mein neuer Kuga ein Problem nach dem anderen!

Ford Kuga DM3

Hallo,bin neu hier und ich hoffe man kann mir helfen,ich fahre einen neuen Kuga 1.5 150PS Titaniumausstattung und habe nur Probleme damit hier meine Liste:Wasser in beiden Seitenblinker im Aussenspiegel,Wasser(kein Kondensat) im Beifahrerfrontscheinwerfer(Xenon) Wasser im Heckscheinwerfer,Rückfahrkamera unscharf mit Streifen durch den ganzen Bildschirm,schwarzes Bild im Radio bei jedem 3 Motorstart(Bildschirm bleibt schwarz Musik kommt) es wurden schon beide Seitenblinker getauscht hielt aber nicht lange,bei der Rückfahrkamera wurde das Steuermodul und die Kamera getauscht ohne Erfolg,bei allen anderen Sachen wurden Fotos gemacht und zu Ford geschickt(Vor 2 Monaten) bisher keinerlei Reaktion von Ford trotz nachhackens des Ford Händlers.Hat das auch schon jemand von euch gehabt und wie wurde verfahren? ich fühle mich von Ford im Stich gelassen!!

Beste Antwort im Thema

@forswars ,
für die Probleme mit dem Scheinwerfer und der Rückleuchte gibt es eine TSI von Ford.

Kondenswasser in den Rückleuchten TSI 18-2316 vom17.102018
Anhaltend vorhandenes Kondenswasser im Scheinwerferglas TSI 18-2276 vom 14.09.2018

Vielleicht sollte dein FFH mal die Unterlagen von Ford lesen und umsetzen.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@roxin09 schrieb am 24. Dezember 2018 um 10:35:17 Uhr:


Das sind die Auswirkungen, dass Ford die Entwicklung bei den Zulieferer nach China verlagert hat. Produktion wurde (bei den meisten Modulen) ja auch von Europa nach China verlagert (2016/2017).

mir ist von dieser Entwicklungsverlagerung nichts bekannt.
Die Zulieferer kommen immer noch aus EU für den hiesigen Markt.
Mag sein das die Amis Teile nach China verlagert haben, aber nicht EU und schon gar nicht die Entwicklung.

Zulieferer haben natürlich auch wieder Zulieferer, da kann es sein das Teile aus China kommen.
Aber wenn du dir das dann so richtig überlegst, die Stanzwerkzeuge für die Metall-Teile kommen zu 80% aus China. Ist das dann eine China Produktion in Europa?

Vielleicht kannst du uns mal aufklären was genau nach China verlagert wurde, bevor hier Gerüchte aufkommen.

Visteon (Ford Tochter) z.b. hat auf Druck von Ford die Entwicklung von Kerpen nach Shanghai verlegt.

Visteon wurde 2000 von Ford verkauft. Ob somit immer noch eine Tochter ist lass ich mal dahingestellt.
In 2009 war der Laden in USA pleite.
Aus der Kerpener Niederlassung Visteon Innovation & Technology GmbH wurden die Bereiche Climate und Lighting, also die heutigen Firmen Varroc und Hanon, verkauft.

ich sehe bei diesen beiden Firmen keine Ford Töchter. Ferner würde Ford einer Firma nicht vorschreiben können wo die Entwicklung stattfindet. Ich gehe aber mal davon aus, dass es den betroffenen Mitarbeitern eventuell aber so verkauft wurde.

Wenn du über dieses Thema weiter sprechen möchtest, besuche mich im G-Gebäude.

Bei mir war auch Wasser im Seitenblinker, wurde getauscht. Jetzt alles ok.

Ähnliche Themen

OT: ich habe von Visteon geredet und nicht von Hanon oder Varroc. Soweit ich weiß, wurde die Entwicklung von ClimateControl, DAB, Tuner nach China verlegt.
Ende 2017 durten die letzten in Kerpen gehen.

Zitat:

@forswars schrieb am 25. Dezember 2018 um 06:40:37 Uhr:


Danke für alle Antworten werde mal mit mehr Initiative an die Sache rangehen und dem Händler wie hier beschrieben eine Frist setzen,werde berichten.

Dazu einen praktischen Tip: Der Gesetzgeber spricht von einer angemessenen Frist. Ich würde eine Frist von vier Wochen setzen, das sollte reichen. Ist die Zeit ohne Ergebnis verstrichen musst Du eine Nachfrist setzen, hier reichen dann 10 - 14 Tage. Danach ist der Händler in Verzug, und Du kannst Klage einreichen bzw. hast alle rechtlichen Optionen.

Habe heute morgen beim Brötchen holen was endeckt,wie immer beim Rückwärtsfahren waren auf der Rückfahrkamera wieder viele Streifen die enorm flackerten zu sehen,habe dann das Licht(Xenon) ausgeschaltet und welch ein Wunder es gab keine Streifen mehr auf dem Bildschirm und das Bild war wieder richtig klar Xenon wieder eingeschaltet und das Bild wurde wieder unscharf und hatte wieder lauter flackernde Streifen,woran könnte das wohl liegen?

Hast du dir led Kennzeichen Beleuchtung eingebaut?

Zitat:

@Sosi06 schrieb am 30. Dezember 2018 um 09:52:51 Uhr:


Hast du dir led Kennzeichen Beleuchtung eingebaut?

nein,alles orginal.

Zitat:

@forswars schrieb am 30. Dezember 2018 um 12:58:24 Uhr:



Zitat:

@Sosi06 schrieb am 30. Dezember 2018 um 09:52:51 Uhr:


Hast du dir led Kennzeichen Beleuchtung eingebaut?

nein,alles orginal.

Frist schon gesetzt?

Händler hat bis zum 6 Januar zu,danach stehe ich Montag auf der Matte!

Zitat:

@forswars schrieb am 30. Dezember 2018 um 13:21:18 Uhr:


Händler hat bis zum 6 Januar zu,danach stehe ich Montag auf der Matte!

Dir ist schon bewusst, dass man so etwas schriftlich macht, ja?

natürlich,werde aber mit dem Meister noch ein Gespräch führen müssen mittlerweile sind noch 2 kleine Mängel dazugekommen.

Immer daran denken. Der Ton macht die Musik. Der Meister versucht auch nur seinen Job zu machen :-) er hat ja keine Schuld daran das am Auto Probleme sind. Probleme haben übrigens alle Hersteller. Es ist völlig egal welche Preisklasse. Kein Wunder auch. Es kommen ständig neue zum Teil unausgereifte Helferlein dazu. Das muss sich einspielen. Immer die Ruhe bewahren. Aufregen treibt nur den Puls in die Höhe :-)

Ich würde dir zu einem Wandel raten
Auto weg...neues her
Bevor du jede Woche in die Werkstatt fährst
3 Möglichkeiten zur Nachbesserung musst du geben...danach Wandel...neues Auto oder voller Kaufpreis zurück und neues Auto

Hab ich auch so gemacht und hab nen neuen Kuga bekommen...nach 2 Tagen warten und 5 Wochen Ärger vorab 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen