Mein Neuer S60
Hallo zusammen, will mich hier einmal vorstellen.
Ich war bis jetzt leidenschaftlicher C70 Fahrer aber jetzt musste einfach etwas mit 4 Türen her.
Ich habe mir gerade einen S60 2.5t Bj 2004 mit 240000 km gekauft.
Der Wagen ist schwarz und hat eine beige Innenausstattung. Außerdem hat er Xenon, Navi, HU 803, Geartronic, Sommerreifen auf 18 Zoll Alus, Winterreifen auf 17 Zoll Alus also eigentlich recht gut ausgestattet.
Er hat einen Fehler: Bremsassistent Wartung erforderlich. Der Besitzer sagt, es sei der Pedalsensor, diesen will er diese Woche beim Freundlichen austauschen lassen.
Außerdem ist mir Aufgefallen, das die Geartronic im Gegensatz zu meinem alten 4 Gang Ölrürer im C70 zwar butterweich aber irgendwie hecktisch hin und her schaltet. Er hat zwar jeden Service bei Volvo machen lassen aber ich denke die haben die "Suppe" nie gewechselt.
Außerdem will ich die Kompletten Fahrwerkskomponenten inkl. Stößdämpfer erneuern und ein bisschen tiefer soll er auch, sieht so irgendwie komisch aus.
Dort bin ich noch am schwanken zwischen Bilstein B4 oder B6. Sind die B6 so hart wie die gelben Konis? Denn die hatte ich im C70 und die kommen nicht mehr in Frage die warenmir zu hart.
Außerdem wollte ich gerne die Scheinwefer und Rückleuchten vom Facelift verbauen. Sind die Xenon SW vom Facelift auch aus Kunstoff?? Denn dann müsste ich auch die Stoßstange vom Facelift besorgen, der hat noch die Wischerchen vorne.
Bilder folgen
Beste Antwort im Thema
Stimme Dir vollends zu "Schwede"
Eintragen sollte kein besonderer Akt sein.
Die Versicherung und Staat sacken ja die Mehrleistung in Form von Steuer und Leistungbezogener Prämie dankend ein.
In wie fern sich eine Kennfeldoptimierung,klingt seriöser😉,auf den ebenfalls besteuerten CO2 Ausstoß auswirkt ist mir nicht bekannt aber auch da gäbs was zu melken.
Einem straighten Volvo ohne optischem Tuning Schnickschnack wird bei einem leichten Unfall ohne Personenschaden wenn überhaupt auf die ersichtliche Strassenverkehrstauglichkeit auf den Zahn gefühlt.
Abhängig der eigentlichen Umständen.....
Weiters finde ich Fahrer die im Sommer FlipFlops tragen um einiges unverantwortlicher als gemässigte Fahrer die ihrem Volvo,der ja per se nicht als Tunerbolide bekannt ist,30NM bzw 40-50PS aufspritzen.
Aber das nur meine Meinung dazu.
Dein nett gemeinter Einwand betraf ja die Konsequenz für Mitmenschen die unschuldig Schaden nehmen könnten.
Absolut richtig und nicht relativierbar.
Beste Grüsse,
Ein Volvofahrer mit festem Schuhwerk😉
122 Antworten
Also ich hab ja leider kein Vergleich zu einen intakten "normalen".
Aber ich gehe mal davon aus, das es lediglich haltbarer ist.
Beim alten konnte man das mittelteil für ca. 10€ tauschen. Beim "verbesserten" muss man immer das ganze ding für 40€ holen
So, letzte Woche das komplette Fahrwerk überholt und ein bisschen tiefer gelegt.
Alles mit den Sommerreifen eintragen lassen.
Ich find sieht gut aus
Schick.....wieviel tiefer?
30/30?
Alu's gefallen....
Mehr Fotos bitte........😉😉😉
Ähnliche Themen
Laut H&R angeblich 35mm sieht mir vorne aber mehr aus.
Weitere Bilder folgen.
Nachher sind erstmal Kleinigkeiten wie Filter ZK usw. dran
RH Mo Edition.
Guck aber vorher nach der KBA Nummer.
Das müssen die älteren sein, die neueren haben kein Gutachten mehr für den S60
Danke dir
Sooo, heute gabs mehr Dampf.
BSR Stage I
Ich habs bei einem Deutschen BSR Stützpunkt im Norden machen lassen, den ich an dieser Stelle nur Empfehlen kann, man hat sich richtig Zeit für mich genommen und ich hab mich sehr wohl gefühlt. Den Namen möchte ich hier nicht nennen, aber wer Ihn haben will, kann mich gerne anschreiben.
Zu der Optimierung. Erst wurde der Fehlerspeicher ausgelesen um zu schauen ob gravierende Fehler hinterlegt sind ( mit solchen schreibt er keine BSR Software auf sagte er mir). Fehler gabs nicht, also hat er mit BSR telefoniert, die Software wurde aufgespielt und der ganze Spuk war in 10min erledigt, dann wurde nochmal eine Probefahrt gemacht und dann war ich dran. Man sagte mir, das ich mir nicht soviel ausmahlen sollte, da es 400-500km dauert bis die volle Leistung da ist, da sich alles erst aufeinander einspielen muss.
Also Los, aus dem Gewerbegebiet raus und Gas. Das Ergebnis: Untenraus ein Enormer aber wirklich enormer Drehmomentzuwachs (ich will behaupten, das einem kein Diesel weg fährt) und was mich am meisten freut ist, das ab 4500U/min nochmal ein richtiger Schub kommt, im Gegensatz zu vorher. Die Leistung hat sich in allen Bereichen über das volle Drehzahlband verbessert.
Und ob Ihr ees mir glaubt oder nicht, auf dem Heimweg habe ich trotz gelegentlicher Überholmanöver und zügiger Fahrweise lt. BC weniger Sprit verbraucht wie auf dem Hinweg. Hin 10,5l und Rück 9,9.
Allerdings gibt es auch eine Sache die mir nicht so gut gefällt, oder ich muss mich erst dran gewöhnen. Da jetzt so früh, so viel Drehmoment anliegt, will er beim gemütlichen "Pedalstreicheln" schon nach vorne los sprinten. Ist schwer zu erklären, man könnte sagen, der Elch schrappt bei langsamer Fahrt mit den Hufen 😁
Aber wie gesagt, ich kann es jedem nur Empfehlen, es ist sehr gut angelegtes Geld und man macht nichts verkehrt. Man sollte den Elch aber in einen technisch Einwandfreien Zustand versetzen, bevor man diesen Schritt geht, denn wenn er vorher bescheiden läuft tut er das hinterher auch.
Ich habe Bezahlt für Software und eine BSR Textilluftfiltermatte 675€.
Als nächstes kommt eine neue Auspuffanlage. Und sollte ich mal auf Stage III gehen wollen, brauche ich keine 622€ für eine neue Software bezahlen, so wie es bei BSR normalerweise ist, sondern zahle lediglich 177€.
Sehr gut beschrieben.
Kann man sich glatt was vorstellen bei,beim lesen.
Wobei dieses "enorme Drehmomentzuwachs" macht mich besonders neugierig.
Vmax und Verbrauch sind für mich eher von sekundärem Interesse.
Gab es vor Ort die Möglichkeit alle Daten per Dyno bestätigt zu lassen?
Wobei,mein Auto auf einem Dyno....hält mein Nervenkostüm nicht aus 😉
Aber wenn schon in der Praxis eine Leistungsteigerung bemerkt wurde die zufriedenstellend ist,wer braucht da noch die Bestätigung eines Computers.
Wurde auch über die aktuelle Laufleistung Deines Volvos gesprochen und über etwaige Risiken?
Muss jetzt immer ein BSR Interface am OBD gesteckt bleiben oder nur einmalig?
Wie geht die Rückprogrammierung?
Interessante Sache und ich wäre bereit...Kupplung is neu und Fehlerspeicher leer wie wir aktuell wissen😉
Aber machen werde ich es nicht da ich die Aktuell 320NM mehr als ausreichend finde.
Zumindest bilde ich mir das ein,bis mich wieder ein VAG Tdi GOLF mit 140 PS im Rückspiegel nervt.
Durchatmen,bis Drei zählen und auf die rechte Spur ziehen.
Bin oft genug geblitzt worden.
Also einen Dyno gab es vor Ort nicht, aber mir wurde gesagt, wenn ich das wünschen würde, wäre eine Organisation kein Problem.
Klar wurde über die Laufleistung gesprochen. Also die Software soll sich wohl nicht negativ auf die Nachhaltigkeit der Antriebskomponenten oder den Motor auswirken. Klar kann einem da niemand die Garantie für geben. Mir wurde auch nochmal explizit erklärt, das es das a und o den Motor ordentlich warm und kalt zu fahren sowie vorm abstellen noch ein wenig im Stand laufen zu lassen. Aber das sollte eigentlich jedem Turbofahrer klar sein und oberste Priorität haben.
Also, ja der Drehmoment Zuwachs ist schon beachtlich, schlecht zu beschreiben aber ich hätte heute morgen nicht mit so einen Zuwachs gerechnet.
Was übrigens auch klasse ist, wenn ich jetzt , trotz Geartronic, mit lt. Tacho 80 aus einer 70er Zone raus fahre und soviel Gas gebe, das er nicht gleich runter schaltet beim Beschleunigen, das ist es Phänomenal wie die Tachonadel los maschiert, das ist unglaublich im Gegensatz zu vorher.
Die BSR Interface (Heißt bei denen PPC) ist nur wärend der Datenübertragung dran, danach natürlich nicht mehr.
Man kann sich die Interface auch kaufen, dann kann man nach Lust und Laune herum switchen Original-Tuning-Original-usw.
Ist jedoch einmal die Tuningsoftware drauf, ist die Interface mit dem Fahrzeug über die VIN verheiratet. Sollte man das Fahrzeug einmal wechseln muss man die Original Software wieder auspielen und dann kann die Interface von BSR wieder freigegeben werden.
Is ja logisch, sonst hätte ich es mir auch gekauft und für nen 100er die Software verteilt. Was meinste wie schnell ich das Geld wieder raus hätte 😁
Viel Freude mit dem Hobel.
Allerdings sollte man vielleicht noch erwähnen, wie das mit der Eintragungsmöglichkeit vom BSR-Tuning ist. Immerhin empfiehlst du es ja recht uneingeschränkt.
Fehlercodes alleine sagen nicht immer aus, ob ein Motor in Ordnung ist. Du hast geschrieben, dass er vorher ab einem bestimmten Tempo keinen Druck aufbaute. Wurde da nochmal vor dem Tuning etwas geprüft? Könnte aber wirklich sein, dass du vom C70 "verwöhnt" und alles bestens bist. Ich selber traue der P2 -Plattform nicht mehr so recht über den Weg, besonders in Bezug auf die Elektronik und das anfällige Fahrwerk vorne. Aber gut, bin auch etwas gebrannt. An sich schon ein tolles, hübsches, sicheres und komfortables Auto, auch Rost stellt keine Probleme dar.
Alles Gute mit dem Wagen!
Na dann.....nichts wie los und die nächsten 400km abspulen.
Ich für meinen Teil werde mir bzw.dem Volvo schicke Alus und Kleinigkeiten am Motor selbst(IPD Zeugs)gönnen statt das Budget in Leistungsteigerung zu investieren.
Viel Spass wünsche ich und nicht vergessen die BSR Plakette an das Hinterteil zu kleben😉
Lg
Das mit dem Druck meinte ich. Wo Ihm vorher bei 5000U/min die Puste aus ging, dreht er jetzt sauber hoch.
Das mit dem kein Druck aufbauen, war nach dem Wechsel auf Original Zündkerzen, reinigen der DK, erneuern Der Ölfalle und des Kraftstofffilters erledigt.
Die Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist möglich, wie das ganze abläuft weiß ich allerdings nicht.
Ich will jetzt auch keine Diskussionslawine los treten, von wegen "Versicherungsschutz, nächste HU oder sonstiges.
Meine persönliche Meinung ist, das auch ein Leistungzuwachs von 20% nicht dazu dienen sollte sich im Straßenverkehr völlig daneben und gefärdent zu benehmen. Da finde ich es persönlich zB Fahrlässig sich für 150€ einen Satz Chinastoßstämpfer einzubauen und mit 200+ wie die Gorch Fock auf der linken Spur über Deutschlands Autobahnen zu segeln.
Aber das muss jeder selbst abwägen.
Wozu die Firma bei der ich heute war aber jedem rät, ist bei einer Leistungssteigerung mindestens die Nachrüstung der 16 Zoll Bremsanlage, die ist aber bei mir schon vorhanden.
Zitat:
@lukavid schrieb am 13. Januar 2017 um 22:07:25 Uhr:
Viel Spass wünsche ich und nicht vergessen die BSR Plakette an das Hinterteil zu kleben😉
Lg
Kommt nicht in Frage, ich habe mir schon die Finger wund poliert um den S60 Schriftzug zu entfernen. Bei mir prankt nur der Volvo Schriftzug auf der Hecklappe. Aufkleber kommen mir da nicht drauf.
Werbungen gehören auf eine Litfaßsäule aber nicht auf ein Fahrzeugheck 😁