M Leather Steering Wheel
S715 M Aerodynamics Package
S754 M Rear Spoiler
S416 Roller Sun Visor, Rear Lateral
S423 Floor Mats Velours
S428 Warning Triangle And First Aid Kit
S456 Comfort Seat With Memory
S465 Through-Loading System
S4HA Seat Heating, Front And Rear
S4LH Fine-Wood Trim "Fineline Cove"
S4M5 Individual Leather-Covered Dashboard
S4M8 Individual Rear-Reading Light
S4NB Autom. Climate Control With 4-Zone Ctrl
S4NM Ambient Air Paket
S4T7 Massage Function F.Driver & Fr.Passenger
S4T8 Outside Mirror With Auto Dip
S4UR Ambient Interior Light
S609 Navigation System Professional
S610 Head-Up Display
S650 CD Drive
S654 DAB Tuner
S6AC Intelligent Emergency Call
S6AE Teleservices
S6AK Connected Drive Services
S6AM Real-Time Traffic Information
S6AN Concierge Services
S6AP Remote Services
S6CP Preparation Apple CarPlay
S6F1 Bowers & Wilkins High End Sound System
S6NW Telephony With Wireless Charging
S6U8 BMW Gesture Control
S6WB Multifunctional Instrument Display
S6WD WLAN Hotspot
S7S9 Connected Drive Services Paket
S502 Headlight Cleaning System
S536 Auxiliary Heating
S548 Kilometre Speedo
S552 Adaptive LED Headlight
S575 Additional 12V Sockets
S5AC High-Beam Assistant
S5AL Active Protection
S5AT Driving Assistant Plus
S5DN Parking Assistance System Plus
S5DV Remote-Controlled Parking
S230 Extra Package, EU-Speciifc
S248 Steering Wheel Heater
S258 Tyres With Runflat Properties
S29X 20" M-Lmdp.-Sp, 668 M Mb/Notlauf
S2NH M Sport Brake
S2PA Locking Wheel Bolt
S2TB Sport Automatic Gearbox
S2VB Tyre Pressure Display
S2VW M Sports Supension Professional
S302 Alarm System
S316 Automatic Trunk Lid Mechanism
S319 Integrated Universal Remote Control
S320 Deleted, Model Lettering
S322 Comfort Access
S323 Soft-Close-Automatic Doors
S3DS BMW Display Key
S851 Language Version German
S879 On-Board Literature, German
S8EK Dummy-SALAPA
S8KA Oil Service Interval 24 Mths / 30,000 Km
S8R9 Refrigerant R1234yf
S8TF Active Pedestrian Protection
S760 High Gloss Shadow Line
S775 Headlining Anthracite
S1CA Selection Of COP-Relevant Vehicles
S1CB CO2 Equipment
S9AA Outer Skin Protection
SA105 105 Ah AGM Battery

Bilder sagen mehr als Worte :-)

Gerne lese ich eure Meinung zu meinem neuen V8 (nun sind es 2 in der Garage :-P)

Innenraum
Aussen
Aussen
+10
38 Antworten

Glückwunsch zum Auto. Den Sound muss man mögen, ich verstehe inzwischen auch die Liebhaber der „e“Modelle. Irgendwie ist Krawall machen, zu Recht, out. Dennoch ist der M550i ein tolles Gefährt. Viel Spaß damit.

Gratuliere dir zum neuen! Viel Spaß damit 😉

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 17. November 2021 um 10:59:57 Uhr:


Glückwunsch zum Auto. Den Sound muss man mögen, ich verstehe inzwischen auch die Liebhaber der „e“Modelle. Irgendwie ist Krawall machen, zu Recht, out. Dennoch ist der M550i ein tolles Gefährt. Viel Spaß damit.

Ich finde wenn man es KFZ nennt sollte man die Kraft auch hören...Und auch die E-Modelle müssen ja nun "Geräusche" verursachen. Aber ja,Krawall ist nochmal was anderes. Geschmackssache, ist so 🙂 Aber zu Recht, eher nein :-P

Nicht rechtfertigen wegen dem Klang, genieße ihn! Musst ja in der Stadt nicht mit offenen Klappen fahren, dann sind auch die Kritiker zufrieden😉

Ähnliche Themen

Über Geschmack lässt sich nunmal nicht streiten. Gott sei Dank, sonst würden wir alle das selbe Auto fahren 😉

Ich persönlich finde, dass dieser krawallige Sound zu einem 5er überhaupt nicht passt. Mir gefällt das diskrete zurückhaltende Brummeln eines M5 (mit Serien-Abgasanlage und geschlossener Klappe!) viel besser. Kraftvolles Understatement. Auffallen muss ein 5er Fahrer eigentlich nicht, schon gar nicht durch Krach, das tun andere (C63 & Co.).

Der Wagen selbst ist sehr schön. Gefällt mir ausgesprochen gut, die Kombination Farbe, Felgen, Innenraum.

Glückwunsch + allzeit guten Grip!

Allzeit gute Fahrt mit der Höchstgeschwindigkeit 127 km/h 😁

Zitat:

@mSE23 schrieb am 17. November 2021 um 12:18:46 Uhr:


Allzeit gute Fahrt mit der Höchstgeschwindigkeit 127 km/h 😁

DE ist nicht weit :-P Und 140 geht tip top :-P

Geile Kiste!!!!🙂😁😁
Glückwunsch!

LG
Matze

Zitat:

@robek_m schrieb am 17. November 2021 um 13:52:23 Uhr:



Zitat:

@mSE23 schrieb am 17. November 2021 um 12:18:46 Uhr:


Allzeit gute Fahrt mit der Höchstgeschwindigkeit 127 km/h 😁

DE ist nicht weit :-P Und 140 geht tip top :-P

Da braucht man einfach ein Budget, um allfällige Ordnungsbussen bezahlen zu können (in Deutschland könnte davon eine Familie in den Sommerurlaub fahren). Bewegt es sich jedoch oberhalb einer Ordnungsbusse, wird's ungemütlich - garantierter Fahrausweisentzug, noch saftigere Bussen, administrative Kosten, u.U. Gerichtsverfahren. Inkl. Toleranz für den Tacho und die Radarfalle, wage ich i.d.R. nicht schneller als 135 zu fahren, ausser ich kenne die Strecke sehr gut und weiss wo die Wegelagerer nichts aufstellen können (z.B. kurvige AB-Abschnitte oder Strecken mit Gefälle und davon gibts bauartbedingt einige in der Schweiz). Aber auch der stete Blick in den Rückspiegel ist empfehlenswert, da auf einigen AB-Abschnitten zivile Polizeifahrzeuge unterwegs sind (meistens 5er Touring oder Passat) und die lassen Dich gerne mal ein wenig länger fahren, bis es sich richtig lohnt Dich rauszunehmen. Alleine die Stadt Zürich (nicht der Kanton) nimmt pro Jahr ca. CHF 60 Millionen Schweizer Franken durch Bussen im Strassenverkehr ein - ist auch fix jedes Jahr im Haushaltsentwurf so drin und wird gegebenenfalls in den Monaten November und Dezember noch eingetrieben. Ihr bestes Goldeselchen ist eine Radarfalle an einer Strasse mit starkem Gefälle und viel Fernverkehr. Alleine dieser Blitzer generiert ca. CHF 3 Millionen pro Jahr. Ihr Deutschen wisst gar nicht, wie gut Ihr es habt!

PS: Jeder Kanton hat aber diesbezüglich noch eine eigene Gesetzgebung. Z.b. dürfen im Kanton Schwyz keine stationären Radarfallen auf der AB aufgestellt werden, während im Kanton Tessin alle nicht stationären Radarfallen eine Woche vorher im Internet angezeigt werden müssen. Lang lebe der Föderalismus!

Zitat:

... während im Kanton Tessin alle nicht stationären Radarfallen eine Woche vorher im Internet angezeigt werden müssen.

Umzugskartons sind bestellt 😁

Zitat:

@popometer schrieb am 17. November 2021 um 16:02:01 Uhr:



Zitat:

... während im Kanton Tessin alle nicht stationären Radarfallen eine Woche vorher im Internet angezeigt werden müssen.

Umzugskartons sind bestellt 😁

Habe dort ein paar Jahre gelebt und ich sag nur soviel: mit Abstand der beste Kanton in der Schweiz, um etwas zügiger fahren zu können. Die geografische wie auch kulturelle Nähe zu Italien ist nicht zu übersehen 😁

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 17. November 2021 um 15:53:55 Uhr:



Zitat:

@robek_m schrieb am 17. November 2021 um 13:52:23 Uhr:


