Mein Neues Auto Der W203

Mercedes C-Klasse W203

Hallo liebe Community,

Ich habe vor mir in den nächsten Tagen einen W203 (Limousine) zu kaufen...

Ich wollte mal jetzt Hier fragen, was ich beim Kauf zu Beachten habe ?

Ich hatte vor mir den 180 er oder denn 200 er zu kaufen...

Automatik ist ein Muss. Ich bin noch nie nen Automatik gefahren kann mir jemand sagen wie das funzt ich mein muss man auf die Bremse drücken, bevor man den Schalthebel betätigt? nur so ne Frage damit ich mich nicht blamiere wenn ich den Probefahre 😉

Außerdem habe ich gehört die Turbolader bei denen sind anfällig...???

gibts es sonst noch was, was ich vor den Kauf dieses Fahrzeuges beachten und wissen muss?

Ich bedanke mich im Voraus ganz herzlich

Mit freundlichen Gruß

Beste Antwort im Thema

@ Th,

habe eben überflogen was Du so von Dir gibst.

Am Besten Du gehst zu Fuß und läßt die Finger von der Tastatur.
.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lw4701


Manchnmal habe ich hier echt den Eindruck, dass man sich nen Wolf schreiben kann, aber sich nur selten jmd die Mühe macht, das Geschriebene auch mal durchzulesen...

🙄

... warum gehst du davon aus, das du schreibst was die Themenstarter lesen wollen. 😉

Sie suchen nach Bestätigung für einen Gedanken der spontan angedacht wurde und sobald Ansprüche an eigenständiges Denken erkennbar sind verschwinden sie und machen einen neuen Laberthread auf...😁

... mein Enkel will sein erstes Dreirad, was ist denn sicherer.... Conti oder Pirelli, rot oder grün, usw. Das ist ein Thema was die Welt bewegt 😎

Lese gerade 6500 an Budget, der verlinkte kostet 12950.... , ist als ob man ne Stunde über Sekt labert und der Kunde sich dann ne Flasche Wasser bei Aldi holt 😁😁😁

... fühle mich langsam zu alt fürs 203 Forum, sollte mich intensiver mit meinem Enkel beschäftigen, der glaubt wenigstens noch an das was ich sage...fragt sich allerdings wie lange noch 😛

Hab's mir heute Mittag verkniffen, weil vorne schon ein Sheriff gepostet hatte, und sich in solchen Fällen überhaupt regelmäßig völlig Unbeteiligte auf den Schlips getreten fühlen. Das Warum dafür muss ich nicht erfragen.
Wie dem auch sei - es war schon im Eröffnungsthread zu sehen, dass er sowieso keinen kauft, und das ist in diesem Fall auch gut so.

Es gibt ja auch Leute die auf Kante nähen, bei der ersten Reparatur über die fehlende Kulanz ihres fremd oder gar selbstgewarteten Exemplars klagen, nachdem sie beim Blick ins Sparbuch das Entsetzen gepackt hat. Bei einem so teuren Auto darf einfach keine Reparatur auftreten und wenn doch, muss die Mercedes selbst übernehmen. Klaro, dafür ist's ja schließlich ein Mercer. (War nur 'n kleiner Exkurs😉)

JaXoN111, Du machst das schon richtig, den 203 nicht zu kaufen (ist nicht herablassend o.ä. gemeint).

Zitat:

Original geschrieben von notfalluser


Hab's mir heute Mittag verkniffen, weil vorne schon ein Sheriff gepostet hatte, und sich in solchen Fällen überhaupt regelmäßig völlig Unbeteiligte auf den Schlips getreten fühlen. Das Warum dafür muss ich nicht erfragen.
Wie dem auch sei - es war schon im Eröffnungsthread zu sehen, dass er sowieso keinen kauft, und das ist in diesem Fall auch gut so.

Es gibt ja auch Leute die auf Kante nähen, bei der ersten Reparatur über die fehlende Kulanz ihres fremd oder gar selbstgewarteten Exemplars klagen, nachdem sie beim Blick ins Sparbuch das Entsetzen gepackt hat. Bei einem so teuren Auto darf einfach keine Reparatur auftreten und wenn doch, muss die Mercedes selbst übernehmen. Klaro, dafür ist's ja schließlich ein Mercer. (War nur 'n kleiner Exkurs😉)

JaXoN111, Du machst das schon richtig, den 203 nicht zu kaufen (ist nicht herablassend o.ä. gemeint).

Du sprichst mir aus der Seele 😉

Wenn du bei deinem genannten Budget fürs Auto auch ein Budget für evtl. Zusatzkosten hast dann ist dem nicht viel zu sagen. Aber falls du bei 6,5t dein Sparbuch plünderst oder sogar ein Kredit aufnehmen musst dann rate ich dir davon ab.
Deine Entscheidung was Diesel oder Benzin angeht solltest du eher in Richtung Benzin machen denn falls die aktuell besprochene EU Treibstoffbesteuerung sich durchsetzt und wir bald der Diesel 30 Cent mehr als Super kostet dann wäre ein Diesel keine kluge Wahl.
Bei dem Budget wirds nur ein VorMopf 180 oder 200 K. Generell hat der VorMopf GROOOOOOOOOOOOOSSSEEE Probleme mit Rost die man im Auge haben sollte und technisch solltest du beim 200K 2000-2002, also M111 Motoren, das Problemchen mit dem Öl am Nockenwellensensor berücksichtigen. Falls dies behoben sein sollte hast du das serienmäßig schlimmste übel schon mal hinter dir.
Ansonsten schau dich in der FAQ um und nutz die tolle SuFu.

Ähnliche Themen

Scheisse ich bin Heute das Ding gefahren...

also ganz ehrlich was ist das denn da Drückt man den Pin durch, das dauert ne sekunde bis der Gas gibt (egal ob auf S oder auf C) also der geht erst mal die drehzahl nach oben und dann gibt der erst Gas (wenn man voll durchdrückt) das würde mich total abtörnen also ganz erlich Niemals würde ich mir son Teil kaufen...

Da hab ich mehr Spaß an meinen 13 Jahre alten Audi A3 TDI mit Schaltgetriebe...

naja egal Danke für eure Antworten ich hoffe ihr seit mir nicht sauer...

und ganz erlich wenn Merzedes einer der besten Automatik zu der Zeit gebaut hatt, dann will ich die anderen gar nicht fahren... naja mal sehen was die DSG von Audi/VW bietet... aber eher nein ich bleib beim Schalten

mfg

Zitat:

Original geschrieben von JaXoN111


Scheisse ich bin Heute das Ding gefahren...

also ganz ehrlich was ist das denn da Drückt man den Pin durch, das dauert ne sekunde bis der Gas gibt (egal ob auf S oder auf C) also der geht erst mal die drehzahl nach oben und dann gibt der erst Gas (wenn man voll durchdrückt) das würde mich total abtörnen also ganz erlich Niemals würde ich mir son Teil kaufen...

Da hab ich mehr Spaß an meinen 13 Jahre alten Audi A3 TDI mit Schaltgetriebe...

naja egal Danke für eure Antworten ich hoffe ihr seit mir nicht sauer...

und ganz erlich wenn Merzedes einer der besten Automatik zu der Zeit gebaut hatt, dann will ich die anderen gar nicht fahren... naja mal sehen was die moderne DSG von Audi/VW bietet... aber eher nein ich bleib beim Schalten

mfg

So ist's recht.😉

@ Th,

habe eben überflogen was Du so von Dir gibst.

Am Besten Du gehst zu Fuß und läßt die Finger von der Tastatur.
.

Zitat:

Original geschrieben von conny-r


@ Th,

habe eben überflogen was Du so von Dir gibst.

Am Besten Du gehst zu Fuß und läßt die Finger von der Tastatur.
.

wer ich ?

Zitat:

Original geschrieben von JaXoN111


Scheisse ich bin Heute das Ding gefahren...

Vom Stil her tippe ich eher in Richtung "mitgefahren" 😁😁😁

.... ok, in diesem Jahr haben die Osterferien halt ne Woche früher begonnen 😛

Zitat:

Original geschrieben von JaXoN111



Zitat:

Original geschrieben von conny-r


@ Th,

habe eben überflogen was Du so von Dir gibst.

Am Besten Du gehst zu Fuß und läßt die Finger von der Tastatur.
.

wer ich ?

So ist nunmal die Automatik oder denkst du das du einen AMG fährst? - gerade deswegen bist bestimmt du gemeint. Ich hatte 2 x C280 mit Automatik und ich wollte wieder mal einen Schalter - meinen jetzigen. Ich verfluche dieses 6-Gang Schaltgetriebe von Mercedes.

Zitat:

Original geschrieben von JaXoN111


Scheisse ich bin Heute das Ding gefahren...

also ganz ehrlich was ist das denn da Drückt man den Pin durch, das dauert ne sekunde bis der Gas gibt (egal ob auf S oder auf C) also der geht erst mal die drehzahl nach oben und dann gibt der erst Gas (wenn man voll durchdrückt) das würde mich total abtörnen also ganz erlich Niemals würde ich mir son Teil kaufen...
...

Was hast du bitte von dem 180er erwartet? Mit der Basismotoriesierung ist die C-Klasse ein Komfortauto und kein Rennwagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen