Mein Neuer

Audi TT 8J

Hallo beisammen,

ich wollte Euch nur mal kurz meinen "neuen" Roadster zeigen.

Es ist ein 2,0TFSI-Facelift als Frontler, handgeschaltet und Ibisweiß, hat S-Line innen und aussen, Magnetic Ride und das kleine Navi, und sonst noch ein paar Annehmlichkeiten. Innen das gelochte Alcantara und ein erweitertes Lederpaket.

Er ist EZ 24.03.2011 und hat aktuell schon 18300km drauf.

Bild #204329673
Bild #204329675
Bild #204329676
+3
Beste Antwort im Thema

Hallo beisammen,

ich wollte Euch nur mal kurz meinen "neuen" Roadster zeigen.

Es ist ein 2,0TFSI-Facelift als Frontler, handgeschaltet und Ibisweiß, hat S-Line innen und aussen, Magnetic Ride und das kleine Navi, und sonst noch ein paar Annehmlichkeiten. Innen das gelochte Alcantara und ein erweitertes Lederpaket.

Er ist EZ 24.03.2011 und hat aktuell schon 18300km drauf.

Bild #204329673
Bild #204329675
Bild #204329676
+3
116 weitere Antworten
116 Antworten

Zentrierung bekomme ich kostenlos für den TT dazu.

Gruß OG-YY-220

😎😎😎

OK, dann hab ich ja jetzt ne Quelle 😁

Jetzt noch das die Reifenwahl, dann habe ich meine Entscheidung getroffen:
- Conti SportContact 5P 245/30 ZR20 ZR XL mit Felgenrippe
- Pirelli P ZERO NERO 245/30 ZR20 90Y XL
- Dunlop SP SPORT MAXX GT 245/30 R20 ZR XL mit Felgenschutz, BLT

Zitat:

Original geschrieben von OG-YY-220


Jetzt noch das die Reifenwahl, dann habe ich meine Entscheidung getroffen:
Conti
Dunlop
Pirelli

Ich würde die neuen Dunlop Sport Maxx RT nehmen wenn möglich!

Und wir wollen dann Bilder sehen🙂🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


ich habe wieder einen in 255, weil der 245er etwas klein aussieht, und das bei der fehlenden Tieferlegung optisch fatal wäre.

Allerdings habe ich ja einen anderen Hankook, den brandneuen S1 Evo². Er scheint nicht so breit auszufallen, allerdings habe ich jetzt noch keine erfahrung mit dem Reifen.

Gib mal bei google Hankook S1 Evo2 autobild ein, da kommste auf den 1. Teil des Reifentests, da geht´s allerdings rein um die Bremswege. Sehr interessant der Test, bis zu 28m Unterschied bei Nässe....

Hallo mogli,

Konntest du übers WE schon etwas Erfahrung mit dem neuen Evo 2 sammeln? Im autobild Test hat er nen guten 3. Platz gemacht. Wenn man die Wirtschaftlichkeit wie Verschleiß mal weglässt sogar den ersten.

Überlege mir den am Dienstag auch zu bestellen. Darf ich fragen was du bezahlt hast? Gerne auch per pn

Gruß

bin bisher sehr angetan, auffallend präzise auf der Lenkung, speziell gegenüber dem etwas undefinierten "alten S1 Evo". Selbst im Regen folgt er viel besser dem Lenkausschlag, ist aber um die Nullage trotzdem eher entspannter als sein Vorgänger.

Die Traktion ist toll, oder der Motor hat einfach keine Leistung 😁

Eventuell ist er über Bodenwellen etwas unkomfortabler als der Conti SC3 auf meinem Ex-Coupé, allerdings ist das schwer zu Vergleichen, da ich eben ein anderes Fahrzeug mit einem anderen Fahrwerk habe.

Für mich ist der Evo² stand heute eine Schulnote 1,5

Super, danke für die Einschätzung.

Neigt er zu Vibrationen? Hab da Probleme mit.

Und läuft er noch so stark Spurrillen nach wie du es beim Vorgängermodell hattest?

nein, er vibriert nicht (liegt aber an den Felgen), und er läuft ungefähr so den Spurrillen nach wie der alte 245er. Fällt aber auch schmaler aus als der alte 255er

der neue Evo S2 zieht sich aber deutlich schlechter als der alte. haben wir deutlich auf einer 8,5x19 gesehen🙁

Zitat:

Original geschrieben von bortel82


der neue Evo S2 zieht sich aber deutlich schlechter als der alte. haben wir deutlich auf einer 8,5x19 gesehen🙁

Das heißt?

Er war sehr schwierig auf die Felge zu bringen oder optisch zieht er sich nicht so?

optisch ist es nicht mehr so schick wie mit dem Evo S1

Zitat:

Original geschrieben von bortel82


optisch ist es nicht mehr so schick wie mit dem Evo S1

Ist ja nicht so, als wenn man den S1 nicht mehr kaufen könnte ( wenn einem der besser zusagt ) 😉

Kann jemand was zu Laufleistung des Evo 2 (Evo 1) auf nem 2.0 TT sagen? Mein reifenhändler hat mir abgeraten, meinte der rubbelt auf dem TT so weg. Gehe jetzt von normaler Fahrweise aus, keine Rennstrecke oder so.

Hat mir eher zum Dunlop sportmaxx GT oder Goodyear Assim. 2 geraten, aufgrund des Verschleiß

Zitat:

Original geschrieben von Sedain


Kann jemand was zu Laufleistung des Evo 2 (Evo 1) auf nem 2.0 TT sagen? Mein reifenhändler hat mir abgeraten, meinte der rubbelt auf dem TT so weg. Gehe jetzt von normaler Fahrweise aus, keine Rennstrecke oder so.

Hat mir eher zum Dunlop sportmaxx GT oder Goodyear Assim. 2 geraten, aufgrund des Verschleiß

Vermutlich hat er den Dunlop und den Goodyear lagernd, den Hankook aber nicht 😛

Zitat:

Original geschrieben von _22johnny22



Zitat:

Original geschrieben von Sedain


Kann jemand was zu Laufleistung des Evo 2 (Evo 1) auf nem 2.0 TT sagen? Mein reifenhändler hat mir abgeraten, meinte der rubbelt auf dem TT so weg. Gehe jetzt von normaler Fahrweise aus, keine Rennstrecke oder so.

Hat mir eher zum Dunlop sportmaxx GT oder Goodyear Assim. 2 geraten, aufgrund des Verschleiß

Vermutlich hat er den Dunlop und den Goodyear lagernd, den Hankook aber nicht 😛

Im Autobild - Reifentest hat er aber wirklich beim Verschleiß nicht gut abgeschnitten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen