Mein neuer C-Max/Grand/C-Max ist da!!! Erster Bericht!!!
Da die ersten neuen Mäxe eintreffen (auch wenn meiner NOCH nicht da ist),eröffne ich mal ein neues Thema dafür,damit man seine ersten Erlebnisse loswerden kann 😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Jungs -und scheinbar neuerdings auch Mädels😉 ,
nachdem die Flasche Sekt des Autohauses getrunken und die Blümchen für meine Frau in der Vase stehen, hier mein versprochener erster Bericht, nachdem ich am Wochenende ausgiebig getestet hab:
Motor/Getriebe/Lenkung/Komfort:
Ich hatte ja einen Ecoboost zur Probefahrt, aber das ist schon lang her und deshalb war der erste Eindruck direkt wieder super!
Der Motor ist klasse gedämmt, im Stand eigentlich lautlos und auch sonst sehr leise, dass sorgt natürlich auch für einen sehr komfortabelen Eindruck,sehr ruhiger Innenraum mit extrem niedrigem Geräuschniveau.
Die Schaltanzeige sagt mir, ich soll bei 40 in den vierten bei 50 in den 5 Gang schalten und der Sechste soll bei knapp 70 eingelegt werden (alles ca. Werte) - dabei untertourig? Nöö!
Er geht von unten sehr gut und auch höheres Drehen macht Laune, in einem sehr breiten Drehzahlband geht er richtig gut nach vorne und ist andererseits auch verbrauchssenkend gut zu fahren.
Mein Durchschnittsverbrauch lt. BC lag bei der Abfahrt beim Händler am Freitag bei kompetenten 48 Litern, bis heute ist der Durchschnittsverbrauch auf 8,3L gesunken (bei gemischter Strecke und auch mal Gasfuss) und fällt weiter. Mein Wunsch von einem Mittel von 7,5 l ist also wohl gut erreichbar.
Einen wesentlichen Anteil daran hat auch das 6-Gang Getriebe, die Schaltwege sind kurz und knackig und die "Premium" Mittelkonsole sorgt dafür, dass mein Arm locker aufliegt wärend ich schalte -bequem und komfortabel!
Kurz und Gut: Der Ecoboost ist KLASSE!
Abgesehen davon, dass mir persönlich das Lenkrad auch optisch sehr gefällt, liegt es sehr gut in der Hand und das Lenkgefühl ist einfach Spitze, man hat ein super Gefühl dafür was der Wagen macht.
Allerdings stimmt es, was hier einige geschrieben haben, der Wendekreis ist schon happig, mit meinem Mondeo hab ich die eine oder andere Kertwende an gleicher Stelle geschafft, ohne noch mal in den Rückwärtgang zu müssen...
Die Vectoring Control scheint ebenfalls tatsächlich Wirkung zu tun, hab heute meine Lieblingsautobahnauffahrt so locker genommen wie John Wayne seinen Jim Beam, macht Laune und da geht (rantasten) noch mehr!
Damit bin ich beim Sitzen.Heute hatte ich eine längere Strecke am Stück und mein Rücken ist fit (und das will oft was heissen).Die Sitze sind sehr bequem, nicht ermüdend, geben guten Halt und bieten gute Verstellmöglichkeiten.Ausserdem muss ich sagen, sieht der Titanium Stoff richtig gut aus!
Licht:
Xenon!Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen, super gut und in Verbindung mit dem Kurvenlicht (ja man sieht es gut und es bringt tatsächlich was) klasse. Zittern tut bei mir übrigens nix.
Navi/BC/Sound und Connect/Tempomat:
Das Navi (ich hab das Ford Navi, ist ja soweit identisch mit dem Sony) ist gut!
Vor allem gefällt mir sehr die gute Auflösung und die sehr schnelle Routenberechnung und Optionsmöglichkeiten.
Der eigentlich etwas kleine Bildschirm stört mich in der Realität gar nicht, wichiger: nix spiegelt und die Berechnungen gehen echt sehr fix, die grafische Auflösung ist auch klasse, dagegen sieht mein Becker Navi aus meinem alten Mondeo mau aus.Routenoptionen,TMC;Fahrspurempfehlung, usw. , was will man mehr...
Ich hab ja kurz Zweifel gehabt wegen dem Bedienfeld, es sieht aber in dem glänzenden grau auch sehr edel aus (gar kein Vergleich mit dem Fiesta) und steht meiner Meinung nach der Klavierlackoptik nicht nach.
Schade ist nur, dass der BC des Sony Navi natürlich doppelt so toll ist, aber das war mir persönlich den Aufpreis nicht wert.
Der BC ist aber auch so völlig ok und über die Lenkradbedienung lässt sich alles klasse regeln.
Übrigens nach jetzt 2,5 Tagen: Es geht einem alles tatsächlich recht schnell über und gibt keine großen Rätsel auf, allerdings gesteh ich auch, ich mag viele Knöpfe und Optionen.
Zum Radio:Ich bin eigentlich überrascht über den guten Sound, als ich den Test im Laden gemacht hab war das Ford Radio zwar gut und für meinen Bedarf völlig ausreichend, aber jetzt nachdem ich es nach meinen Wünschen eingestellt hab - ich bin echt ganz glücklich damit!
Sound and connect machte bei mir bisher keinerlei Schwierigkeiten, mein Nokia C6 hab ich einmalig angemeldet und seither funzt das einwandfrei, super fand ich: ein Kumpel rief mich im Auto an, ich drück auf annehmen und er sagt nach dem ersten Satz von mir: Was schreist du so... ok, jedenfalls klappt alles bisher klasse,auch meinen 16GB USB hab ich eingesteckt und alle Ordner werde problemlos erkannt und abgespielt. Das geht auch über die Sprachfunktion aber dafür muss man den Ordnern wohl Namen/Nummern geben die das System erkennt, damit muss ich mich noch beschäftigen...
Tempomat und Speedlimiter sind auch völlig problemlos, erwähnenswert find ich, dass der Tempomat auch bei Tempo 30 funktioniert, dass war in meinem Mondeo nicht so und das man die Geschwindigkeit sehr feinfühlig schrittweise hoch/runter einstellen kann, gefällt mir auch sehr. Der Speedlimiter ist eigentlich fast überflüssig, fühlt sich an, als wenn man in Kleister tritt wenn man die eingestellte Geschwindigleit überschreiten will, aber kost ja nix extra.
Aussstattung:
Es gibt ja im Titanium schon so viele Nettigkeiten, aber einige möcht ich noch erwähnen:
begeistert bin ich von der Rückfahrkamera, dass Teil ist wirklich klasse mit sehr guter Auflösung und damit gutem blick nach hinten, ausserdem ist der Einparkassistent doch schicker als ich anfangs dachte und funktioniert absolut klasse. Die Sensoren sind sehr sensibel (ich find das gut so) und geben sehr realistische Rückmeldungen.
Ich hab heut mal einige Situationen getestet und fühl mich recht sicher mit dem System.
Ausserdem hab ich die elektrische Heckklappe und bin auch davon begeistert, ein wirklich komfortabeles Extra, an das ich mich jetzt schon gewöhnt hab und es nicht mehr missen will! Über das Winterpaket kann ich bei den aktuellen Temperaturen leider nix sagen 😉 aber es wird wohl gewohnt gut funktionieren.Meine bald dreijährige Tochter ist absolut begeistert von den Sonnenrollos( war klar) ich dafür von der elektrischen Tür und Fensterverriegelung für Reihe zwei🙂
Was gibts noch: Ein Bekannter von mir, der einen Golf Plus und Golf VI GTD fährt und absoluter Markenfetschist ist, hat sich gestern nach seiner kritischen (und glaubt mir, DER ist kritisch) Beäugung meines Max sehr positiv geäussert. Er fand besonders Motor, Extras und Verarbeitung klasse (ich übrigens auch, mir ist bisher nichts negativ aufgefallen, die Verarbeitung ist richtig gut,Lack,Spaltmaße,alles tutti).
Ich hab echt überlegt, aber bisher nix groß zu meckern gefunden (kommt vieleicht noch, nach der ersten Freude und weiteren Kilometern ?) ausser das ich es blöde find, dass die Haube nicht per Lifter oben bleibt und der Wendekreis zu groß ist.
So, das wars erstmal ,beschwert euch nicht über die Länge meines Eingtrags, IHR wolltet es doch genau wissen 😉
Wer noch was wissen will....fragen.
Und alle Warter: Ich fühl noch immer sehr mit euch, aber seid beruhigt, ihr werdet wirklich entlohnt!!!
Für mich der beste Ford den ich jeh gefahren bin!
Wenn mein MS TFL eingebaut ist,werd ich noch neue Bilder machen und einen Blogartikel erstellen.
Ich hoffe mein erster Bericht gefällt euch und hilft den noch Wartenden.
Euer
Andi 2011
561 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Toso555
so wie es sich hier liest werden jetzt die Automatik-Freaks bedient ... diese Woche mind. 3
Moin,
ja, sieht ganz danach aus 🙂 , fehlt jetzt nur noch "Meiner" !! 😉🙂
Zitat:
Original geschrieben von BOGSER
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Toso555
so wie es sich hier liest werden jetzt die Automatik-Freaks bedient ... diese Woche mind. 3
ja, sieht ganz danach aus 🙂 , fehlt jetzt nur noch "Meiner" !! 😉🙂
ja warum mußtest du auch schon im Juli bestellen?
hättest im Sept. bestellt wäre er schon aufn Hof 😁
Zitat:
Original geschrieben von Toso555
ja warum mußtest du auch schon im Juli bestellen?Zitat:
Original geschrieben von BOGSER
Moin,
ja, sieht ganz danach aus 🙂 , fehlt jetzt nur noch "Meiner" !! 😉🙂
hättest im Sept. bestellt wäre er schon aufn Hof 😁
😁😁😁😁😁😁😁
Jaa, hätte eine andere Farbe bestellen müßen !! 😁
Polarsilber war alle !! 😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Toso555
so wie es sich hier liest werden jetzt die Automatik-Freaks bedient ... diese Woche mind. 3
Stimmt Toso, unser steht auch schon seit dem 15.11.2011 beim Händler.
Walter, lars, MartyF, ....
Na dann wünsch ich allen die jetzt Übergabe "feiern" ein schönes "Fest" und tolle erste Kilometer mit dem Mäxchen.
Bin immer noch begeistert wie ein Schneekönig und freu mich jedes Mal, wenn ich mich auf meinen eigentlich sonst gar nicht so geliebten langen Arbeitsweg mache.
monegasse
kurzer Zwischenbericht nach 480 km:
Max fährt sich super. Spagat zwischen Komfort und Sportlichkeit ist ausgezeichnet, Lenkung schön direkt und trotzdem nicht hektisch. Sehr ruhiges fahren. Powershift gefällt mir immer besser. Motor Diesel 163 Ps habe ich heute mal mehr abverlangt und kann nur sagen ... dat macht Laune und beeindruckt. Sitzen wie im Maßanzug, ich habe mich noch nie so wohl gefühlt in einem Auto ... vom Sitzen an sich bzw. die Ergonomie, vom Einsteigen ... einfach nur geil. Navi ist gut und Berechnung schnell. Besonders gut finde ich wenn man im Navi einstellt das man jedesmal gefragt werden will welche Route (schnell, kurz, Eco) wird einem gleich bei allen angezeigt wieviel km es sind und die voraussichtliche Zeit. Spiegeleinstellung ist für mich okay (bin 1,77 m), habe alles im Sichtbereich. BLIS leuchtet auch mal ohne das irgendwas im Toten Winkel ist auf, aber lieber ein paar mal mehr aufleuchten als zu wenig. Genial ist das Kurvenlicht. Anfangs war ich vom Xenon ein wenig enttäuscht, mitlerweile sage ich aber das die Ausleuchtung sehr gut ist.
Kee-Free arbeitet gut, aber ob ich mit Schlüssel öffne und schließe oder "per Handdruck" ist mir letztendlich egal. Außerdem bei Kee-Free-Öffnung leuchtet das Auto ja nicht von weitem.
Rückfahrkamera benutze ich gerne, da ich den Piepern (obwohl die bislang zuversichtlich arbeiten) bislang nocht ncht so ganz vertraue (bei Rückfahrkamera sehe ich halt noch wieviel Platz ist bzw. ob was im Weg ist). Spracherkennung funzt einwandfrei, habe die Telefonnummern abgespeichert und somit ist das wählen von Nummern um einiges einfacher/schneller/sicherer. Bedienung Klima + Radio etc. geht schnell von Hand. Schwenkbare AHK ist simpel, schnell und gut gemacht. Kein Knarren und knatzen am Sitzgestänge oder ähnlichem.
Mankos:
Verbrauch zu hoch mit 8L, aber das soll sich ja noch legen, angepeilt sind bei mir 7 L.
Anrufannahme über Lenkradtaste ist nicht beleuchtet (es leuchtet nur die andere Funtion hierfür "Titel zurück".
Regensensor schaltet sich auch bei höchster Stufe zu spät ein (bei den anderen Herstellern ist es meist umgekehrt). Allerdings muß ich dazu sagen das ich richtigen Regen noch nicht hatte, aber zumindest bei Sprühregen zu spät.
Abblendbarer Innenspiegel läßt sich nicht abschalten (auch wenn ich es nicht brauche wäre es wünschenswert)
Achtung:
der C-max ist nicht für jede Hebebühne geeignet. Auf einer etwas älteren Hebebühne paßte er nur mit Mühe und Not, allerdings wenn man die Schwenkarme hochfährt würden die Plastikschweller eingedrückt werden (vielleicht auch das Blech drunter?).
Bei mir war es so das die Schwenkarme langsam hochgefahren wurden und langsam aber sicher immer den Plastikschweller näherkam ... es wäre definitv nicht gutgegangen.
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von Toso555
Mankos:
Verbrauch zu hoch mit 8L, aber das soll sich ja noch legen, angepeilt sind bei mir 7 L.
Anrufannahme über Lenkradtaste ist nicht beleuchtet (es leuchtet nur die andere Funtion hierfür "Titel zurück".
Regensensor schaltet sich auch bei höchster Stufe zu spät ein (bei den anderen Herstellern ist es meist umgekehrt). Allerdings muß ich dazu sagen das ich richtigen Regen noch nicht hatte, aber zumindest bei Sprühregen zu spät.
Ja, die 7l sind ein erreichbares Ziel. Allerdings hätte es dann auch der ganz kleine Diesel getan, denn für die 130-140, die man maximal fahren darf, um noch halbwegs sparsam zu sein, hätten es nicht 163 PS sein müssen. Das ist bei meinem 140er ebenso...
Die fehlende Beleuchtung der Telefonsymbole im Lenkrad ist mir ebenfalls schon negativ aufgefallen, wie auch der zögerliche Regensensor (gestern Nacht erst wieder). Kurz am Empfindlichkeitsregler drehen und er wischt. Dann kann ich mir aber auch den Sensor sparen und gehe gleich auch Tippwisch...
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
Die fehlende Beleuchtung der Telefonsymbole im Lenkrad ist mir ebenfalls schon negativ aufgefallen, wie auch der zögerliche Regensensor (gestern Nacht erst wieder). Kurz am Empfindlichkeitsregler drehen und er wischt. Dann kann ich mir aber auch den Sensor sparen und gehe gleich auch Tippwisch...
Hallo,
die fehlende Beleuchtung der Telefonsymbole ist mir zwar noch nicht aufgefallen, aber ich hatte eben auch einen Affentanz mit der Einstellung der Scheibenwischer. Es waren genau die gleichen Erlebnisse, wie ihr sie beschrieben habt. Meine bessere Hälfte sah mich schon ganz böse an, weil ich schon einige, hier nicht zu nennende, Flüche ausgestoßen hatte. Sie meinte dann auch, sie würde lieber jetzt aussteigen. Na ja meinte ich, wenn die Sicht dann besser wird ... 😁
Ich werde mir aber gleich noch mal die ganze Problematik im Handbuch ansehen.
(...sie ist übrigens geblieben 😉)
Gruß
Flemming
Zitat:
Original geschrieben von Toso555
Verbrauch zu hoch mit 8L, aber das soll sich ja noch legen, angepeilt sind bei mir 7 L.
Anrufannahme über Lenkradtaste ist nicht beleuchtet (es leuchtet nur die andere Funtion hierfür "Titel zurück".
Regensensor schaltet sich auch bei höchster Stufe zu spät ein (bei den anderen Herstellern ist es meist umgekehrt). Allerdings muß ich dazu sagen das ich richtigen Regen noch nicht hatte, aber zumindest bei Sprühregen zu spät.
Abblendbarer Innenspiegel läßt sich nicht abschalten (auch wenn ich es nicht brauche wäre es wünschenswert)Achtung:
der C-max ist nicht für jede Hebebühne geeignet. Auf einer etwas älteren Hebebühne paßte er nur mit Mühe und Not, allerdings wenn man die Schwenkarme hochfährt würden die Plastikschweller eingedrückt werden (vielleicht auch das Blech drunter?).
