Mein neues Baby

Volvo XC60 D

Juppi... nach 9 Wochen Schwangerschaft ist heute mein Elch in meine Obhut übergegangen 😁

Als alter MT Hase stelle ich den neuen natürlich sofort MIT Bildern vor 😛

Zum Fahrzeug:
V60 1.6 DRIVe
Momentum
Black Stone
Leder Softbeige
Lenkrad 2-farbig
Holzeinlagen Urban Wood
Verbundglas
Xenon mit Kurvenlicht
4-C Fahrwerk mit Servotronic
Keyless
Premium Sound System
DAB Radio
RTI Navigation
Standheizung
Sitzheizung
Rückfahrkamera

Erster Eindruck: super schöner Wagen. Leistung ist absolut ausreichend, wenn gleich auch in einem schmalen Drehzahlband. Hier muss ich mich wohl erst wieder an die Dieselcharakteristik gewöhnen. Verbrauch auf den ersten 15 km = 6.2 Ltr. Das wird sich aber sicher noch nach unten korrigieren. Innen hört man erstaunlich wenig vom Diesel.
Das Premium Sound habe ich noch nicht auf meinen Geschmak eingestellt, aber bisher klingt es schon mal sehr gut.
Sensus muss ich erst noch studieren - das gibt ja unzählige Einstellungsmöglichkeiten.
Viel mehr kann ich nach den paar Kilometern leider noch nicht sagen, aber ich werde hier bestimmt meine Erfahrungen weiter einstellen.

Gruss Stephan

V60mt6
V60mt3
V60mt1
+3
Beste Antwort im Thema

Juppi... nach 9 Wochen Schwangerschaft ist heute mein Elch in meine Obhut übergegangen 😁

Als alter MT Hase stelle ich den neuen natürlich sofort MIT Bildern vor 😛

Zum Fahrzeug:
V60 1.6 DRIVe
Momentum
Black Stone
Leder Softbeige
Lenkrad 2-farbig
Holzeinlagen Urban Wood
Verbundglas
Xenon mit Kurvenlicht
4-C Fahrwerk mit Servotronic
Keyless
Premium Sound System
DAB Radio
RTI Navigation
Standheizung
Sitzheizung
Rückfahrkamera

Erster Eindruck: super schöner Wagen. Leistung ist absolut ausreichend, wenn gleich auch in einem schmalen Drehzahlband. Hier muss ich mich wohl erst wieder an die Dieselcharakteristik gewöhnen. Verbrauch auf den ersten 15 km = 6.2 Ltr. Das wird sich aber sicher noch nach unten korrigieren. Innen hört man erstaunlich wenig vom Diesel.
Das Premium Sound habe ich noch nicht auf meinen Geschmak eingestellt, aber bisher klingt es schon mal sehr gut.
Sensus muss ich erst noch studieren - das gibt ja unzählige Einstellungsmöglichkeiten.
Viel mehr kann ich nach den paar Kilometern leider noch nicht sagen, aber ich werde hier bestimmt meine Erfahrungen weiter einstellen.

Gruss Stephan

V60mt6
V60mt3
V60mt1
+3
47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... ja aber was nehmen dann meine Mädels????? 😰 😁

Schönen Gruß
Jürgen
hat bis dahin noch etwas Zeit. 😉

Jürgen: das kommt schneller, als man glaubt!

Mein Sohn wird wohl auch noch den V60 fahren, wenn die Leasingzeit voll ausgeschöpft wird... oder wieder ne Gesetzesänderung kommt, daß die Kids schon mit 16 oder so fahren dürfen wie in Amiland.

Gruß

Markus

Glückwunsch Stephan. Schöner Wagen, nichts gegen Rot, aber da ich dieses Jahr ja ausreichend Gelegenheit hatte Rot und Schwarz miteinander zu vergleichen würde ich wohl eher den schwarzen nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Und auch ich bin von DRIVe echt angetan - das ist eine echt gute Alternative, wenn man vernünftig werden will.

Eure Erfahrung mit dem Motor interessiert mich sehr. Wenn es blöd läuft muss ich mich nächstes Jahr nach einem Auto mit max. 120 Gramm CO2 Ausstoß umsehen 😰. Da wäre der DRIVe momentan die einzige Alternative von Volvo. Die Deutschen Hersteller liefern schon 2 Liter Diesel mit 170 oder mehr PS mit so niedrigen Werten. Der 2,0D in meinem C70 scheint mir das Minimum an Fahrleistung zu sein was ich auf Deutschen Autobahnen bewegen möchte. Werde den DRIVe auf jeden Fall mal testen wenn es so weit ist.

Gruß, Olli

Danke allen für die guten Wünsche!

Dass Junior den wagen gebrauchen kann ist eher die Ausnahme. Bis letzte Woche hatte er noch einen eigenen Peugeot 206 den er aber jetzt verkauft hat.

@Olli
der Drive ist echt ein gutes Motörchen. Mehr Leistung als man von den Daten her erwarten könnte. Für uns CH absolut ausreichend. Ich muss aber zugeben dass ich in D wohl keinen DRIVe fahren würde...

Gruss Stephan

auch von mir herzlichen Glückwunsch und allzeit gute und vor allem unfallfreie Fahrt!

was ist den Black Stone? finde ich gar nicht in der Liste? hast doch Anthrazit/Leder beige/anthrazit K102 oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von allo78


was ist den Black Stone?

Black Stone ist die Lackfarbe. Das schwarz ohne Metallic.

Gruss Stephan

Zitat:

Original geschrieben von 855T5



Zitat:

Original geschrieben von allo78


was ist den Black Stone?
Black Stone ist die Lackfarbe. Das schwarz ohne Metallic.

Gruss Stephan

ah! Seltsam, bei mir im Prospekt steht da einfach "019 schwarz"

Zitat:

Original geschrieben von allo78


ah! Seltsam, bei mir im Prospekt steht da einfach "019 schwarz"

In der Schweiz erhalten alle Farben wohlklingende Namen! 😉

Gruss wamic

Zitat:

Original geschrieben von wamic



Zitat:

Original geschrieben von allo78


ah! Seltsam, bei mir im Prospekt steht da einfach "019 schwarz"
In der Schweiz erhalten alle Farben wohlklingende Namen! 😉

Gruss wamic

naja, ist in D ja normalerweiße auch so - daher hat es mich halt gewundert 😉

Weil du die deutsche Preisliste hast und der Stephan die schweizer Liste. Volvo scheint zu glauben, dass Schweizer kein Deutsch können und drucken deshalb die Farben mit ihrem englischen Namen ab.

So z.B. Ice White (Polarweiß), Black Stone (Schwarz) und Red Solid (Signalrot). 😉

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Weil du die deutsche Preisliste hast und der Stephan die schweizer Liste. Volvo scheint zu glauben, dass Schweizer kein Deutsch können und drucken deshalb die Farben mit ihrem englischen Namen ab.

So z.B. Ice White (Polarweiß), Black Stone (Schwarz) und Red Solid (Signalrot). 😉

ja sowas dachte ich mir schon. Offenbar kann Volvo aber auch kein Deutsch, sonst müsste in der Preisliste ja "Eis-Weiß", "Steinschwarz" und "solides Rot" stehen 😉

Oder Volvo kann kein Englisch und in der englischen Listen müsste: "Polar-white", "black" und "signal-red" stehen 😛

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


So z.B. Ice White (Polarweiß), Black Stone (Schwarz) und Red Solid Passion Red (Signalrot). 😉

Hups, glatt vertan. Danke für die Korrektur.

Allo: Das ist halt eine freie Übersetzung. 😁

Hallo 855T5,

herzliche Gratulation - diesmal in die Schweiz - zum neuen Baby.
Schöner Wagen, vorallem die 2-Farben-Lederkombination mit den Holzeinlagen🙂 sind wirklich sehr geschmackvoll.
Noch allzeit eine gute Fahrt und viel Freude!

hier mal ein kurzer Zwischenbericht nach ca. 2500 km.

Generell ein sehr schönes Fahrzeug das ich sofort wieder in der selben Konfiguration bestellen würde. Ein paar Kleinigkeiten sind mir aber trotzdem aufgefallen.

Fahrwerk:
Das Fahrwerk ist trotz 4-C recht straff. Selbst im Comfort Modus sind unebenheiten deutlich spürbar. Da waren die XC70 mit 4-C bedeutend komfortablen abgestimmt.

Motor:
Der 1.6 DRIVe Motor ist etwas brummig, bisher aber nicht störend. Im direkten Vergleich mit unserem V50 DRIVe (beide mit Verbundglas) scheint mir der V60 einen Tick lauter zu sein.
Das Innengeräusch ist angenehm, aber irgendwie höre ich mehr Lärm von draussen (Fahrtwind, Abrollgeräusche der Reifen). Es fällt auch auf dass wenn man einer Mauer entlang fährt, der zurückgeworfene Schall schnell ins innere dringt.
Die Leistung des des kleinen 1.6 D reicht in unseren Gefielden völlig aus. Wer sportlich unterwegs sein will muss aber mit Sicherheit zum D3 greifen.
Der Verbrauch hat sich irgendwie bei 5.7 Liter festgebissen. Seit über 1'000km geht der Durchschnittsverbrauch keinen zehtel mehr rauf oder runter. OK, ich hab noch nie geresettet. Aus Erfahrung weiss ich aber dass der noch runter kommt. Trotzdem, 5.7 Liter bei fast dauernd eingeschalteter Sitzheizung, Sound, Navi und täglichem Standheizungsgebrauch ist doch eine Ansage.

Premium Sound:
Bisher mein grösster Kritikpunkt. Meines erachtens nach die schwächste Premium Sound Version die es je bei Volvo gab. Trotz vielen versuchen mit Klangeinstellungen und Equalizer, habe ich "meine" Einstellung noch nicht gefunden. Irgendwie fehlt der Anlage der Druck und das Volumen. Weiter muss man auch mind. auf 50% der Lautstärke gehen, damit es einigermassen klingt. Leiseres Musikhören und trotzdem fülliger Klang wie bei den Dynaudio Systemen ist leider nicht mehr möglich. Das High-Performance im V50 klingt ebenso gut - jedenfalls nicht schlechter. Schade, denn die Premium Sound Systeme von Volvo waren meiner Meinung nach bisher der Konkurrenz überlegen - dieser Vorsprung ist nun weg.

Elektronik:
Das Start/Stop funktioniert tadellos. Navi, Telefon, USB etc. funktioniert auch alles tip top. Einzig das fehlen der Spracherkennung im Navi für die Schweiz ist ein Manko, das aber hoffentlich beim nächsten Update erledigt wird.
ACHTUNG: Beim starten des Fahrzeuges braucht das Sensus seine Zeit bis es hochgefahren ist. Während dieser paar Sekunden ist weder das Rentnerradar noch die Rückfahrkamera aktiv! Also schön Zeit lassen und keinesfalls einsteigen anlasen und gelich rückwärts ausrangieren.

Heizung / Klima:
keine Zugluft mehr zu spüren wie in früheren Modellen. Der 1.6 D braucht aber sehr lange bis er Wärme an den Innenraum abgibt. Ohne Standheizung uns Sitzheizung würde ich am morgen erfrieren bevor ich auf Arbeit bin 😉

So, das war mein erster Eindruck nach rund 2'500 km.

Gruss Stephan

Hi Stephan,

bei mir gibts auch den ersten Zwischenbericht. Ein paar Dinge, die ich bei mir nicht angesprochen hab, will ich hier mal abgleichen.

Fahrwerk: Auch ich hab 4-C und stimme mit Dir überein, daß die Unterschiede zwischen Comfort, Sport und Advanced minimal bis ncht bemerkbar sind. Ein Direktvergleich mit AndiXC90 und seinem V70 zeigt deutlich, daß der V60 zwar straffer, aber auch mit weniger Einstellunterschieden ist. Auch die Sitze sind sportlicher, mit mehr Seitenhalt als die innenbelüfteten Sitze beim V70. Ich finde, sie wurden zum 2007er S60 verbessert, nachdem die gegenüber dem 2002er S60 verschlimmbessert worden waren.

Motor: kein Kommentar, mir fehlen sowohl die Kilometer als auch der Vergleich zu Deinem Motor.

Premium Sound: Im Radiomodus tatsächlich etwas schlechter, da kein Dolby-Modus möglich ist. In den anderen Modi ist Dolby möglich und bringt da ordentlich Dampf, obwohl ich die Regler alle noch auf Mittelstellung hab. Die Lautstärkeregelung in der Mitte ist mir zunächst mal egal, ich hab ja die Extremposition noch nicht getestet. Aber die scheint mir auszureichen... 😁 Auf Wunsch bring ich mal für nen direkten Vergleich zum GT nen Lärmpegelmesser mit. Obs zwischen 2007 und 2012 noch Zwischenstufen gab, kann ich nicht beurteilen.

Sensus: beim einschalten braucht das System tatsächlich ne Weile, wenn jedoch das Navi keine Route berechnet oder seinen Warnhinweis nicht einblenden muß, kann auch trotz nicht voll hochgefahrenem System rückwärts nach Kamera gefahren werden. Vorab sollte man aber sowieso immer erst den echten Rundumblick per Kopf machen. In der Zeit läuft auch die Kamera. Übrigens hab ich mich noch nicht an sie gewöhnt...

Heizung: die Standheizung ist deutlich leiser als die beim alten S60 und schnell auf Tour. Aber die Sitzheizung hätt ich mir sparen können. Ekelhaft, auf nem befeuerten Kohleofen zu sitzen... aber ich bin halt mein eigenes Heizkissen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen