Mein neuer Insignia: erster Eindruck
Hallo zusammen,
heute durfte ich also meinen neuen Insignia in Empfang nehmen und die ersten Kilometer damit zurück legen. Hier möchte ich einfach mal einen "First-Look"-Bericht abgeben. Ein detaillierter Bericht mit Bildern folgt noch.
Zuerst einmal das Setup: die typischen Einstellungen wie Sitzposition, Navi, Radio kann man absolut intuitiv erledigen. Der Anschluss des iPod (ich habe einen iPod Nano) und die Koppelung des iPhone über Bluetooth (iPhone 3G) funktionierten auf Anhieb und problemlos.
Die Menüs des Infotainments sind ein bisschen verwirrend am Anfang, aber man gewöhnt sich schnell daran und ich habe das Gefühl, alles folgt einer gewissen Systematik.
Die Routenberechnung im Navi ist sauschnell, die Sprachausgabe die selbe wie bei meinem Touran (haha, ich treffe meine alte Bekannte wieder *ggg*). Die Kartendarstellung in 3D finde ich persönlich ätzend, deshalb fahre ich im 2D-Modus.
Nun zum Auto an sich: die ersten Kilometer war ich ehrlich gesagt ein bisschen schockiert! Ich hatte wirklich meine Zweifel, ob ich die richtige Entscheidung mit dem Wagen getroffen hatte. Alles war so ungewohnt, die Lenkung nicht wirklich direkt, kein Gefühl für den Wagen, die Übersicht mäßig.
Allerdings hat sich das nach dem dritten Anlassen (ohne Witz *g*) geändert. Scheinbar habe ich ein bisschen Gewöhnungszeit gebraucht. Jetzt fühlt sich der Insignia beim Fahren schon saugut an. Wenig Innengeräusche, guter Geradeauslauf, brauchbarer Durchzug (beim 130 PS CDTI) und ein gutes Handlich. Einzig die Lenkung empfinde ich immer noch ein bisschen schwammig. Mal sehen ob sich das noch gibt.
Negativ ist mir bisher nur eins aufgefallen: die Türgriffe (also die kleinen Griffe zum Öffnen) sind a bissi lumpig verarbeitet. Man erkennt Kunststoffgrate an den Kanten. Und ein weiterer Kritikpunkt: ich hatte sofort die Nachbarn auf der Pelle, die alle das neue Auto bewundern wollten ;-)
So jetzt muss ich aber schluss machen.
Griesengruß
PS: ach ja: keinerlei Geräusche, die nicht hingehören. Kein Klappern, kein Knistern (Radio aus), kein Vibrieren. Gut, der Motor kommt in gewissen Drehzahlbändern durch, aber moderat. Bin auch Hubbelpiste gefahren (zu meinem Kaff führt ein Schleichweg, der in guter alter DDR-Manier betoniert ist) und konnte keine Störgeräusche vernehmen - Respekt Opel!
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
heute durfte ich also meinen neuen Insignia in Empfang nehmen und die ersten Kilometer damit zurück legen. Hier möchte ich einfach mal einen "First-Look"-Bericht abgeben. Ein detaillierter Bericht mit Bildern folgt noch.
Zuerst einmal das Setup: die typischen Einstellungen wie Sitzposition, Navi, Radio kann man absolut intuitiv erledigen. Der Anschluss des iPod (ich habe einen iPod Nano) und die Koppelung des iPhone über Bluetooth (iPhone 3G) funktionierten auf Anhieb und problemlos.
Die Menüs des Infotainments sind ein bisschen verwirrend am Anfang, aber man gewöhnt sich schnell daran und ich habe das Gefühl, alles folgt einer gewissen Systematik.
Die Routenberechnung im Navi ist sauschnell, die Sprachausgabe die selbe wie bei meinem Touran (haha, ich treffe meine alte Bekannte wieder *ggg*). Die Kartendarstellung in 3D finde ich persönlich ätzend, deshalb fahre ich im 2D-Modus.
Nun zum Auto an sich: die ersten Kilometer war ich ehrlich gesagt ein bisschen schockiert! Ich hatte wirklich meine Zweifel, ob ich die richtige Entscheidung mit dem Wagen getroffen hatte. Alles war so ungewohnt, die Lenkung nicht wirklich direkt, kein Gefühl für den Wagen, die Übersicht mäßig.
Allerdings hat sich das nach dem dritten Anlassen (ohne Witz *g*) geändert. Scheinbar habe ich ein bisschen Gewöhnungszeit gebraucht. Jetzt fühlt sich der Insignia beim Fahren schon saugut an. Wenig Innengeräusche, guter Geradeauslauf, brauchbarer Durchzug (beim 130 PS CDTI) und ein gutes Handlich. Einzig die Lenkung empfinde ich immer noch ein bisschen schwammig. Mal sehen ob sich das noch gibt.
Negativ ist mir bisher nur eins aufgefallen: die Türgriffe (also die kleinen Griffe zum Öffnen) sind a bissi lumpig verarbeitet. Man erkennt Kunststoffgrate an den Kanten. Und ein weiterer Kritikpunkt: ich hatte sofort die Nachbarn auf der Pelle, die alle das neue Auto bewundern wollten ;-)
So jetzt muss ich aber schluss machen.
Griesengruß
PS: ach ja: keinerlei Geräusche, die nicht hingehören. Kein Klappern, kein Knistern (Radio aus), kein Vibrieren. Gut, der Motor kommt in gewissen Drehzahlbändern durch, aber moderat. Bin auch Hubbelpiste gefahren (zu meinem Kaff führt ein Schleichweg, der in guter alter DDR-Manier betoniert ist) und konnte keine Störgeräusche vernehmen - Respekt Opel!
30 Antworten
ui, bei 600km auf dem Tacho schon 200 gefahren?
Ich trau mich noch nicht, bin nicht schneller als mal eine
kurze Strecke mit 160.
Am Wochenende werde ich wohl die 1500km voll haben
und dann leg ich auch mal los. Mal schauen, was er so
hergibt 😁
Gruß Opellinchen