DE ist nicht weit :-P Und 140 geht tip top :-P

Da braucht man einfach ein Budget, um allfällige Ordnungsbussen bezahlen zu können (in Deutschland könnte davon eine Familie in den Sommerurlaub fahren). Bewegt es sich jedoch oberhalb einer Ordnungsbusse, wird's ungemütlich - garantierter Fahrausweisentzug, noch saftigere Bussen, administrative Kosten, u.U. Gerichtsverfahren. Inkl. Toleranz für den Tacho und die Radarfalle, wage ich i.d.R. nicht schneller als 135 zu fahren, ausser ich kenne die Strecke sehr gut und weiss wo die Wegelagerer nichts aufstellen können (z.B. kurvige AB-Abschnitte oder Strecken mit Gefälle und davon gibts bauartbedingt einige in der Schweiz). Aber auch der stete Blick in den Rückspiegel ist empfehlenswert, da auf einigen AB-Abschnitten zivile Polizeifahrzeuge unterwegs sind (meistens 5er Touring oder Passat) und die lassen Dich gerne mal ein wenig länger fahren, bis es sich richtig lohnt Dich rauszunehmen. Alleine die Stadt Zürich (nicht der Kanton) nimmt pro Jahr ca. CHF 60 Millionen Schweizer Franken durch Bussen im Strassenverkehr ein - ist auch fix jedes Jahr im Haushaltsentwurf so drin und wird gegebenenfalls in den Monaten November und Dezember noch eingetrieben. Ihr bestes Goldeselchen ist eine Radarfalle an einer Strasse mit starkem Gefälle und viel Fernverkehr. Alleine dieser Blitzer generiert ca. CHF 3 Millionen pro Jahr. Ihr Deutschen wisst gar nicht, wie gut Ihr es habt!

PS: Jeder Kanton hat aber diesbezüglich noch eine eigene Gesetzgebung. Z.b. dürfen im Kanton Schwyz keine stationären Radarfallen auf der AB aufgestellt werden, während im Kanton Tessin alle nicht stationären Radarfallen eine Woche vorher im Internet angezeigt werden müssen. Lang lebe der Föderalismus!

Bin ein gebranntes Kind und habe mittlerweile ein geschultes Auge :-) Und fahre nie ohne Radarwarner :-) Mit meinem 550i F10 habe im im ganzen ca. 200 CHF Bussen (PP, Geschw.) bezahlt seit 4 Jahren und bin def. immer schneller als 120 unterwegs:-P
Dieses Jahr musste ich aber wegen zu wenig Abstand auf der AB (Schwarzer G31 Zivil!! -> die neuen Modelle hatte mein Auge noch nicht auf dem Radar:-P ) 1 Monat Ausweis abgeben. Von Total 1050 CHF (Admin-Kosten, Bussen, etc.) habe ich 200 selber bezahlt -> Rest Rechtsschutz :-)

ohne den Thread kappern zu wollen, noch ein kleiner Tipp für alle die durch die Schweiz fahren: NIE, wirklich NIE die Lichthuppe auf einer Schweizer AB benutzen. Das fällt nach hiesigem Recht unter Nötigung (wie auch sehr dichtes Auffahren) und wird richtig ungemütlich.

@robek_m G31? War das in Schafhausen? Der ist doch noch sehr selten anzutreffen. Muss denn wohl auch auf meine Watchlist setzen 😁

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 17. November 2021 um 16:24:43 Uhr:


ohne den Thread kappern zu wollen, noch ein kleiner Tipp für alle die durch die Schweiz fahren: NIE, wirklich NIE die Lichthuppe auf einer Schweizer AB benutzen. Das fällt nach hiesigem Recht unter Nötigung (wie auch sehr dichtes Auffahren) und wird richtig ungemütlich.

@robek_m G31? War das in Schafhausen? Der ist doch noch sehr selten anzutreffen. Muss denn wohl auch auf meine Watchlist setzen 😁

Das stimmt nicht ganz...Artikel 09.2021:
https://www.blick.ch/.../...per-die-blender-vom-dienst-id15697550.html

"Darf man lichthupen, um etwa auf der Autobahn einen Linksfahrer nach rechts zu bitten? Ja! Aber Achtung: Eine (!) Lichthupe als «Ich-möchte-überholen!»-Ankündigung aus genug Abstand und nur nach längerer Zeit eine weitere sind erlaubt. Aber die Grenze zur Nötigung ist dünn: Lichthupen-Gewitter, gar mit zu dichtem Auffahren oder ehe der andere Platz schaffen kann, wird bestraft."

Nein, das war Thun-Interlaken. Ja, ist ein ganz neuer...Deshalb hatten sie mich :-P

Das war krass:
https://www.20min.ch/.../...en-strafe-fuer-eine-lichthupe-998233600610

Deine Antwort
Ähnliche Themen