Bei mir war es so das die Schwenkarme langsam hochgefahren wurden und langsam aber sicher immer den Plastikschweller näherkam ... es wäre definitv nicht gutgegangen.
Der Verbrauch ist natürlich sehr fahrprofilabhängig und meines (50% Landstraße, 40% Autobahn und 10% Stadt, Kurzsteckenanteil unter 30km sicher weniger als 10%), ist für Diesel so optimal, dass es wahrscheinlich nicht repräsentativ ist. Soweit man es nach 800km Laufleistung überhaupt schon beurteilen kann (noch kein Vollgas, nicht über 3000U/min), liege ich unter (beim letzten Tanken gemessenen) 6,4l/100km. Der BC zeigt 5,7l an. Das finde ich recht ordentlich, vor allem wenn man die aktuellen Temperaturen (unter Null hoher Standheizungsanteil) bedenkt. Das hatte ich mir auch erhofft, nachdem ich im Toyota mit größerem Motor auch nur 6,77l verbraucht habe.
Mit der Tanklösung des Ford werde ich nicht so recht Freund. Auch beim letzten Tanken habe ich trotz langer "Abtropfphase" in der ich den Reifendruck kontrolliert habe, wieder rumgekleckert. Außerdem dauerte es etwas bis ich die Zapfpistole überreden konnte nicht immer sofort abzustellen.
Das mit der Hebebühne verstehe ich nicht so ganz. War das eine Bühne ohne einschwenkbare Hebearme? Beim Reifenwechsel haben die bei mir extra Grummklötzchen druntergelegt um eben Beschädigungen zu vermeiden, das tun sie aber bei allen Autos. Platz unter den Schwellern war da genug.
monegasse
Vielen Dank für die Glückwünsche euch allen.
Ein super Wägelchen, bin noch am studieren der ganzen Highlights und Einstellungen.
Walter
Zitat:
Original geschrieben von DD63
Glückwunsch walter61p, nach einer so geduldig ertragenen Wartezeit,
ebenso lars312.DD63
Jetzt steht auch mein neuer Max bei mir in der Garage 😁
Heut war´s soweit, mit 1wöchiger Verspätung hab ich meinen neuen Max übernommen.
Hat alles super geklappt
+ Winterreifen sind auf den Design-Stahlfelgen
+ Sommerreifen auf den neu bestellten Alus
+ die Halterungen (Brodit) für Handy (mitte) und Navi (A-Säule) hab ich selbst montiert
+ vom Stecker in der Mittelkonsole hinten hab ich unterm Sitz durch und unter der Dichtung ein Lade-Kabel zur A-Säule zur Halterung verlegt
+ Vignette 2012 klebt bereits und ist ab morgen auch gültig
+ alle bestellten Extras sind auch wirklich verbaut
+ Handy mit BT funkt super - Zugriff auf Telefonbuch etc. kein Problem
+ USB-Stick wird erkannt, Ordnerstruktur wird erkannt, mp3s werden abgespielt
Leider auch einige Minuspunkte
- Staufächer im Fußbereich hinten sind um einiges kleiner als beim 2007er, daher bring ich mein Zeugs dort nicht mehr unter
- Staubereich im Bereich des Fahrers ist Mangelware - kein vernünftiger Platz für die FB vom Garagentor
- das große Fach in der Mittelkonsole ist zwar praktisch - eine Teilung in ein flaches unter der Armlehne und ein tiefes darunter wär noch praktischer
- Hutablage > eh schon oft genug bemängelt
- Kofferaumboden - diese Abdeckung ist unwürdig, die Passform mies
Der erste Gesamteindruck ist super und ich bin absolut zufrieden!
Gefahren bin ich nur wenige Kilometer und das Wetter war auch nicht wirklich einladend - daher kann ich zu den Fahreigenschaften noch nicht viel berichten.
Bilder gibt´s wegen dem Sauwetter leider auch noch keine besonders schönen - hab´s mir aber nicht nehmen lassen meine 2 Mäxe nebeneinander abzulichten (wenn auch mein 2007er ziemlich dreckig ist)
Morgen geht´s ins Büro und dadurch gleich mal auf die Autobahn, natürlich sehr gemächlich und vorsichtig 🙄
Meine bessere Hälfte hat geimeint ob ich heut denn in der Garage schlafen werde - versteh ich gar nicht wie sie das gemeint hat?! 😎