Mein neuer SL kommt aus Bayern
Nach 5x SL hab ich mich nach langem Mitlesen hier im Forum und ausgiebigen Probefahren gegen den R232 und für das weiß/blaue-Lager entschieden.
Wer meint, das sei im SL-Forum OT, sollte nicht weiterlesen. Für alle, die in einer ähnlichen Situation mit dem R232 liebäugeln, sich aber noch nicht ganz entschieden haben, hier mein Beweggründe für den M850i, bzw. gegen den SL:
A) Den R232 gibt es nur als AMG-Variante. Nach langem Hin/Her und vielen Probefahrten war er mir einen Tick zu hart, bzw. unkomfortabel. Wo der SL die Spreizung Richtung 911 aufmacht, geht der 8er eher Richtung S-Klasse-Cabrio. Ist eher so meins.
B) Der 8er ist schon seit 2019 auf dem Markt und hat seine Kinderkrankheiten hinter sich. Meiner ist ein LCI ("MoPf"😉-Modell von dem ich mir erhoffe, dass es so unproblematisch weitergeht, wie ich es nun schon seit 4 Wochen erleben dürfte. Keinerlei Mucken. Fährt einfach und macht, was er soll.
C) Innenraumkonzept: BMW hat Knöpfe! Alles Wichtige kann über Knöpfe bedient werden. Vielen DANK!!! Das meiste alternativ auch über Touchscreen. Mach ich aber nicht. Ich berühre den Monitor so gut wie nie. Trotzdem hat man seit dem 2022er-Facelift einen schönen großen Monitor in der Mitte und es sieht alles aufgeräumt und modern aus.
D) Gehört eigentlich zu C: So alberne Geschichten wie Touch-Slide im Lenkrad oder versenkbare Türgriffe sucht man im 8er Gott-sei-Dank vergebens. Hoffentlich ist das alles eh nur eine Verirrung seitens MB, die in der nächsten Generation korrigiert wird.
E) Preis: Wenn, dann hätte ich mich für einen SL55 entschieden. Im Vergleich ist der M850i jedoch nicht nur optisch imposanter (485cm Außenlänge vs 470cm), sondern auch 20k günstiger und m.E. besser ausgestattet. Die Preisgestaltung des SL ist insgesamt ein Witz und durch nichts zu rechtfertigen. Sie wird den breiten Erfolg des R232 verhindern. Meine Meinung. Einfach, weil es so gute, günstigere Alternativen gibt, die besser spezialisiert sind. Vom R232 als 4-Zylinder (und dessen Preis) will ich hier erst gar nicht anfangen.
F) Praktikabilität: Umlegbare und besser nutzbare Rücksitze (Dank 12cm mehr Radstand), größeres Kofferraumvolumen und eine wirklich gut funktionierende App, mit der viele Funktionen fernbedienbar sind. Da weiß ich allerdings nicht, wie gut der SL in diesem letzten Punkt ist. Dank Digital-Key brauche ich nun gar keinen Schlüssel mehr mitzunehmen, wenn ich das Handy dabei hab. Funktioniert tadellos und ist einfach einzurichten.
G) Design: Der 8er ist optisch einfach eine Wucht. Man mag von der aktuellen BMW-Generation halten, was man will, aber dem 8er haben sie noch eine klassische Niere verpasst, die sich breit über die Front zieht, aber eben nicht zu den hässlichen Bieberzähnen verkommt, die BMW scheinbar momentan so ins Herz geschlossen hat. Auch die übrige Linienführung ist für mich ein Traum. Gerade die Breite und Länge, verteilt auf gestreckte, klassische Proportionen, sind optisch ein Gedicht. Kapiere nicht, warum viele andere BMWs aktuell so hässlich sind.
H) Gimmick: Seit dem 2022er Facelift hat der 8er eine leuchtende Niere. BMW nennt das "Iconic Glow". Hab ich zunächst als sinnlose Spielerei abgetan. Aber es sieht doch verdammt geil aus. BMW hat das top von Rolls Royce übernommen. Sorgt bei Nacht für einen präsenten Auftritt. Mag vielen egal sein, aber ich steh auf sowas. 😉
So viel zu dem Thema. Falls es zukünftig Dinge zu meckern gibt, werde ich die hier ebenfalls reinschreiben, um einen möglichst objektiven Eindruck zu bieten.
Wenn jemand noch einen "professionellen" Vergleich lesen will: Hier gibt's einen Bericht, den ich ganz spannend fand und der es gut auf den Punkt bringt: https://www.autoexpress.co.uk/.../...s-bmw-m850i-2023-twin-test-review
72 Antworten
Allzeit gute Fahrt!
Mir persönlich gefällt gerade der 8er überhaupt nicht. Beim Probesitzen hatte ich den Eindruck man hätte ihn eher 6er nennen sollen. Aber grundsätzlich fand ich die Eckdaten auch sehr ansprechend!
Mit dem 232 habe ich die identischen Probleme wie Du … daher bleibt es erstmal beim A217 … solange habe ich noch kein Auto besessen im Leben *lach
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 28. September 2023 um 21:16:02 Uhr:
Mir persönlich gefällt gerade der 8er überhaupt nicht. Beim Probesitzen hatte ich den Eindruck man hätte ihn eher 6er nennen sollen. Aber grundsätzlich fand ich die Eckdaten auch sehr ansprechend!
Ich glaube (hoffe), dass BMW mit der Baureihenbezeichnung "8" kennzeichnen möchte, dass ein möglichst fahraktives UND komfortables Auto an der Spitze der Modellpyramide stehen sollte.
Der totale Fokus auf Komfort beim 7er ist vllt. nicht mehr das Ideal, mit dem BMW sich vorrangig assoziiert sieht? Ich spekuliere nur. Preislich sind 7er und 8er ja sehr nah beieinander. Davon wird es sich nicht ableiten.
Der aktuelle 7er (G70) ist allerdings sowieso nicht meins. Der Wagen polarisiert so heftig, dass ich mich in die Bangle-Ära zurückversetzt fühle. Und Bangle-Fan war ich damals auch nicht... Aber das nur am Rande.
Deinen A217 zu behalten ist sicher eine gute Entscheidung. Hätte ich schon einen gehabt, wäre ich jetzt auch dabei geblieben, statt beim R232 zuzugreifen. Aber wenn man sich eh komplett neu orientiert, kann man auch mal die Marke wechseln. 😉
Mit dem A217 macht ihr mir den Mund ziemlich wässerig. Leider kann man sich hier auf MT nicht dazu austauschen. Wer weiß, wie lange wir uns hier überhaupt noch wieder finden, wenn der Laden hier in 3 Monaten dicht macht. Diese Woche bin ich übrigens seit 19(!) Jahren dabei.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Diese Woche bin ich übrigens seit 19(!) Jahren dabei.
Grüße
Ist bei mir auch so 🙂
In dieser Zeit viele tolle Auto's gesehen und viel darüber gelesen. Es war nicht immer etwas für mich dabei, aber wenn der Austausch generell wegfallen sollte, ist es schon traurig.
Der 8'er ist schon schön...
Ich glaube, da muss man sich keine Sorgen machen.
Ich (bzw. meine Firma) war mit Adevinta (neuer Eigentümer von MT) als Kaufinteressent/Investor in Kontakt. Wir haben einiges an Erfahrung mit Community-Projekten.
Man teilte uns aber mit, dass man den präferierten Partner bereits gefunden hätte und man weitere Verhandlungen nur aufnähme, falls die aktuellen Gespräche in die Hose gingen (sinngemäß). Hat sich aber niemand mehr gemeldet. Von daher...
Fragt sich, was sich ändern wird unter neuer Führung.
Im schlimmsten Fall könnte man eine neue Plattform als Alternative eröffnen, die den MT-Spirit beibehält... Aber vllt. mit Fokus auf höherwertigen Fahrzeugen (markenübergreifend). Ich schweife ab... 🙄
Zitat:
@hillebub schrieb am 29. September 2023 um 11:00:55 Uhr:
Mit dem A217 macht ihr mir den Mund ziemlich wässerig. Leider kann man sich hier auf MT nicht dazu austauschen. Wer weiß, wie lange wir uns hier überhaupt noch wieder finden, wenn der Laden hier in 3 Monaten dicht macht. Diese Woche bin ich übrigens seit 19(!) Jahren dabei.
Grüße
Ich glaube auch, dass der weitere Austausch hier möglich sein wird. Dafür hat das Ding hier zu viel aktive Nutzer um es sterben zu lassen!
Ja, der A217 ist und war mein Traumauto. Besonders froh bin ich darüber, dass ich noch eine zivile Version mit v8 habe. Andererseits … nach nun fast 5 Jahren … juckt es schon. Aber die Richtung ist halt immer diffuser. Und seitdem ich mit dem 223 fahre und die Gimmiks fast alle (die Türgriffe sind Mist) toll finde … juckt es halt noch mehr.
Ich hatte auch überlegt A217 oder R231 und habe mich letztendlich für den Roadster entschieden.
Habe heute in Mobile geschaut. Derzeit sind 7 S500 Cabriolet Fahrzeuge in D mit <50Tkm verfügbar, davon 2 mit früherem Unfallschaden und ein Re-Import aus den USA. So gross ist die Auswahl nicht.
Es wird wohl einige Personen mehr geben die ihre 8-Zylinder länger fahren - ein Ergebnis der Politik.
Zitat:
@SL Teufel schrieb am 29. September 2023 um 18:26:02 Uhr:
Fragt sich, was sich ändern wird unter neuer Führung.Im schlimmsten Fall könnte man eine neue Plattform als Alternative eröffnen, die den MT-Spirit beibehält... Aber vllt. mit Fokus auf höherwertigen Fahrzeugen (markenübergreifend). Ich schweife ab... 🙄
Falls Ihr was neues plant, kann ich Dir gerne per PN meine E-Mail Adresse zukommen lassen.
Ich sehe grad Du bist auch schon seit 20 Jahren dabei 🙂 Respekt 🙂
Immerhin sieht es aktuell danach aus dass es weitergeht. Das ist immerhin positiv🙂
Gruss
Swissbob
P.S. Glückwunsch zum 850er, dem aktuell schönsten BMW in der Modellpalette 🙂
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 29. September 2023 um 20:40:33 Uhr:
Zitat:
@hillebub schrieb am 29. September 2023 um 11:00:55 Uhr:
Mit dem A217 macht ihr mir den Mund ziemlich wässerig. Leider kann man sich hier auf MT nicht dazu austauschen. Wer weiß, wie lange wir uns hier überhaupt noch wieder finden, wenn der Laden hier in 3 Monaten dicht macht. Diese Woche bin ich übrigens seit 19(!) Jahren dabei.
GrüßeIch glaube auch, dass der weitere Austausch hier möglich sein wird. Dafür hat das Ding hier zu viel aktive Nutzer um es sterben zu lassen!
Ja, der A217 ist und war mein Traumauto. Besonders froh bin ich darüber, dass ich noch eine zivile Version mit v8 habe. Andererseits … nach nun fast 5 Jahren … juckt es schon. Aber die Richtung ist halt immer diffuser. Und seitdem ich mit dem 223 fahre und die Gimmiks fast alle (die Türgriffe sind Mist) toll finde … juckt es halt noch mehr.
Hi OJG42781
Ich bin sowas von bei dir...
Der V8 in meinem S-Cabrio ist jedes mal wieder ein Genuss.
Ach was ,eigentlich ist der gesamte Wagen einfach ein Traum.
Meiner hat jetzt 57 Tkm gelaufen und wird nur noch als Schönwetterfahrzeug bewegt , da genießt man jeden Kilometer noch mehr....
Gruß easylife
An die A217-Fahrer: Stellt doch bitte mal Fotos ein. Ich würde mich sehr freuen!
Gerne auch im "Schätzchen"-thread.
Grüße
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 30. September 2023 um 20:49:19 Uhr:
Immer gern
Der vielleicht schönste Mercedes Benz der Neuzeit 🙂
Zitat:
@Swissbob schrieb am 30. September 2023 um 22:06:41 Uhr:
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 30. September 2023 um 20:49:19 Uhr:
Immer gernDer vielleicht schönste Mercedes Benz der Neuzeit 🙂
In Summe aller Eigenschaften ist er gut! Optisch finde ich ihn ebenfalls sehr sexy … hör auf - ich behalte die Gurke noch ;-)
Naja maximal bis sich die Garantie nicht mehr verlängern lässt ;-)
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 30. September 2023 um 22:08:17 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 30. September 2023 um 22:06:41 Uhr:
Der vielleicht schönste Mercedes Benz der Neuzeit 🙂
In Summe aller Eigenschaften ist er gut! Optisch finde ich ihn ebenfalls sehr sexy … hör auf - ich behalte die Gurke noch ;-)
Naja maximal bis sich die Garantie nicht mehr verlängern lässt ;-)
🙂
Es gibt halt keine Alternative 🙂
Auch der 8er ist keine, obwohl es sich um ein schönes Auto handelt( der einzige BMW der mir in der aktuellen Palette überhaupt gefällt).