mein neuer ist da. das katalogmodell in echt.

BMW X6 E71

freunde des guten geschmacks!!!
nach unendlich langen wochen des wartens (8) ist der neue endlich da. war für ende juni angekündigt und schwupp isser schon da. gestern beim händler angeliefert und heute morgen die erste besichtigung. da ich über das lange wochenende weg bin, erfolgt die abholung dann anfang nächste woche.
erster eindruck: die farbe ist der hammer. je nach licht wechseln die farben zwischen schwarz, dunkelblau und einem leuchtenden blau/grün. (siehe foto)

sacht wat!!

zweiter eindruck folgt.

gruß siks.

Beste Antwort im Thema

freunde des guten geschmacks!!!
nach unendlich langen wochen des wartens (8) ist der neue endlich da. war für ende juni angekündigt und schwupp isser schon da. gestern beim händler angeliefert und heute morgen die erste besichtigung. da ich über das lange wochenende weg bin, erfolgt die abholung dann anfang nächste woche.
erster eindruck: die farbe ist der hammer. je nach licht wechseln die farben zwischen schwarz, dunkelblau und einem leuchtenden blau/grün. (siehe foto)

sacht wat!!

zweiter eindruck folgt.

gruß siks.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von siks-päck


der , der nur mit grundierten autos rumfährt, hat natürlich schon mit den blinkergläsern probleme.
raser, du kommst mir vor, wie das ältere ehepaar bei loriots "ödipussi". - "wie wäre es denn mal mit einem frischen staubgrau oder ein heiteres steingrau!?"
hast aber wie immer recht. in der sonne glänzt der außenspiegel wie der rücken einer scheißhausfliege. sensationell!!!! als sondermodell "superfly" hätte bmw die scheinwerfer aber auch wie facettenaugen gestalten können.
ich glaube, neben dem bvb-aufkleber kommt noch eine fliege drauf.

Ja, aber die jugendlich frische Grauphase hab ich schon durch. Ich bin jetzt bei Schwarz.

Ich kauf mir grade ein neues Fahrrad von so einer Custom-Schmiede. Da darf man auch Farbwünsche äußern. Ich wollte es eigentlich in gewohntem Schwarz, ich konnte mich nur zwischem weißem oder rotem Schriftzug nicht entscheiden. Aber Deine Farbe ist wirklich nicht schlecht, vielleicht sollte ich einfach viel mutiger sein. Ich frag mal ob ich evtl. auch einen grünen Schriftzug bekommen kann.

Zitat:

hi christian! nachdem ich nun gemerkt habe, dass keines meiner autos über 300 ps haben muß, fahre ich zukünftig mit der basismotorisierung rum. x6 30d, 245 ps, 540mn drehmoment. 7,irgendwas auf hundert, 220 spitze. das reicht für mein fahrprofil. bewege mich zu 95% im ruhrpott. da würde der motor aus dem 116i reichen. der x6 musste es auf jeden fall wieder sein, nur nicht als "rennsemmel"

sehr vernünftig - werde beim nächsten auto (hätte jetzt fast beim nächsten bmw geschrieben, wird wohl auch so sein ...) hoffentlich auch wieder meine vernüftigen 10 minuten haben und einen ps-schwächeren wagen wählen ... wie in meinem m5-thread geschrieben, machen mich die 560ps in österreich nicht wirklich glücklich ...

der x6 ist mir im innenraum allerdings mittlerweile ein wenig zu "alt-backen" - da ist der f10 schon moderner geworden. außen ist der x6 immer noch top ... und zu deiner farbwahl: ganz ehrlich, bin mir noch nicht ganz sicher, ob mir die farbe gefällt, aber auf jeden fall nicht 08/15.

ein noch immer x6-fan - gruß,
christian

Tach Siks!

mal was anderes. Lass den dämlichen BVB-Aufkleber wech, das iss nix.

Was hast Du denn innen so an Farben und so?

Gruß, David - der mit seinem 520d ein ganz Ruhiger geworden ist.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Mein erstes Farbexperiment beim ersten selbstverdienten Auto war auch mein letztes. ... Später wurde die Farbe nämlich umbenannt in Madeira-Violett. Das Auto war Knall-Lila wie eine Milka-Kuh!

😁

mein erster neuwagen war ein tech-violett kadett gsi

alter DER WAR lila!!!

😎

Ähnliche Themen

hi ecki!! innen habe ich wieder das alcantara in schwarz und anstelle des flywheelalu diesmal das dunkle bambushölzchen. sieht sehr edel aus. ansonsten alles gleich wie im alten x6. dunkler himmel, großes navi, hifi prof. diesmal als 5-sitzer und die ahk für die fahrräder. auf head-up, led-birnchen und anderen schnick-schnack hab ich verzichtet. als firmenwagen hatten mein partner und ich jeweils die 80.000 eur listenpreis im auge und nun sind es 84000 eur geworden. naja, im rahmen der toleranz.

ich denke auch, dass ich jetzt etwas entspannter fahre. der 35i wollte schon getreten werden.

gruß siks

Zitat:

ich denke auch, dass ich jetzt etwas entspannter fahre. der 35i wollte schon getreten werden.

gruß siks

Moin Siks,

ich denke, beim Antritt wirst Du den 35i garnicht mal so sehr vermissen... :-)
Der Diesel geht schon recht prächtig beim Ampelstart.

Falls es nicht ganz reicht...Dieselchip nach ~ 5000 km auf 285 PS und 620 NM...dann bist Du sicher gleich auf mit deiner
" fahraktiven Drecks.. " :-)

Für die Stadtfahrten hast Du genau den richtigen Motor ausgewählt...der Verbrauch wird dich - im Vergleich zur Verfügung stehenden Leistung sehr breit Grinsen lassen !
Viel Freude damit !!!

Schöne Grüße,

Thomas

Zitat:

machen mich die 560ps in österreich nicht wirklich glücklich ...

christian

Mich würde es schon freuen, in ~ 5 sec. auf 130 kmh zu kommen... :-)

Das hat auch was !

Außerdem brauchst Du mit dem Auto in Ö sicher keine 30 Liter auf 100 km :-)

Hat neben den schönen Landstrassen bei Euch auch andere positive Seiten.

Was nützt eine deutsche Autobahn, wo man fahren darf...wenn diese verstopft ist oder viele Risikofaktoren umherschleichen...und einfach mit Tempo 100 mal kurz hinter nem LKW ausscheren...

Hier brauchst Du keine 600 PS...hier brauchst Du sehr große Bremsen und sehr gute Nerven !... Grins

LG,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von PAPI329



Zitat:

machen mich die 560ps in österreich nicht wirklich glücklich ...

christian

Mich würde es schon freuen, in ~ 5 sec. auf 130 kmh zu kommen... :-)
Das hat auch was !
Außerdem brauchst Du mit dem Auto in Ö sicher keine 30 Liter auf 100 km :-)

Hat neben den schönen Landstrassen bei Euch auch andere positive Seiten.

Was nützt eine deutsche Autobahn, wo man fahren darf...wenn diese verstopft ist oder viele Risikofaktoren umherschleichen...und einfach mit Tempo 100 mal kurz hinter nem LKW ausscheren...

Hier brauchst Du keine 600 PS...hier brauchst Du sehr große Bremsen und sehr gute Nerven !... Grins

LG,
Thomas

Hallo,

kurz gesagt:

die Leistung ist so hoch, daß der Beschleunigungs-Spaßfaktor bis 130 (oder manchmal leicht darüber, aber bitte nicht weitersagen 🙂) zu kurz ist. Und man beschleunigt ja selten von 0-130, eher von 80->130 oder 0->70 etc. und da sind es wirklich nur 2-3sec. Beschleunigung.

Und wenn man hier nicht mit Gefühl auf's gas steigt, dann regelt das ESP bis 100km (manchmal auch darüber) ab und man verliert alles wieder .....

Ich hab' jetzt viel ausprobiert und muß sagen: je nach Fahrzeuggewicht (5er bis X6) finde ich 300 - 400 PS für Österreich (d.h. im Geschwindigkeitsbereich bis max. 180kmh) genau richtig. Mehr Leistung ist nur noch bei Geschwindigkeiten ab 200kmh wirklich spürbar und daher für einen Österreicher unnötig.

Ich habe mir den M5 auch mehr aus optischen und zugegeben auch aus Statusgründen einmal einen "M" fahren zu dürfen, gekauft - wenn er 400 oder 450PS (wie nun die neuen V8 von BMW) hätte, wär's mir genauso recht gewesen.

Ciao,
Christian

Moin Christian,
muss Dir absolut Recht geben.
Die Leistung meines Autos ist von 0 auf 130 vollkommen ausreichend.
Schlapp ist der Diesel ab 150 aufwärts !
Um mich hier zu befriedigen...bräuchte es sicher den M oder den Hybrid... Grins....

Die deutlich höheren Anschaffungs- und Unterhaltskosten sind es aus meiner " Budgetsicht " nicht Wert...da finde ich andere Möglichkeiten ;-)

Schöne Grüße,
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen